Porti Port und tragen

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Cream
Beiträge: 24
Registriert: 02.01.2012 00:31
Wohnort: Dortmund

Porti Port und tragen

Beitragvon Cream » 01.03.2012 17:19

Hey Leute!
Ich habs vercheckt zu fragen, als ich heute mal in der Onko war was die Ärzte dazu so meinen...
Aber vielleicht hat irgendwer von euch da Erfahrungen mit.

Ich fahr über das Wochenende weg und will als Gepäck meinen 40L Trekkingrucksack mitnehmen.
Man kann den sehr gut einstellen, so dass man das Gewicht auf den Hüften trägt und die Tragegurte eigentlich nur für die Stabilisierung dienen.
Dennoch mach ich mir gedanken, ob der Port dabei nicht doch ein Problem darstellen könnte, bzw. es total unangenehm ist den Rucksack zu tragen.

Ich würd mich über eine Antwort von einem erfahrenen Rucksackträger freuen :D
Liebe Grüße
Morbus Hodgkin, Stadium II A mit Risikofaktoren

27.09.2011 - 20.12.2011
2x BEACOPP eskaliert
2x ABVD

Re-Staging 05.01.2012:
Partielle Remission

ab 31.01.2012 - 23.02.2012
Bestrahlung: 17x 1,8Gy

Laut 1. NU alles tutti

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 02.03.2012 00:46

Müsste eigentlich klappen, solange der Gurt net über den Port selber geht. Viel Spass bei der Reise :)
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Cream
Beiträge: 24
Registriert: 02.01.2012 00:31
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Cream » 02.03.2012 13:27

Danke schön! Ich freu mich schon riesig. Und auch danke für die Antwort! :)

So ein bisschen berührt der Gurt den Port schon, aber er verläuft nicht komplett drüber... Sonst würd ich mir da wohl auch nicht so die Gedanken machen.
Morbus Hodgkin, Stadium II A mit Risikofaktoren



27.09.2011 - 20.12.2011

2x BEACOPP eskaliert

2x ABVD



Re-Staging 05.01.2012:

Partielle Remission



ab 31.01.2012 - 23.02.2012

Bestrahlung: 17x 1,8Gy



Laut 1. NU alles tutti

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 02.03.2012 18:39

Ich bin mit dem Port schon die verrücktesten Karuselle gefahren, da gngs auch Kopfüber und so...und selbst das hat der Port überlebt und keine Schmerzen oder so gemacht...also kann ich mir nicht vorstellen das des was macht....viel spaß dir :D
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Elisabeth
Beiträge: 635
Registriert: 29.06.2004 12:54
Wohnort: bei München

Beitragvon Elisabeth » 02.03.2012 19:37

Ich hab zwar bloß immer max. 16 Kilo, laufe aber manchmal 20-30km am Tag. Wie die Vorredner gesagt haben, sollte der Gurt halt nicht direkt über den Port gehen.
:)
1993 MH 2A (7. Schwangerschaftsmonat), Bestrahlung (50gy) und Splenektomie
11/2003 Rezidiv 2A, 3X ABVD, HD Cyclophosphamid, vorsorgliche Stammzellsammlung, 2X BEACOPP, Bestrahlung
12/2004-2005 mehrmals Verdacht auf Frührezidiv nach PET
08/2015 alles ok
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=778

Cream
Beiträge: 24
Registriert: 02.01.2012 00:31
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Cream » 05.03.2012 23:36

War gut mit dem Rucksack ;)
Das Wochende war ein Traum
Morbus Hodgkin, Stadium II A mit Risikofaktoren



27.09.2011 - 20.12.2011

2x BEACOPP eskaliert

2x ABVD



Re-Staging 05.01.2012:

Partielle Remission



ab 31.01.2012 - 23.02.2012

Bestrahlung: 17x 1,8Gy



Laut 1. NU alles tutti


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste