Beitragvon bobov » 02.02.2012 23:29
Hallo, aktuell bin ich zum 3. mal auf Föhr im Sonneneck.
Mai/Juni 2009
Februar 2010
Februar 2012
Zur AHB sollte ich von Berlin nach Bernau (ein paar km nordöstlich der Stadtgrenze) Da ich nicht im Plattenbau sitzen oder auf einen sehen wollte, habe ich nach Kliniken am Meer gefragt. Dahin hätten sie nach nie jemand geschickt. Also habe ich mich selbst gekümmert.
Antrage für AHB gibts von der Krankenkasse, für REHA (KUR) von der Rentenversicherung. Kann man auch im Internet runterladen. Dann habe ich im Sonneneck angerufen und gleich einen mir passenden Termin ausgemacht. Bitte mit Vorlauf für die folgende Bearbeitung. Die Stellungnahme des Onkologen und des Hausarztes ist wichtig. Wenn man noch in der letzten Zeit bei anderen Ärzten war, alle aufführen. Nicht mit den Wehwehchen sparen. Die KK und die RV hängen an ihrem Geld, aber ein Kranker ist für die auf Dauer viel teurer. Da nur die Fahrkosten höher sind, habe ich eine Erklärung dazugelegt, daß ich nur die Kosten für die Fahrt zur nächstgelegene Klinik erstattet haben möchte und den Rest selbst zahle. Wenn man zeitig günstig bucht macht es kaum einen Unterschied, da immer der Normaltarif erstattet wird. Der Antrag wird von den Sachbearbeitern formal und von einem Arzt der KK oder RV medizinisch geprüft. Bei einer Ablehnung kann man immer Widerspruch einlegen. Dann hilft auch den Sachbearbeiter anrufen und persönlich aufzusuchen. Immer erklären, daß man möglichst bald fit sein will,um wieder normal zu arbeiten.
Die 1. REHA nach der AHB habe ich nach 9 Monaten bekommen. Eigentlich ist die Wartezeit 1 Jahr. Ich bin in der landwirtschaftlichen Sozialversicherung. Da gibt es keinen Krankengeldanspruch. Aber der Leistungsträger KK oder RV muß für die Dauer meiner Abwesenheit eine qualifizierte Fachkraft bezahlen, damit der Betrieb weitergeführt werden kann. Ich habe der RV angeboten auf die Fachkraft zu verzichten, wenn ich früher (im Februar) fahren kann. Hat sofort funktioniert und ging gut, da im Februar nichts auf dem Acker getan wird.
Jetzt 2. REHA altes Vorgehen. siehe oben und in 2 Jahren werde ich es wieder versuchen.
MH IIA 2 ABVD + 30,6 Gy
nodulären lymphozytenprädominanten Hodgkin-Lymphom
Jetzt wieder Alles Prima
Alle NU ok