Lungenschädigung!

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Lungenschädigung!

Beitragvon Roesti » 08.08.2012 09:41

Nachdem meine NU am 01.08. eigentlich ganz super lief :carrot: - Blutwerte top außer erhöhter BSG, Sono o.B., Röntgen - alle Vorbefunde verbessert, RF kleiner, Abtasten o.B. ... kamen wir auf das Thema meiner Luftnot. Klinikarzt meinte, es sei aufgrund der Röntgenaufnahme nicht zu erklären. Mit Bronchoskopie und Lavage wolle man die nächste NU im Oktober abwarten. Aber man schickte mich gestern zur Lufu. Auch die ergab eigentlich super Werte. :daumen: Dann war ich abends damit beim HA, der mir dann eine vor den Latz gab: Lungenfibrose - entzündete Lungenbläschen sind verantwortlich für meine Atemprobleme. :banghead: Ich habe Schmerzen beim tiefen Einatmen (als ob ich Reizgas reinziehe) und wenn ich niese, hab ich das Gefühl, mir zerreißt es den Brustkorb. Diese Schmerzen halten dann auch eine ganze Weile (halbe Stunde bis Stunde) an. Hab jetzt Cortisonspray zum Inhalieren bekommen und soll in 2 Wochen wiederkommen und über Erfolg oder Misserfolg berichten. Außerdem meinte er, man könne das reduzierte Lungenvolumen durch Ausdauersport kompensieren.

Hat jemand von Euch Erfahrung in dieser Richtung? :verwirrt: Ob die Bestrahlung oder das Bleomycin verantwortlich sind, ist eigentlich relativ wurscht - passiert ist passiert - eine Wahl hatte ich eh nicht! Mir geht es um den künftigen Umgang damit. Habe keine Lust, mir Leben 2.0 davon versauen zu lassen. HA meinte, er habe eine Patientin die durch Malaria nur noch 30% ihres Lungenvolumens hat und Marathon läuft - durch konsequentes, regelmäßiges Ausdauertraining und die richtige Atemtechnik. Sport zu treiben ist für mich kein Problem, eher Selbstverständlichkeit!

Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 08.08.2012 10:36

Ich würde dir zu gerne einen guten Rat geben, aber so schlimm wie dich hat es mich nicht erwischt. Meine Lunge hat zwar ihren Knacks weg, aber das ist kein Vergleich zu dir! Schmerzen plagen mich nicht. Und Cortison brauche ich nur, wenn mein allergisches Asthma (ganz selten) sich bemerkbar macht.

Womit ich allerdings immer schon sehr Probleme hatte und seit der Therapie noch dreimal mehr ist trockene, bzw. schlechte Luft. Jetzt im Sommer gehts. Aber im Winter machen mir trockene, überhitzte Räume sehr zu schaffen. Auch der Wechsel zwischen kalt draussen, warm drinnen. Da ich sehr viel mit ätherischen Ölen arbeite, ziehe ich mir die natürlich auch gerne bei Atembeschwerden oder Infekten heran, oder um überhaupt die Raumluft zusätzlich zu verbessern.

Liebe Grüße und eine hoffentlich schnelle, gute Besserung dir!
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 09.08.2012 00:41

Hello Mrs. Kartoffelpuffer, ich hatte vor gut einem Jahr eine (offene) Lungen-OP nach vorangegangener Pleuritis und Pneumonie und will mal kühn behaupten, das sei schon eine der folgenschwereren Lungenentzündungen gewesen. Vorletztes Wochenende bin ich Halbmarathon gelaufen. In zwei Stunden - eine Zeit für die ich mich früher totgeschämt hätte. Heute bin ich stolz (Frage der Perspektive) und weiß, dass es albern ist, den Tod und das Wort schämen in einem Satz zu nennen. Bring die Entzündung weg, dann kannst Du mit Sport viel zurückdrehen. Vlt. nicht alles, aber genug.
LG T.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 09.08.2012 08:39

Hallo Tobi,
vielen Dank für Deine aufmunternden Worte. Habe mir schon vorgenommen, öfters mal das Fahrrad zu bemühen und wieder regelmäßig walken zu gehen. Joggen ist nicht ganz so mein Fall, aber durch mein regelmäßiges Tennisspielen (2-3 mal die Woche) werde ich wohl auch ein bisschen meine Lunge trainieren.

Deine Anrede war übrigens köstlich - da ist noch keiner drauf gekommen... :lol: Mein Pseudonym entstand übrigens vor einigen Jahren auf dem Tennisplatz aus einer Kombination meines Nachnamens und meines endlosen Appetits - war schon vor dem Cortison immer sehr ausgeprägt. Habe trotzdem bei 1,68 cm nur 62 kg - dank ständigem Sport.

Liebe Grüße und viel Spaß beim Joggen - die Zeiten sind völlig wurscht, es geht um den Willen und dass man es einfach nur schafft
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 10.08.2012 13:32

Meine liebe Rösti,

sag mir doch bitte mal noch, wie denn das nun tatsächlich rausgekommen ist, bei der Bildgebung war ja dann auch nichts zu sehen. Ich habe nämlich auch weiterhin Schnappatmung ohne Gleichen. Mein Onkologe ist sich sicher, dass es bei mir hochgradige Allergie ist, nach der Chemo arbeitet das Immunsystem jetzt wieder, und somit eben auch wieder diese heftige Allergie. Anders erklärt er sich es nicht, und trotzdem hab ich mit Spray und co auch keine Abhilfe. Wie du schon sagst, mit Sport vertreiben wir das, von daher OM, ich geh dann mal YOGA machen.

Drücker
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 10.08.2012 14:26

Hallo Marichen,

im Röntgenbild war "Restraumforderung" (Sch***wort) wieder kleiner, ansonsten streifige Veränderung, was immer das heißt. Onkologe will abwarten, HA interpretiert das zusammen mit immer noch hoher BSG als Entzündung der Lungenbläschen. Wie gesagt, es tut weh beim tiefen Einatmen und bei Niesen (extrem). Ansonsten atme ich eigentlich ruhig und gleichmäßig und auch der Lufu hat nichts ergeben. Spasmen sind laut HA nicht vorhanden. Aber die entzündeten Lungenbläschen haben ihn doch beunruhigt. Husten muss ich bei Anstrengung und sonstigem tiefem Einatmen (z. B. Lachen). Nachts habe ich komplett Ruhe. Jetzt nehme ich das Spray mal 2 Wochen, dann sehen wir weiter...

Liebe Grüße und alles Gute bei Deinen ganzen Allergien
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

luisl
Beiträge: 68
Registriert: 14.11.2012 20:30

Beitragvon luisl » 18.01.2013 20:21

Hallo Rösti,

Nun habe ich mal im Forum gestöbert und bin auf dein Thema, das ja auch meins ist, gestossen, doch insgesamt sind wohl wenig betroffen. Hab grad ne kleine Erkältung und das Gefühl, der rücken und das Brustbein tut mehr weh, auch rasselts ganz leicht im Brustkorb. Hab mal Thymiantabletten und Gelomyrtol eingeworfen! Leg mich nachher mit der Wärmeflasche ins Bett! In der Hoffnung, dass es sich nicht ausweitet!!

LG

Luisl
Diagnose:MH StadiumIIB Mediastinum
Chemobeginn: 11.6.2012 6x Beacopp
12. 10. 2012
PET-Ct am 6.11. Hodgkin hat keinen Stoffwechsel mehr!
danach interstitionelle Pneumonie ausgelöst durch Bleomycin
Reha start in Freiburg am 22. 11.- 20. 12
4.2. 1. NU, in Ordnung!!
Mai: 2.NU prima
9/13 3. NU super!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste