Heuschnupfen

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 13.02.2013 14:32

Hi Tanja,
na ja, ich bin so schlau als wie zuvor. Ansonsten hätte ich mich auch geäußert...
In den letzten Wochen war ich damit beschäftigt, einen Armbruch (zu deutsch : Radiusfraktur :wink2: ) zu kurieren. Da trat das Allergieproblem naturgemäß in den Hintergrund. Zumal meine Probleme sich- TOI TOI TOI- auf den Sommer beschränken.

Ich habe vor, das Ganze noch mal nach meinem Urlaub im März neu anzugehen.
Dir gute Besserung. Welche Allergie plagt Dich denn?
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 13.02.2013 21:29

Hallo Sane,

eigentlich bin ich auf Gräser und Birkenpollen allergisch, aber da ich ein Pferd habe komme ich ja regelmäßig mit Heu in Kontakt.
Tja, auf was ich jetzt so reagiert habe weiß ich nicht kann nur sagen das es mir normalerweise nur im Frühjahr so dreckig wegen der Birkenpollen geht.......

Ich komme sonst eigentlich ganz gut zurecht bis auf ein bischen Niesen und Augenjucken, tsss das kann ja heiter werden , hoffentlich entwickle ich nicht noch ne krasse Allergie auf mein Pferd.

Morgen gehts erstmal zum HNO weil sich das ganze auf meine Nebenhoelen gelegt hat, bin mal gespannt was der dazu sagt.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 13.02.2013 22:04

Süsse, ich niese und jucke und schniefe auch grad wieder und nicht von Bakterien und Viren. Ich nehme täglich Levoceterizin, das ist ne Kombi aus 2 Medis. Mir hilft es ganz gut und ich merke sofort, wenn ich es absetze, Musst dir aber ein Rezept holen. Worauf bist du allergisch und wie merkst du es?

Hast du meine SMS bekommen??? Busserl für di
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 13.02.2013 22:39

Hallo mariii,

Ich bin hauptsächlich auf Birke und Gräser allergisch natürlich mit den üblichen schniefen und Augenjucken.

Leider habe ich immer das Problem das es sich sofort auf die Nebenhoelen legt und ich im Moment nicht ohne Nasenspray( der normale), inhalieren, Nasenspülung etc. sein kann.

Ich werde morgen mal den Arzt nach dem Rezept fragen.
Sag, auf was reagierst du wenn du jetzt schon mit schniefender Nase rumläufst?
Haustiere habt ihr ja keine.....oder hat sich's da was geändert.
Ich kann irgendwie gar nicht Glauben das jetzt bei minusgraden schon Pollen unterwegs sind.
Ja, ich hab deine SMS bekommen und freu mich schon aufs telefonieren, wie sieht es nächsten Montag bei dir aus.


So, jetzt noch ne Nase voll Spray und dann. Ab in die Heia
:schlafen: :cool_wink:

Drück dich
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD

ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12

12.04.12 PET/CT sauber

24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy



07.08.12 1. NU alles prima

30.10.12 MRT

31.10.12 2. NU perfekt

29.01.13 3. NU super

07.05.13 4. NU

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 23.05.2014 23:39

So, ich stupse mal wieder :wink2:, wie ist es nun?
Ist hier jemand der sich die Hypersensibiliesrung nach Hodgkin machen lassen hat?
Schlage mich jetzt seit fast 3 Monaten mit Allergie und daraus resultierenden Infekten herum und hab jetzt echt keine Lust mehr.
Ich hatte ja letzte Woche meine Nachsorge ( gottseidank alles ok), auf nachfragen bei meinem Onko meinte er das nichts dagegen spreche.
So und nun schwuppdiwupp einen Termin vereinbart. Im Herbst geht's los.
Drückt mir die Daumen das ich's loswerde sonst muß ich nächstes Jahr wieder mit meinen fragen Löchern. :lol:
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD

ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12

12.04.12 PET/CT sauber

24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy



07.08.12 1. NU alles prima

30.10.12 MRT

31.10.12 2. NU perfekt

29.01.13 3. NU super

07.05.13 4. NU

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 24.05.2014 07:55

Hallo Tanja,

da sich bisher der Heuschnupfen nicht bemerkbar gemacht hat, gehe ich davon aus, dass ich ihn durch die Stammzellentransplantation losgeworden bin. Kann ich aber als Heuschnupfentherapie nicht empfehlen ... ;-)

Es freut mich, dass Du Deine NU gut überstanden hast. Weiter so!

Liebe Grüße,

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 24.05.2014 12:58

Hallo du Lieber,

Du hast recht eine Stammzellentransplation muss es nun wirklich nicht sein, da nehm ich lieber die herkömmliche Methode in Kauf.

Ich hoffe nur das es klappt und gut anschlägt den sonst habe ich ein Problem wegen meiner Gräserallergie und Pferd ( kein Pferd ohne Heu :cry: ).

Nur mal nicht mit dem schlimmstem rechnen......
Bei dir soweit alles prima? Was machst du immer so?
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD

ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12

12.04.12 PET/CT sauber

24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy



07.08.12 1. NU alles prima

30.10.12 MRT

31.10.12 2. NU perfekt

29.01.13 3. NU super

07.05.13 4. NU

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 24.05.2014 14:51

Hallo Tanja,

da mein Arbeitgeber noch formale Probleme bei der Arbeitsaufnahme sieht, genieße ich noch weiterhin mein Rentnerdasein.

Näheres im Blog ...

Liebe Grüße,
Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 05.06.2014 16:17

So, dann mal ein kleines update:
Ich probiere es gerade mit einer Desensibilisierung in Tablettenform, also jeden morgen wird eine kleine Dosis des Allergens( bei mir Gräser und Roggen) unter die Zunge geschoben.
Sinn der Sache ist es, den Körper mit dem Allergen "bekannt" zu machen.
Das Ganze läuft dann drei Jahre lang während der Saison.

Es ist also eine Behandlung für geduldige Allergiker, allerdings merkt man so nach und nach, dass die allergische Reaktion nicht mehr so heftig ist.

Also abwarten.... :gaehn: Und hoffen, dass die HNO- Ärztin recht hat.

Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 05.06.2014 21:17

Hey Sane, danke für die Info.
Werd mal mit meinen Arzt drüber sprechen.


Wurden bei dir Bedenken geäußert bezüglich der Desensibilisierung und Hodgkin?
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD

ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12

12.04.12 PET/CT sauber

24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy



07.08.12 1. NU alles prima

30.10.12 MRT

31.10.12 2. NU perfekt

29.01.13 3. NU super

07.05.13 4. NU

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 08.06.2014 00:14

Hi Tania,
nö, im Gegenteil, mein Onko hat es sehr befürwortet. Es ist ja auch- ich betone es immer wieder - nur ein Extrakt aus dem Allergen. Also die Pollen, die mich sowieso zur Zeit ärgern.

Bedenken gibt es bei bestimmten Blutruckmitteln, zum Beispiel Betablockern. Falls Du irgendwelche Dauermedikationen hast- unbedingt angeben.

Sane :tuscheln:
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste