Hallo,
wie ihr wisst, habe ich seit längerem Lymphknotenschwellungen am Hals. War gestern nochmal beim Arzt, der hat nochmal Ultraschall gemacht und sagte, dass die Lymphknoten um die 14 mm lang wären und ungefaähr 4 mm breit. Da sie im Ultraschall oval sind, würde er eine Biopsie nicht machen, denn da wäre eine Verletzung der Nerven usw... nicht ausgeschlossen.
Also: Ergebnis- zu 95 % nicht bösartig !
Ist das nicht super?
Was meint ihr dazu, dass kann man doch so lassen?
LG
Nochmal :)
Solang sich da drin nix ändert und/oder keine B-Symptome sowie Juckreiz oder Alkoholschmerz oder sowas auftreten, passt
Oder hattest du was in der Richtung? Weil soweit ich rumgelesen habe, hatte so ziemlich jeder hier, der MH hatte, wenigstens ein aufälliges Sympom aus der Auswahl.

10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste