Liebe Leute!
Meine Therapie ist seit Dezember erfolgreich abgeschlossen, die erste NU war auch schon und die zweite steht bald an.
Auch wenn die NU schon kurz bevor steht, wollte ich hier mal kurz umhören: Die größte bösartige Lymphknotenschwellung hatte ich im Mediastinum, etwas unterhalb der Aorta. Der Tumor ist allerdings direkt mit der Chemo auf unter 1,5 cm geschrumpft, unter Bestrahlung unverändert geblieben.
Trotzdem drückt und ziept und zieht es an der Stelle ab und zu ein wenig, z. B. wenn ich den Oberkörper drehe; manchmal mehr, manchmal weniger, manchmal auch ziemlich lange gar nicht.
Würde euch das beunruhigen? Habt ihr sowas auch gehabt, dass es hin und wieder noch leicht geschmerzt hat an den Stellen?
Danke für Antworten!
7 Monate nach Therapieende
7 Monate nach Therapieende
MH IIB mit RF. (3 Arerale), Diagnose 09/06/2011 bis 21/07/2011
28/07/2011 bis 07/09/2011 2xABVD nach HD16;
04/10/2011 PET/CT: Erkennen eines zusätzlichen betroffenen Areals.
04/10/2011 bis 17/11/2011 2xABVD (aus der Studie ausgeschieden)
30/11/2011 bis 27/12/2011 17x1,8 Gy
Vorstellung
28/07/2011 bis 07/09/2011 2xABVD nach HD16;
04/10/2011 PET/CT: Erkennen eines zusätzlichen betroffenen Areals.
04/10/2011 bis 17/11/2011 2xABVD (aus der Studie ausgeschieden)
30/11/2011 bis 27/12/2011 17x1,8 Gy
Vorstellung
Nein. Bei mir ziept und zieht es auch nach drei Jahren noch an gewissen Stellen unter der Achsel und im Mediastinum, wo ich befallen war. Keine Angst, das ist normal und der Körper ist immer noch daran, dies zu verabeiten. Narbengewebe kann sich nach wie vor verändern respektive verarbeitet werden.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Eben, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das ist normal.
Wie ich mit der Chemo im November 2010 fertig war, betrug mein mediastinaler Tumor 6 x 2,2 x 8,3 cm (kurz vor Chemo-Beginn war der noch knapp bei 12 cm gewesen), und genau wie bei dir, lag meiner auch nah bei der Aorta (genauer gesagt: er schlingelt sich so drum herum). Ich hatte dann noch Bestrahlung, aber an und für sich ist er nicht mehr viel kleiner geworden. Und er ziept und sticht auch ab und zu. Sogar heute noch! Manchmal ist es sogar richtig unangenehm: wie wenn man sich verschluckt hat und etwas in die "falsche Röhre" dabei bekommen hat - tut also kurz sogar mal richtig weh. Aber das Wichtigste: der Hodgkin ist trotzdem hinüber! Es ist bloß das Narbengewebe das da zuckt und muckt.
Hoffe, ich konnte dich etwas beruhigen.
Ganz liebe Grüße!
Wie ich mit der Chemo im November 2010 fertig war, betrug mein mediastinaler Tumor 6 x 2,2 x 8,3 cm (kurz vor Chemo-Beginn war der noch knapp bei 12 cm gewesen), und genau wie bei dir, lag meiner auch nah bei der Aorta (genauer gesagt: er schlingelt sich so drum herum). Ich hatte dann noch Bestrahlung, aber an und für sich ist er nicht mehr viel kleiner geworden. Und er ziept und sticht auch ab und zu. Sogar heute noch! Manchmal ist es sogar richtig unangenehm: wie wenn man sich verschluckt hat und etwas in die "falsche Röhre" dabei bekommen hat - tut also kurz sogar mal richtig weh. Aber das Wichtigste: der Hodgkin ist trotzdem hinüber! Es ist bloß das Narbengewebe das da zuckt und muckt.

Hoffe, ich konnte dich etwas beruhigen.
Ganz liebe Grüße!
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
hallo momo,
hatte meinen bulk auch im mediastinum und kann dir sagen das ich fast täglich merke wie sich bei mir in diesem bereich was tut.
da ich davon ausgehe das es sich um narbengewebe handelt bin ich eigentlich relativ entspannt, morgen hab ich meine erste nachuntersuchung und ich werd dann mal mit meinem onko darüber sprechen.
werde berichten.
hatte meinen bulk auch im mediastinum und kann dir sagen das ich fast täglich merke wie sich bei mir in diesem bereich was tut.
da ich davon ausgehe das es sich um narbengewebe handelt bin ich eigentlich relativ entspannt, morgen hab ich meine erste nachuntersuchung und ich werd dann mal mit meinem onko darüber sprechen.
werde berichten.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
Danke
Vielen Dank für die beruhigenden Zuschriften. Ich habe mir schon gedacht, dass das normal ist, hatte es aber nirgends lesen können und bin umso erleichterter, dass ihr ähnliche Erfahrungen berichtet :-)
Liebe Grüße, Momo
Liebe Grüße, Momo
MH IIB mit RF. (3 Arerale), Diagnose 09/06/2011 bis 21/07/2011
28/07/2011 bis 07/09/2011 2xABVD nach HD16;
04/10/2011 PET/CT: Erkennen eines zusätzlichen betroffenen Areals.
04/10/2011 bis 17/11/2011 2xABVD (aus der Studie ausgeschieden)
30/11/2011 bis 27/12/2011 17x1,8 Gy
Vorstellung
28/07/2011 bis 07/09/2011 2xABVD nach HD16;
04/10/2011 PET/CT: Erkennen eines zusätzlichen betroffenen Areals.
04/10/2011 bis 17/11/2011 2xABVD (aus der Studie ausgeschieden)
30/11/2011 bis 27/12/2011 17x1,8 Gy
Vorstellung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste