Frage zum Ultraschall

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
dojang
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2012 10:53

Frage zum Ultraschall

Beitragvon dojang » 21.08.2012 13:05

Hallo zusammen,

ich war heut nochmal zum Ultraschall und muss schon weider Fragen los werden:

Wie ist das eigentlich, würde man im US sehen, ob da bösartige Zellen im LK sind? Ich steig da nicht mehr durch. Bei meinen LKs im Hals konnte man nichts sehen. Ist das normal, dass man das bei nem Lymphom im US nicht erkennt? Rechte Seite am Hals sind LK ca. 1cm, aber wohl mehrere, links größer. Muß in 3 Wochen wieder zum US und Ende September zum PET-CT.

Können LK Schwellungen bei Lymphom variieren, also mal größer, mal kleiner und wieder größer werden?

Ehrlich, ich halte diese Warterei bald nicht mehr aus, ich werde noch verrückt. Manchmal weiss ich nicht wo ich mit meinen Gedanken hin soll, dann will ich einfach nur weg, nichts hören+sehen. Aber geht ja schlecht mit Kind :-)

Danke für eure Antworten!!

Viele Grüße
Andrea

dojang
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2012 10:53

Beitragvon dojang » 21.08.2012 19:13

Hallo,

hab ich noch vergessen. War heut noch beim Zahnarzt. Da ist absolut alles in Orndnung. Es wurde sogar alles geröngt, Zähne und Kiefer wunderbar. Daher kanns also auch nicht kommen wegen der LK...

Schönen Abend!
Andrea

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

@andrea

Beitragvon Karl_Ho » 21.08.2012 20:22

für andrea: Halte durch, Dein Kind ist die Mühe wert. Wenn ich meine drei Racker nicht hätte, wäre ich vielleicht nicht mehr hier. Klingt krass, aber warum sollte man sonst das alles auf sich nehmen? Stay tapfer! :D
Karl

----

- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.

siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 21.08.2012 21:16

liebe andrea,

bei mir war es beim ultraschall völlig klar und sofort sichtbar, dass der hodgkin sich herumtreibt, form, farbe und aussehen sind ausschlaggebend, der radiologe hat es wirklich gleich gesagt. die lymphknoten bei nem schicken ausgewachsenen hodgkin sind auch eigentlich dann schon verbacken miteinander, aber ich kann nur von mir sprechen, ich weiss nicht so genau, ob jetzt mehrere einzeln vergrösserte lymphis ein anhaltspunkt für ein lymphom sind. aber ich weiss, dass es auch einfach mal lymphis gibt, die sowieso von sich aus vergrössert sind. ich habe z. auch einen vergrösserten, der immer gleichbleibend grösser als normal ist, aber durch die chemo nicht beeinflusst wurde (sichtbar im mrt)
wenn jetzt wieder nichts bei dir rauskommt, dann musst du wahrscheinlich in den sauren apfel beissen und so ähnlich vorgehen, wie die wait and see leute, und dann viell. alle 3 monate kontrollieren lassen. das wird wahrscheinlich hart, aber wenn die nichts finden, würde ich einfach mal davon ausgehen, dass es tatsächlich nichts ist. deine sorgen kann ich absolut uneingeschränkt nachvollziehen, ich muss auch lernen geduldiger zu sein. die zeit zwischen den untersuchungen/nachsorgen ist sehr schlimm grad für mich. ich hoffe, du hast bald des rätsels lösung,

fühl dich gedrückt, mari
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 21.08.2012 21:19

ps: beim hodgkin dürften eigentlich die lymphis zwischendurch nicht kleiner werden, ist ja unlogisch und eigentlich sagte mein onkologe mir mal, dass so ein lymphom innerhalb wochen so gross wird (wie meiner z.b - der tumor war so 3,5cm breit) und am hals merkst du das dann schon sehr.

also irgendwie glaub ich bei dir nicht an lymphom :keineAhnung:
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

dojang
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2012 10:53

Beitragvon dojang » 23.08.2012 09:30

Guten Morgen,

@ Karl: ja, du hast Recht. Gerade so ein Zwerg lässt einen wissen, wofür man das alles macht. Auch wenn ich noch gar nicht weiss, was mit mir los ist, denke ich darüber nach, was wäre wenn. Ohne Kind wäre alles gedanklich bestimmt schwerer. So ein schönes Lachen von meinem Sohn lässt so manche blöde Gedanken auch ganz schnell wieder verschwinden.

@ Mari: du bist so lieb. Ich hoffe mal nicht auf wait and see. Gewartet hab ich schon lange genug. Aber wenn ich an deine Geschichte von dem Mann mit 5 Jahren denke. Oh nee, lieber nicht!
Meine LK sind auch nicht geschrumpft. Ich hatte nur gefragt, weil der Onko meinte, vielleicht gehen die ja auch so wieder weg. Mmm, weiss nicht ob das Mut machen war… Wir machen jetzt in 3 Wochen nen Kontroll Sono und dann würde man ja sehen, ob die kleiner werden. Also rein tasttechnisch sind die seit mind. November nicht kleiner geworden. Und mal im Ernst, so ein Sono ist auch nicht wirklich genau, oder? Im Sono wurden die LK auf bis 1,5 cm geschätzt, bei der OP 2 tage später war das Ding dann 2,6cm… Mal sehen.

Ich hoffe, dass du dich etwas besser fühlst. Das mit der Unruhe in der Wartezeit zwischen Untersuchungen kann ich echt gut verstehen. Bei mir geht das immer ein paar Tage schlecht, dann wird’s besser durch viel Ablenkung.

Alles Gute und liebe Grüße
Andrea

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 23.08.2012 11:08

Hallo Andea,
Mein erfahrener Oberarzt hat mit dem Ultraschall meinen Krebs innerhalb von 15 min festgestellt. In der Zeit war mein ganzer Körper untersucht auch alle Organe. Es war nur noch die Frage, welchen Krebs ich habe. Auch die Größe der Lymphknoten sind dabei sehr genau festgestellt worden. Da der Hodgkin ein sehr aggressiver und dadurch ein schnellwachsener Krebs ist, sollte man die Veränderungen der Lymphknoten gut feststellen können. Mir wurde empfohlen, mich morgens als Notfall in die Klinik zu melden (Einweisung nicht vergessen) und mittags hatte ich die Gewissheit, und das alles ohne Vorbefund. Ich hatte nur eine CD vom MRT dabei. Das Problem der meisten Ärzte ist doch, dass der Hodgkin nicht so bekannt ist und dadurch viele Fehler durch Unwissenheit passieren.

Such Dir eine gute Klinik in der Nähe und hol Dir die Gewissheit, was mit Dir los ist. Wäre der Krebs damals nicht so schnell erkannt worden, könnte ich das hier wahrscheinlich gar nicht mehr schreiben.

Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 23.08.2012 11:08

Hallo Andea,
Mein erfahrener Oberarzt hat mit dem Ultraschall meinen Krebs innerhalb von 15 min festgestellt. In der Zeit war mein ganzer Körper untersucht auch alle Organe. Es war nur noch die Frage, welchen Krebs ich habe. Auch die Größe der Lymphknoten sind dabei sehr genau festgestellt worden. Da der Hodgkin ein sehr aggressiver und dadurch ein schnellwachsener Krebs ist, sollte man die Veränderungen der Lymphknoten gut feststellen können. Mir wurde empfohlen, mich morgens als Notfall in die Klinik zu melden (Einweisung nicht vergessen) und mittags hatte ich die Gewissheit, und das alles ohne Vorbefund. Ich hatte nur eine CD vom MRT dabei. Das Problem der meisten Ärzte ist doch, dass der Hodgkin nicht so bekannt ist und dadurch viele Fehler durch Unwissenheit passieren.

Such Dir eine gute Klinik in der Nähe und hol Dir die Gewissheit, was mit Dir los ist. Wäre der Krebs damals nicht so schnell erkannt worden, könnte ich das hier wahrscheinlich gar nicht mehr schreiben.

Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 23.08.2012 11:10

Hallo Andea,
Mein erfahrener Oberarzt hat mit dem Ultraschall meinen Krebs innerhalb von 15 min festgestellt. In der Zeit war mein ganzer Körper untersucht auch alle Organe. Es war nur noch die Frage, welchen Krebs ich habe. Auch die Größe der Lymphknoten sind dabei sehr genau festgestellt worden. Da der Hodgkin ein sehr aggressiver und dadurch ein schnellwachsener Krebs ist, sollte man die Veränderungen der Lymphknoten gut feststellen können. Mir wurde empfohlen, mich morgens als Notfall in die Klinik zu melden (Einweisung nicht vergessen) und mittags hatte ich die Gewissheit, und das alles ohne Vorbefund. Ich hatte nur eine CD vom MRT dabei. Das Problem der meisten Ärzte ist doch, dass der Hodgkin nicht so bekannt ist und dadurch viele Fehler durch Unwissenheit passieren.

Such Dir eine gute Klinik in der Nähe und hol Dir die Gewissheit, was mit Dir los ist. Wäre der Krebs damals nicht so schnell erkannt worden, könnte ich das hier wahrscheinlich gar nicht mehr schreiben.

Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 23.08.2012 11:26

Sorry für die zwei gleichen Antworten, aber mit dem Smartphone ist es hier im Forum gar nicht so einfach was zu schreiben.
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 23.08.2012 13:01

Hodgkin ist relativ schnellwachsend. Aber nicht einer der jetzt richtiggehend explodieren würde. Das mit dem Sono muss man immer relativieren. Ich behaupte jetzt, dass wenn man einen erfahrenen Arzt hat, der etwas vom Fach versteht, anhand des Sonos schon gut feststellen kann, ob etwas nicht stimmt. Aber derjenige muss schon mal Lymphome gesehen haben. Und wenn du tiefsitzende Lymphies im Hals hast, ist das auch nicht so einfach diese auf den Bildschirm zu kriegen.

Mein HNO-Arzt, der mich beim Rezidiverdacht untersuchte, hat mir sofort gesagt, dass mein Hals gut aussieht. Reaktive Lymphies seinen eher oval und hell, da die Wellen gut durchgehen. Befallene seien eher rund und durchs Dunkle besser abgrenzbar, da die Wellen nicht so gut durchdringen.

Ein junger Mann und wohl Radiologe in Ausbildung hat mich vor der Erstdiagnose vor der Biopsie unter der Achsel per Sono untersucht. Das Paket war krass gross und eine bessere Hodgkin-Lernvorlage gab es wohl nicht. Der hat echt nichts gecheckt und war nur verwundert, dass da soviele Lymphknoten so eng beeinander seien :D Daher, einfach gleich zum Spezialisten gehen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

dojang
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2012 10:53

Beitragvon dojang » 23.08.2012 13:34

Schon wieder ich…

Also den Sono hat der Onkologe selber gemacht. 1 LK ist rund, aber nicht mega groß, ca. 1cm. Das verunsichert mich eben schon. In einem früheren US Bericht steht auch was von echoarm.
Ich weiss auch nicht, ob er der Onkologe schon mal Lymphom im US gesehen hat, hab auch nicht gefragt.
Was die Theorie angeht kennt sich der Onkologe aber glaub ich sehr gut aus. Kennt auch das mit dem Alkohol. Da werd ich nachher wohl auch nochmal eine Frage zu stellen, bin aber grad noch arbeiten.

Viele Grüße
Andrea


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste