neuerkrankung

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Asharah
Beiträge: 190
Registriert: 31.10.2010 22:54

neuerkrankung

Beitragvon Asharah » 01.11.2010 13:05

ich habe dieses jahr im märz die diagnose bekommen,es war natürlich ein schlag ins gesicht,nicht zuletzt weil ich einen 5jährigen sohn habe und alleinerziehend bin.ich hatte knoten in der rechten halsseite und hinter der lunge.als man mir mitteilte,das es aber noch frühzeitig entdeckt wurde und ich im stadium 2a bin,die heilungschancen sehr gut sind war ich beruhigt und hatte ich nur noch angst um meine haare.ich habe abvd bekommen,also 4 mal chemo und 15 mal bestrahlung,die therapie endete ende august,die knoten hatten sich stark verkleinert.bin am 15.09. zur reha gefahren,musste nach knapp 4 wochen die reha vorzeitig abbrechen,da diesmal auf der linken halsseite 2 vergrößerte lymphknoten entdeckt wurden.wieder hodgkin...!sofort nach therapieende.
jetzt steht mir eine stammzellenentnahme und eine hochdosischemo bevor.man sagte mir das mein fall eher selten ist aber vielleicht gibt es ja hier jemanden,der das gleiche erlebt hat?

Benutzeravatar
DerAndi
Beiträge: 207
Registriert: 26.07.2010 22:55
Wohnort: Karlsruhe/Offenbach

Beitragvon DerAndi » 01.11.2010 17:02

hallo und "willkommen" erstmal. auch wenn der anlass ein wahrlich bescheidener ist. :(
hier im forum gibt es einige leute, die schon an einem rückfall gelitten haben, aber das thema ist natürlich ein sehr heisses und unangenehmes.

schau einfach mal hier im allgemeinen bereich die einträge der letzten seiten durch. dort wirst du ein paar finden.

ich hoffe du stehst den horror gut durch und hast viel rückhalt. ich wünsch dir jedenfalls nur das beste und viel, viel kraft.

Benutzeravatar
youssarian
Beiträge: 79
Registriert: 20.06.2010 18:02
Wohnort: Neumünster

Re: neuerkrankung

Beitragvon youssarian » 01.11.2010 19:08

Hallo,

normalerweise antworte ich nicht mehr, wenn mein Gegenüber nicht wenigstens einen Vornamen nennt - immerhin ist das hier ein Forum von Menschen für Menschen und ich finde ein Minimum an Offenheit gehört dazu...
Asharah hat geschrieben:jetzt steht mir eine stammzellenentnahme und eine hochdosischemo bevor.man sagte mir das mein fall eher selten ist aber vielleicht gibt es ja hier jemanden,der das gleiche erlebt hat?

Also: ich persönlich habe keine hochdosischemon hinter und hoffentlich auch nicht vor mir. Aber ich kenne jemand (männlich, 50 Jahre alt) der das hinter sich hat - aus einigen Gesprächen habe ich ein wenig darüber erfahren (vielleicht meldet sich ja noch jemand, der aus erster Hand berichtet).

Er berichtete, das für ihn das schlimmste die Isolierung war - Aufgrund der Ansteckungsgefahr ist Besuche empfangen nur in sehr eingeschränktem Maße möglich (neben anderen unannehmlichkeiten wie mehrmals am Tag Wäsche wechseln etc.). Wäre also keine schlechte Idee das Prepaidhandy vorher ordentlich aufzuladen wenns geht.
In Punkto Besuche (man muss vorher bestimmte Personen benennen - bei ihm max. drei, die einen besuchen dürfen - andere werden gar nicht vorgelassen) empfiehlt es sich zuverlässige Menschen, denen man soweit vertraut, das man ihnen auch eine Vollmacht (z.B. für Banksachen) ausstellen würde. Denn man weiß nie was passiert und wenn man da drin ist kann man nicht heraus ohne sich in akute Lebensgefahr zu begeben.

Zur Therapie selbst kann ich nicht soviel sagen - ausser, das er es überstanden hat und heute wieder Motorrad fährt (mit Beiwagen weil sein Gehwagen auch Platz braucht - aber den hat er nach einem Schlaganfall nach 20-Jähriger-Krebsgeschichte).
Hoffe das gibt dir ein wenig Mut.

LG, Norbert
MH IIIA Behandlung innerhalb HD18 - Arm C (8*BEACOPP esk.)
Diagnose 6/2010
1. Chemozyklus beginn 12.7.2010
2. Zyklus beginn 2.8.2010
3. Zyklus beginn 23.8.2010
4. Zyklus beginn 13.9.2010
5. Zyklus beginn 11.10.2010 (eine Woche verschoben weil zu schwach)
6. Zyklus beginn 1.11.2010
Vorstellung

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 01.11.2010 21:08

Ich kann da leider auch nicht aus Erfahrung berichten, aber ich wollte dir sagen, dass ich dir ganz viel Kraft wünsche, die HD gut überstehen zu können! Auch wenn die letzte Therapie noch nicht lange her ist, ich hoffe, du kannst all deine Kräfte noch einmal sammeln, um dem MH endgültig in den Arsch zu treten!!! Bitte mit Anlauf und mit Schmackes!!!

Du schaffst das! Für dich und deinen Sohn!
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Benutzeravatar
Asharah
Beiträge: 190
Registriert: 31.10.2010 22:54

Beitragvon Asharah » 02.11.2010 09:16

vielen Dank,kann ich gut gebrauchen.bin jetzt schon in der klinik für die erste chemo,um die stammzellenproduktion anzuregen...
wäre schön wenn ich das schon hinter mir hätte.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 35 Gäste