Schwaches Immunsystem

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Nati1811
Beiträge: 7
Registriert: 24.01.2012 10:52

Schwaches Immunsystem

Beitragvon Nati1811 » 16.03.2012 12:10

Hallo,
ich bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage.
War es bei euch auch so, dass einige Monate nach der letzten Chemo das Immunsystem noch nicht auf der Höhe war und ihr ständig Grippe und Erkältung hattet?
Seit ich nämlich ohne Mundschutz die Welt neu entdecke, bin ich ständig irgendwie krank, da wollte ich mal fragen, ob das normal ist :?

Liebe Grüße, Nati

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 16.03.2012 12:31

Das ist wohl normal. Soeben bin ich einigermassen nach fast 2 1/2 grippelem Infekt wieder auf dem Damm. Es legte mich rund fünf Tage komplett flach. Ich habe immer wieder Erklältungen und Infekte im Hals-, Nasen- und Ohrenbereich.

Meine Ärzte meinen alle, dass durch die Chemo und das Lymphom einige gespeicherte Immunabwehrinformationen verloren gingen und der Körper dieses Immunsystem wieder aufbauen muss. Je nachdem ist man einfach anfälliger als vorher.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 17.03.2012 01:47

Die Häufigkeit an Infekten is wie früher, d.h. sehr wenig. Hatte seit der Diagnose drei mal Erkältung + Bronchitis, im Nov + Jahreswechsel waren sie schon ne Ecke härter als üblich, aber die letzte im Feb war wie immer. Mit Leukos zw 2000 und 4000. Scheint also noch zu funktionieren.
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 17.03.2012 13:18

Also ich habe das Gefühl, dass ich seit der Chemo wirklich jeden Infekt mitnehme, der irgendwie an mich heran tritt. Und wenn andere etwas Halsschmerzen haben und damit locker noch zur Arbeit können, bekomme ich gleich noch 40°C Fieber samt Schüttelfrost dazu. Allerdings habe ich eine dauerhaft niedrige Anzahl an Lymphozyten und es ist demnach eigentlich kein Wunder, dass kein Infekt spurlos an mir vorüber geht.

Wobei ich sagen muss, dass ich eigentlich schon mein ganzes Leben Probleme mit meinem Immunsystem habe. Ich war schon immer anfälliger als andere und zahlreiche Allergien gegen alles mögliche setzen dem ganzen ein i-Tüpfelchen auf. ;)
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Benutzeravatar
Katha76
Beiträge: 372
Registriert: 27.11.2009 12:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Katha76 » 18.03.2012 20:52

Hallo Nati,
ich habe wie immer eine Woche/Jahr Fieber. Habe nur das Gefühl, dass, wenn ich mal was habe, dass es dann nicht ganz so schnell weggeht.
Aber eigentlich bin ich eher erstaunt, wie wenige Erkältungen und Infekte ich habe.
Gruß
Katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09
7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09
Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor
15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar
Reha in Kreischa im Februar 2010
NU mit CT im Januar 2011: alles gut.
NU Juni/2011: bin gesund
Geburt meiner Überraschungstochter: 2014
NU März/2016: gesund!

Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin

office
Beiträge: 89
Registriert: 10.10.2011 22:04

Beitragvon office » 22.03.2012 20:02

seit Ende Februar (Zeitraum Bestrahlung) schleppe ich schon den ein oder anderen Infekt mit mir rum, am heftigsten ist der Husten. Mein Blutbild ist auch einen Ticken zu niedrig. Und neulich zum Weg nach Hause fing plötzlich an die Milz zu stechen.... :41576: ...
Morbus Hodgkin Stadium 2A mit RF, HD15
2x BEACOPP + 2X ABVD plus Bestrahlung

Nati1811
Beiträge: 7
Registriert: 24.01.2012 10:52

Beitragvon Nati1811 » 27.03.2012 14:03

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe und eure Nachrichten.

Dankeschön :lol:
01.06.2011: Diagnose, anschließend Staging --> Hodgkin Stadium 4E (Tumor am 5. Lendenwirbel, 8 cm Mediastinaltumor,Muskelbefall)
Von 14.7. - 13.11.2011: 6. Chemotherapien BEACOPP eskaliert (Geplant waren 8 Chemos, doch wurde auf 6 reduziert)
12.12. 2011: PET und 17.12.2011: CT
23.12.2011: Diagnose gesund, alle Tumore sind inaktiv :)
17.02.2012: Erste KU: Links am Hals eine Verhärtung, angeblich nicht weiter schlimm --> Alles gut soweit
25.05.2012: Zweite KU


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste