Nur Erkältung?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
dj-kerr
Beiträge: 51
Registriert: 20.03.2012 17:37

Nur Erkältung?

Beitragvon dj-kerr » 22.10.2012 11:16

Hallo Zusammen,

meine Frau hat vor 8 Tagen ne recht heftige Grippe bekommen. Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Nase zu, Husten, schwitzen.

Sie war beim Arzt und der stellte einen gripallen Infekt fest. Verschrieb Antibiotika. Soweit OK... Die Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Halsschmerzen waren recht flott weg....aber der Husten und das Schwitzen in der Nacht, sowie die verstopfte Nase sind geblieben.

Nun haben wir Angst das der Husten und Schwitzen wieder auf Mister Hodgkin hindeutet. :-( Das Schwitzen ist nur leicht....also als Nachtschweiß würde ich das nicht bezeichnen.

Die letzte NU ist auch erst ca. 4 Wochen her und da war kein Rezidiv-Verdacht.

Was meint Ihr dazu? Was können wir ggf. gegen Husten machen? Ist es vielleicht eine Folge der Chemo oder Bestrahlung?
Meine Frau: MH 2B + RF C (hohe BSG)
Therapie: 2x BEACOPPesk + 2x A(B)VD + 30Gy

1. Chemo BEACOPPesk. - geschafft!
2. Chemo BEACOPPesk. - geschafft!
3. Chemo ABVD 24.04.12 - geschafft!
4. Chemo A(B)VD 16.05.12- geschafft!
5. Chemo A(B)VD 30.05.12- geschafft!
6. Chemo A(B)VD 14.06.12- geschafft!

17.07. Start Bestrahlung 17x 1,8Gy

30.07. Endbefund nach der Chemo und Bestrahlung: komplett bildgebende Remission

08.08. Ende Therapie + Reha Klinik "Reinhardshöhe" Bad Wildungen

24.09.12 Restaging => kein Verdacht auf Rezidiv :)

09.01.13 2. NU ALLES OK :)
09.07.13 3. NU ALLES OK :)
15.01.14 4. NU ALLES OK :)
16.07.14 5. NU ALLES OK :)
21.01.15 6. NU ALLES OK :)
26.08.15 7. NU ...

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 22.10.2012 11:28

Hallo,
da ihr erst vor 4 Wochen eure Nachuntersuchung hattet, denke ich sind eure Ängste unbegründet. Bei den Wechseltemperaturen draußen fängt man sich mit seinem geschwächten Immunsystem mal schnell was ein und weil das Immunsystem bei deiner Frau noch weit weg von einem normalen Menschen ist, wird es auch etwas dauern bis sich der Infekt wieder legt.

Das Schwitzen nachts wird etwas Fieber oder erhöhte Temperatur sein, was aus dem Körper "ausschwitzt".

Ich würde mir keine Sorgen machen, zu mal die "große Keule" ja erst gerade ein paar Wochen her ist.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

dj-kerr
Beiträge: 51
Registriert: 20.03.2012 17:37

Beitragvon dj-kerr » 22.10.2012 11:46

Hmmm OK....

....aber der Husten ist ja auch wieder da....obwohl ich sagen muss das der auch erst mit der Grippe angefangen hat. Meinst du der geht auch wieder weg?

Weißt du, dass komische ist das sie seit 2-3 Tagen nun jede Nacht schwitzt. Das Shirt muss nicht gewechselt werden und der Rest ist auch ganz trocken. Also kommt das wo von der Erkältung?

Dauert eine Erkältung denn jetzt länger wie vorher? So in Bezug auf das Immunsystem...

LG
Meine Frau: MH 2B + RF C (hohe BSG)

Therapie: 2x BEACOPPesk + 2x A(B)VD + 30Gy



1. Chemo BEACOPPesk. - geschafft!

2. Chemo BEACOPPesk. - geschafft!

3. Chemo ABVD 24.04.12 - geschafft!

4. Chemo A(B)VD 16.05.12- geschafft!

5. Chemo A(B)VD 30.05.12- geschafft!

6. Chemo A(B)VD 14.06.12- geschafft!



17.07. Start Bestrahlung 17x 1,8Gy



30.07. Endbefund nach der Chemo und Bestrahlung: komplett bildgebende Remission



08.08. Ende Therapie + Reha Klinik "Reinhardshöhe" Bad Wildungen



24.09.12 Restaging => kein Verdacht auf Rezidiv :)



09.01.13 2. NU ALLES OK :)

09.07.13 3. NU ALLES OK :)

15.01.14 4. NU ALLES OK :)

16.07.14 5. NU ALLES OK :)

21.01.15 6. NU ALLES OK :)

26.08.15 7. NU ...

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 22.10.2012 12:43

Hi DJ,

ich habe es genauso,huste wie eine bekloppte, verstopfte Nebenhöhlen und nachts bei ner Erkältung schwitzen find ich auch eher normal. Ich schwitze auch bei Anstrengung. Meine Erkältung geht jetzt in die 4. Woche. Das wird sicher durch unser geschwächtes Immunsystem einfach länger dauern.

lg
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

dj-kerr
Beiträge: 51
Registriert: 20.03.2012 17:37

Beitragvon dj-kerr » 22.10.2012 12:49

@Mariii
Was hast du denn bis jetzt so alles in dich eingeworfen damit es besser wird? Hast du auch so ein Husten? Der geht irgendwie nicht weg :(

Also meinst auch du wir sollten uns keine Sorgen machen?
Meine Frau: MH 2B + RF C (hohe BSG)

Therapie: 2x BEACOPPesk + 2x A(B)VD + 30Gy



1. Chemo BEACOPPesk. - geschafft!

2. Chemo BEACOPPesk. - geschafft!

3. Chemo ABVD 24.04.12 - geschafft!

4. Chemo A(B)VD 16.05.12- geschafft!

5. Chemo A(B)VD 30.05.12- geschafft!

6. Chemo A(B)VD 14.06.12- geschafft!



17.07. Start Bestrahlung 17x 1,8Gy



30.07. Endbefund nach der Chemo und Bestrahlung: komplett bildgebende Remission



08.08. Ende Therapie + Reha Klinik "Reinhardshöhe" Bad Wildungen



24.09.12 Restaging => kein Verdacht auf Rezidiv :)



09.01.13 2. NU ALLES OK :)

09.07.13 3. NU ALLES OK :)

15.01.14 4. NU ALLES OK :)

16.07.14 5. NU ALLES OK :)

21.01.15 6. NU ALLES OK :)

26.08.15 7. NU ...

Monika
Beiträge: 67
Registriert: 10.12.2003 21:02
Wohnort: inder Nähe von Freiburg

Beitragvon Monika » 22.10.2012 14:49

Hallo zusammen,

bei mir ist die Erkrankung inzwischen schon einige Zeit her, ich war gerade zur Nachsorge im September 2012, 11 Jahre nach der Diagnose im Novemebr 2001.
In der ersten Zeit nach der Therapie hat mich jeder verfügbare Erkältungsvirus angesprungen. Das hat sich in den Jahre danach deutlich gebessert. Aber noch heute dauert es länger als bei Mann und Kind, bis ich nach einem Infekt wieder auf den Beinen bin.
Also einfach die Zeit nehmen und in Ruhe alles auskurieren.

Herzliche Grüße

Monika

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 22.10.2012 15:05

Wenn man es sich vereinfach darstellt, ist das Lymphsystem unser Abwehrzentrum...da haben wir gerade einen üblen Kammerjäger durchgejagt, der dort alles was er an Giften da hatte, reingepumpt hat...so sieht jetzt unser Wohnzimmer auch aus...alles vergiftet und die Gifte liegen immer noch irgendwo in den Ecken rum....Nach dem Kammerjäger weg und durch ist....bist du nun im Wohnzimmer am aufräumen und sauber machen und das kann dauern....wenn du das Fenster aufmachst, kommt neuer Dreck rein und keiner fühlt sich im Wohnzimmer so richtig wohl...

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 22.10.2012 15:28

Bin irgendwie beruhigt, machen das auch andere durch. Nach der Chemo gings mir nämlich wie bei euch gewisse Wochen recht passabel. Dann kam die Wende. Erkältet ohne Ende und der Rotz floss in Strömen. Es braucht Zeit, kommt aber wieder gut. Believe me. Die Lymphozyten müssen sich zuerst wieder mal neu aufstellen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

dj-kerr
Beiträge: 51
Registriert: 20.03.2012 17:37

Beitragvon dj-kerr » 22.10.2012 15:35

Das beruhigt einen doch schon etwas :)
Meine Frau: MH 2B + RF C (hohe BSG)

Therapie: 2x BEACOPPesk + 2x A(B)VD + 30Gy



1. Chemo BEACOPPesk. - geschafft!

2. Chemo BEACOPPesk. - geschafft!

3. Chemo ABVD 24.04.12 - geschafft!

4. Chemo A(B)VD 16.05.12- geschafft!

5. Chemo A(B)VD 30.05.12- geschafft!

6. Chemo A(B)VD 14.06.12- geschafft!



17.07. Start Bestrahlung 17x 1,8Gy



30.07. Endbefund nach der Chemo und Bestrahlung: komplett bildgebende Remission



08.08. Ende Therapie + Reha Klinik "Reinhardshöhe" Bad Wildungen



24.09.12 Restaging => kein Verdacht auf Rezidiv :)



09.01.13 2. NU ALLES OK :)

09.07.13 3. NU ALLES OK :)

15.01.14 4. NU ALLES OK :)

16.07.14 5. NU ALLES OK :)

21.01.15 6. NU ALLES OK :)

26.08.15 7. NU ...

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 22.10.2012 21:53

Also wie gesagt, mein Husten killt mich, ich muss fast brechen, so arg beutelts mich. Ich habe alles versucht, 2x Antibiose (nix geholfen) diverse Hustensäfte von Thymian zu Zwiebelsaft, Monapax, Honig, täglich Husten Tees usw.usf. Hinzu kommt sicher auch meine Allergie und die oben genannten Baustellen. Ich hab auch schon kurz gedacht,dass es vielleicht echt nichts Gutes ist, aber mittlerweile denk ich einfach, solang dauert es eben jetzt. Und heute erzählte mir meine Freundin, dass grad wieder ein Virus umgeht, dass genau unsere Symptome macht. Also durchhalten, inhalieren und Rotlicht aufs Goscherl, so versuch ichs grad und natüüürlich Wick Blau Gelutsche nonstop. Grüsse an deine Frau und an euch alle Schreiberlinge, die zur Beruhigung beitrugen!
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

radiology
Beiträge: 75
Registriert: 21.04.2012 19:13

Beitragvon radiology » 23.10.2012 09:26

Zu Eurer Beruhigung: der Kopf dröhnt, der Hals kratzt, ich huste mir die Lunge aus dem Leib und komm seit Tagen auf keinen grünen Zweig......
es muß irgendetwas fieses umgehen, mein Mann hatte es auch und war tagelang vorher nachtschweißig, was nicht zu meiner Beruhigung beigetragen hat.......
das Immunsystem ist halt noch angegriffen und braucht halt mehr Zeit, um mit irgendwelchen Infekten fertig zu werden.
Ganz liebe Grüße an alle Mitstreiter von Nina mit dampfender Teetasse in der Hand.....

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 23.10.2012 09:35

hallo nina,
schön von dir zu lesen.
ich hoffe dir geht es bis auf den ekligen infekt gut.

ich weiß zwar nicht warum aber irgendwie hast du auf mich eine beruhigende wirkung :wink2: .
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

dj-kerr
Beiträge: 51
Registriert: 20.03.2012 17:37

Beitragvon dj-kerr » 23.10.2012 09:44

Guten Morgen,

Eure Worte wirken sehr beruhigend auf mich und ich mach mir schon nicht mehr so viele sorgen :)

Die Nacht habe ich geschwitzt anstatt meiner Frau :) Habe mir wohl auch was eingefangen...

Ich wünsche aber allen die aktuell nen Infekt haben auch alles Gute und lasst euch euern Tee schmecken :)

Achja....habe ein Tipp bekommen mit "Schüssler-Salzen"...die sollen wo sehr gut sein und "Manuka-Honig"...vielleicht kommt man mit sowas auch um Antibiotika rum :)
Meine Frau: MH 2B + RF C (hohe BSG)

Therapie: 2x BEACOPPesk + 2x A(B)VD + 30Gy



1. Chemo BEACOPPesk. - geschafft!

2. Chemo BEACOPPesk. - geschafft!

3. Chemo ABVD 24.04.12 - geschafft!

4. Chemo A(B)VD 16.05.12- geschafft!

5. Chemo A(B)VD 30.05.12- geschafft!

6. Chemo A(B)VD 14.06.12- geschafft!



17.07. Start Bestrahlung 17x 1,8Gy



30.07. Endbefund nach der Chemo und Bestrahlung: komplett bildgebende Remission



08.08. Ende Therapie + Reha Klinik "Reinhardshöhe" Bad Wildungen



24.09.12 Restaging => kein Verdacht auf Rezidiv :)



09.01.13 2. NU ALLES OK :)

09.07.13 3. NU ALLES OK :)

15.01.14 4. NU ALLES OK :)

16.07.14 5. NU ALLES OK :)

21.01.15 6. NU ALLES OK :)

26.08.15 7. NU ...

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 23.10.2012 09:48

Hallo Ihr Bazillenschleudern,

ihr tut mir echt leid mit Eurem Geschniefe und Gehuste. Ich muss echt dreimal ganz feste auf Holz klopfen - seit Therapieende (Januar 2012) nicht der kleinste Infekt! Was mich plagt, sind echte Nach- und Nebenwirkungen der Therapie (Strahlenschäden, Nervenprobleme von der Chemo) aber mein Immunsystem scheint sich soweit gefangen zu haben, dass die kursierenden Bazillen bislang abgeprallt sind. Ich hoffe inständig, das bleibt so!!! Man muss ja auch nicht alles einsammeln, meine Baustellen reichen zur Genüge....

Ich wünsche allen "Infizierten" von Herzen gute Besserung und dass Ihr mit wenig Infekten über den Winter kommen werdet. Hauptsache ist, der Hodgkin bleibt fort!

Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 23.10.2012 13:24

Nina, genau, deine Worte beruhigen mich auch immer!

Röschti, du liebe: ich muss sagen, das dies auch seit Therapieende mein erster mieser Infekt ist, ich hatte bisher auch Glück. Ich hab nach wie vor dieses doofe Gefühl beim Nicken (reisst bis in die Haxn) und seit gestern hab ich wieder lustige Neuropathien (Tannischatz hast du es auch noch?) am Arm -Ellenbogenausseseite, und am Daumen, Zeigefinger, ganz eigenartiges Brennen...Von meinem Körperkribbeln erzähl ich erst gar nicht....

Bussi
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste