Chemo Mief....

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Chemo Mief....

Beitragvon maikom » 01.11.2012 16:58

Hallo Forumsfreunde,

meine letzte Chemo ist überstanden, habe ich habe ein Problem mit dem Chemo Mief. Ich finde mein ganzer Körper riecht nach Chemo, tue schon 2x mal Tag duschen und mich ständig noch abseifen, aber ich finde aus jeder meiner Poren strömt der Mief der Chemo.

Das ist soweit das ich teilweise manchmal schon fast würgen muss. Ich hatte das vorher auch, aber nicht so extrem. Jetzt wo die Chemo vorbei ist plagt mich das ganz doll. Ich rieche das überall im Haus oder im Auto.

Meine Frau meint, sie riecht nichts....ich weiß es liegt daran, das der Geruchssinn der Nase von der Chemo etwas verstärkt arbeitet, aber es macht mich momentan echt fertig. Starkes Deo wirkt auch nicht, der Chemo-Duft legt sich irgendwie über alles drüber.

Gibt es gut Haushaltstips oder Tips von Mitleidenden ?

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Thomas-D
Beiträge: 225
Registriert: 26.09.2012 23:36
Wohnort: Hannover

Beitragvon Thomas-D » 01.11.2012 17:44

Sei ein Mann und ertrag es :-)
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall
, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 01.11.2012 18:15

:shock:
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 01.11.2012 18:45

Thomas hat recht, da musst Du durch. Ich hatte das nach der dritten Chemo-Gabe auch, zwar habe ich nicht nach Chemo gestunken, aber alles und alle um mich herum haben gemieft ohne Ende. Die Nase war bei mir auch super empfindlich. Mein Mann, meine Kinder, die frische Morgenluft - egal was es war, es hat alles gestunken. Der einzige Geruch, den ich ertragen konnte, war mein eigenes Parfum, das ich aber auch schon seit bestimmt 10 Jahren oder noch länger benutze. Aber alles andere hat gestunken, so dass ich manchmal fast würgen musste, z.B. wenn ich die Spülmaschine direkt nach dem Durchlauf geöffnet habe. Bäh!

Bei mir hat es ca. eine Woche gedauert, dann war der Geruchsspuk vorbei. Ich habe es ertragen wie eine Frau, nun musst Du als Mann da durch! :wink2:

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Thomas-D
Beiträge: 225
Registriert: 26.09.2012 23:36
Wohnort: Hannover

Beitragvon Thomas-D » 01.11.2012 23:46

Ich habe heute meine Frau hierauf angesprochen. Sie meinte, sie hätte das nur an den Tagen der Chemo-Gaben gerochen, ansonsten nicht.

Also scheint es im Allgemeinen doch nicht so schlimm gewesen zu sein, wie es mir und anscheinend auch Euch vorkam.

Ansonsten: Erstunken ist meines Wissens noch niemand.
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall
, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 02.11.2012 02:56

Stimmt, aber äusserst unangenehm kann des schon werden. Die für mich unangenehmste Nebenwirkung von den direkt spürbaren war der üübelst eklige Geschmack im Mund von der Chemo.

Wo wir grad dabei sind, hats bei euch im Klo auch so abartig gestunken? Mein Mitbewohner wollt schon den Hausmeister ansprechen, weil er dachte, da isn Rohr kaputt oder so, bis ich ihm erklärt hab, dass des die Chemo ist :lol:
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Thomas-D
Beiträge: 225
Registriert: 26.09.2012 23:36
Wohnort: Hannover

Beitragvon Thomas-D » 02.11.2012 09:09

Aquarius hat geschrieben:...war der üübelst eklige Geschmack im Mund von der Chemo.

Wo wir grad dabei sind, hats bei euch im Klo auch so abartig gestunken?


Den üblen Geschmack hatte ich nicht, eher (leider) im Gegenteil und riesiger Hunger kam leider auch noch dazu.

Gestunken hats leider nicht nur auf dem WC sondern aufgrund von starken Blähungen in der ersten Zeit der Chemo auch im Wohnzimmer :-(
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall
, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735

Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 02.11.2012 09:43

:D Oh man das hatte ich auch nur an den Therapietagen.. da durfte niemand nach irgendetwas riechen.
Aber danach :?: wird schon :brav:
MH Stadium 3A+RF
Diagnose am 31.12.09
19.1.2010-15.6.2010 Therapie
4x BEACOPPesk.
2x ABVD
26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!
19.4.13 Port-Ex

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 02.11.2012 21:55

Ich fand auch, dass ich nach Chemo gerochen habe. Hatte das dauernd in der Nase...bäh...mein ganzer Körpergeruch war anders als sonst. Ich fand, mein Bettzeug und meine Klamotten haben immer danach gestunken. Wenn ich nur dran denke jetzt, hab ichs wieder in der Nase :shock:
Aber andere haben das wohl nicht gerochen. Wir sind in der Zeit wohl sensiblisiert bei sowas. Was ich gar nicht abkonnte, waren die Körpergerüche von anderen, die man wohl sonst gar nicht wahrnimmt.
Nasenklammer ran und durch da :D

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 02.11.2012 22:19

ich fand das mit den gerüchen auch so ekelhaft, konnte mich zum teil selbst nicht mehr riechen, mich erinnerte das eigentlich ganz stark an meine schwangerschaft. :uebel:

tja aber gottseidank hielt es ja immer nur ein paar tage an.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

bobov
Beiträge: 72
Registriert: 22.02.2009 23:10
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon bobov » 03.11.2012 02:45

Es ist erstaunlich welche sensorischen Fähigkeiten in uns stecken. In der Berliner U-Bahn habe ich jeden "Stinker" im Abteil gerochen. Die Nase von einem Jagdhund kann zur Qual werden.
MH IIA 2 ABVD + 30,6 Gy
nodulären lymphozytenprädominanten Hodgkin-Lymphom
Jetzt wieder Alles Prima
Alle NU ok

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 03.11.2012 08:38

Yep, kenne das zwar auch, doch es war mir egal. Vor allem an Tag 8 von BEACOPP mit dem Bleomycin, welches auch in meinem Mund sofort metallischen Geschmack auslöste, hatte ich danach das Gefühl zu stinken.

Meine Frau hat mir auch bescheinigt, dass dies ein subjektives Empfinden des Chemoempfängers sein muss. Die Mücken waren da aber anderer Meinung. Sie haben mich gemieden wie der Teufel das Weihwasser.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 03.11.2012 11:23

Ich fand auch, dass ich anders gerochen habe während der Chemo. Aber so schlimm fand ich es nicht. Und mein Umfeld hat nichts gerochen. Viel schlimmer fand ich aber wie mein Umfeld roch! Jede Art von synthetischen Düften war mir plötzlich zuwider. Am schlimmsten waren Parfums, vorallem Frauenparfums! Mir ist jedesmal so schlecht davon geworden!
Inzwischen wird mir beim bloßen riechen eines Parfums etc. nicht mehr gleich schlecht, aber an mir selber ertrage ich sie trotzdem nicht mehr. Alle meine Parfums habe ich inzwischen verschenkt oder weggeworfen. Jetzt gehen nur noch reine Naturparfums aus dem Reformhaus z.B. die nach Orange oder Vanille riechen. Ist zwar nicht ganz so "verführerisch", wenn man eher nach Nachspeise riecht, aber besser als wenn einem vom ehemaligen Lieblingsparfum wieder schlecht wird. :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 03.11.2012 14:29

Krass, wie hart des bei euch war, sowohl Beacopp als auch ABVD, und wie des fast jeder hatte ausser ich. Hatte des nur einmal anem Tag 2, als der Bus irgendwie seltsam gerochen hat Oo Und den Geruch von schlechten Dönern kann ich nicht mehr ab. Ist aber gut so, weil so ist des Selektieren viel einfacher :) (Gute Döner lieb ich nach wie vor abartig)

Bis jetzt bester Thread seit Monaten übrigens :biggthumpup:
10.5.2011: Erster Arztbesuch

19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.

24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk

Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus

14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy

15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall

Okt/Nov 2012: 2xDHAP

12.12.2012: Start von HD-BEAM

März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy

April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung

08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.

18:16 sanftes entschlafen

Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 04.11.2012 08:50

Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste