Augenbrauen / wimpern

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Augenbrauen / wimpern

Beitragvon liebe » 28.01.2013 00:01

Hallo alle zusamnen, habe mal eine frage welche therapien habt ihr bekommen und sind bei euch die aufenbrauen oder wimpern nicht ausgefallen ?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 28.01.2013 02:30

Bei BEACOPP sind nachm 5. Zyklus die Augenbrauen von innen nach außen halber weg gewesen und wegen der PCP-Chemopause wieder nachgewachsen und drangeblieben. Bei DHAP und BEAM sind sie dran geblieben. Ist aber bei jedem anders.
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 211
Registriert: 28.11.2012 15:19
Wohnort: Hennef,NRW

Beitragvon Uta » 28.01.2013 09:42

Dito
bei mir auch nach dem 5. Zyklus, wachsen aber schnell nach
viele Grüße
Stadium llB mit großem Medistinaltumor
(5 x 13,5cm) 28.08.2012
Chemotherapie : 6 x Beakop esk,
Bestrahlungen 30 Gy
und ab 16.05 AHB WYK auf Föhr !!!Freude!!
Ende Juni CT ( 3x4 cm) alles wird gut
September Restgewebe ist kleiner
alles bleibt gut :-)

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 28.01.2013 13:55

habe chop bekommen und es war nach dem 4. zyklus alles weg...hatte quasi null körperhaare :shock:
wachsen aber schnell wieder und das ist das kleinste übel. ich denke ein mann leidet da wohl auch nicht so drunter wie eine frau :wink2:

lg diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 28.01.2013 14:39

Des definitiv. Bis auf dass die Platte oben schnell sehr kalt wird oder im Sommer sonnenbrandgefährdet ist, ist des so eigentlich viel angenehmer. Kein Rasieren mehr :) :)
10.5.2011: Erster Arztbesuch

19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.

24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk

Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus

14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy

15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall

Okt/Nov 2012: 2xDHAP

12.12.2012: Start von HD-BEAM

März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy

April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung

08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.

18:16 sanftes entschlafen

Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Jonas92
Beiträge: 74
Registriert: 16.10.2012 02:16
Wohnort: Würzburg

Beitragvon Jonas92 » 28.01.2013 16:24

In den meisten Körperregionen hätten die ruhig wegbleiben können ^^ des war angenehm. Aber auf'n Kopf hab ich selbst im Sommer bei 30 grad gefroren wie verrückt die 1. und 2. Woche. Und kommen tun sie schnell wieder. War sogar schon wieder beim Frisör :-)
Morbus Hodgkin Stadium IIa mit RF 3 befallene Areale.

Chemo 10.08-23.11.2012 2x Beacopp und 2x ABVD

27.11.2012 PET CT negativ :-)

Bestrahlung ab 3.1- 22.1 Enemy spotted! Fire in the hole!

LadyNicky
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2008 13:56
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon LadyNicky » 28.01.2013 17:09

Huhu,

ich hab ABVD bekommen und hab nur die Kopfhaare verloren. Und das auch nicht so wirklich. Sie waren nur sehr sehr stark ausgedünnt.
MH IIb Diagnose 07.02.2008
HD 14 Studie
Risikofaktor:grosser Mediastinaltumor, Gerinnungsstörung
4xABVD / 14 tägig
15x Bestrahlung

09.09.2008 Arzt sagt, er ist tot!!!!

1. Kontrolle: CT, PET, alles ok!!!!
2. Kontrolle: alles bestens
3. Kontrolle: Hurra...alles klärchen
4. Kontrolle: Nach Panikmache von meiner Seite alles ok.
5. Kontrolle: Läuft wunderbar....zum Glück.
3 1/2 Jahre später: Alles wunderbar!!!

Das Leben ist kein Ponyhof und trotzdem reiten wir alle mit!!!!

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 28.01.2013 18:36

Hallo liebe liebe,

ich hatte ABVD, DHAP, IGEV und BEAM.

Die Augenlider sind gar nicht ausgegangen,
die Augenbrauen waren plötzlich nach Ende aller Chemos ausgedünnt, sind aber jetzt wieder da,
die Haare (Kopf und anderswo) waren bei ABVD stark ausgedünnt, und bei IGEV komplett weg, wachsen aber jetzt auch wieder.

Mach Dir nichts draus, es ist nur vorübergehend und es gibt Schlimmeres.

Alles Gute,

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 28.01.2013 22:53

super für alle Antworten. Mein Mann hat 2 mal Bacop bekommen und jetzt ist er mitten im ABVD. Oben hat er keine Haare mehr und sie wachen auch nicht mehr :) Aber die Augenbrauen sind da und ich habe mir sorgen gemacht ob die Chemo vielleicht nicht wirkt. Er bekam kein zwischen CT und das ist halt echt zum Kotzen wenn man einfach keinen Zwischenbescheid hat ob es berg hoch geht oder nicht :(
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 29.01.2013 03:07

Ne, die wirkt schon. Augenbrauen und so Haare wachsen auch echt langsam, d.h. da knallt die Chemo net so rein wie bei Kopf- und Barthaare, die recht schnell wachsen. Aller Wahrscheinlichkeit müssten doch auch Auffälligkeiten wie B-Symptome oder vergrößerte Lymphies zurückgegangen sein, falls er denn welche hatte.

Jonas92 hat geschrieben:In den meisten Körperregionen hätten die ruhig wegbleiben können ^^ des war angenehm. Aber auf'n Kopf hab ich selbst im Sommer bei 30 grad gefroren wie verrückt die 1. und 2. Woche. Und kommen tun sie schnell wieder. War sogar schon wieder beim Frisör :-)


Ich war seit Frühjahr 2010 oder so nicht mehr beim Frisör :D Vor Hodgkin hatte ich schulterlange Haare, des nächste Spitzenschneiden wäre zu Chemozeiten mal wieder echt fällig gewesen und den Rest seit Beacopp konnt ich mitm Rasierer bearbeiten. Aber kalt wars mir oben im Sommer net, ausser wenns geregnet hat.
10.5.2011: Erster Arztbesuch

19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.

24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk

Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus

14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy

15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall

Okt/Nov 2012: 2xDHAP

12.12.2012: Start von HD-BEAM

März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy

April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung

08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.

18:16 sanftes entschlafen

Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 29.01.2013 23:41

Hi Aquarius, ja also er hatte auf beiden seiten am Hals Knoten auf einer seite ist es ganz weg und auf der anderen Seite geht es einfach nicht weg keine ahnung :( und es ist schon 3. Zyklus meint ihr das ist normal?
Schwitzen ist besser geworden wobei er macnhmal immer noch nachts schwizt.
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 30.01.2013 20:47

Mach dir mal keine Sorgen...das wirkt schon.
Ich schwitze jetzt fast ein Jahr nach der letzten Chemo hin und wieder nachts noch, ich denke das ist manchmal auch psychisch bedingt oder wenn der Körper mit irgendwas beschäftigt ist. Bei Infekten schwitze ich auf jeden Fall nachts wie bolle.Also...ruhig Blut :wink2:

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste