Hallo,
also die 7 Wochen sind seit heute vorbei!!!!
Ich bin in der Zwischenzeit nochmal zum Internisten gegangen, der ihre Infekte bestätigt hat.
Bei einer Sono vor 3 Wochen waren die Knoten immer noch da-auch die Größe war diesselbe-allerdings war die Form oval und von daher hat mich die Radiologin schon etwas beruhigt. Runde Knoten sind verdächtiger-in der Regel....
Außerdem wurden ihr sämtliche "verdächtigen" Zähne gezogen...und gestern hatte sie die MRi, wobei herauskam,dass alles in Ordnung ist.
Ach, ich freue mich so!!!
Lg Monika
Grenzwertige Lymphknoten
Tochter, 8 Jahre: MH IV EB (Leber+Milzbefall)
Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP
2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen
PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy
1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen
Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!
2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen
Gürtelrose am 14.08.09 !
3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen
4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen
Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)
Seit fast 4,5 Jahren in Remission
Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP
2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen
PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy
1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen
Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!
2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen
Gürtelrose am 14.08.09 !
3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen
4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen
Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)
Seit fast 4,5 Jahren in Remission

Das sind doch gute Nachrichten! Wie sowas ist, weiss ich jetzt am eigenen Leib von der Erfahrung her. Und es ist so, ovale Knoten sind wirklich unbedenklicher. Winke nach Südtirol!
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
- Marion1970
- Beiträge: 916
- Registriert: 03.10.2009 16:58
- Wohnort: Marburg, Hessen
Liebe Monika,
da freue ich mich aber mit Euch. Jetzt heißt es endlich wieder verschnaufen - bis zum nächsten Schrecken. Dass Du tausendmal mehr Angst hast um Deine Kleine, wo Du nur gucken und nicht selbst in Dich hineinhorchen kannst, verstehe ich total.
Aber jetzt entspanne erst einmal, hast es Dir wirklich verdient.
Liebe Grüße, Marion
da freue ich mich aber mit Euch. Jetzt heißt es endlich wieder verschnaufen - bis zum nächsten Schrecken. Dass Du tausendmal mehr Angst hast um Deine Kleine, wo Du nur gucken und nicht selbst in Dich hineinhorchen kannst, verstehe ich total.
Aber jetzt entspanne erst einmal, hast es Dir wirklich verdient.
Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009
Oh wie toll!!
Da könnt ihr ja jetzt aufatmen und Euch so richtig freuen!
Diese ganze Warterei und das Hoffen, dass alles in Ordnung ist, kann einen echt fertig machen, oder?
Alles gute!
Liebe Grüße, Katja
Da könnt ihr ja jetzt aufatmen und Euch so richtig freuen!

Alles gute!
Liebe Grüße, Katja
Diagnose: 03.05.2010
MH Stadium 2A/ 2 Zyklen ABVD, Bestrahlung 20Gy/ Teilnahme an Studie HD 16, Arm A (Standardtherapie)
----------------
- Chemo vom 26.05.-07.07.2010
- Bestrahlung vom 18.-31.08.2010,
insg. 10 Mal (20Gy)
- Bestätigung Remission: 11.10.2010! FERTIG!
- Reha in der JER Bad Oexen: 21.10.-18.11.10
13.NU: 11.05.2015. Alles gut!!!
_____________________
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4635
MH Stadium 2A/ 2 Zyklen ABVD, Bestrahlung 20Gy/ Teilnahme an Studie HD 16, Arm A (Standardtherapie)
----------------
- Chemo vom 26.05.-07.07.2010
- Bestrahlung vom 18.-31.08.2010,
insg. 10 Mal (20Gy)
- Bestätigung Remission: 11.10.2010! FERTIG!
- Reha in der JER Bad Oexen: 21.10.-18.11.10
13.NU: 11.05.2015. Alles gut!!!
_____________________
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4635
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste