jetzt ist es amtlich, ich bin unfruchtbar

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Katha76
Beiträge: 372
Registriert: 27.11.2009 12:30
Wohnort: Berlin

jetzt ist es amtlich, ich bin unfruchtbar

Beitragvon Katha76 » 22.07.2010 15:31

Hallo allerseits, liebe Frauen,

ich bin endlich mal beim Gynäkologen gewesen, um herauszufinden, wie es um meine Fruchtbarkeit steht. Ich hab ja seit der Chemo keine Regel mehr gehabt und mich total an die Hitzewallungen gewöhnt...

Die Untersuchung war sehr einfach. Er hat meinen Östrogenspiegel bestimmt. Er beträgt 10,7. Er sagte, Frauen in der Menopause hätte 3x soviel. Meine Eierstöcke wären quasi tot. Verhüten bräuchte ich auch nicht mehr. Das ist ja ne ganz schön klare Aussage. Wirklich schade, aber war ja mit zu rechnen... Nun soll ich anfangen, ein Östrogenpräparat einzunehmen, um Osteoporose vorzubeugen.

Nun, habt Ihr Euch auch untersuchen lassen? Was wurde Euch gesagt? Ist das so normal?... Muss sonst noch jemand von Euch Östrogene einnehmen? Immerhin hat man da ja auch auf die Dauer ein erhöhtes Brustkrebsrisiko....

Und außerdem frag ich mich, ob ich zu lange gewartet habe, hätte ich früher hingehen müssen? Hätte das einen Unterschied gemacht?

Es wäre ein schönes Geschenk gewesen, wenn da noch was aktiv gewesen wär, aber so ists nun anscheinend völlig ausgeschlossen.

Es grüßt traurig aus Berlin
Katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09
7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09
Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor
15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar
Reha in Kreischa im Februar 2010
NU mit CT im Januar 2011: alles gut.
NU Juni/2011: bin gesund
Geburt meiner Überraschungstochter: 2014
NU März/2016: gesund!

Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin

Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 22.07.2010 16:50

hey Katharina

Das tut mir voll leid:( Ich habe leider gar keine Ahnung davon-aber ich dachte ich hätte gelesen, dass sich das trotzdem noch mit den Jahren erholen kann?

Ich war auch schon bei der Gyn und sie meinte, dass sie da noch nichts sagen kann bei mir, weil durch die Pille und die Zoladex Spritze da noch alles Brach liegt. Ich muss im Dezember wiederkommen.
Bin ich auch sehr gespannt drauf...
Ich würde glaube ich dann trotzdem noch zu einem anderen Gyn gehen- manchmal is komisch..

VLG Jenni
MH Stadium 3A+RF
Diagnose am 31.12.09
19.1.2010-15.6.2010 Therapie
4x BEACOPPesk.
2x ABVD
26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!
19.4.13 Port-Ex

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 22.07.2010 18:19

Hallo Katha,

das tut mir echt Leid für dich. :(

Ich hoffe, dass du damit gut umgehen kannst... und es passieren ja diesbezüglich auch immer mal wieder Wunder! :)


Hattest du denn zu Beginn der Behandlung diese Hormon-Spritzen bekommen? Und wie wird die Fruchtbarkeit dann gemessen? Übers Blut?


Liebe Grüße
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Re: jetzt ist es amtlich, ich bin unfruchtbar

Beitragvon Marion1970 » 22.07.2010 23:11

Katha76 hat geschrieben:Und außerdem frag ich mich, ob ich zu lange gewartet habe, hätte ich früher hingehen müssen? Hätte das einen Unterschied gemacht?


Liebe Katharina,

mir tut das auch sehr leid, dass Du Dich von dem Gedanken an ein weiteres Kind verabschieden musst, das ist sehr traurig. Was Deine Frage oben betrifft, so hätte es keinen Unterschied gemacht, Du musst Dir keineswegs vorwerfen, nicht früh genug zum Gyn gegangen zu sein. Der Grund für Deine jetzige Unfruchtbarkeit liegt eben in der Chemo, die Du bekommen hast. Du hattest keine Alternative, auch wenn es sehr traurig ist, dass diese Behandlung zwar Dein Leben gerettet hat, aber ein weiteres Leben unmöglich macht.

Aber ein Trost bleibt Dir ja doch, liebe Katharina, denn Du hast schon ein Kind. Das Teuflische am Hodgkin ist ja, dass er in aller Regel so früh im Leben einschlägt und damit einen Kinderwunsch von vornherein unmöglich macht, bevor dieser überhaupt erst entstanden ist. Das ist absolut ungerecht.

Und obwohl Du eine Tochter hast, kann ich als Mama und Frau nachvollziehen, wie schwierig es sein muss für Dich, Dich von diesem Gedanken zu verabschieden. Aber vielleicht bist Du ja irgendwann offen für ein Pflegekind, für das eine liebevolle und geduldige Mama ein großes Wunder wäre?

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Benutzeravatar
Katha76
Beiträge: 372
Registriert: 27.11.2009 12:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Katha76 » 23.07.2010 01:03

Ja, vielen Dank für die lieben Worte.

Ich werde mich schon noch weiter umhören, ob der Östrogenspiegel ein verlässlicher Wert ist. Es ist voll seltsam, nicht zu verhüten!

Ich fühle mich beides, sehr traurig, und gleichzeitig irgendwie innerlich aufgeräumt.

Ich werde meinem neuen Freund kein Kind mehr schenken können. Ich hatte mir eine heimliche Hoffnung bewahrt, dass sich mir diese Möglichkeit doch noch unverhofft eröffnet (er selber hat bisher zum Glück gar keinen konkreten Kinderwunsch).

Aber ich merke gleichzeitig, dass mich der Gedanke daran, dass nichts, d.h. kein Baby, mich mehr bei der Verfolgung meiner Interessen unterbrechen wird, auch beruhigt. Ich habe Lust auf so vieles.

Auch, dass ich keinen Zyklus mehr haben werde, das beunruhigt mich eigentlich nicht. Eierstöcke und Gebärmutter sind nun ganz ruhig, ich fühle die Stille in mir. Und eine Art Ausgeglichenheit.

@ Marion
Es tut gut zu hören, dass ich wahrscheinlich nichts falsch gemacht habe. Ich werde mich schon an das neue Körpergefühl gewöhnen....

Und ja, falls wir merken, dass wir uns gern gemeinsam um ein Kind kümmern möchten, werden wir uns eins auftreiben. Pflegekind, Adoptivkind, wir werden sehen. Zunächst stehen also eher persönliche und berufliche Abenteuer an.

Wünsche Euch ne gute Nacht!
Katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09

7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09

Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor

15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar

Reha in Kreischa im Februar 2010

NU mit CT im Januar 2011: alles gut.

NU Juni/2011: bin gesund

Geburt meiner Überraschungstochter: 2014

NU März/2016: gesund!



Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin

Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 23.07.2010 11:42

Hi Katharina,

als mittlerweiel "Forenoldie" kann ich dir schon noch etwas Hoffnung machen. Du solltest dich aber nicht darauf versteifen. Es gibt mittlerweile einige Frauen/Mädels im Forum, die trotz BEACOPP auf natürlichem Weg schwanger geworden sind. Und das häufig, wenn sie es schon nicht mehr geglaubt haben oder einfach sich keine Gedanken mehr darüber machten. Häufig "passierte" es wenn sie mehr oder weniger entspannt mit dem Thema umgegangen sind. Also nichts erzwingen, alles erstmal einfach nur laufen lassen. Wenn es dir emotional hilft, kannst du auch erstmal weiter wie gewohnt Verhütung betreiben. Ich denke das trägt auch zum entspannten Umgang mit der Situation bei.

Alles andere wird sich finden, wenn die Zeit dafür reif ist.

Liebe Grüße, roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte

Benutzeravatar
Miime
Beiträge: 495
Registriert: 14.12.2009 22:58
Wohnort: Eppstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Miime » 23.07.2010 13:18

Hey,
im ersten Moment war ich total geschockt aber letztlich kann ich dein "aufgeräumtes" Gefühl verstehen. Jetzt weisst du, was Sache ist. Und du hast schon ein Kind, oder habe ich da was falsch verstanden?
Das ist natürlich nicht unbedingt ein Trost aber so kannst du dich ganz auf deine Tochter konzentrieren und auf dich. Dein Freund liebt dich, das zählt. Das wird er auch, wenn du ihm kein Kind schenken kannst, und ja ihr könnt sicher auch ein Kind adoptieren, wenn ihr es gern wollt.

Okay, das was ich schreibe ist nicht gerade tröstlich aber vielleicht kann ich das auch nicht so ganz nachvollziehen. Ich hoffe trotzdem für dich, dass du glücklich sein kannst, einfach weil du lebst :)
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission :)


Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 23.07.2010 14:27

Passt vielleicht nur indirekt. Doch auch ich als Mann mache mir da meine Gedanken. Meine Familienplanung ist zwar ziemlich sicher abgeschlossen. Hatte das Glück, dass unser 2. Sohn gerade noch vor Hodgkin zur Welt kam. Aber man weiss ja nie.

Wie du es wegen der Verhütung geschrieben hast, interessiert mich das auch. Werde Ende Jahr ein Spermiogramm machen um feststellen zu lassen, wie viele intakte Fischlein sich da noch tummeln. Nach BEACOPP heisst es ja auch: Man(n) ist unfruchtbar. Schaun mer mal.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 23.07.2010 17:13

Hallo!

Ich kann deine Enttäuschung zwar verstehen, aber ich würde mich jetzt nicht zu sehr auf diese eine Meinung verfestigen.

Nutze mal die Suchfunktion hier im Forum - einigen wurde schon gesagt sie könnten nie mehr schwanger werden und dann plötzlich waren sie doch schwanger.... Es gibt sie also doch die kleinen Ausnahmen..

Kopf hoch und les die mal die Beiträge durch!!!!

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Benutzeravatar
Katha76
Beiträge: 372
Registriert: 27.11.2009 12:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Katha76 » 23.07.2010 22:28

Ich habe das ja auch schon gehört von den Babys trotz Chemo. Aber war da jeweils auch die Ausgangslage ähnlich? Ich meine zu erinnern, dass da Frauen auch wieder ihre Regel bekommen haben...

Aber ich sehe das Ganze irgendwie auch als Chance, denn vorher war ich eher versteift darauf, noch ein zweites Kind zu bekommen, und dass es total schlimm wär, dass meine Tochter als Einzelkind aufwachsen muss.

Jetzt ist es sehr viel leichter für mich, das, was ich hab zu wertschätzen. Ich träume mich nicht mehr in ein anderes Leben, wie ich es vor der Diagnose doch oft gemacht habe (was mir aber auch erst jetzt bewusst wird...).

Mein Freund findet auch, dass wir stolz auf uns sein können, wenn wir es schaffen, das Kind, das wir haben, groß zu ziehen und uns dabei auch gut um uns selber kümmern. Wir werden uns nicht langweilen müssen...und ich kann die Familienmutter-Katharina mal runterholen und die verspielte abenteuerlustige Katharina leben lassen. Das hat schon seine Vorteile.

LG
Katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09

7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09

Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor

15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar

Reha in Kreischa im Februar 2010

NU mit CT im Januar 2011: alles gut.

NU Juni/2011: bin gesund

Geburt meiner Überraschungstochter: 2014

NU März/2016: gesund!



Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin

Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 23.07.2010 22:36

Okay:) Finde ich toll, dass du dich so selbstkritisch betrachtest und da jetzt nach vorne schauen kannst!
Ihr habt euch 3 und seid gesund- das ist das allerwichtigste:)
MH Stadium 3A+RF

Diagnose am 31.12.09

19.1.2010-15.6.2010 Therapie

4x BEACOPPesk.

2x ABVD

26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!

19.4.13 Port-Ex

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 23.07.2010 22:40

Liebe Katharina,

ich finde es klasse, wie Du mit der Situation umgehst: Du münzt eine negative Sachlage in eine positive um und gibst Deinem Leben eine neue Wendung - und dann analysierst Du das alles noch glockenklar selbst.
Ich freue mich für Dich, dass Du Dich nicht zu sehr runterziehen lässt, sondern mit Freude in die Zukunft blickst.
Ich finde Deinen Beitrag sehr schön und er regt mich sehr zum Nachdenken über meine eigene Situation an - da kaue ich jetzt noch ein Weilchen dran rum.

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

reni06
Beiträge: 197
Registriert: 13.04.2007 22:39
Wohnort: in der Nähe von Dresden

Beitragvon reni06 » 24.07.2010 13:42

Hallo Katharina,
ich kann dich sehr gut verstehen. Ich habe auch ein gesundes Kind nach meiner ABVD Chemo geboren. Aber nach der HD geht leider auch nichts mehr :cry: .Zusätzlich zu meinen Hormonwerten habe ich einen speziellen Wert testen lassen, der aussagt ob deine Eierstöcke überhaupt nochmal arbeiten werden (kommgrad nicht auf den Namen, ist Privatleistung). Dieses Ergebnis war bei mir negativ. Es ist also unmöglich nochmal schwanger zu werden. Mit den Wechseljahrasbeschwerden habe ich auch zu kämpfen, aber meine Gyn. verschrieb mir ein Hormonersatzpräparat- Femoston 1/20mg.Ich habe auch das Thema mit dem Brustkrebs angebracht, aber sie meinte, Frauen, die die Pille nehmen, machen sich da auch nicht soviele Gedanken. Die Hormone in den Ersatzpräparaten sind wesentlich körperähnlicher als die Stoffe, die man durch die Pille einnimmt.

Liebe Katharina ich wünsche dir alles Gute weiterhin und vielleicht entwickelt sich die Medizin in Zukunft so weiter, dass Frauen, die mit unseren Nachwirkungen zu kämpfen haben auch geholfen werden kann. Aber letztendlich zählt nur eins- wir haben den Krebs besiegt und so soll es bleiben 8) .

Liebe Grüße reni

Benutzeravatar
Katha76
Beiträge: 372
Registriert: 27.11.2009 12:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Katha76 » 25.07.2010 21:50

@Reni

Ich nehme jetzt seit 2 Tagen Femoston. Es enthält aber nur 1mg Estradiol und 5 mg Dydrogesteron. Bei Dir sind 20mg drin, von was denn?

Ich wollte eigentlich nie nie wieder Tabletten nehmen. Aber tadaaa! nehme ich doch wieder welche.

@Marion
Ja, ich freue mich tatsächlich auf das, was jetzt kommt.
Ich hatte mich in den letzten 3 Monate irre gesund gefühlt, vielleicht von dem ganzen Sport, den ich gemacht habe. Das Unfruchtbarsein ist eine nun plötzlich doch sehr deutlich spürbare "Verwundung", die der Hodgkin in meinem Körper hinterlassen hat. Das Leben fühlt sich irre anders an, als vor der Krankheit...ich glaube, deshalb freue ich mich so, das Kranksein hat mir geholfen, realistischer zu werden. Und durch das realistisch sein nehme ich jetzt besser wahr, was ich tatsächlich will, und verschwende weniger Zeit damit, was ich tun würde wenn...

Ich weiß, dass es vielen nach dem Hodgkin so geht. Man liest es ja in vielen Beiträgen. Ich erlebe diesen neuen Wirklichkeitsbezug als eine großartige Entdeckung. Vorher hab ich immer nur an die Sicherung meiner Zukunft gedacht, und zwar anhand der Optimierung meines Lebenslaufs. Mittlerweiler interessiere wirklich ich mich gar nicht mehr für meinen Lebenslauf. Ich interessiere mich nur noch für das, was mir selber wichtig ist.

Genug für heute, kommt gut in die neue Woche rein!
Katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09

7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09

Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor

15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar

Reha in Kreischa im Februar 2010

NU mit CT im Januar 2011: alles gut.

NU Juni/2011: bin gesund

Geburt meiner Überraschungstochter: 2014

NU März/2016: gesund!



Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin

reni06
Beiträge: 197
Registriert: 13.04.2007 22:39
Wohnort: in der Nähe von Dresden

Beitragvon reni06 » 29.07.2010 18:53

Hallo Katharina!

Kleiner Fehler meinerseits- ich nehme femoston 1/10. Die Tabletten enthalten 1 mg Estradiol und 10 mgDydrogesteron. Übrigens das Hormon was ich testen ließ- heißt Anti- Müller- Hormon und gibt Auskunft über die Funktionstüchtigkeit der Eierstöcke.

Ich wünsche dir alles Gute!
reni


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste