Hilfe - fieber

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Hilfe - fieber

Beitragvon liebe » 19.01.2013 05:46

Hallo zusammen, mein Mann bekommt am Montag den ersten Zyklus abvd mom. Hat er 2 baecopp hinter sich er hat im mom. Fieber aber knapp unter 38 also 37,7 kann mir jemand sagen was wir machen können :(
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

takano-san@gmx.de
Beiträge: 298
Registriert: 10.02.2012 07:45

Beitragvon takano-san@gmx.de » 19.01.2013 07:55

Hallo und Guten Morgen,

mir sagte man immer "Bei Fieber sofort zum Arzt!"

Wobei oftmals auch Paracetamol empfohlen wurde. Mir haben sie immer geholfen.

LG takano
READY TO ROCK!
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 19.01.2013 08:14

Ich hatte im Leukotief auch immer etwas höhere Temperatur, das war aber nach 1 oder 2 Tagen wieder weg. Vermutlich eine Reaktion vom Körper...

37,7 ist auch noch nicht wirklich besorgniserregend, wenn es über 38 geht würde ich den Onkologen mal anrufen...

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

frankpady
Beiträge: 185
Registriert: 06.10.2010 23:13
Wohnort: Göppingen

Beitragvon frankpady » 19.01.2013 13:35

Mir wurde mal erklärt, dass erst ab 38,6 Grad Fieber wäre... und über 37 Grad ist es nur erhöhte Temperatur...!
02/10 Ausschlag u.Gürtelrose.
05/10 Diagnose Morbus Hogdkin
14.06.10 1.Chemo BEACOPP esk. von insgesamt 8 Zyklen
Nov/10 Ende Chemo ... uff ...!
Dez/10 CT: Rückgang aller Lymphknoten, keine Neubildung, aber Thrombose und Lungenembolie
22.12.10 PET/CT
28.12.10 Komplette nuklearmedizinische Remission
08.01.11 Bestätigung aus Köln, keine Bestrahlung!!!
Reha Stgt.20.01.-15.02.11
18.02.11 OP-Portentnahme
1.NK alles ok/2.NK ok/3.NK ok/4.NK ok/5.NK/6.NK/7.NK ok
8.Nachsorge-Kontrolle 15.12.12

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 19.01.2013 14:28

Hallo ihr zwei, Super danke für eure schnelle Hilfe. Er hatte zum ersten mal so eine hohe Temperatur hatte eine schlaflose Nacht vor Angst:( es ist immer noch hoch aber der onko meint erst ab 38 sorgen machen aber ich habe mir sorgen gemacht warum jetzt Fieber es ist immer noch nicht besser. Wird bei fiebet eigentlich die chemo verschoben?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 19.01.2013 14:53

Bei allen Ärzten, wo ich bisher nun war, war über 37,5° die Vorsicht-Temperatur und ab 38° Fieber. Während der Hochdosis hab ich lange Temperaturen um die 37,2° mit mir rumgeschleppt und niemand war besorgt. Also bei 38° ab zum Onkologen. Hat er denn sonstige Infektzeichen?

Bei mir wurde der 8. Zyklus um 2 Wochen verschoben, weil ich ne übelst krasse Erkältung hatte mit Husten, der net weggegangen ist. Die haben sogar n HR-CT gemacht, um ne PCP auszuschließen.
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 19.01.2013 15:16

Hi aquarius, ich weis nicht on es infektion zeichen sind. Er ist müde und der ganze körper schmerzt.
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Mällä
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2011 10:30
Wohnort: Biberach

Beitragvon Mällä » 19.01.2013 16:55

Hallo Liebe

also ich hatte 6 mal BEACOPP und davon 4 mal Fieber :-) bei mir hieß es auch ab 38 Grad ab in die Notaufnahme.

Das bedeutet dann meistens 8 Tage Antibiose, sobald man 3 Tage Fieberfrei ist darf man wieder nach Hause !

Müde ist er warscheinlich, so wars bei mir immer, weil der HB zu nieder ist ! Ich bekam dann immer Transfusionen !

Und er ist bestimmt auch noch in der Aplasie , das heißt seine Leukos sind im Keller.

Alles nicht schlimm, man muss halt reagieren , ich bin lieber schneller in die Notaufnahme, als das ich nen Infekt verschleppe und dann die Chemo verschieben muss.

Also schön Fieber messen und zur Not zur Klinik fahren.

Grüßle Mällä
MH, 4E mit Lebervergrößerung
6x BEACOPP
1.Chemo 21.11.11 --fertig :-)
2.Chemo 12.12.11 --fertig :-)
3.Chemo 04.01.12 --fertig :-)
4.Chemo 23.01.12 --fertig :-)
5.Chemo 13.02.12 --fertig :-)
6.Chemo 06.03.12 --fertig :-)
Reha Freiburg vom 14.06.-05.07.2012
12.07.12 1.NU alles schick
19.07.12 Portentnahme
11.10.12 2. NU alles paletti
18.01.13 3.NU alles gut
03.04.13 4.NU alles bestens
02.05.-18.05.2013 2.Reha Freiburg
11.07.2013 5.NU weiterhin alles prima
24.10.2013 6. NU soweit alles OK Wechseljahre beginnen

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 19.01.2013 18:08

Hallo zusammen,
wenn das "Fieber" über 38,3 ist, muss man sofort zur Notaufnahme.
Alles was darunter ist muss man beobachten. Wenn ich es noch richtig im Hinterkopf habe, hieß es auch bei 2x 38,0 innerhalb von 12 Stunden ab zur Notaufnahme.
Dort wird man mit Antibiotika behandelt und in der Regel stationär aufgenommen.

Euch noch gute Besserung.

Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

Benutzeravatar
Wintermute
Beiträge: 81
Registriert: 09.12.2012 15:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Wintermute » 19.01.2013 18:23

Ich habe das jetzt nur überflogen, aber denk auch daran: Wichtig ist, wo das Fieber gemessen wird. Z.B. unterm Arm werden glaube ich noch 2°C dazu addiert. Wenn ich Fieber hatte, dann habe ich das aber immer ohne Temeraturmessen gemerkt. Wenn Dein Mann sich halbwegs fühlt, müsst ihr bestimmt nicht sofort in die Notaufnahme. Anderenfalls keinenfalls zögern !

gruß
wintermute

Jonas92
Beiträge: 74
Registriert: 16.10.2012 02:16
Wohnort: Würzburg

Beitragvon Jonas92 » 19.01.2013 20:37

Bei mir hieß es ab 38.5 in die Notaufnahme. alles andere is nicht schlimm. ich wat damals schon ziemlich fertig, als ich einmal fieber hatte. hatte dann aber auch sofort 39,6 fieber gehabt. von daher. so um die 38 grad hat ich eig. öfters. kein grund zur sorge:-)
Morbus Hodgkin Stadium IIa mit RF 3 befallene Areale.

Chemo 10.08-23.11.2012 2x Beacopp und 2x ABVD

27.11.2012 PET CT negativ :-)

Bestrahlung ab 3.1- 22.1 Enemy spotted! Fire in the hole!

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 20.01.2013 09:49

Achso was noch wichtig ist. Immer an der selben Stelle Fieber messen. Am besten im Mund, da die Verletzungsgefahr im After während der Chemo zu groß ist. Die Messung in der Achselhöhle ist halt sehr ungenau. Ich sollte 3x täglich Fieber messen.
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

Thomas-D
Beiträge: 225
Registriert: 26.09.2012 23:36
Wohnort: Hannover

Beitragvon Thomas-D » 20.01.2013 11:36

liebe hat geschrieben:...ich weis nicht on es infektion zeichen sind. Er ist müde und der ganze körper schmerzt.


Hat Dein Mann evtl. neue Medikamente bekommen? Evtl. eine Spritze ein paar Tage nach der Chemo? Evtl. Neulasta?

Nach dieser Spritze war auch ich relativ schlapp und mir tat der ganze Körper weh wie bei einem riesigen Muskelkater.

Allerdings hatte ich kein Fieber dabei.
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall
, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste