Hallo
Ich bin jetzt mit 2 mal Beacopp durch und fange nächste Woche mit ABVD an.
Nun meine Frage, habt ihr Begleitmedikamente bei ABVD bekommen und welche Begleitmedikamente wurden bei euch während ABVD gegeben?
Danke
Lg Oliver
Medikamente bei ABVD
Medikamente bei ABVD
MH festgestellt 11.2011
Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)
Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung
1. Beacopp Zyklus 12.12.2011
2. Beacopp Zyklus 04.01.2012
1. ABVD Zyklus fertig
2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe
03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm
Bestrahlung 20 GY
Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)
Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung
1. Beacopp Zyklus 12.12.2011
2. Beacopp Zyklus 04.01.2012
1. ABVD Zyklus fertig
2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe
03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm
Bestrahlung 20 GY
naja ich hatte nur cortison und eine spritze fürs knochenmark..
abvd soll anscheinend eh nicht so 'krass' wie beacopp sein..
abvd soll anscheinend eh nicht so 'krass' wie beacopp sein..

MH nodulär sklerosierend, Stadium IIa
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie
28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy
15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung
17.1.14 Krebsfrei und Topfit
17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie

28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy
15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung

17.1.14 Krebsfrei und Topfit

17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport
Ich habe Granisetron und Dexamethason bekommen. Beides gegen die Überlkeit während der ersten Woche. Dexa ist ein Cortisonmedikament, wie von Neya beschrieben.
Ansonsten habe ich Vitamintabletten von der Apotheke genommen, um meinen Vitaminpegel normal zu halten.
Ansonsten habe ich Vitamintabletten von der Apotheke genommen, um meinen Vitaminpegel normal zu halten.
14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission

11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg

14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056
Soweit ich weiß, gibt es bei ABVD keine "Begleitmedikamente".
Ich hab während ABVD vorsorglich Cotrim (ein Antibiotikum, häufig verwendet bei Blasenentzündungen, eine Schwachstelle bei mir), Allopurinol gegen erhöhte Harnsäurewerte (man hat ja doch etwas mehr Zellabfall) und Omeprazol um meinen Magen zu schützen genommen.
Ich hab während ABVD vorsorglich Cotrim (ein Antibiotikum, häufig verwendet bei Blasenentzündungen, eine Schwachstelle bei mir), Allopurinol gegen erhöhte Harnsäurewerte (man hat ja doch etwas mehr Zellabfall) und Omeprazol um meinen Magen zu schützen genommen.
Morbus Hodgkin, Stadium II A mit Risikofaktoren
27.09.2011 - 20.12.2011
2x BEACOPP eskaliert
2x ABVD
Re-Staging 05.01.2012:
Partielle Remission
ab 31.01.2012 - 23.02.2012
Bestrahlung: 17x 1,8Gy
Laut 1. NU alles tutti
27.09.2011 - 20.12.2011
2x BEACOPP eskaliert
2x ABVD
Re-Staging 05.01.2012:
Partielle Remission
ab 31.01.2012 - 23.02.2012
Bestrahlung: 17x 1,8Gy
Laut 1. NU alles tutti
Bei mir waren bei AVBD Neupogen-Spritzen für die Leukos angesagt, da sich diese immer deutlich verabschiedet haben, MCP gegen evtl. Übelkeit - brauchte ich selten - und das Cotrim (Antibiotikum) gegen alle Arten von Infektionen bis 2 Wochen nach der letzten Chemo. Zu den Antibiotika sollte ich Folsäure einnehmen wegen der Knochendichte. Außerdem hatte ich Pantoprazol zum Magenschutz. Das war's aber dann auch schon. Fast soviel zum Schutz wie zur Therapie... 

Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich finde es erstaunlich, wie unterschiedlich die Behandlungen zum Teil erfolgen. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, ich müsse keine Tabletten während ABVD nehmen. Ich soll nur noch vorbeugend nach Beacopp das Cotrim 4 Wochen weiter nehmen ( Mo, Mi, Fr 2 x 1 )
An Roesti: Warum solltest du denn Folsäure einnehmen? Hat man bei dir Probleme festgestellt mit der Knochendichte? Und warum dann nicht Kalzium + D3?
Wurde bei irgendjemandem während der Cortisoneinnahme Kalzium + D3 oder anderes für die Knochendichte verschrieben oder empfohlen? In welcher Dosierung?
Ich finde es erstaunlich, wie unterschiedlich die Behandlungen zum Teil erfolgen. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, ich müsse keine Tabletten während ABVD nehmen. Ich soll nur noch vorbeugend nach Beacopp das Cotrim 4 Wochen weiter nehmen ( Mo, Mi, Fr 2 x 1 )
An Roesti: Warum solltest du denn Folsäure einnehmen? Hat man bei dir Probleme festgestellt mit der Knochendichte? Und warum dann nicht Kalzium + D3?
Wurde bei irgendjemandem während der Cortisoneinnahme Kalzium + D3 oder anderes für die Knochendichte verschrieben oder empfohlen? In welcher Dosierung?
MH festgestellt 11.2011
Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)
Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung
1. Beacopp Zyklus 12.12.2011
2. Beacopp Zyklus 04.01.2012
1. ABVD Zyklus fertig
2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe
03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm
Bestrahlung 20 GY
Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)
Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung
1. Beacopp Zyklus 12.12.2011
2. Beacopp Zyklus 04.01.2012
1. ABVD Zyklus fertig
2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe
03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm
Bestrahlung 20 GY
Nein, Probleme mit der Knochendichte hatte ich nicht, ganz im Gegenteil, die sind sogar sehr hart. Nach Aussage meines betreuenden Arztes schädigt aber eines der Medikamente, ich weiß nicht mehr genau welches, die Knochendichte und dies wollte man auffangen.
Ich denke, jede Klinik und jedes Ärzteteam hat da so seine Erfahrungen und Meinungen, die durchaus sehr unterschiedlich sein können. Der Professor, bei dem ich in Behandlung bin, hat sich sehr auf MH spezialisiert und hat - glaube ich - recht viel Ahnung. Außerdem betreut seine Abteilung seit vielen, vielen Jahren die einzelnen Studien.
Da es sich bei Folsäure um ein B-Vitamin handelt und dies auch an der Funktion des Knochenmarks beteiligt ist, hatte ich kein Problem damit, dies zur Schadensbegrenzung einzunehmen. Ob es unbedingt nötig ist, weiß ich nicht.
So long!
Ich denke, jede Klinik und jedes Ärzteteam hat da so seine Erfahrungen und Meinungen, die durchaus sehr unterschiedlich sein können. Der Professor, bei dem ich in Behandlung bin, hat sich sehr auf MH spezialisiert und hat - glaube ich - recht viel Ahnung. Außerdem betreut seine Abteilung seit vielen, vielen Jahren die einzelnen Studien.
Da es sich bei Folsäure um ein B-Vitamin handelt und dies auch an der Funktion des Knochenmarks beteiligt ist, hatte ich kein Problem damit, dies zur Schadensbegrenzung einzunehmen. Ob es unbedingt nötig ist, weiß ich nicht.
So long!
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste