AHB

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

AHB

Beitragvon maikom » 02.09.2012 09:09

Ich habe noch eine Frage zur AHB. Bekommt man die automatisch oder muss man sich selber drum kümmern und diese beantragen? Welchen Einfluss hat man auf den Ort der AHB?

Danke, Maik

Benutzeravatar
Asharah
Beiträge: 190
Registriert: 31.10.2010 22:54

Beitragvon Asharah » 02.09.2012 15:45

Hallo Maik,

also mir haben die ärzte beim ersten und zweiten mal vorgeschlagen eine ahb zu machen,beim letzten mal musste ich allerdings selbst die initiative ergreifen.
allerdings war es immer so,das es in dem krankenhaus in dem ich behandelt wurde einen sozialdienst gibt,der sich um probleme und auch um reha-anträge kümmert.der füllt mit dir gemeinsam papierkram aus und leitet alles in die wege.
deinen klinikwunsch kannst du gerne äussern,ob du allerdings in deine wunschklinik kommst ist eine andere frage und natürlich auch vom platz abhängig.

lg
Erfahrung ist nicht das,was einem zustößt.
Erfahrung ist das,was man aus dem macht,was einem zustößt.

Aldous Huxley


Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.

Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 02.09.2012 20:39

hallo maik,

es gibt da eine klinikbroschüre, onkologe und strahlentherapiezentren haben diese, dort sind alle kliniken aufgelistet, du kannst nur in die kliniken gehen, in der systhemerkrankungen behandelt werden, die anderen fallen aus, bei mir hat sich die strahlenklinik drum gekümmert. bei den abvd chemos bist du warsch. ambulant, also macht es dein onkologe mit und für dich!

alles liebe
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 02.09.2012 23:09

Du bekommst sie insofern automatisch, weil sie Dir zusteht und auf alle Fälle genehmigt wird, aber nicht automatisch, weil Du oder der Sozialdienst etc. einen Antrag stellen musst. Natürlich kannst Du Wunschkliniken benennen, und wenn diese realistisch sind (ich wollte natürlich auch zur Reha-Klinik mit den lustigen Nymphomaninen, hat aber seltsamerweise nicht geklappt) dann muss der Kostenträger die Ablehnung auch begründen. Tipp: kümmere Dich rechtzeitig drum, zur Not kann man den AHB-Antritt auch verschieben, wenn Dir was dazwischenkommt. "Rechtzeitig" means z.B. sechs Wochen vor geplantem Therapieende. Grüße!
Karl

----

- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.

siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 06.09.2012 06:54

hallo maik,

also wir haben so einen sozialdienst am klinikum und die hatten sich um alles gekümmert (beratung, behindertenausweis, ahb und die erste kur danach)

gruss hanno

p.s ich musste zum schluss nur überall unterschreiben 8)
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden :-)
3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)
5. TÜV Juli 2012 :-)
2013 :-)
2014 :-)
Vollremission


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste