Lass ich mich nun bestrahlen?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 20.05.2012 23:42

hallo oliver,
ich weis nur zu gut wie du dich jetzt fühlst, wir sind uns da sehr ähnlich, dennoch denke ich das es die richtige entscheidung ist.

konnte der arzt dich denn nicht beruhigen wegen der nebenwirkungen?

meiner meinung nach sind wir mit 20 grey wirklich gut dran.

mach dir nicht so viele sorgen, denk an mich, ich hatte doch die gleichen zweifel.
ehrlich gesagt bin ich froh das ich das ganze endlich abhacken kann.

wirst sehen alles wird gut.

........und wenns rum ist dann treffen wir uns mal alle auf nen ratsch. :D

denk an dich
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Oliver 2
Beiträge: 86
Registriert: 16.12.2011 17:51
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Oliver 2 » 21.05.2012 12:28

Hey Tanja,

danke für deine aufmunternden Worte.
Der Arzt meinte zwar auch das 20 GY relativ gering sind und nicht so sehr spätschäden entstehen können, aber eine Schilddrüsenunterfunktion konnte er auch nicht ausschließen. Aber viell. habe ich Glück und es wird nichts kommen.
Morgen ist es so weit :-(
Ja ein treffen wäre bestimmt mal interessant :-) Schade das wir alle so weit auseinander wohnen.

LG Oliver
MH festgestellt 11.2011
Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)
Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung
1. Beacopp Zyklus 12.12.2011
2. Beacopp Zyklus 04.01.2012
1. ABVD Zyklus fertig
2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe
03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm
Bestrahlung 20 GY

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 22.05.2012 21:26

Oli,

alles gut, mach dir keinen Stress, meine Schilddrüse ist schick, mein Hals ist schick und nach einer Woche ekliger Schlcukbeschwerden kann ich wieder ganz normal essen, meine 20 gy wurden auf 11 mal aufgeteilt und ganz gut zu ertragen (der letzte Schuss war der schlimmste) Mein Strahlentherapeut hat mich auch nur belächelt und immer wieder gesagt, wie popelig diese Dosis ist usw. wahrscheinlicher als alles andere ist, dass du nichts zurückbehältst. Wiege mal alles gegeneinander auf. Hör auf dein Gefühl, fertig.

Drücke dich
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 22.05.2012 21:27

Treffen Tanni: WANN WO???
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

takano-san@gmx.de
Beiträge: 298
Registriert: 10.02.2012 07:45

Beitragvon takano-san@gmx.de » 22.05.2012 23:22

Hallo Oliver,

Mach Dir keinen Kopf wegen der Schilddrüse. Die Streustrahlung sollte sie abkönnen. Solange sie nicht direkt im Bestrahlungsfeld liegt. Denke an Dich und drück Dir die Daumen, damit die Bestrahlung schmerzlos ablaeuft. Mein PET Termin steht nun in meiner Signatur:-) Am 31.05. bin ich kurz mal in Hamburg, evtl. hast Du da mal ein Stündchen für ein Treffen Zeit? Ich ruf Dich die nächsten Tage an.

Daumen drück
takano
READY TO ROCK!
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 23.05.2012 07:43

Eine Schilddrüsenunterfunktion ist nach Bestrahlung im Raum Mediastinum nicht ungewöhnlich. Sie kann dann aber auch durchaus temporär sein und wieder verschwinden.
Ansonsten nimmt auch ohne Bestrahlung quasi fast jeder dritte Schilddrüsenmedikamente ein. Das ist auch wirklich nicht der Rede wert und kein Grund zur Besorgnis.

Ich nehme z.B. jeden Tag 50µg L-Thyroxin ein. Und laut meinem Onkologen ist das so gut wie nix. ;)
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Oliver 2
Beiträge: 86
Registriert: 16.12.2011 17:51
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Oliver 2 » 23.05.2012 17:14

Danke für eure Worte, muntern mich etwas auf und geben mir Hoffnung das alles gut wird. Morgen habe ich die 3. Bestrahlung.

@Takano: Hey das ist ja toll, wäre schön wenn ein treffen klappt.
MH festgestellt 11.2011

Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)

Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung

1. Beacopp Zyklus 12.12.2011

2. Beacopp Zyklus 04.01.2012

1. ABVD Zyklus fertig

2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe

03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm

Bestrahlung 20 GY


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste