Reha, Fragen zur Auswahl

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Reha, Fragen zur Auswahl

Beitragvon Karl_Ho » 12.04.2012 00:27

Guten Morgen,

wenn nachfolgendes bereits hier geschrieben wurde, reicht der Hinweis "Backen halten, Karl, schau mal hier" und ich entschuldige mich ...

Ich suche aktuell nach einer Übersicht aller Kliniken in D, die für meine AHB in Frage kommen. Bezahlen wird das Ganze bei mir die Deutsche Rentenversicherung Bund:

Frage 1 - Heißt das, das nur Kliniken, die auf deren Website aufgeführt sind und die Indikationsgruppe 10K vorweisen/haben, "erlaubt" sind? Einige Namen, die hier im Forum gefallen sind, fehlen da doch, oder?

http://www.deutsche-rentenversicherung- ... _node.html

Frage 2 - Wenn nein, gibt es einen "Index" mit allen in Frage kommenden Kliniken, von dem man sich aus dann durcharbeiten kann (um dann Detail wie Oexen oder doch Wyk oder doch Utersum zu klären :-)) ?

Ich möchte bei der Auswahl eher weniger dem Zufall überlassen und meinen Teil dazu beitragen, dass das, was ich mir vorstelle, mit dem übereinstimmen wird, was genehmigt wird. Ein frommer Wunsch, ich weiß - aber warum auch nicht und was ohne Wiederspruch geht, spart Zeit.

Dank Euch allen!
Karl

----

- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.

siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

sorry

Beitragvon Karl_Ho » 12.04.2012 00:45

ergänzung zu meinem beitrag:

oder, noch weniger auswahl (das müsste dann die Indikation 10K Liste sein):

http://www.deutsche-rentenversicherung- ... _node.html

Grüße!
Karl



----



- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B

* Teilnehmer in HD18

* 29.02. Port-OP

- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.

01.07. PET/CT negativ, Vollremission

10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ

März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)

... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.



siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Jacinda
Beiträge: 59
Registriert: 13.10.2011 12:32

Beitragvon Jacinda » 12.04.2012 13:47

Bei meinem Freund trägt ebenfalls die Dt. Rentenversicherung die AHB.

Bei der Antragstellung und Auswahl hat ihm der Sozialdienst im Krankenhaus geholfen. Dort hatten sie für ihn eine Broschüre mit allen Reha-Kliniken mit Fachbereich Onkologie, in der übrigens auch alle von den anderen hier genannten Reha-Kliniken drin standen (Wyk, Oexen, Schwarzwald).

Bei der Antragstellung konnte er Wünsche äußern wo er denn gerne hin möchte.

Da er aber zusätzlich die Fachrichtung Orthopädie benötigt (vom MH wurde ein Rückenwirbel porös), ist er nun in der Salzetalklinik in Bad Salzuflen.
Die ersten 10 Tage sind nun rum und er ist bisher dort zufrieden. Wenn er möchte, kann er sogar auf 4 Wochen verlängern.

Was mich an Deiner Liste wundert: Träger der Salzetalklinik ist die Dt. Rentenversicherung, wieso steht sie dann nicht mit dabei? Seltsam.

Naja, vielleicht haben auch noch andere hier ein paar wertvolle Tipps für Dich. Ich drück Dir die Daumen, dass Du den richtigen Ort für Dich findest.
Freund: Diagnose MH Stadium 4b in 09/2011

Beginn 1. Zyklus BEACOPP esk. am 18.10.2011
Beginn 2. Zyklus esk. am 09.11.2011: 1 Tag Verspätung, Terminirrtum vom KH
Beginn 3. Zyklus Basis am 05.12.2011: 5 Tage Verspätung, Kalium-Wert war nicht ok
Beginn 4. Zyklus Basis am 28.12.2011: 2 Tage Verspätung u.a. da Leukos zu niedrig
Beginn 5. Zyklus Basis am 18.01.2012: pünktlich
Verkürzung auf 6 Zyklen statt 8! Yippie!!
6. Zyklus Basis: 08.02.2012
CT 29.02.2012 und auch 1. NU 25.06.2012: ALLES OK!! :-)
NU in 09/2012, 12/2012 und 03/2013 ALLES OK!! :-) ebenso letzte NU 01/2014 ok :-)

milkakuh
Beiträge: 37
Registriert: 13.08.2011 00:51
Wohnort: frankfurt / main

Beitragvon milkakuh » 12.04.2012 17:54

Hallo Karl!
Ich würde Dir den Tip geben, das Du Dir im allgemeinen Web, Foren und Empfehlungen eine Klinik raussuchst. Unabhängig von der deutschen Rentenversicherung Bund. Wenn Du die Klinik dann gefunden hast, sammelst Du Argumente warum NUR die für Dich in Frage kommt. (Da fallen einem schon n paar Sachen ein ) Diese Begründung schickst Du dann zusätzlich zum Antrag an die DRV Bund. Ich habe damals sogar ein Prospekt beigelegt und das "hämatologische" markiert.
Bei mir gab es Argumente wie: -brauch belebtes Umfeld, weil depressive Phase.... -brauch Meer, weil Allergien... -brauch speziell die Klinik, weil dort direktes Angebot für hämatologische Erkrankungen und ich ich brauch den Austausch zwischen Betroffenen.... blabla... Irgendwie stimmt das ja auch alles!
Gab direkte Genehmigung, trotz NICHT Vertragshaus. Man hat schließlich ein Wahlrecht, und die DRV müsste ja dann erstmal Gegenargumente finden :lol:
Also, drück Dir die Daumen für Deine "Wunschklinik"
Lieben Gruß aus Frankfurt
Heike
Morbus Hodgkin 1 A ( oberes Mediastinum )
Chemotherapie: 2 x ABVD (13.04./27.04.//11.05./25.05.2011)
Strahlentherapie: 20 Gy ( 4.7.-15.7.2011 )
1 Reha: Sonneneck in Wyk (1.9.-22.9.2011)
2 Reha: Sonneneck in Wyk (29.5.-19.6.2012)

Alle NU' s bisher in Ordnung


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste