Hormone nach autol. tp...für und wieder??

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
*monsterenergy*
Beiträge: 47
Registriert: 08.10.2011 16:47

Hormone nach autol. tp...für und wieder??

Beitragvon *monsterenergy* » 12.02.2012 11:19

hallo zusammen....

also ich hab da mal ne frage an euch und würde gern eure meinung dazu hören....

durch die therapie ist bei meiner freundin der ganze hormonhaushalt lahm gelegt.....sie ist also sozusagen in den wechseljahren.....nun hat der gynäkologe hormonpflaster verschrieben......diese sind aber wohl echt heftig.....nebenwirkungen können unter anderem sein dass man dann in 20 jahren oder so an brust oder gebärmutterkrebs erkrankt....

jetzt wäre meine frage was würdet ihr tun??? wer hat erfahrung damit?? welche nebenwirkungen traten bei euch so auf??? übelkeit und kopfschmerz?? wie habt ihr die dinger so vertragen??

klar haben alle medikamente nebenwirkungen aber wir haben noch nicht mal die von der therapie ganz hinter uns und jetzt schon wieder was neues?? naja würd mich freuen über ein paar antworten :)

lg monster

Benutzeravatar
Schreiberlein
Beiträge: 172
Registriert: 09.11.2010 20:55
Wohnort: Aue

Beitragvon Schreiberlein » 13.02.2012 10:10

Hallo Monster:)
Mein Hormonhaushalt wurde schon durch BEACOPP lahmgelegt. Ich bekam ebenfalls diese Pflaster. Akute Nebenwirkungen hab ich jetzt keine gespürt, nur halt die Wechseljahresbeschwerden gelindert. Ich bin jetzt durch damit und habe sie im Dezember einfach abgesetzt, weil ich ebenfalls Angst habe vor den Krebsgeschichten die da im Beipackzettel stehen. Und da sich das Thema Kinder für mich erledigt hat, mach ich auch nix mehr...entweder kommt der Zyklus wieder oder nicht. Ich warte einfach ab. :)
9/2010 ED Morbus Hodgkin, Stadium 4b
klassischer Typ, nodulär sklerosierend,
Leber- und Milzmetastasen
10/2010-04/2011 8x EACOPPesk.
04/2011 Vollremission??
04/2011 AHB in Kreischa
06/2011 1. Nachuntersuchung
07/2011 PET Dresden - Frührezidiv
08/2011 Chemotherapie A-SHAP
Stammzellapherese
09/2011 2.Zyklus DEXA-BEAM
10/2011 HDCT BEAM
Stammzelltransplantation
07/13 bis heute: Nachsorgeverweigerung
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4889

Sunshine
Beiträge: 183
Registriert: 19.10.2005 09:06

Beitragvon Sunshine » 13.02.2012 16:40

Hallo Monster,

ich habe die Pflaster abgelehnt und habe die Pille genommen. Die Hormonsubstitution ist die Selbe denn es ght im Endeffekt nur um die Osteoporosegefahr. Niedrigsosierte Pille ist nicht so sehr Brustkrebserregent wie Hormonpflaster.

Alles Gute

Benutzeravatar
Katha76
Beiträge: 372
Registriert: 27.11.2009 12:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Katha76 » 15.02.2012 15:09

Hallo Monster,

mein Gynäkologe sagte, es gäbe 2 Arten von "lahmgelegt", und zwar ganz lahm, oder nur so lahm, dass man den Zyklus mit irgendeinem Medikament wieder anstoßen kann.

In meinem Fall liegt seit der Chemo alles komplett lahm, ich habe wohl keine lebendigen Eizellen mehr, und deshalb nehme ich seitdem ein Präparat zur Östrogensubstitution (Femoston).

Das hat viele Vorteile: Wechseljahre werden aufgehalten, Knochen bleiben fest, die Scheidenschleimhaut bleibt erhalten, die Rezeptoren für Östrogen bleiben erhalten, so dass, falls sich mein Körper wider erwarten doch noch auf seinen Zyklus zurückbesinnen sollte, das Östrogen auch noch irgendwo wirken kann, auch meine Stimme bleibt kräftig.

Das Problem mit dem Krebsrisiko ist gegeben, aber es gibt für mich keine Alternative zur Substitution, ich bin mit 35 noch zu jung für ein Leben ganz ohne Östrogen.

Weißt Du Näheres zum Hormonstatus Deiner Freundin (ohne, dass ich den selber interpretieren könnte...)

Katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09
7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09
Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor
15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar
Reha in Kreischa im Februar 2010
NU mit CT im Januar 2011: alles gut.
NU Juni/2011: bin gesund
Geburt meiner Überraschungstochter: 2014
NU März/2016: gesund!

Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin

*monsterenergy*
Beiträge: 47
Registriert: 08.10.2011 16:47

Beitragvon *monsterenergy* » 16.02.2012 18:33

hallo katha...

also hormonstatus wurde keiner gemessen....der arzt meinte nur sie soll jetzt mal 8 wochen diese pflaster nehmen und derweil abwarten ob ihre periode wieder kommt.....naja ganz wohl ist mir dabei nicht aber jetzt machen wirs halt mal :)

lg monster


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste