Blutwerte nach BEACOPP

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Blutwerte nach BEACOPP

Beitragvon Aquarius » 24.12.2011 04:47

Servus. Vorab schonmal sry an die ABVD-ler, an die der Thread net gerichtet is; die sich dafür mit dem Problem net so rumärgern müssen :)

Bin ja nun durch mit 8 mal Beacopp eskaliert und mit ner Dosisreduktion nachm 2. und eine nachm 3. Zyklus und mein Knochenmark scheint völlig ausgelutscht zu sein. Am letzten-Prednisolon-schluck-Montag vor 11 bzw 12 Tagen (je nach Definition) direkt nach dem Gespritze war der HB bei 8,0; Leukos bei 5,9 und Thrombos bei 8; nach nem TK waren sie auf ~50. Vor n paar Tagen is der HB schon wieder abgefallen auf um die 7 rum, was nochmal ne Transfusion veranlasste (habe inzwischen nun 20 rote Beutel erhalten)
Bei der letzten Messung am letzten Donnerstag war dann der HB bei 8, Leukos bei 2,1 und Thrombos bei 70.

Kurz: Da geht einfach nix mehr :/ Ich rechne schon damit, dass ich mir irgendwann nochmal 2 so rote Strippen reinziehen muss sowie dauerhaft n kack Immunsystem hab; was natürlich net so schön wär.

Die Frage is nun; wie lange waren bei euch die Blutwerte völlig im Eimer und wann kann man damit rechnen, dass es sich wieder erholt richtung Normbereich?
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 24.12.2011 04:55

Habe ne scheiß Überschrift gewählt. Sollte besser "Blutwerte nach 8 mal Beacopp" oder so heißen; die kurzfristige Auswirkung von einem Zyklus wurde ja hinreichend diskutiert inzwischen. Mich interessiert diesmal die langfristige Wirkung von 8 mal dem Scheiß ^_^

Und noch ne Korrektur: Letzten Donnerstag war der HB bei 8,5, net bei 8.
Noja, nun aber gn8 oder gmorgen oder so :lol:
10.5.2011: Erster Arztbesuch

19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.

24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk

Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus

14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy

15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall

Okt/Nov 2012: 2xDHAP

12.12.2012: Start von HD-BEAM

März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy

April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung

08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.

18:16 sanftes entschlafen

Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 25.12.2011 15:18

Kann dich beruhigen. Und du hattest wohl auch so Probleme mit dem HB wie ich. Insgesamt kriegte ich 14 Bluttransfusionen. Jedoch nicht noch einmal zwei nach Abschluss. Mein Onkologe meinte, dass das Knochenmark nun selber wieder arbeiten muss. Und das tat es dann auch. Es kann gut einen halben bis einen Monat nach Chemo dauern. Doch dann sollte eigentlich Leuko, Thrombo und vor allem der HB einigermassen in der Norm sein. Plötzlich geht es dann relativ zz (ziemlich zügig).
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

SuZu
Beiträge: 19
Registriert: 03.03.2011 21:14

Beitragvon SuZu » 25.12.2011 18:56

ich bin jetzt 3 1/2 Monate nach Chemoende (am 12.9. die letzte). Habe auch einige Dosisreduzierungen und am Ende nur noch 75% bekommen. Also lange nicht die Normaldosis.
Meine Werte sind immer nich nicht in Norm. Also sie sind akzeptabel, aber halt nicht Normwert.
Leukos sind bei 3,7 und Thrombos waren auch noch drunter (hab die Zahl nicht im Kopf). HB ist aber bei 12,7. Der hat sich komischerweise früh wieder gefangen.

SuZu
Beiträge: 19
Registriert: 03.03.2011 21:14

Beitragvon SuZu » 25.12.2011 19:13

äh, was red ich fürn Quatsch. Die Leukos sind bei 2,7 nicht bei 3,7

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 04.02.2012 19:39

Jo, Blutwerte von vorletztem MIttwoch: HB 13,1; Leukos 4,4 und Thrombos 116 (oder so). Zwar net Normalbereich, aber doch so, dass es sich anfühlt wie immer :) Hätte net gedacht, dass es so schnell geht, aber gut so. Also wie yoda es gesagt hat.
10.5.2011: Erster Arztbesuch

19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.

24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk

Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus

14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy

15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall

Okt/Nov 2012: 2xDHAP

12.12.2012: Start von HD-BEAM

März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy

April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung

08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.

18:16 sanftes entschlafen

Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 05.02.2012 07:01

HB von 13 oder von 7 ist schon ein Unterschied, was! Für mich war dies jeweils fast das Schlimmste. Ich bettelte förmlich nach Bluttransfusionen. Herzrasen, Schwindel, Flimmersehen und Schwächegefühl waren bei einem HB schon ab 9 bei mir Tatsache.

Toll gehts wieder gut bei dir.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 05.02.2012 11:22

Bei 7 gings mir net so böse wie dir, zwar kurzatmig und net belastbar, und richtung 6 ich hab immer und überall pennen können, aber so richtig scheiße gings mir nie wegen schlechtem HB (6,1 unde 6,4 niedrigste Messungen btw). Aber stimmt schon, 13 is deutlich geiler :) Seit dem hab ich auch wieder zumindest vim Atem her die alte Kondition wieder.
10.5.2011: Erster Arztbesuch

19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.

24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk

Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus

14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy

15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall

Okt/Nov 2012: 2xDHAP

12.12.2012: Start von HD-BEAM

März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy

April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung

08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.

18:16 sanftes entschlafen

Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste