Blut

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Mona
Beiträge: 29
Registriert: 28.05.2012 13:45
Wohnort: Stuttgart

Blut

Beitragvon Mona » 25.09.2012 19:13

Hallo :)

Also mein (hoffentlich^^) letzter Zyklus ist jetzt angebrochen. Nur noch einmal Chemo....
Ich fühle mich in letzter Zeit aber noch schlapper als sonst und mein Blutwert liegt bei 91. Normalerweise war er etwas höher aber ich frag mich ab wann bekommt man den so ein Beutelchen Blut ;) ??? Ich bin nicht unbedingt scharf drauf zum Vampier zu werden, aber sich so dauer-schlapp zu fühlen ist auch nicht so der Hammer. Mein crp ist allerdings auch wieder hoch und ich schluck Antibiotika, kann also auch gut mit einem Infekt zusammenhängen.

Grüße

Mona
Morbus Hodgkin Stadium 3a
Diagnose 9.1.2012
8 Zyklen ABVD
keine Bestrahlung
Reha "Katha" Schwarzwald - genial

Mällä
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2011 10:30
Wohnort: Biberach

Beitragvon Mällä » 25.09.2012 19:40

Hallo Mona

Ich bekam immer unter 8 bzw. unter 7 ! Viel Glück für den letzten Zyklus
MH, 4E mit Lebervergrößerung
6x BEACOPP
1.Chemo 21.11.11 --fertig :-)
2.Chemo 12.12.11 --fertig :-)
3.Chemo 04.01.12 --fertig :-)
4.Chemo 23.01.12 --fertig :-)
5.Chemo 13.02.12 --fertig :-)
6.Chemo 06.03.12 --fertig :-)
Reha Freiburg vom 14.06.-05.07.2012
12.07.12 1.NU alles schick
19.07.12 Portentnahme
11.10.12 2. NU alles paletti
18.01.13 3.NU alles gut
03.04.13 4.NU alles bestens
02.05.-18.05.2013 2.Reha Freiburg
11.07.2013 5.NU weiterhin alles prima
24.10.2013 6. NU soweit alles OK Wechseljahre beginnen

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 25.09.2012 20:14

Ich nehme an wenn du von 91 schreibst rechnet man in g/dl. Ja dann ist 91 schon nicht mehr lustig. Ich bekam schon bei knapp unter 100 extreme Probleme. Heute habe ich wieder 150. Sags deinem Arzt. Es ist aber so, dass sie vor allem bei jungen Menschen irgendwie nicht so recht Blut geben wollen. Es gibt auch Infektionsrisiken. Wenn es aber dein letzter Zyklus ist, dann gehts danach dann wieder alleine bergauf. Denn bald gibts keine suppressiven Einwirkungen mehr auf dein Knochenmark. Augen zu und durch.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Mällä
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2011 10:30
Wohnort: Biberach

Beitragvon Mällä » 25.09.2012 20:33

Wie sind denn die Normwerte in dieser Messeinheit ? Die kenn ich leider garnicht . Sorry für die blöde Frage :oops: [url][/url]
MH, 4E mit Lebervergrößerung

6x BEACOPP

1.Chemo 21.11.11 --fertig :-)

2.Chemo 12.12.11 --fertig :-)

3.Chemo 04.01.12 --fertig :-)

4.Chemo 23.01.12 --fertig :-)

5.Chemo 13.02.12 --fertig :-)

6.Chemo 06.03.12 --fertig :-)

Reha Freiburg vom 14.06.-05.07.2012

12.07.12 1.NU alles schick

19.07.12 Portentnahme

11.10.12 2. NU alles paletti

18.01.13 3.NU alles gut

03.04.13 4.NU alles bestens

02.05.-18.05.2013 2.Reha Freiburg

11.07.2013 5.NU weiterhin alles prima

24.10.2013 6. NU soweit alles OK Wechseljahre beginnen

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 25.09.2012 20:36

Hi,

Kann Yoda da zustimmen vor der letzten Keule macht das kein Sinn mehr, da danach ja Regenerierung für die Zellen ansteht. Zur Not den letzten Termin um eine Woche verschieben.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 25.09.2012 21:43

Hallo,
ich bekam immer Blut, wenn der Hämoglobinwert unter 8 g/dl war. (Normwert liegt zwischen 13,5 - 17,5 beim Mann. Bei einer Frau ein wenig geringer).
Die 91 deuten für mich auf die Thrombozyten hin (Normwert leigt bei 150 - 400 Tsd/µl)

Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 25.09.2012 22:02

mh ... :?

thrombozyten von 91000/mm³ ist schon etwas niedrig wobei meine werte lagen damals immer so bei 30000 - 50000 (ab dem 6. zyklus). meine onko meinte damals der kritische bereich läge bei <30000 (durchblutungsgefahr) hab deshalb auch nie blutprodukte bekommen. bei hb problemen gab's bei mir immer ne epo-spritze.
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden :-)
3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)
5. TÜV Juli 2012 :-)
2013 :-)
2014 :-)
Vollremission

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 26.09.2012 08:13

Wenn die Kleine von Schwäche schreibt, dann meint sie wohl schon den Hämoglobinwert. Auch wenn sie die Thrombos hier auflistete. Die fehlenden Thrombos tun ja nicht weh und haben auch auf die Verfassung keinen sehr grossen Einfluss. Ausser man blutet.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Mona
Beiträge: 29
Registriert: 28.05.2012 13:45
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Mona » 01.10.2012 16:52

Danke für die Antworten :)
Yoda hat recht :P
Also ich mein den Hämoglobin Wert, da steht:
Hämoglobin: 91 (Normbereich 120 -160)
Wie auch immer, stimmt schon wenn ich in einer Woche die letzte Chemo bekomme lohnt sich das Blut auch nicht mehr....

Liebe Grüße

Mona :)
Morbus Hodgkin Stadium 3a

Diagnose 9.1.2012

8 Zyklen ABVD

keine Bestrahlung

Reha "Katha" Schwarzwald - genial

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 03.10.2012 19:21

@yoda: ich widersprech gerade Dir ungern, weil Du hier in meinen Augen mit die meiste Ahnung hast, was die medizinische Seite angeht (ehrlich!), aber die Gabe eines ETKs, sprich Blut, macht m.E. auch im letzten Zyklus Sinn, denn die Lebensqualität steigt nunmal enorm, wenn Dein Hb-Wert von 7 auf 9 springt, das habe ich insgesamt sechsmal in der Therapie an mir beobachten können. ich habe sogar direkt NACH dem Ende des sechsten und letzten Zyklus nochmal Blut bekommen, weil der Wert im Keller war und die Atemnot lästig wurde. Und hätte auch ein siebtes Mal Blut bekommen, wenn es denn notwenig gewesen wäre.

@mona: Vielleicht waren nur meine Ärzte so spendabel, was Blut angeht, aber ich würde vorsichtig drauf bestehen - warum denn auch nicht. Mir hat die Auffrischung wiegesagt richtig gut geholfen und Nebenwirkungen gab es nie. Reagiert haben die Ärzte wiegesagt, wenn der Wert gegen 7 ging ...
Karl

----

- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.

siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 03.10.2012 20:26

Hallo Karl,

man sollte aber auch immer bedenken, das eine Blutgabe auch ein Risiko darstellen kann (nicht muss), man kann nie Infektionen oder andere Dinge ausschließen, die das Fremdblut betreffen.

Aus meiner Sicht ist das schwierig zu entscheiden, da mir dort die Erfahrungswerte fehlen. Sicher wird man sagen, bei 85 von 100 gab es keine Probleme, aber Hodgkin kriegen auch noch drei von zehntausend....so ist das mit Statistiken.

Ich würde dort den Ärzten vertrauen, wenn die dort der Meinung sind, das der Körper sich dort alleine raus strampeln kann, würde ich es lassen, wenn die Ärzte der Meinung sind, es ist sinnvoll und es hilft, dann machen lassen.

Für den Rest sind wir glaube ich alle zu wenig Mediziner...

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 03.10.2012 20:28

d'accord :)
Karl



----



- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B

* Teilnehmer in HD18

* 29.02. Port-OP

- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.

01.07. PET/CT negativ, Vollremission

10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ

März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)

... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.



siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 03.10.2012 20:39

bueno :D
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 04.10.2012 08:37

Es stimmt schon mit dem Blut und der Lebensqualität. Ich habe am Schluss +/- meinen HB selber bestimmt aufgrund von Atemnot, Kopfweh etc. Und ich erhielt ja 7 * 2 Blutkonserven. Auch nach dem letzten Zyklus.

Junge Körper erholen sich aber schnell. Und bei mir war es so, dass ich für meine Blutkonserven tatsächlich einen Preis bezahlen musste. Die 14 Konserven haben meinen Ferritinwert stark ansteigen lassen und mein Körper baute den nicht mehr ab. War danach viele Male beim Aderlass, um das wieder zu korrigieren.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste