Chemo Mief....

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Thomas-D
Beiträge: 225
Registriert: 26.09.2012 23:36
Wohnort: Hannover

Beitragvon Thomas-D » 04.11.2012 12:33

yoda hat geschrieben:Beitrag zum Thema


"Leider ist dieses Video, das Musik von SME beinhaltet, in Deutschland nicht verfügbar, da die GEMA die Verlagsrechte hieran nicht eingeräumt hat. "

Bitte liebe GEMA, entzieht mir auch die Verlagsrechte an der empfindlichen Nase. Dann werde ich auch nie wieder über Euch schimpfen :-)
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall
, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 05.11.2012 10:33

Thomas-D hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:Beitrag zum Thema


"Leider ist dieses Video, das Musik von SME beinhaltet, in Deutschland nicht verfügbar, da die GEMA die Verlagsrechte hieran nicht eingeräumt hat. "

Bitte liebe GEMA, entzieht mir auch die Verlagsrechte an der empfindlichen Nase. Dann werde ich auch nie wieder über Euch schimpfen :-)

Ach herrje. Das ist nicht das erste mal, dass mir das passiert. Muss mir mal nen deutschen Proxy zulegen, damit ich euch zukünftig GEMA-konforme Youtube Links zustellen kann. Bin mir das einfach nicht gewohnt, diese Zensur.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

majo_334

Beitragvon majo_334 » 16.11.2012 21:47

Also ich hatte so ein bisschen das Gefühl daß das in meinem Fall vorallem das Natulan (Procarbazin) war... man musste ja eine ganze Menge davon schlucken und mein Freund erwähnte nebenbei mal einen vorrübergehenden Mundgeruch, der mir selber nicht auffiel :oops: allerdings wars nach den Infusionen auch der Urin, der echt ziemlich seltsam roch. Und den Schweiß, den man absondert :? man merkt dann mit der Zeit, was da alles durch den Körper rein und raus muss :shock:
Ich glaub da muss man einfach durch. Waschen hilft da kaum, gibt einem vielleicht nur ein besseres Gefühl, kurzzeitig.

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 16.11.2012 21:58

Mittlerweile bin ich da raus, hat ca. 6 bis 8 Tage nach der letzten Chemo angehalten. Ich habe aber raus gefunden, das es wohl stark psychisch getriggert ist. Ich war am Montag noch mal auf der Onkologischen Tagesstation, weil Köln noch mal Blut wollte und als ich die Station verliess, war der Mief wieder für 30 Minuten am Körper. Es fühlte sich an, als wenn ich wieder Chemo bekommen hatte, obwohl ja nur zur Blutabnahme da war.

Musste fast schon wieder würgen als ich die Tagesstation verliess....naja..da ja der Kopf mir ganz schön einen Streich gespielt.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

majo_334

Beitragvon majo_334 » 16.11.2012 22:04

maikom hat geschrieben:Mittlerweile bin ich da raus, hat ca. 6 bis 8 Tage nach der letzten Chemo angehalten. Ich habe aber raus gefunden, das es wohl stark psychisch getriggert ist. Ich war am Montag noch mal auf der Onkologischen Tagesstation, weil Köln noch mal Blut wollte und als ich die Station verliess, war der Mief wieder für 30 Minuten am Körper. Es fühlte sich an, als wenn ich wieder Chemo bekommen hatte, obwohl ja nur zur Blutabnahme da war.

Musste fast schon wieder würgen als ich die Tagesstation verliess....naja..da ja der Kopf mir ganz schön einen Streich gespielt.

Maik


Genau das kenne ich zu gut. z.b. ... die Toilette in der Praxis meines Onkologen muss bei mir so stark mit den Chemo-Empfindungen konditioniert sein daß ich jedes Mal, wenn ich dort bin, mich fast übergeben muss obwohl es schon Monate her ist. Ich verbinde unterbewusst diesen Toiletten-Raumduft dort mit diesen stundenlangen Sitzungen von damals, allein wenn ich dran denke wird mir schlecht.

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 16.11.2012 22:10

Ich hatte es nicht, aber ich muss lachen, weil ich solche Übelkeitserinnerungen von den Schwangerschaften kenne: was hab ich mich geekelt vor manchen Dingen, am schlimmsten war für mich das Eintreten in unser damals neues Haus, welches lange leer, bzw . in seinem Muff stand. Schritt ich zur Tür rein, würds mir speiübel und ich kotzte erstmal direkt ins Waschbecken :0010: :kotz:

Das wolltet ihr alle wissen, oder?? Höhö :megagrin: wollte euren Freitagabend etwas bereichern...!
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 16.11.2012 22:13

naja, wir haben ja heute alle schon gegessen und du warst ja so nett uns deine Geschichten uns nicht morgen vor dem Mittag zu erzählen :D
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 16.11.2012 22:24

@majo_334: welche stundenlangen Sitzungen meinst du jetzt konkret im Zusammenhang mit der Toilette? :grinsen: :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

majo_334

Beitragvon majo_334 » 17.11.2012 17:31

Lunita hat geschrieben:@majo_334: welche stundenlangen Sitzungen meinst du jetzt konkret im Zusammenhang mit der Toilette? :grinsen: :wink2:


ich meinte die stundenlangen BEACOPP Sitzungen, manchmal saß ich 7 Stunden am Stück, und was da alles an Flüssigkeit reinlief, musste fast alle halbe Std auch wieder raus, wodurch sich diese Toilettengänge ziemlich ins Gehirn eingebrannt haben,... z.b. wie man völlig aufgeschwemmt und fast grün im Gesicht zum Waschbecken wankt, in den Spiegel guckt und aussieht als hätte man Toastbrot im Regen liegen lassen :shock:

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 17.11.2012 18:51

@majo_334: das ist doch klar! Alle die die Chemo hinter sich haben, wissen was für lange Sitzungen das sind, bis alles durchgelaufen ist! :wink2:
Aber es kam halt so lustig in dem Zusammenhang rüber, denn man könnte ja auch an andere Sitzungen denken... Oder auch doppeldeutig auffassen. Ich für meinen Fall hatte z.B. während der ganzen BEACOPP teilweise ziemliche Probleme mit der Verdauung, was zu weiteren ungewohnt langen Sitzungen führte. :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 17.11.2012 19:51

Hihi...bei Marii kommts oben raus, bei den anderen unten :D :lol:

eine schönes Thema zum Wochenende...jetzt müssen wir nur noch Farbgebung und Konsistenz diskutieren!

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 17.11.2012 23:52

Naja, das eine ist die Natur, die das so eingerichtet hat, dass man sich regelmäßig lösen muss. Wenn es dagegen einem oben herauskommt, ist es meist ein nicht so gutes Zeichen - es sei denn, es stecken andere Gründe dahinter wie bei Marii. Oder zigtausend anderen werdenden Mamas. :wink2:
Während der Chemo halfen zwar Vomex und Zofran gegen die Kotzerei, aber ihre Kehrseite waren halt fiese Bauchkrämpfe u.a. Und die Chemo selber war ja auch nicht gerade föderlich für die Magen/Darmschleimhaut.
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 25.11.2012 20:06

moin maik,

da musst du durch und das gute ist - es geht vorbei 8)

ich hab immer aroniasaft getrunken. aronia hat wirklich einen speziellen geschmack und geht so in die johannisbeersaft-richtung. das zeug soll quasi die zellen von innen lüften - naja wer daran glaubt :-) mir hat's was gebracht und man hatte nicht immer so diesen chemogeschmack im mund und auf der haut. verwende angenehm riechende naturkörperpflege (duschgel etc.) wie z.b. von weleda oder sante. da wird bestimmt auch was für dich dabei sein.

gruss hanno

p.s. von axe würde ich abraten, zumal mir noch kein rudel frauen deswegen hintergelaufen ist :wink2:
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden :-)
3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)
5. TÜV Juli 2012 :-)
2013 :-)
2014 :-)
Vollremission

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 25.11.2012 20:41

Hallo Hanno,

ist auch schon wieder vorbei und war für eine ca. Woche so. Naja und psychisch kommt es immer wenn ich auf der Onkologie bin. Aber das ist dann ja immer nur kurz und wenn ich draußen bin, muss ich immer erst einmal tief durchatmen.

Mittlerweile gehts mir wieder richtig gut, außer muskuläre Verspannungen und ich hoffe die Bestrahlung macht daran nicht viel wieder kaputt.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste