CT-Sprache Reizlymphknoten?

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

CT-Sprache Reizlymphknoten?

Beitragvon Vala » 26.10.2012 15:48

Hey!

Habe die Woche Nachuntersuchung gehabt- und es wurde ein CT gemacht, da ich mich nicht gut fühlte besonders in Richtung Mediastinum und auch axillär habe ich oft starken Druck. Das war jetzt mein letztes CT- werde jetzt keines mehr machen lassen in den NU`s.
Jedenfalls war alles okay- scheint wohl in mir ziemlich stark zu arbeiten das Gewebe oder was weiß ich. Jedenfalls schreibt die Radiologin folgenden Satz:

"axillär beidseits typsche reaktive Reizlymphknoten bis etwa 1cm"

Was bedeutet das? Finde da rein gar nichts im www. Heißt das, dass die wieder ganz normal arbeiten oder..? Reizlymphknoten steht nirgendwo.
Weiß das jemand?

Viele Grüße
Jenni
MH Stadium 3A+RF
Diagnose am 31.12.09
19.1.2010-15.6.2010 Therapie
4x BEACOPPesk.
2x ABVD
26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!
19.4.13 Port-Ex

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 26.10.2012 16:42

"Reaktiv" ist das Zauberwort. Und damit meint sie wohl, dass du Lymphknoten hast, die reaktiv immer mal wieder gereizt werden und daher anschwellen bis 1cm.

Somit kannst du beruhigt sein. Dein Immunsystem arbeitet und das ist gut so.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 26.10.2012 17:45

Ja so klingt das schön :D Danke;) Ich finde Reizlymphknoten ist ein böses Wort. Sie hätte es auch einfach weglassen können hehe.
MH Stadium 3A+RF

Diagnose am 31.12.09

19.1.2010-15.6.2010 Therapie

4x BEACOPPesk.

2x ABVD

26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!

19.4.13 Port-Ex

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 27.10.2012 09:41

Hallo Vala,

man ist da mit seiner Vorgeschichte glaube ich geschädigt und vermutet in allem was schlimmes. Ich hatte vorgestern stark Schienbeinschmerzen und vermutete, das dies auch vom Hodgkin kommt. Am nächsten Tag war alles wieder weg.

Ich glaube es wird eine lange Zeit dauern, bis man wieder normal wird und sich selbst zugesteht, das nicht jedes Wehwehchen Krebs sein muss und das man auch mal wieder normale Wehwehchen hat wie 98% alle Leute auch.

Es ist ein Lernprozess und es gehört auch etwas Ruhe und Gelassenheit dazu, nachdem Motto, wenn es schlimm wäre, hätten die Ärzte schon was gesagt.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 27.10.2012 10:53

Hey Maik,

Ja das kennen wir sicher alle.. ich bin an sich überhaupt nicht ängstlich bei Schmerzen- nur wenn eben dieser bestimmte beim Brustbein auftritt, dann is bei mir :verwirrt:

Aber es ist sicher oft die Psyche, die solche "Schmerzen" vielleicht erschafft, sobald man Stress hat usw..man weeß dit ja nich so,wa.

VG
Jenni
MH Stadium 3A+RF

Diagnose am 31.12.09

19.1.2010-15.6.2010 Therapie

4x BEACOPPesk.

2x ABVD

26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!

19.4.13 Port-Ex


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste