Eure Blutwerte bei Diagnosestellung - & LK Entfernung

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Novalee
Beiträge: 522
Registriert: 13.01.2013 19:50

Beitragvon Novalee » 26.01.2013 07:55

Ähm ja.. ich hab keine Ahnung was da jetzt gemacht wurde. Es war die ganze Zeit die Rede davon, dass man den LK ENTFERNT! Nach der Op habe ich den Arzt gefragt wie "groß" er denn nun letzendlich war, da schaut er mich verdutzt an und sagt, er habe ihn gar nicht entfernt sondern nur eine Biopsie gemacht?! :roll:

Ich hab allerdings nen Schnitt von 3-4 cm am Hals der zugenäht wurde. WAS hat der Doc da gemacht??? Ich hab jetzt auch nocht nicht drauf rumgedrückt um zu tasten ob ich den LK noch "finde", das ist mir noch etwas zu frisch.

Ist ja merkwürdig.

Mein Hausarzt meinte übrigens die Ergebnisse würden direkt zu ihm geschickt werden, ich solle ab Mitwoch mal täglich anrufen und fragen ob die Befunde da sind :shock:

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 26.01.2013 22:08

Aaaaalso, es ist so wie Yoda sagt, die Entnahme ist gleichzeitig die Biopsie, meistens KANN man den GANZEN Lymphknoten gar nicht entfernen, die sind dann zu dicht an Gefässen, Nerven etc., also nimmt man eben nur ein Stück, oder eine Scheibe, du wirst kein Loch finden. Die Lymphknotenentnahme ist der Oberbegriff. Wie und was entnommen wird ist dann Sache des Chirurgen. Ein ganzer Knoten wird sicher nicht so oft entnommen. Ich hoffe, das war jetzt verständlich...!

Viel Glück, wann hast du dein Ergebnis?
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 26.01.2013 22:10

Nochmal Nachtrag: die Biopsie ist am Ende die pathologische Untersuchung des Gewebes, also stimmt meine Aussage oben nicht ganz, aber es ist immer die gleiche Art von Eingriff gemeint, ohne Entnahme keine Biopsie und andersherum....
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 27.01.2013 00:37

Bei mir wurde nur eine Punktion gemacht, da ich ein großes Ei in der Schlüsselbeingrube hatte, das sehr gut erreichbar war. Dazu brauchte ich keine Vollnarkose. Auch die Knochenstanze wollte ich "wach" erleben, ohne Dormikum. Das kann jeder selber entscheiden, ob er wach bleiben möchte oder nicht.
Meine Blutwerde waren erhöhte Eosinophile (lang, laaange schon bevor der Hodgkin-Verdacht aufkam. Dieser erhöhte Wert ging zusammen mit dem Juckreiz los. Aber wie gesagt, es dauerte über ein Jahr, bis noch andere Symptome hinzu kamen, bzw. der Hodgkin so richtig "ausbrach").
Und meine BSG war erhöht. Diesen Wert stellte man allerdings erst fest, als ich schon mit Hodgkin-Klumpen herum lief, also bei der Diagnosestellung. :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 27.01.2013 11:45

Bei mir fing alles mit diesem außerirdischen Juckreiz an, der immer schlimmer und unerträglicher wurde. Als dann auch CRP und BSG astronomisch hoch waren, wurde ich zum Thoraxröntgen geschickt, wo man den faustgroßen Tumor hinter dem Brustbein fand.

Dieser Tumor wurde unter CT-Kontrolle mit einer großen Nadel punktiert - mit örtlicher Betäubung - völlig schmerzfrei. Auch die KM-Stanze war mit örtlicher Betäubung, denn ich wollte nicht mehr zugedröhnt werden als nötig - auch hier keine Schmerzen (danach dann 3 Tage Druck an der Stelle, als ob mich ein Pferd getreten hätte).

Nun ein Jahr nach der Therapie sind die Blutwerte, als hätte ich nie etwas gehabt - nur jucken tut's leider wieder deutlich?!?! Abwarten, was daraus wird - oder auch nicht!

Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Benutzeravatar
Novalee
Beiträge: 522
Registriert: 13.01.2013 19:50

Beitragvon Novalee » 29.01.2013 08:45

Oh man, meine ergebnisse sind immer noch nicht da.. grad hab ich beim arzt angerufen, man ist mir das herz in die hose gerutscht als sie nachgeschaut hat ob die ergebnisse schon da sind :cry: b

abgesehen davon, dass meine ganze familie (inkl. ich) sich Magen Darm eingefangen hat, gehts mir eigentlich mal relativ gut. Liegt vielleicht an den 600er Ibus die man mir nach der OP verschrieben hat.. man weiß es nicht.

Hätte voll Lust auf Frisör, Strähnchen oder so. Aber solange da nix geklärt ist,, weill ich keine 50 Tacken rauswerfen, wenn die Haare eventuell bald "eh" rausfallen :roll:

Die Ungewissheit ist schlimm!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Novalee
Beiträge: 522
Registriert: 13.01.2013 19:50

Beitragvon Novalee » 29.01.2013 08:46

Achja, Thorax Röntgen hatte ich auch schon. Mir wurde nicht gesagt das ich dort "was sitzen" habe. Die Ärztin sagte ich habe eine obere Mediastinalverbreitung, könne aber schon davon kommen wenn man schief steht. ??!

Wenn da was wäre, wäre das dann nicht offensichtlich???!

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 29.01.2013 09:17

Also bei mir war es offensichtlich, ich denke aber das es auf die groesse ankommt und ja, du hast recht, dass ungewisse ist das allerschlimmste.

Ich wünsch dir das du bald zum Friseur gehen darfst :wink2:
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 29.01.2013 22:04

Ich sage dir, man kann auch trotz Chemo zum Friseur gehen, ich bin ein Beispiel dafür, kannst alle hier fragen, es gab auch Fotos. Ich hatte immer schon ne dicke Matte, die war zwar sehr ausgedünnt, aber es war eindeutig noch eine Frisur zu erkennen. Man sah mir den Krebs nicht an! Mein Tumörchen im Mediastinum hat man auf dem Röntgenbild nicht gesehen, erst auf dem CT...

Wird schon!

PS: Jetzt ist die Matte wieder komplett da und es war eindeutig leichter, die Fusseln zu bändigen, als diese Megawolle...!
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 30.01.2013 22:14

Naja, aber solange noch nichts gewiss ist? Nachher tut der Verlust der Haare dann nur noch mehr weh...
Bei mir fielen die Haare gleich im 1.Zyklus ab dem 12. Tag richtig büschelweise aus. Und zum 8 Zyklus hatte ich auch kaum mehr Wimpern oder Augenbrauen.
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste