Hallo liebes Forum,
ich habe mich nun nach einiger Einlesezeit und großen Bedenken getraut mich anzumelden.
Hoffentlich poste ich in das richtige Forum. Was ich mir hier erwünsche ist mir derzeit nicht so recht bewusst, aber ich würde mich freuen, wenn ihr mir eine ehrliche Einschätzung bzw. Ratschlag erteilen könntet. Kurz zu mir ich bin mittlerweile 24 Jahre alt und Student.
Ich habe nun schon seit knappen 7 Wochen einen extrem trockenen und nervigen Husten. Dazu geschwollene Lymphknoten hinter den Ohren bzw. am Hals und Schmerzen an einigen Gelenken (Daumen und Kiefer) die jetzt jedoch komplett weg sind. Nachdem in mein stressiges Praktikum (hohe Arbeitsbelastung und Reisen) beendet habe fing alles an. Natürlich erst mal alles auf den Stressabbau geschoben und munter Urlaub gemacht. Nach 3 Wochen dann zum Internisten. Dieser konnte mit Kortison, Antibiotika und Hustenlöser nichts erreichen. In der vierten Woche ab zum HNO-Arzt --> Kein Ergebniss bzw. nichts feststellbar. Internist hat dann auf eine Virusinfektion getippt. Nach 4 Wochen wurde es mir dann zu bunt und ich bin einfach mal zum Lungenarzt gegangen. Der hat alle Tests von A bis Z erledigt und hat unter anderem auch ein Röntgen gemacht. Resultat: Nichts. Kortisonspray und Inhaliermittel bekommen. Nach 6 Wochen hatte ich leichte Brustschmerzen die jetzt wieder weg sind und wurde bei der Nachkontrolle beim Lungenarzt wieder geröntgt. Ergbiss: Nichts. So jetzt wieder eine Woche später geht mir der Husten so langsam richtig auf die Nerven.
Meine Befürchtung ist, dass es mit dem Husten und der Lymphknotenschwellung etwas Schwerwiegendes ist, da ich ansonsten kaum Probleme mit solchen Dingen hatte. An dieser Stelle kommt der böse Dr. Google ins Spiel. Lange Rede kurzer Sinn: Nachdem ich jetzt nach und nach neue Lymphknoten entdecke (Achseln) mache ich mir eben Sorgen. Auch bzw. besonders über MH. Ich habe jetzt schon einiges im Forum gelesen und das war glaube ich ebenfalls keine gute Idee.
Was würdet ihr mir als nächsten Schritt empfehlen zu tun um MH auszuschließen? Wären es Lymphknoten welche den Husten verursachen, müsste die der Lungenarzt nicht auf dem Röntgenbild erkennen?
Nach dem Schreiben komme ich mir sehr überängstlich und vorsichtig vor. Ich habe/hatte bei allen Ärzten aber auch das Gefühl, nicht richtig erstgenommen zu werden, weshalb ich wohl auch so im Dunkeln stehe.
P.S. Keuchhusten wurde mittels Bluttest auch ausgeschlossen.
Über einige Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Blaumehlbox88
Euere Einschätzung, bitte
Hallo du lustiger Nickname, (wie kommt man auf blaumehlbox??)
ersteinmal willkommen hier! Ich finde das sogar gut, dass du hier bist, denn sicher wirst du viele hilfreiche Tipps bekommen! Ich habe kurz vor meiner Diagnose ein Röntgenbild von der Lunge bekommen, meine Lymphis waren so klein, dass man es noch nicht sehen konnte, im CT dann aber doch. Geschwollene Lympis könne ja alles bedeuten, hast du mal versucht, die zu verschieben? Tun sie dir weh? Wie gross sind die Dinger, wo hauptsächlich? Der optimale Weg wäre der, das du zuersteinmal bei einem fähigen Radiologen einen Ultraschall gemacht bekommst, ein guter Radiol. kann anhand der Form, Aussehen etc. schon mal grob sagen, ob Sorgen angebracht sind, oder nicht. Wenn das der Fall ist, dann wird der Radiologe weitere Schritte einleiten, dich zu einem Hämatologen schicken usw. Meist kommt man um eine Biopsie eines Knoten nicht herum, aber dann hast du doch mehr Gewissheit. Alles Gute wünsche ich dir, und dass es etwas ganz harmloses ist. (Has du Juckreiz? Hast du Schmerzen nach Alkoholkonsum?)
glg Mari
ersteinmal willkommen hier! Ich finde das sogar gut, dass du hier bist, denn sicher wirst du viele hilfreiche Tipps bekommen! Ich habe kurz vor meiner Diagnose ein Röntgenbild von der Lunge bekommen, meine Lymphis waren so klein, dass man es noch nicht sehen konnte, im CT dann aber doch. Geschwollene Lympis könne ja alles bedeuten, hast du mal versucht, die zu verschieben? Tun sie dir weh? Wie gross sind die Dinger, wo hauptsächlich? Der optimale Weg wäre der, das du zuersteinmal bei einem fähigen Radiologen einen Ultraschall gemacht bekommst, ein guter Radiol. kann anhand der Form, Aussehen etc. schon mal grob sagen, ob Sorgen angebracht sind, oder nicht. Wenn das der Fall ist, dann wird der Radiologe weitere Schritte einleiten, dich zu einem Hämatologen schicken usw. Meist kommt man um eine Biopsie eines Knoten nicht herum, aber dann hast du doch mehr Gewissheit. Alles Gute wünsche ich dir, und dass es etwas ganz harmloses ist. (Has du Juckreiz? Hast du Schmerzen nach Alkoholkonsum?)
glg Mari
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal
2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297
5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy
19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297
5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy
19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!

hallo auch von mir,
also ich denke das dein lungenfacharzt mit sicherheit einen lymphknoten hätte sehen müssen, den damit hustenreiz ausgelöst wird, dazu braucht er ja schon ne bestimmte größe und die wäre mit sicherheit auf dem röntgenbild zu sehen gewesen.
ich hatte ja gar keinen husten und mein lymphknoten war mehr als deutlich auf dem röntgenbild zu sehen.
bist du eventuell auf irgendwas allergisch, hat sich irgendetwas in deinem umfeld verändert?
das mit dem husten kenn ich schon auch, allerdings lang vor meiner diagnose mit mh.
das dauerte auch immer wochen bis das cortison endlich anschlug, fühlte sich an als ob die bronchien extrem gereitzt sind.
ich denk sicherheit hast du nur nach einer biopsie.
ich wünsch dir das du bald wieder ruhe kriegst mit der doofen husterei und es wirklich nur eine lappalie ist.
also ich denke das dein lungenfacharzt mit sicherheit einen lymphknoten hätte sehen müssen, den damit hustenreiz ausgelöst wird, dazu braucht er ja schon ne bestimmte größe und die wäre mit sicherheit auf dem röntgenbild zu sehen gewesen.
ich hatte ja gar keinen husten und mein lymphknoten war mehr als deutlich auf dem röntgenbild zu sehen.
bist du eventuell auf irgendwas allergisch, hat sich irgendetwas in deinem umfeld verändert?
das mit dem husten kenn ich schon auch, allerdings lang vor meiner diagnose mit mh.
das dauerte auch immer wochen bis das cortison endlich anschlug, fühlte sich an als ob die bronchien extrem gereitzt sind.
ich denk sicherheit hast du nur nach einer biopsie.
ich wünsch dir das du bald wieder ruhe kriegst mit der doofen husterei und es wirklich nur eine lappalie ist.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.08.2012 19:34
Hallo,
danke schonmal für eure lieben Antworten.
@Marii:
Eine Allergie habe ich nicht. Wurde vor 3 Monaten bei einem Hautarzttermin auf alles mögliche getestet. Juckreiz habe ich keinen, Alkohl konsumiere ich nicht. Habe aber gestern zum testen 1,5 Gläschen Vodka zum testen getrunken
, konnte nichts feststellen.
Werde am Wochenende mal die Sorgenhotline meiner Krankenkasse anrufen und um ein guten Kontakt in meiner Nähe fragen, da mein Radiologe eher mit einem Drive-In zu vergleichen ist der nur schnellstmöglich ein Röntgenbild von einem möchte. Gibt es auch auf das Lymphsystem spezialisierte Internisten oder ist ein Radiologe der erste Ansprechpartner?
@tanja: Für mich als Unwissenden klingt das eigentlich auch logisch. Aber nach dem lesen eingier Posts hier ist das wohl nicht immer zwingend der Fall.
Konntet ihr eine Veränderung des Hustens während des Tagesverlaufs feststellen? Ich habe das Husten vorallem am Morgen. In der Nacht und am Abend habe ich kaum bis keinen Hustenreiz. Auch fällt mir auf, dass ich immer sehr regelmäßig husten muss. D.h. immer hust-hust und nicht irgendwie 4-5 mal husten oder ein Hustenanfall. Schwer zu beschreiben. Ich nen das immer einen Dublexhuster.
Schönen Abend
Gruß Blaumehlbox
Gruß
danke schonmal für eure lieben Antworten.
@Marii:
Eine Allergie habe ich nicht. Wurde vor 3 Monaten bei einem Hautarzttermin auf alles mögliche getestet. Juckreiz habe ich keinen, Alkohl konsumiere ich nicht. Habe aber gestern zum testen 1,5 Gläschen Vodka zum testen getrunken

Werde am Wochenende mal die Sorgenhotline meiner Krankenkasse anrufen und um ein guten Kontakt in meiner Nähe fragen, da mein Radiologe eher mit einem Drive-In zu vergleichen ist der nur schnellstmöglich ein Röntgenbild von einem möchte. Gibt es auch auf das Lymphsystem spezialisierte Internisten oder ist ein Radiologe der erste Ansprechpartner?
@tanja: Für mich als Unwissenden klingt das eigentlich auch logisch. Aber nach dem lesen eingier Posts hier ist das wohl nicht immer zwingend der Fall.
Konntet ihr eine Veränderung des Hustens während des Tagesverlaufs feststellen? Ich habe das Husten vorallem am Morgen. In der Nacht und am Abend habe ich kaum bis keinen Hustenreiz. Auch fällt mir auf, dass ich immer sehr regelmäßig husten muss. D.h. immer hust-hust und nicht irgendwie 4-5 mal husten oder ein Hustenanfall. Schwer zu beschreiben. Ich nen das immer einen Dublexhuster.
Schönen Abend
Gruß Blaumehlbox
Gruß
Hallo blaumehlbox
Bei mr fing der Husten damals schleichend an sodass ich es auf das Rauchen geschoben habe. Nach einer zeit wurde es so schlimm da habe ich mehr gehustet als ich geredet habe.aber der Husten war immer da nicht wie bei die nur morgens.
Zudem starken Juckreiz an Händen und Füßen sodass man fast irre wird.
Bei mir haben sie den Tumor im Röntgen direkt gesehen sodass im Anschluss ein ct verordnet wurde.
Vielleicht ist es ja tatsächlich etwas ganz harmloses es gibt zahlreiche harmlose Krankheiten von denen man selten hört.
Dank google hatte ich sogar wahrend der therapie schon so einige Diagnosen erstellt
Einmal hatte ich blasenkrebs, Darmkrebs , Gehirntumor etc sodass meine Onkologen mir verboten jeden Scheiß zu googlen.
Im netz liest man nur die schlimmsten Sachen .
An deiner stelle würde ich zu meinem Hausarzt gehen ihn über meinen Verdacht informieren. Oft sind Ärzte selbst manchmal völlig ratlos das die froh sind eine Richtung bzw eine Ahnung gesagt zu bekommen um diese evtl auszuschließen. War bei mir der fall. Wenn dein Hausarzt ein Ultraschall Gerät besitzt schaut er sich die lymphis sicherlich genaue an damit.
Soweit ich weiß sind hodgkin befallene lymphknoten echoarm nicht befallene also normale lymphknoten sind echoreicher.
Drücke dir die Daumen das es nix schlimmes ist.
Lg
Bei mr fing der Husten damals schleichend an sodass ich es auf das Rauchen geschoben habe. Nach einer zeit wurde es so schlimm da habe ich mehr gehustet als ich geredet habe.aber der Husten war immer da nicht wie bei die nur morgens.
Zudem starken Juckreiz an Händen und Füßen sodass man fast irre wird.
Bei mir haben sie den Tumor im Röntgen direkt gesehen sodass im Anschluss ein ct verordnet wurde.
Vielleicht ist es ja tatsächlich etwas ganz harmloses es gibt zahlreiche harmlose Krankheiten von denen man selten hört.
Dank google hatte ich sogar wahrend der therapie schon so einige Diagnosen erstellt
Einmal hatte ich blasenkrebs, Darmkrebs , Gehirntumor etc sodass meine Onkologen mir verboten jeden Scheiß zu googlen.
Im netz liest man nur die schlimmsten Sachen .
An deiner stelle würde ich zu meinem Hausarzt gehen ihn über meinen Verdacht informieren. Oft sind Ärzte selbst manchmal völlig ratlos das die froh sind eine Richtung bzw eine Ahnung gesagt zu bekommen um diese evtl auszuschließen. War bei mir der fall. Wenn dein Hausarzt ein Ultraschall Gerät besitzt schaut er sich die lymphis sicherlich genaue an damit.
Soweit ich weiß sind hodgkin befallene lymphknoten echoarm nicht befallene also normale lymphknoten sind echoreicher.
Drücke dir die Daumen das es nix schlimmes ist.
Lg
MH 2ae ein Tumor im mediastinum ( faustgroß) ein kleiner Tumor unterm Schlüsselbein (Walnuss)
Juli-sept 2xbeacopp 2xABVD kleiner Tumor weg und der große auf 3 cm Durchmesser geschrumpft
Okt 17x1,8 Gr bestrahlung
Dez eine 4x4 cm restraumforderung übrig unklar ob narbengewebe oder noch lebende Krebszellen
März 2012 /1 NU -alles Top
Restraumforderung auf 2,5x3 cm geschrumpft
Juni 2012 / 2 NU- alles Top
Sept 2012 /3 NU- alles Top
Juli-sept 2xbeacopp 2xABVD kleiner Tumor weg und der große auf 3 cm Durchmesser geschrumpft
Okt 17x1,8 Gr bestrahlung
Dez eine 4x4 cm restraumforderung übrig unklar ob narbengewebe oder noch lebende Krebszellen
März 2012 /1 NU -alles Top
Restraumforderung auf 2,5x3 cm geschrumpft
Juni 2012 / 2 NU- alles Top
Sept 2012 /3 NU- alles Top
Hallo blaumehlbox,
aus eigener Erfahrung kann ich sagen: sei übervorsichtig!!! sei hysterisch! Lass die Ärzte mit den Augen rollen! (... etwas übertrieben gesagt).
Als ich mit meinem kleinen geschwollenen Lymphknoten zum HNO ging, meinte er, es wäre wohl eine entzündete Speicheldrüse, ich solle saure Drops lutschen...
Eine Woche später ging ich wieder hin... nervte ihn so lange, bis ich ein Hals-Sono bekam... dort hätte ich 4 Wochen warten sollen, habe aber wieder so penetrant genervt, bis ich eher einen Termin bekam... der Arzt, der das Sono machte, war damit nach 3 Minuten fertig. Auf meine Frage hin, ob es denn gefährlich wäre, meinte er wortwörtlich "Daran werden Sie schon nicht sterben"... auf seinem Arztbrief stand "Entzündung"...
Ich war noch nicht beruhigt, ich spürte doch, dass verdammt nochmal was nicht stimmte mit mir... beim HA alle Blutwerte bestens... ich sagte dann, ich will noch eine Untersuchung... dann bekam ich ein CT ... im CT wurde dann der Bulk im Mediastinum entdeckt ... Größe siehe Signatur!
Tatsächlich bekam ich einen Tag vor dem Tag, wo ich ursprünglich das CT hätte bekommen sollen (ich hatte es ja vor-genörgelt) meine erste Chemo. Es sollte schnell gehen, denn der Bulk hatte sich um die Schlagader gelegt und... und das ist Fakt! - wenn ich auf die Ärzte gehört hätte, würde ich jetzt vielleicht mehr leben...
Das sage ich nicht um dir Angst zu machen, sondern weil ich dich ermutigen möchte auf dein Bauchgefühl zu hören und so lange der Sache nachzugehen, bis DU beruhigt bist (und nicht die Ärzte).
Mein Knubbel war übrigens sofort nach der 1. Chemo-Gabe weg
Und der Rest jetzt auch...
Was die Entwicklungsdauer angeht, so hatte ich im Nachhinein über mehr als 1 Jahr starke Schmerzen in der Brustwirbelsäule, was ich im Nachhinein auf das Wachsen des Tumors zurückführe!!
In diesem Sinne, geh allem auf den Grund und lass dich nicht Abspeisen! Und wenn es dann etwas harmloses ist, umso besser!
Und wenn nicht: Gott sei Dank ist der Herr Hodgkin sehr gut therapierbar!!
LG,
Mahira
aus eigener Erfahrung kann ich sagen: sei übervorsichtig!!! sei hysterisch! Lass die Ärzte mit den Augen rollen! (... etwas übertrieben gesagt).
Als ich mit meinem kleinen geschwollenen Lymphknoten zum HNO ging, meinte er, es wäre wohl eine entzündete Speicheldrüse, ich solle saure Drops lutschen...
Eine Woche später ging ich wieder hin... nervte ihn so lange, bis ich ein Hals-Sono bekam... dort hätte ich 4 Wochen warten sollen, habe aber wieder so penetrant genervt, bis ich eher einen Termin bekam... der Arzt, der das Sono machte, war damit nach 3 Minuten fertig. Auf meine Frage hin, ob es denn gefährlich wäre, meinte er wortwörtlich "Daran werden Sie schon nicht sterben"... auf seinem Arztbrief stand "Entzündung"...
Ich war noch nicht beruhigt, ich spürte doch, dass verdammt nochmal was nicht stimmte mit mir... beim HA alle Blutwerte bestens... ich sagte dann, ich will noch eine Untersuchung... dann bekam ich ein CT ... im CT wurde dann der Bulk im Mediastinum entdeckt ... Größe siehe Signatur!
Tatsächlich bekam ich einen Tag vor dem Tag, wo ich ursprünglich das CT hätte bekommen sollen (ich hatte es ja vor-genörgelt) meine erste Chemo. Es sollte schnell gehen, denn der Bulk hatte sich um die Schlagader gelegt und... und das ist Fakt! - wenn ich auf die Ärzte gehört hätte, würde ich jetzt vielleicht mehr leben...
Das sage ich nicht um dir Angst zu machen, sondern weil ich dich ermutigen möchte auf dein Bauchgefühl zu hören und so lange der Sache nachzugehen, bis DU beruhigt bist (und nicht die Ärzte).
Mein Knubbel war übrigens sofort nach der 1. Chemo-Gabe weg

Und der Rest jetzt auch...
Was die Entwicklungsdauer angeht, so hatte ich im Nachhinein über mehr als 1 Jahr starke Schmerzen in der Brustwirbelsäule, was ich im Nachhinein auf das Wachsen des Tumors zurückführe!!
In diesem Sinne, geh allem auf den Grund und lass dich nicht Abspeisen! Und wenn es dann etwas harmloses ist, umso besser!
Und wenn nicht: Gott sei Dank ist der Herr Hodgkin sehr gut therapierbar!!
LG,
Mahira
MH, Stadium IIA (RF - mediastinaler Bulk 6,3x 4,9 cm)
Therapie:
4 Zyklen ABVD
1. ABVD, 19.04.2012 - bestanden! (Upload bei 12,5%) -
Port-Implantation, 30.04.2012 - drin!
2. ABVD, 03.05.2012 - bestanden! (Upload bei 25 %
)
3. ABVD, 16.05.2012 - bestanden! (Upload bei 37,5 %) -
4. ABVD, 29.05.2012 - bestanden! (Upload bei 50 % - Halbzeit
)
5. ABVD, 12.06.2012 - bestanden! (Upload bei 62,5 %)
6. ABVD - 26.06.2012 - bestanden! (Upload bei 75% -
)
7. ABVD - drin! (87,5 %)
8. ABVD - drin!! (100%!!!!!) Juhu!
13.08.12 PET-CT! --> REMISSION!!!!
20.11.12 1. NU --> alles gut!!!!
Therapie:
4 Zyklen ABVD
1. ABVD, 19.04.2012 - bestanden! (Upload bei 12,5%) -

Port-Implantation, 30.04.2012 - drin!
2. ABVD, 03.05.2012 - bestanden! (Upload bei 25 %

3. ABVD, 16.05.2012 - bestanden! (Upload bei 37,5 %) -

4. ABVD, 29.05.2012 - bestanden! (Upload bei 50 % - Halbzeit

5. ABVD, 12.06.2012 - bestanden! (Upload bei 62,5 %)
6. ABVD - 26.06.2012 - bestanden! (Upload bei 75% -

7. ABVD - drin! (87,5 %)
8. ABVD - drin!! (100%!!!!!) Juhu!
13.08.12 PET-CT! --> REMISSION!!!!
20.11.12 1. NU --> alles gut!!!!

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.08.2012 19:34
Danke an all die lieben Antworten.
Werde jetzt am Montag erst mal in Ruhe bei dieser Sorgenhotline anrufen und nach einem Termin für einen Ultraschall fragen. Fahre Ende der Woche für 6 Tage in die Schweiz zum Wandern ich hoffe das reinigt nicht nur die Lunge sondern auch den Kopf. Wollte eigentlich nicht mit aber vllt ist es genau das Richtige jetzt.
Okay dann werde ich mal das Telefonat abwarten und mich dann nochmal melden.
Wünsche euch allen viel Kraft und weiterhin guten Genesung!
Gruß
Blaumehlbox88
Werde jetzt am Montag erst mal in Ruhe bei dieser Sorgenhotline anrufen und nach einem Termin für einen Ultraschall fragen. Fahre Ende der Woche für 6 Tage in die Schweiz zum Wandern ich hoffe das reinigt nicht nur die Lunge sondern auch den Kopf. Wollte eigentlich nicht mit aber vllt ist es genau das Richtige jetzt.
Okay dann werde ich mal das Telefonat abwarten und mich dann nochmal melden.
Wünsche euch allen viel Kraft und weiterhin guten Genesung!
Gruß
Blaumehlbox88
... ich empfehle Dir eins: Warte nicht zu lange. Die Ungewissheit wird Dich auffressen und Röntgen und CT (so wars bei mir, danach dann die Lungenbiopsie mit Gewebeentnahme) haben recht eindeutig den MH-Befall ergeben. Zeit ist zwar nicht Geld, da MH m.W. in jedem Stadium relativ gut behandelbar ist, aber so ein ungebremstes Tumorwachstum kann Dir das Leben auch beschwerlich machen (ich hab von den ersten Symptomen bis zur Diagnose (drei Wochen) zehn Kilo abgenommen, Reizhusten bis zum Erbrechen und Schüttelfrost ohne Fieber gehabt - eine sch... Zeit). Alles gute!
Karl
----
- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.
siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321
----
- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ

... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.
siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste