Bewerbungsfotos...

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.2012 00:05
Wohnort: Heilbronn

Bewerbungsfotos...

Beitragvon Felicitas » 02.08.2012 18:42

Hallihallo,

heute war ich beim Friseur. Nach etwa einer Woche immer schlimmer werdendem Haarausfall, hab ich's nicht mehr ausgehalten. War schlimm, aber jetzt geht's mir besser :).

Wozu ich mal eure Meinung bräuchte: Ich bin grad dabei, mich für einen neuen Job zu bewerben, sodass ich meinen Neuanfang auch ganz wunderbar gestalten kann... Jetzt wollen die natürlich Fotos haben - was würdet ihr machen? Das "alte" Bewerbungsfoto mit Haaren und die dann u.U. vor Ort überraschen? Oder neue Fotos mit Tuch (ganz ohne geht's nich...) machen lassen?

Danke schon mal für eure Meinungen!


Grüße ausm Ländle

Felicitas.
Diagnose MH am 03.05.12.

Stadium IA

Therapie: 2 x ABVD + Bestrahlung

15.06.2012: Port-OP
21.06.2012: Entnahme der Weisheitszähne
09.07.2012: erster Cocktail intus
23.07.2012: zweiter Coktail intus
06.08.2012: dritter Cocktail intus
20.08.2012: vierter Cocktail geplant, verschoben :(
27.08.2012: vierter Cocktail intus, letzte Chemo! :)
11.10.2012: Vorstellung beim Strahlenmann
12.11.2012: erste Bestrahlung
30.11.2012: letzte Bestrahlung
19.12.2012: Port-Entnahme :)

Mein Blog: http://lebenliebenleiden.wordpress.com

Meine Vorstellung: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... 1266#91266

\\"Then I defy you, stars!\\"

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 02.08.2012 18:52

Schönen Hut kaufen und beim Vorstellungsgespräch nicht absetzen.
LG T.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 02.08.2012 20:10

Das ist nun wirklich ziemlich eine dumme Situation. Bei mir wars einfach. Als Typ ging ich einfach mit Ultrakurzhaarfrisur. Das merkte keiner. Aber bei dir ist das nun schon eine spezielle Situation. Tobis Vorschlag finde ich gut und allenfalls nimmst du eine Perücke?
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 02.08.2012 20:37

Schwierig...
Erwähnst du den Hodgkin in deinem Lebenslauf? Wenn ja, würde ich wahrscheinlich ein Foto ohne Haare mit Tuch nehmen.

Aber ich glaube, ich würde es erstmal gar nicht erwähnen und auch ein älteres Foto nehmen. Wenn du damit überzeugst können sie dich ja immernoch persönlich mit deiner ganzen Geschichte kennenlernen. Ich fürchte nämlich, Bewerber die mal Krebs hatten werden als Bewerbungsunterlagen direkt aussortiert.

Die Idee mit dem Hut finde ich ganz schlecht. Einen Hut aufbehalten ist mehr als unhöflich und geht gar nicht! Das ist ein Tuch (und erklären warum man es trägt) besser. Oder eben wirklich eine Perücke.
Liebe Grüße, Droschel


http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153

Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen

14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY

06.06.2012. Komplette Remission

1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Benutzeravatar
Felicitas
Beiträge: 16
Registriert: 05.05.2012 00:05
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Felicitas » 03.08.2012 00:01

Danke schon mal für die Antworten, die mich gut zum Nachdenken anregen.

Ich denke auch, dass ich erst mal meine üblichen Bewerbungsfotos nehmen werde. Schließlich sehe ich in mir, ganz tief drin, immer noch so aus. :lol:

Wie auch immer. Also, ich habe den Hodgkin -natürlich- nicht in meinem Lebenslauf. Vor allem, weil ich ja das Glück habe, in der "guten" Woche zwischen den Chemos immer arbeiten gehen zu können (wenn mein Matschauge nicht wieder zetert). Aber auch sonst würde ich das eher nicht reinschreiben. Bei längerer Arbeitslosigkeit dadurch auch nur als "krankheitsbedingt" oder so draufschreiben und vor Ort erklären. Ich finde, das geht nen Arbeitgeber erst mal nix an und ist ohnehin persönlich besser erklärt. Ich weiß nicht, ob das möglicherweise ein Grund wäre, ne Bewerbung auszusortieren - zumindest wäre ich erschrocken, wenn das so wäre...

Perücke kann ich mir nicht vorstellen. Würde jetzt wohl auch zu lange dauern, da ich von Anfang an keine haben wollte, obwohl mein Onkologe meinte, für ein Rezept kann ich jederzeit vorbei kommen. Nee, irgendwie will ich keine Haare, wenn ich nicht meine eigenen haben kann^^.

Dann läuft es beim Vorstellungsgespräch wohl nur aufs Tuch hinaus. Nen Hut nicht abzunehmen, fände ich auch zu unhöflich - egal warum. Da würde ich mich sehr unwohl fühlen. Aber so Blazer und Bluse mit passendem Tuch aufm Kopf - den Gedanken finde ich immer weniger schlimm... Darauf wird es wohl hinauslaufen.
Diagnose MH am 03.05.12.



Stadium IA



Therapie: 2 x ABVD + Bestrahlung



15.06.2012: Port-OP

21.06.2012: Entnahme der Weisheitszähne

09.07.2012: erster Cocktail intus

23.07.2012: zweiter Coktail intus

06.08.2012: dritter Cocktail intus

20.08.2012: vierter Cocktail geplant, verschoben :(

27.08.2012: vierter Cocktail intus, letzte Chemo! :)

11.10.2012: Vorstellung beim Strahlenmann

12.11.2012: erste Bestrahlung

30.11.2012: letzte Bestrahlung

19.12.2012: Port-Entnahme :)



Mein Blog: http://lebenliebenleiden.wordpress.com



Meine Vorstellung: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... 1266#91266



\\"Then I defy you, stars!\\"

Alara
Beiträge: 185
Registriert: 21.07.2011 11:21

Beitragvon Alara » 04.08.2012 02:59

Hallo ,
Ich würde das so machen womit ich mich am besten fühle.
Für mich ging Tuch nur im kh bin draußen immer mit Perücken rumgelaufen. Fühlte mich damit einfach besser. Hab ne richtige Sammlung mittlerweile mit jeder erdenklichen Länge und Farben ;-).
Mir haben alle gesagt wie toll das mit Tuch aussieht aber das wichtigste ist wie ich mich fühle. Da können einem 100 Leute sagen das es toll aussieht.
Deswegen mach es so wie DU dich am besten und wohlsten fühlst. Denn das strahlt du dann auch aus.


Wünsche dir alles gute und viel Glück und wenn's nicht klappt dann können sie dich mal ;-P

Mein Motto
MH 2ae ein Tumor im mediastinum ( faustgroß) ein kleiner Tumor unterm Schlüsselbein (Walnuss)
Juli-sept 2xbeacopp 2xABVD kleiner Tumor weg und der große auf 3 cm Durchmesser geschrumpft
Okt 17x1,8 Gr bestrahlung
Dez eine 4x4 cm restraumforderung übrig unklar ob narbengewebe oder noch lebende Krebszellen

März 2012 /1 NU -alles Top
Restraumforderung auf 2,5x3 cm geschrumpft

Juni 2012 / 2 NU- alles Top
Sept 2012 /3 NU- alles Top

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 04.08.2012 07:17

Ich habe den Hodgkin ganz klar verschwiegen und konnte als Mann auch mit Glatze auftreten, das war ja kein Problem. Mit 33 damals war halt einfach meine Haarpracht im Eimer und die Gene schuld :pinochio:

Ganz klar rate ich dir ab, dich zu outen. Vor allem da man ohne Haare einfach so aussieht, wie man ist: krank. Glaube mir, erschrocken sein oder nicht. Wenn du an die Ethik und an die Moral von Arbeitgebern appellierst, hast du schon verloren. Meinem Chef erzählte ich es ein Jahr danach. Er war mir nicht böse, das konnte ich vorher auch abschätzen. Er sagte mir aber auch, dass ich die Stelle niemals gekriegt hätte. Warum? Weil es eben ein Risiko ist. Der Vorgesetzte muss bei einem Rückfall oder Komplikationen erklären, warum er wissentlich eine potenziell kranke Person gewählt hat, anstatt jemanden gesunden. Und da hat er vollkommen recht. In der heutigen schnelllebigen und wirtschaftlich schwierigen Zeit, nimmt man nur gestählte und risikolose Mitarbeitende. Das gilt nicht für alle Unternehmen, aber wohl für 90%. Viele kennen Krebs nicht und bringen es auch nur mit einem in Verbindung. Lange Seuche und Elend bis zum Tod. Die können das gar nicht einordnen.

Wenn du da mit Tuch auftauchst ist das lobenswert und du bekommst meinen ganzen Respekt. Aber den Job wohl nicht. Das ist meine Meinung und die Realität ist da nicht weit weg.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste