Hautprobleme und sonstige BEACOPP Nebenwirkungen

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Jakie
Beiträge: 145
Registriert: 22.02.2013 18:47
Wohnort: Freiburg

Hautprobleme und sonstige BEACOPP Nebenwirkungen

Beitragvon Jakie » 19.03.2013 17:07

Hallo Ihr Lieben!
Ich lese ja schon wie viele andere auch seit einigen Wochen mit. Oft hat es mir gut getan, an einigen Tagen hat es mich aber teliweise auch sehr mitgenommen. Ich tendiere sowieso zum "zuviel nachlesen" , z.B. im Internet, und das ist nicht immer gut, denn wie Ihr es auch schon gesagt habt, es kann aber es muss nicht alles passieren. Nun die 1. BEACOPP bekam ich am 25.2. In der Nacht hatte ich Schwindelanfälle und ein komisches inneres Zittern, Nachtschweiß sowieso. Die Tage danach waren ok, bis auf eine dolle Müdigkeit und Schwäche. Am Tag 8 dann böse Überraschung: Leukos bei 0,1 Neutrophile bei 0! Da hab ich auch die Küche mit Handschuh geputzt, mein Mann hat den Kindern einen Rangierabstand von 3 Metern verordnet ( die hatten Halsweh), und trotzdem bekam ich 2 Tage später hohes Fieber mit Schüttelfrost und musste in die Klinik zur iv Antibiose. Ging alles gut, wenn es auch eine Zitterpartie war, weil ich auch noch allergisch auf ein Haufen Antibiotika bin. Nasenbluten und Lippenherpes gabe es auch noch. das Knochenmark wurde so sehr durch Spritzen angeregt, dass ich mit 46 tsd Leukos vor 1 Woche rauskam... Mit Herzklopfen und Schwäche ohne Ende, aber Fieberfrei. Hab mich auf ein Paar Tage Ruhe gefreut. Pustekuchen, Mittwoch fingen Bauchschmerzen an (Durchfall und Schluckbeschwerden waren ja wieder gut). Ich dachte, jetzt kriege ich auch noch Blinddarm oder Gallenblasenentzündung, am Donnerstag dann fürchterlich trockenen Augen und Hautausschlag an Händen und Unterarme. Hatte den KH Aufenthalt auch genutzt, um Cotrim zu probieren. So. Gestern dann die 2 BEACOPP. Heute morgen war ich kanllrot im geschwollenen Gesicht, der Hautausschlag an Händen und Unterarme war mehr geworden, und auch an Oberschenkel. Der Onkologe meinte, dass es eher allergisch ist (auf Cotrim?). Ich glaube, es könnte auch Bleomycin, Cortison und das sonstige Gift sein, oder? Hat jemand von euch auch schon so was mit der Haut und brennende Augen gehabt? Ich hoffe, ich habe euch mit meinem Wortschwall nicht erschlagen...Foto muss noch reduziert werden, folgt noch...
M.Hodgkin mischzelltyp, St.I-II B mit Risikofaktor hohe BSG, Diagnose 14.2.2013
1.BEACOPP Esk. 25.2, Fieber in der Leukopenie (6Tage!)
2.BEACOPP Esk 18.3, 10% Dosisreduktion
ABVD 8.04 gut vertragen!
ABVD 22.04 intus, nur noch 2 Mal!
ABVD 06.05 intus, die Vorletzte!
ABVD 21.05 Yeah! Auf nie mehr wiedersehen!!!
11.6-1.7 Bestrahlung 30 Gy IF Hals rechts
11-31.7 AHB Schwabenklinik in Isny
2.10: 1. NU alle oK!
8.1.14: 2. NU perfekt! Außer Basaliom an der Nase...
9.4: 3 NU alles paletti, Kur in Boltenhagen im Juli genehmigt!
24.7: 2. Reha in Boltenhagen
4. NU OHNE Befund
5. NU hohe Leukos, nach 4 Wochen normal

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 19.03.2013 18:00

Hi Jakie,
echt blöd zu lesen, dass du am Anfang gleich so viele Nebenwirkungen hattest. Aber vielleicht wird es ja jetzt besser. Weil die Onkos sagen ja auch manche vertragen es am Anfang gleich schlecht danach besser und manche vertragen es am Anfang gut und danach schlechter.
Aber mit Ausschlag habe ich nie etwas gehört so gleich am Anfang der Therapie. Hast hoffentlich gleich Kontakt aufgenommen mit deinem Arzt?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Mällä
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2011 10:30
Wohnort: Biberach

Beitragvon Mällä » 19.03.2013 18:15

Hallo Jackie,

du kommst aus Freiburg , cool bin ab mei wieder auf Reha dort :-)

So zu deinem Problem, ich habe auch die Cotrim Allergie. 1 Tag vom Zyklus und die erste Cotrim und schon gings los. Ich bekam dann immer Fenistil intravenös, und dann ging die Allergie wieder wegen dem Haufen Cortison !? Hatte auch Hautjucken, förmlich brennen, war unerträglich !

Grüßle Mällä
MH, 4E mit Lebervergrößerung
6x BEACOPP
1.Chemo 21.11.11 --fertig :-)
2.Chemo 12.12.11 --fertig :-)
3.Chemo 04.01.12 --fertig :-)
4.Chemo 23.01.12 --fertig :-)
5.Chemo 13.02.12 --fertig :-)
6.Chemo 06.03.12 --fertig :-)
Reha Freiburg vom 14.06.-05.07.2012
12.07.12 1.NU alles schick
19.07.12 Portentnahme
11.10.12 2. NU alles paletti
18.01.13 3.NU alles gut
03.04.13 4.NU alles bestens
02.05.-18.05.2013 2.Reha Freiburg
11.07.2013 5.NU weiterhin alles prima
24.10.2013 6. NU soweit alles OK Wechseljahre beginnen

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 19.03.2013 18:35

Hi Jackie, du kommst aus Freiburg dann wirst du bestimmt dort behandelt oder?
Wir wurden auch dort behandelt bzw. werden dort behandelt wer sind denn deine Ärzte?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Jakie
Beiträge: 145
Registriert: 22.02.2013 18:47
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Jakie » 19.03.2013 20:51

[quote="liebe"]Hi Jakie,
echt blöd zu lesen, dass du am Anfang gleich so viele Nebenwirkungen hattest. Aber vielleicht wird es ja jetzt besser. Weil die Onkos sagen ja auch manche vertragen es am Anfang gleich schlecht danach besser und manche vertragen es am Anfang gut und danach schlechter.
Aber mit Ausschlag habe ich nie etwas gehört so gleich am Anfang der Therapie. Hast hoffentlich gleich Kontakt aufgenommen mit deinem Arzt?[/quote]

Der ist auch mehr oder minder ratlos. Das Cotrim habe ich letzten Mo, die und freitag genommen, der Hautausschlag fing Donnerstag an, verschlechterte sich aber mit Beginn des 2. Zyklus gestern. Also kann es alles sein! Allergie oder Reaktion auf Chemo. Mir geht es aber sonst momentan gut, hätte nur wirklich mal ein Paar Tage ohne Komplikationen und Ängste nötig... Das wird schon, kann ja froh sein, dass ich nur kanpp in die intermediäre Gruppe gerutscht bin. Also Augen zu und durch... Danke für die nette Anteilnahme!
M.Hodgkin mischzelltyp, St.I-II B mit Risikofaktor hohe BSG, Diagnose 14.2.2013

1.BEACOPP Esk. 25.2, Fieber in der Leukopenie (6Tage!)

2.BEACOPP Esk 18.3, 10% Dosisreduktion

ABVD 8.04 gut vertragen!

ABVD 22.04 intus, nur noch 2 Mal!

ABVD 06.05 intus, die Vorletzte!

ABVD 21.05 Yeah! Auf nie mehr wiedersehen!!!

11.6-1.7 Bestrahlung 30 Gy IF Hals rechts

11-31.7 AHB Schwabenklinik in Isny

2.10: 1. NU alle oK!

8.1.14: 2. NU perfekt! Außer Basaliom an der Nase...

9.4: 3 NU alles paletti, Kur in Boltenhagen im Juli genehmigt!

24.7: 2. Reha in Boltenhagen

4. NU OHNE Befund

5. NU hohe Leukos, nach 4 Wochen normal

Jakie
Beiträge: 145
Registriert: 22.02.2013 18:47
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Jakie » 19.03.2013 20:57

[quote="liebe"]Hi Jakie,
echt blöd zu lesen, dass du am Anfang gleich so viele Nebenwirkungen hattest. Aber vielleicht wird es ja jetzt besser. Weil die Onkos sagen ja auch manche vertragen es am Anfang gleich schlecht danach besser und manche vertragen es am Anfang gut und danach schlechter.
Aber mit Ausschlag habe ich nie etwas gehört so gleich am Anfang der Therapie. Hast hoffentlich gleich Kontakt aufgenommen mit deinem Arzt?[/quote]

Hi Liebe,
Du hast ja die gleiche Therapie wie ich, war denn ABVD deiner Meinung nach verträglicher? In Freiburg bin ich in der größten der beiden Onkologischen Praxen, fühle mich da ganz gut aufgehoben, wenn ich auch sagen muss, dass jeder wohl doch ein bisschen seine eigene Küche kocht, z.B. kriegen manche Cotrim und Aciclovir Prophylaxe, mal 2 mal 3 mal die Woche, andere nicht. Dann amphomonoral, folsäure, Zink und Selen sind auch so Themen.
M.Hodgkin mischzelltyp, St.I-II B mit Risikofaktor hohe BSG, Diagnose 14.2.2013

1.BEACOPP Esk. 25.2, Fieber in der Leukopenie (6Tage!)

2.BEACOPP Esk 18.3, 10% Dosisreduktion

ABVD 8.04 gut vertragen!

ABVD 22.04 intus, nur noch 2 Mal!

ABVD 06.05 intus, die Vorletzte!

ABVD 21.05 Yeah! Auf nie mehr wiedersehen!!!

11.6-1.7 Bestrahlung 30 Gy IF Hals rechts

11-31.7 AHB Schwabenklinik in Isny

2.10: 1. NU alle oK!

8.1.14: 2. NU perfekt! Außer Basaliom an der Nase...

9.4: 3 NU alles paletti, Kur in Boltenhagen im Juli genehmigt!

24.7: 2. Reha in Boltenhagen

4. NU OHNE Befund

5. NU hohe Leukos, nach 4 Wochen normal

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 20.03.2013 12:08

Bi Jakie, ich hoffe wirklich das es bei dir mit den Nebenwirkungen zu Ruhe kommt dann geht es einen auch wirklich besser und denkt ok war oder ist nicht so schlimm wie man sich es vorgestellt hat. Mein Mann ist vom mh betroffen. Aber deine fragen kann ich dir alles gerne beantworten da ich alles mit ihm durchmache. Gehe jedes mal mit ihm zur chemo zur blutabnahme usw fühle mich selbst als Patient :) abvd war angenehmer weil es nicht mehr so oft chemo gab da hat man dann echt über eine Woche Ruhe das Tat gut. Andere Nebenwirkungen hatte er nicht aber die Übelkeit war schlimmer als bei den ersten 2 Zyklen. Teilweise nach der chemo bis zu 5 Tage war ihm nicht wohl.
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
Novalee
Beiträge: 522
Registriert: 13.01.2013 19:50

Beitragvon Novalee » 20.03.2013 16:07

Das knallrote Gesicht habe ich auch. Ich glaube es kommt vom Natulan. Gestern hatte ich es allerdings schlimmer als heute. Wir sind ja exakt gleich weit, ich bin heute auch Tag 3 vom Zyklus 2. Bisher läuft es soweit ich es beurteilen kann bei mir besser als im 1. Zyklus.

Meine leukos waren am Tag 8 auch bei 0,3 und am Tag 10 dann bei 0,1. Meine Kleine ist auch Dauerschnoddig, ich habe in der zeit - auch wenns sehr schwer fiel - aufs Gute Nacht Küssle verzichtet und hatte einmal kurz von Tag 8 auf Tag 9 Fieber von 38,2. Das ist dann Gott sei Dank innerhalb einer Stunde wieder gesunken und mir wurde dann vom KH gesagt ich könne Zuhause bleiben. Vorm stationären KH Aufenthalt hab ich nämlich echt Panik und hoffe das ich es durchgehend verhindern kann.. Jetzt ist ja morgen wieder Neulasta angesagt und bald beginnt dann wieder die Aplasie.. Davor hab ich wieder bischen Panik.. Aber die Hoffnung auf ein gutes PET das ich ja jetzt auch bald habe gibt mir bischen Hoffnung.
14.02.2013: MH Stadium 3B - 4 Zyklen Beacopp esk.

25.02.2013: Zyklus 1 <- Fertig
18.03.2012: Zyklus 2 <- Fertig

Zwischenuntersuchung Anfang April PET-CT:
negativ!!!

08.04.2013: Zyklus 3 <- Fertig
29.04.2013: Zyklus 4 <- Fertig

Chemoende!!

07.06.2013: Abschlussuntersuchung: Alles OKAY!!! Vollremisson!!

30.08.2013: 1. NU: ALLES JUUUUT!!! :D
19.12.2013: 2. NU: Keine Auffälligkeiten!

08.01.2014: SCHWANGER! Im September gibt's ein Baby! :D

26.02.2014: 3. NU: Keinen Grund zur Sorge!

02.06.2014: 4. NU: 1 Jahr ist um - Knoten weiterhin geschrumpft, alles bestens!

05.09.2014: Unser GESUNDES Babymädchen ist geboren! <3

17.12.2014: 5. NU - auch wieder makellos bestaden!

Jonas92
Beiträge: 74
Registriert: 16.10.2012 02:16
Wohnort: Würzburg

Beitragvon Jonas92 » 20.03.2013 16:08

Das brennen in den Augen ist normal, da manche Mittel toxisch wirken, dass hatte ich auch immer am ersten Tag. ich glaube nicht dass das vom Cotrim kommt. Wünsche dir weiterhin wenig Nebenwirkungen
Morbus Hodgkin Stadium IIa mit RF 3 befallene Areale.

Chemo 10.08-23.11.2012 2x Beacopp und 2x ABVD

27.11.2012 PET CT negativ :-)

Bestrahlung ab 3.1- 22.1 Enemy spotted! Fire in the hole!

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 20.03.2013 16:48

Ich hatte vor allem nach Woche 1 bis weit in die 2. Woche Augenbrennen. Habe dann nach Ursachen gesucht. Etoposid kann ebenfalls starke Allergieerscheinungen induzieren. Habe dann so homöopathische Mittel genommen gegen Alleriereaktionen im HNO-Bereich. Habe mir eingebildet es nützt. Irgendwie war es tatsächlich so. Zusätzlich habe ich noch Augentropfen genommen, was auch half.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 20.03.2013 23:57

Cotrim-Allergie is ja richtig böse. Wie wollt ihr denn ne Pneumocystis-Lungenentzündung verhindern oder überleben? :?
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Thomas-D
Beiträge: 225
Registriert: 26.09.2012 23:36
Wohnort: Hannover

Beitragvon Thomas-D » 21.03.2013 10:31

Aquarius hat geschrieben:Cotrim-Allergie is ja richtig böse. Wie wollt ihr denn ne Pneumocystis-Lungenentzündung verhindern oder überleben? :?


Ich habe mal gelesen, daß Alkohol desinfiziert, also Prost.

Es gibt noch andere Antibiotika, die nicht auf dem Wirkstoff Cotrimoxazol beruhen. Vielleicht mal an ein anderes Antibiotika denken.
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall
, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735

Thomas-D
Beiträge: 225
Registriert: 26.09.2012 23:36
Wohnort: Hannover

Beitragvon Thomas-D » 21.03.2013 10:32

Den ;-) habe ich vergessen
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall
, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735

Jakie
Beiträge: 145
Registriert: 22.02.2013 18:47
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Jakie » 21.03.2013 15:17

Das Risiko, an PCPneumonie zu erkranken is wohl sehr niedrig. Man muss einen entsprechenden Kontakt haben, und die Ansteckung hängt, laut Onkologe, auch von der Dauer der zu niedrigen Lymphocyten ab. Ich soll ab jetzt täglich spritzen, um die Leukopenie besser kontrollieren zu können (Neulasta hatte bei mir im 1. Zyklus nicht gewirkt). Die Dosis in Zyklus 2 war ja auch ein wenig niedriger angesetzt. Was soll ich machen? Als Alternative zu Cotrim gibt es auch Wellvone. Ehrlich gesagt, habe ich die Nase voll von Komplikationen, ich gehe momentan lieber das "niedrige" Risiko ein, und nehme keine Prophylaxe ein. Der Ausschlag ist besser, ich schwemme die Liter von Infusionen von Tag 1-3 aus :roll:
M.Hodgkin mischzelltyp, St.I-II B mit Risikofaktor hohe BSG, Diagnose 14.2.2013

1.BEACOPP Esk. 25.2, Fieber in der Leukopenie (6Tage!)

2.BEACOPP Esk 18.3, 10% Dosisreduktion

ABVD 8.04 gut vertragen!

ABVD 22.04 intus, nur noch 2 Mal!

ABVD 06.05 intus, die Vorletzte!

ABVD 21.05 Yeah! Auf nie mehr wiedersehen!!!

11.6-1.7 Bestrahlung 30 Gy IF Hals rechts

11-31.7 AHB Schwabenklinik in Isny

2.10: 1. NU alle oK!

8.1.14: 2. NU perfekt! Außer Basaliom an der Nase...

9.4: 3 NU alles paletti, Kur in Boltenhagen im Juli genehmigt!

24.7: 2. Reha in Boltenhagen

4. NU OHNE Befund

5. NU hohe Leukos, nach 4 Wochen normal


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste