Beitragvon mina » 05.07.2012 14:40
Hallo Michel, hallo liebe "Andere"
dies ist ein Thema, mit dem ich mich gedanklich in letzter Zeit auch häufig beschäftige, deshalb möchte ich auch etwas dazu schreiben. Kurz zu mir, ich hatte MH IIB vor 4 Jahren, wurde behandelt mit 2xABVD und 30 gy bestrahlung, lief alles problemlos und seitdem ist alles gut.
Also, zum Thema: Ich bin Biologin und arbeite auch im Labor. Dabei habe ich natürlich auch mit toxischen und krebserregenden Mitteln zu tun, zum Glück nur in geringen Konzentrationen und immer nur wenige Minuten. Mir hat übrigens noch nie ein Arzt abgeraten, in meinem Beruf zu arbeiten, habe aber nicht explizit gefragt. Wie ist es mit anderen hier, die im Labor arbeiten?
Phasenweise belastet mich das Arbeiten allerdings psychisch sehr. Ich mache seit ca einem Jahr Doktorarbeit, und habe auch schon entschieden, dass ich perspektivisch nicht im Labor bleiben möchte. Allerdings ist ein Bio-Studium ohne Promotion auf dem Arbeitsmarkt nicht viel wert (zumindest nicht in den Bereichen, in die ich später möchte), also habe ich mich entschieden, die Doktorarbeit jetzt trotzdem durchzuziehen, was aber noch gut und gern einige Jahre dauern kann.
Natürlich ist diese Arbeit belastend, einerseits durch den Kontakt zu Chemikalien, andererseits vor allem wegen der Psyche, aber irgendiwe sehe ich jetzt auch nicht ein, wieso ich wegen des Hodgkin meinen Beruf aufgeben soll!? Schließlich habe ich viel Zeit und Geld in mein Studium investiert, ich mag das jetzt nicht alles wegschmeißen.
Und ich denke auch, ich kann meine Risiken der Exposition mit irgendwelchen Stoffen ja auch durch meine Arbeitsweise minimieren (ich wende echt übertriebene Sicherheitsvorkehrungen an, dass ist mir auch bewusst). Also versuche ich mich zu entspannen und das Leben zu genießen (Chronischer Stress ist schließlich auch ungesund...). Ich weiß nicht, findet ihr das fahrlässig?
Mich würde aber auch sehr interessieren, was deine Ärtze noch sagen, Michel? Leider weiß ich nichts zu den rechtlichen Rahmenbedingungen beim Wechsel innerhalb einer Firma.
Ich habe übrigens damals auch Reha an der Nordsee gemacht, es war ganz toll! Drücke dir die Daumen, dass es klappt!