juckende Pusteln

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

juckende Pusteln

Beitragvon Lunita » 14.11.2010 10:21

Hallo ihr Lieben!

Vor ca. 2-3 Wochen hab ich meine letzte Runde beacopp gehabt. Juhu! Das Bleo wurde zwar erst letzte Woche nachgereicht, aber das tut jetzt glaube ich nix zur Sache, denn dieses "Phänomen" ;-) habe ich schon oft beobachtet, in der letzten Zykluswoche, wenn ich keine Zytostatika, Antibiotika und vorallem Cortison nehmen musste, nur halt nicht ganz so extrem wie jetzt. Es sind stark juckende Pustelchen an Fingern und Händen, die ich bekomme. Kratze ich dran, werden sie dadurch sogar zu richtigen Bläschen. Am Körper habe ich sowas ähnliches auch. Da bilden sich allerdings keine Bläschen (Gott sei Dank!) wenn ich dran kratze. Am Körper habe ich eher den Eindruck, als wären alle Mückenstiche, die ich in den letzten Jahren bekommen habe, neu aktiviert worden. Hatte jemand das von Euch auch? Und wenn ja, wie lange muss ich mich auf dieses "Phänomen" einstellen? Dann besorge ich mir nämlich schon mal den entsprechenden Vorrat an Fenistil und ähnlichem Gedönse. ;-)
Vielen Dank und liebe Grüße!

Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 14.11.2010 11:24

Hi Lunita,

meiner Erfahrung nach hängt das definitiv mit dem Cortison zusammen. Am Ende der Therapie hatte ich sowas ähnliches, vor allem am Kopf, sah aus wie Streußelkuchen.

Ganz wichtig ist, dass das Cortison "ausgeschlichen" wird, allmählichg die Dosis reduzieren. Sonst treten diese u.ä. "Erscheinungen" noch intensiver auf. Dagegen habe ich aus unserer Apotheke ein naturheilkundliches, cortisonfreies Präparat zum einschmieren empfohlen bekommen: Ekzevoven (oder so ähnlich geschrieben). Nach einer sogenannten Erstverschlimmerung war nach ca. 4 Wochen fast alles weg.

LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte

Benutzeravatar
peng1967
Beiträge: 337
Registriert: 25.07.2010 22:09
Wohnort: Wien

Beitragvon peng1967 » 14.11.2010 11:53

Diese "Mueckenstiche" hab ich auch, und dachte lange Zeit sogar, es seien tatsaechlich welche. Hab in der Dermatologie auch was verschrieben bekommen, aber noch nicht abgeholt, kann also ueber die Wirksamkeit noch nichts berichten.
MH Stadium 3a
Diagnose 16.7.10
Therapie 8xBEACOPP eskaliert
Runde 1: 20.07.10
Runde 2: 10.08.10
Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)
Runde 4: 21.09.10
Port eingebaut: 12.10.10
Runde 5: 12.10.10
Runde 6: 03.11.10
Runde 7: 23.11.10
Runde 8: 13.12.10
30 Gray ab 10.3.11
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707
____________________________
95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 14.11.2010 12:34

Roro: super, vielen Dank für den Rat! Ist nämlich echt unangenehm. Fast wie der Juckreiz VOR der Therapie. Bei dem dachte ich allerdings immer es wäre trockene Haut und hatte gecremt und gecremt wie eine Irre. Gleich morgen frage ich mal in derv Apotheke nach diesem Mittel.

Peng: *lach* sowas nennt man "laufende Studien" ;-)

Benutzeravatar
sunrise86
Beiträge: 49
Registriert: 31.10.2010 22:46

Beitragvon sunrise86 » 17.11.2010 20:40

hey habe den eintrag grad gelesen
und ja ich hatte das auch an den armen und beinen nur ihr müsst mega aufpassen das ihr euch nicht zu viel krazt weil durch das bleomecin oder wie das heißt bekommt man dann dunkle fllecken die nicht mehr weggehen erst sind sie rot dan rot-braun und der scheiß bleibt also nachts leiber handschuhe im bett anziehen oder nägel ganz kurz halten....
lg moni


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste