Meine ganz persönliche Art der Reha

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Meine ganz persönliche Art der Reha

Beitragvon Droschelchen » 17.04.2012 07:59

Davon wollte ich euch doch mal erzählen.
Ich hab jetzt noch 6 Bestrahlungen (inklusive heute) vor mir und habe mich ja schon relativ von Anfang an gegen Reha entschieden.
Dafür habe ich schon seit vielen Wochen geplant, zum Ende der Behandlung Hühner zu bekommen.

Das Bauen des Stalls hat mir körperlich schon einiges abverlangt, aber meine Kräfte auch wieder mobilisiert.
Und jetzt sind meine 4 Hennen seit einer Woche da und es ist sooooo erholsam. Ich komme gar nicht mehr dazu, an Krebs zu denken. Ich hab immer mal wieder was mit den Hühnern zu tun und wenn nicht sitze ich einfach nur da und beobachte sie, wie sie scharren, picken, sandbaden,... Sowas von entspannend, besser als jede Meditation. Ich hab das Gefühl, die Vögel machen mich wieder gesund, zumindest mental.

Das sind sie übrigens: Erna und Berta
Bild

Margaret und Agatha
Bild


Ist vielleicht nicht für jeden das Richtige, aber vielleicht habt ihr ja auch etwas, was euch "ins Leben zurück holt"?
Liebe Grüße, Droschel


http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153

Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen

14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY

06.06.2012. Komplette Remission

1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Mahira
Beiträge: 145
Registriert: 13.04.2012 10:15

Beitragvon Mahira » 17.04.2012 09:27

ich finde die Idee mit den Hühnern super!!!

... sie sind total hübsch!! Mein Vater hat sich auch gerade 5 Hennen mit Hahn gekauft ... die Pferde haben ein bisschen Angst davor

:roll: , aber das wird schon!

Ganz viel Spass mit ihnen und mit den "freilaufenden Eiern"

LG,
Mahira

Benutzeravatar
Icey79
Beiträge: 95
Registriert: 19.02.2012 10:10
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Icey79 » 17.04.2012 10:25

So geht es mir mit meinem Hund!
Hab ihn 2 Tage bevor ich erfahren habe das ich einen Tumor habe geholt. Zuerst hab ich überlegt ihn wieder abzugeben, denn ich wollte diesem 8 Wochen alten Knäul nicht so viel Stress zumuten.
Doch ich hab mich nach Absprache mit Familie und Freunden dafür entschieden ihn zu behalten und obwohl er mich auch oft daran erinnert hat das ich Krebs habe (weil ich nicht immer so für ihn da sein konnte wie ich es wollte) bin ich froh ihn zu haben.
Er gibt mir Kraft, Liebe, Trost, hält mich "fit" und bringt mich zum Lachen und lässt einen oft alles vergessen!!!

Hoffe du hast mit deinen Hühnern genauso viel Freude, Spass, Unterhaltung, Ablenkung... wie ich mit GRISU :2jump:
MH Stadium 4B mit RF: erhöhte BSG und GGT / Mediastinaltumor (8,3x5,7)

6. Zyklen BEACOPPesk. 12.12.2011-02.04.2012

PET-CT 18.01.2012 --- noch vorhandene FDG Mehranreicherung
Mediastinaltumor geschrumpft (6x4)

PET-CT 16.04.2012 --- Positiv :(

Bestrahlung mit 30 Gy ---> 31.05.12 - 21.06.12

ab 10.07. AHB in Bad Rappenau "Kraichgauklinik"

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 17.04.2012 23:13

hallo ihr lieben,
droschelchen.wir haben auch so ca. vor 3 wochen 3 hühner bekommen, ist echt lustig mit denen.

hab auserdem noch ein pferd, wobei ich sagen muß das ich wärend der chemo echt null bock aufs pferd hatte( gott sei dank viele freunde die sich um in kümmerten)

naja was soll ich sagen; als dank hat die backe heut vesucht mich abzubocken :lol:
tssss wohl nicht ganz ausgeglichen der knabe.

mahira, welche pferde habt ihr denn?
stehen die bei euch zuhause oder habt ihr sie wo eingestellt?

wünsch euch allen vieeeeel freude mit euren hottis, hundis, hühnis und allem was so kreucht und fleucht.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Mahira
Beiträge: 145
Registriert: 13.04.2012 10:15

Beitragvon Mahira » 18.04.2012 08:48

Hi Tanja,

dass ich keinen Bock auf die Pferde habe, hoff ich jetzt erstmal nicht ... bzw. dass ich es "Immun"-technisch dann auch machen darf/kann...

Wir haben 2 Isländer, 2 Trakehner, 1 Anglo-Araberin, 1 Oldenburger, 2 Hannoveraner und einen Holsteiner :-) ... der jüngste ist 3, die älteste ist 30 :-) Der kleinste ist 1.39, der größte 1.85m :-))
Wir haben die Oldies und die Araberin bei uns zuhause am Haus im Offenstall (die Oldies sind 29 und 30 und meine Pferde aus Kinder/Jugendtagen) und sollen noch viele viele Jahre glücklich rumlaufen, fressen und plüschig aussehen
:wink2: , ich verdanke ihnen eine Menge!
Die anderen haben wir eingestellt...

Ich muss sagen, dass mir die Pferde mein ganzes Leben lang viel viel Kraft gegeben haben und ich hoffe/denke, dass das auch in dieser Lebensphase so sein wird... wenigstens ein paar gemütliche Ausritte möchte ich während der Zeit machen, jedenfalls hoffe ich, dass ich das können werde...

Was hast du für ein Pferdchen?

Ganz ehrlich: für mich wär das Leben ohne Tiere gar nicht denkbar! :D

Lg,
Mahira

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 18.04.2012 11:58

hallo mahira,
mein pferdchen ist ein araber, schaut aber eher aus wie ein warmblut mit vollbluteinschlag, 1.58 groß.
hab in roh 3 jährig als hengst gekauf, jetzt wird er im mai 18 jahre und hat bei mir lebenstellung.
im offenstall war ich auch schon mal, musste aber verletzungsbedingt in eine padockbox umziehen.
reite auch schon seit ich 6 bin, ist ja schon ne weile :wink2:

naja und manchmal ist er im gelände ne echte schweinebacke, aber ich kenn in ja, so is er halt.
beim springen grundehrlich, und in der dressur ne schlange ( du weist was ich meine)
uuund ich bin froh das ich ihn hab.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD

ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12

12.04.12 PET/CT sauber

24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy



07.08.12 1. NU alles prima

30.10.12 MRT

31.10.12 2. NU perfekt

29.01.13 3. NU super

07.05.13 4. NU

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 18.04.2012 14:50

hab grad erst nachgerechnet, also wenn ich mich nicht verzählt hab habt ihr neun hottis.

boah, die kann man natürlich nicht mehr einstellen, würd ja ein vermögen kosten.



grüßle
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD

ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12

12.04.12 PET/CT sauber

24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy



07.08.12 1. NU alles prima

30.10.12 MRT

31.10.12 2. NU perfekt

29.01.13 3. NU super

07.05.13 4. NU

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 18.04.2012 18:03

Das sind aber fesche Hennen. Jedem das Seine. Ich hatte während der ganze Zeit eine heisse Katze - auf zwei Beinen. Die habe ich heute noch. Entspannt mich auch total 8)
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 18.04.2012 20:09

hey yoda,
dann bist du wohl der kater dazu 8)

miau, miau

ja, ja jedem das seine :wink2:
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD

ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12

12.04.12 PET/CT sauber

24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy



07.08.12 1. NU alles prima

30.10.12 MRT

31.10.12 2. NU perfekt

29.01.13 3. NU super

07.05.13 4. NU

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 18.04.2012 21:53

yoda hat geschrieben:Das sind aber fesche Hennen. Jedem das Seine. Ich hatte während der ganze Zeit eine heisse Katze - auf zwei Beinen. Die habe ich heute noch. Entspannt mich auch total 8)

*gg* einen Hahn gibt es hier ja auch noch im Korb. Aber den kenn ich ja schon so lange, die Chicks sind neu ;)
Liebe Grüße, Droschel





http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153



Diagnose MH: 7.10.2011

IIA mit RF 3 befallene Regionen



14.11.2011-24.04.2012:

2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY



06.06.2012. Komplette Remission



1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!

Portentnahme am 10.07.2013

8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 18.04.2012 23:04

Ah, Droschel

du liebe, hab dir schon vahmisst, wa!? Ich find das so witzig mit den hühnern, aber ich mag sie nicht so, von daher wär mir ein wuffel echt lieber, aber ich hab angst, dass es mir zu anstrengend ist, ich hab ja schon 2 kinder :-)) (mein lieblingshuhn ist margaret)
schön, dass das federvieh dich so aufbaut! ich werd wohl trotzdem die ahb machen. ich fange nächsten do die bestrahlung an, hoffe, ich vertrage es.

tannimaus: meine güte, beim reiten gibts echt fachausdrücke, da brauch ich ein lexikon, ich bin beeindruckt. ich hab ja leider null ahnung von pferden, würde aber auch gern reiten. ich werds eventuell in ungarn beginnen, dann kann lotti mit mir zusammen gehen. (lotti ist dank antibiose fit wie ein turnschuh und hat soeben bis 21.15 uhr rungetanzt)

mahira: wow, so viele pferde, habt ihr einen hof? wie alt bist du denn?
wie kann man denn so eine menge pferde finanzieen, gebt ihr reitstunden, oder sowas? bei uns ist es ganz schlecht mit nem platz in nem stall oder gehöfft, die sind völlig überlaufen... :roll:

so, ich google jetzt mal, welches tier zu mir pass. leider gings ja mit unserm katzenbaby nicht *heul*

bussi, mari
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 19.04.2012 07:53

Mari, einen Hund haben wir ja auch. Ich bin aber nicht so der Hundemensch, wobei unser Paule schon ein ganz Lieber ist.
An den Hühnern find ich schön, dass man nichts mit ihnen machen muss, sondern sie einfach beobachten kann wenn sie tun, was Hühner nunmal so tun. Hat sowas Natürliches.
Liebe Grüße, Droschel





http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153



Diagnose MH: 7.10.2011

IIA mit RF 3 befallene Regionen



14.11.2011-24.04.2012:

2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY



06.06.2012. Komplette Remission



1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!

Portentnahme am 10.07.2013

8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Mahira
Beiträge: 145
Registriert: 13.04.2012 10:15

Beitragvon Mahira » 19.04.2012 08:56

Hallo ihr lieben,

nein, Hof haben wir leider keinen bzw. wir möchten in den nächsten 5 Jahren gern ein Haus mit entsprechend Stall etc. kaufen und die Pferde dann alle bei uns haben... ich bin 31 :wink2: , mein Mann auch...
Die Pferde kosten zwar viel Geld, aber dafür leasen wir keine teuren Autos und fahren nicht in die Karibik in Urlaub, wie das manch anderer vielleicht macht.

Und die Pferde sind echt super Therapeuten :D , die einen immer aufbauen!! ... daher sowieso unbezahlbar!

GLG,
Mahira

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 23.05.2012 13:37

wie lustig ... Hühner haben wir auch ... die Mädels sind einfach klasse :-)))

Dann leben wir noch mit Katzen zusammen. Leider hat mich mein Puschel im letzten Jahr nach 17 Jahren Zweisamkeit verlassen. Erst wollte ich keine neue Katze, habe dann aber doch wieder eine beige Perserkatze bei uns einziehen lassen. Kennt Ihr das? Nur mal gucken was der Kleintiermarkt bei ebay so hergibt... Ja, ja, nur mal gucken...sehen, den Rest der Familie fragen bzw informieren... "Die isses" ... und somit war die Familie wieder komplett *g*....
Mir hat damals wie heute mein Garten geholfen... auch wenn man nicht buddeln soll...ich hab mir diese Einmalhandschuhe unter Gartenhandschuhe angezogen und nicht grad Rosen rausgerissen und Dornenhecken gepflanzt... aber im Garten rumpusseln war für mich meine persönliche Therapie.

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 27.05.2012 08:12

Hallo Ihr Hühner und Hahn Yoda (das ist ja mal ein Kommentar ganz besonderer Güteklasse von Dir, nicht zu fassen!),

das ist ja ein Ding, wie viele Leute hier Hühner haben, wir nämlich auch, und zwar Riesen-Brahmas. Die haben wir ausgesucht, weil sie besonders zutraulich sein sollen. Sind einige von denen schon, die Hähne allerdings weniger. Unsere stammen ursprünglich übrigens aus Bayern, sind jetzt aber Hessen durch und durch. Und nun haben wir die zweite Generation, 15 Küken insgesamt.

Ich finde Hühner auch enorm beruhigend, allerdings hätte ich mir keine angeschafft, aber mein Mann wollte unbedingt, also muss er auch die ganze Arbeit machen. Wenn ich während der Therapie mal zu den Hühnern in den Stall musste, habe ich einen Mundschutz getragen, draußen ist es ja kein Problem.

Was mich an Hühnern so nervt, ist ihr asoziales Verhalten, und das meine ich wortwörtlich. Dieser ständige Futterneid, dann hacken die vier Wochen älteren Küken den Kleineren auf dem Kopf rum, so dass man sie immer trennen muss, das finde ich einfach widerlich. Da wäre mir ein Hund sympathischer, aber mit dem muss man mehrmals am Tag Gassi gehen und mit Job, Kindern und und und wäre mir das zu viel.

Tierische Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 41 Gäste