Erstes CT nach Chemo: Lymphknoten immer noch vergrößert

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Erstes CT nach Chemo: Lymphknoten immer noch vergrößert

Beitragvon Cheesecake » 22.06.2010 16:11

Hey ihr Lieben,

ich hatte heute 1 1/2 Wochen nach der letzten Chemo das erste nachfolgende CT. Die Radiologin meinte, es sähe besser aus als vorher, aber vergrößert wären die Lymphknoten immer noch. Ich war daraufhin total enttäuscht und musste ein paar Tränen abdrücken. Mein Onkologe meinte dann aber, dass das total normal sei und das die Lymphknoten sowieso nie wieder die normale Größe annehmen. Ist das so richtig bzw. wie war das bei euch??? Übermorgen habe ich meine PET-Untersuchung... und irgendwie habe ich nun total Angst. :(
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 22.06.2010 18:29

ich denke da brauchst du dir wirklich keine Gedanken zu machen. Das ist doch ganz normal, und am Ende ist es eh nur Narbengewebe und das bleibt höchstwahrscheinlich für immer vergrößert, ist aber total harmlos. Ich weis, du mahcts dir Gedanken, hab ich vor kurzem ja auch noch gemahct weil mein Onkologe mir genau das gleiche wie dir gesagt hat, und meine sind sogar noch 3 cm groß. Von daher....freu dich das die chemo vorbei ist und du ganz bald wieder gesund bist =)

PS ...wurdest du nun nochmal bestrahlt oder gar nicht???
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Benutzeravatar
Katja79
Beiträge: 127
Registriert: 24.05.2010 19:00
Wohnort: Schwerin

Beitragvon Katja79 » 22.06.2010 19:29

Hi Cheesecake,

mach Dich nicht verrückt! Wenn der Onkologe sagt, dass das normal sei, dann wird das schon so stimmen. Ich meine, er hätte ja keinen Grund Dich anzulügen. Wenn es ein schlechtes Zeichen wäre und man da nochmal anders ran müsste, dann würde es sicher anders laufen.
Ich denke, gerade Onkologen sind Ärzte, die nich lange um den heißen Brei reden. Also wenn ich mich erinnere, wie direkt mir meiner die Diagnose MH mitgeteilt hat..
Also, ich halt Dir für das PET alle Daumen!

Liebe Grüße,
Katja
Diagnose: 03.05.2010

MH Stadium 2A/ 2 Zyklen ABVD, Bestrahlung 20Gy/ Teilnahme an Studie HD 16, Arm A (Standardtherapie)

----------------
- Chemo vom 26.05.-07.07.2010
- Bestrahlung vom 18.-31.08.2010,
insg. 10 Mal (20Gy)
- Bestätigung Remission: 11.10.2010! FERTIG!
- Reha in der JER Bad Oexen: 21.10.-18.11.10

13.NU: 11.05.2015. Alles gut!!!
_____________________
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4635

Hanna
Beiträge: 271
Registriert: 25.04.2010 11:01

Beitragvon Hanna » 22.06.2010 21:15

Hallo Cheescake,

ich hatte auch schon mein erstes Zwischen CT nach 8 Wochen also bei mir nach der Hälfte. Und meine Lymphknoten sind auch noch vergrößert. Das ist ganz normal die brauchen auch Zeit bis sie zurück gehen.
Also mach dir nicht so viele Gedanken, du schaffst das und das wird alles schon :)
Drücke dir für die PET Untersuchung die Daumen. Ich habe nie so eine Untersuchung gemacht, ist das irgendwie besser wie CT???? Warum machen das hier so viele und zu mir sagt keiner das ich das machen muss???

Also Kopf hoch du schaffst das und das wird alles

LG Hanna
"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt,
mache Limonade drauß"

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 22.06.2010 21:28

Hallo Cheesecake,

ich hatte nach meiner Chemo auch noch einen riesigen Klotz im Mediastinum, also hat da die Bestrahlung den Rest weggeputzt. Ich war auch total erschrocken,als ich die CT-Bilder gesehen habe, aber mein Arzt hat mir das ungefähr so erklärt wie Deiner. Übrigens wird erst das PET zeigen, ob das noch aktives Tumorgewebe ist oder vielleicht schon totes Narbengewebe. Dieses braucht einige Zeit, bis es abgebaut ist, mitunter kann das sogar Jahre dauern, wie ich mir habe sagen lassen.


Liebe Hanna,

das PET gibt es studienabhängig. Ich bin nach HD 13 behandelt worden und da gab es "nur" ein CT. Die Nachfolgestudie für mein Stadium, HD 16, sieht ein PET nach 2 x ABVD vor. Das Ergebnis dieser PET-Untersuchung entscheidet dann über die Notwendigkeit einer nachfolgenden Bestrahlung.


Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Hanna
Beiträge: 271
Registriert: 25.04.2010 11:01

Beitragvon Hanna » 22.06.2010 21:58

Hallo Marion,

mh ich bekomme aber 8x ABVD frage mich wieso ich kein PET bekomme. Aber wenn du sagst, dies ist Studien abhängig, dann brauche ich das vielleicht nicht. Aber ist das besser wie ein CT???

lg hanna
"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt,

mache Limonade drauß"

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 22.06.2010 22:08

Hey hanna.

Besser oder schlechter ..so kann man das nicht sagen. In dem PET sieht man irgendwie die aktivität des Gewebes. Und weil Krebsgewebe schnell wächst ist da viel Aktivität drinn, und somit "leuchtet" das stärker auf der Aufnahme als all die andren Organe. Also kann man mit dem PET untersuchen ob es z.b. narbengewebe oder noch aktives Krebsgewebe ist. Und wenn die Ärzte schon alles bei einer CT aufnahme sehen brauch man das nicht extra machen. Bei mir wurde eines vor der Chemo gemahct weil ich auch ein riesen Klotz im mediastinum habe und die schauen wollten ob im bauch alles sauber ist. und mein Arzt sagte, wenn nach chemo und Bestrahlung der bulk über 2,5 cm ist muss man noch ein PET machen. Wenn nicht reicht das CT aus.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen =)
Mb Hodkin Stadium 2 a

HD14- 2* Beacopp+2* ABVD

Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai

Reha Bad Oexen-sehr schööön

--> REMISSION!



Ich wünsche dir...

dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,

dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,

dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,

dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Hanna
Beiträge: 271
Registriert: 25.04.2010 11:01

Beitragvon Hanna » 22.06.2010 22:29

Hallo Jule,

achso ja jetzt habe ich das verstanden. Habe mich immer gefragt warum hier so viele ein PET bekommen und ich nicht. Aber wenn das CT ausreicht dann ist es ja gut.

Danke klar du konntest mir weiterhelfen :)

lg Hanna
"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt,

mache Limonade drauß"

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 23.06.2010 08:20

Vielen Dank für die vielen Antworten! Jetzt bin ich schon mehr erleichtert. Der Onko hatte auch gestern nach dem CT nochmal Sono gemacht und irgendwie hatte mich alles beunruhigt. Aber jetzt warte ich einfach auf das PET morgen und hoffe, dass da nichts mehr leuchtet.

@Jule: Ich wurde noch nicht bestrahlt. Wenn im PET noch irgendwas "leuchtet" würde eine Bestrahlung folgen. Ich bin schon ganz nervös wegen morgen. :?
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 23.06.2010 10:07

Liebe Cheesecake,
ich musste nach der Chemo auch noch ein PET-CT machen- ich habe übrigens beim Radiologen tatsächlich vor Enttäuschung geheult. Mann, da hat man 8 Zyklen Beacopp hinter sich und dann weiß der Facharzt nicht, ob da noch Hodgkin ist... :twisted:

Mein Pet-CT war dann negativ. Ich drück Dir die Daumen!

Liebe Grüße,
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 24.06.2010 02:03

hey!

versuch ruhe zu bewahren, ich habe in diesem augenblick eine riesen scheiße diesbezüglich hinter mir.3 monate nach chemo: pet-ct zeigt noch 4cm großen tumor und es leuchtet wie verrückt! erst heißt es bestrahlung, kurz darauf fällt das wort frührezidiv! habe dann dr. borchmann in köln kontaktiert, der meinte, ohne neue tumorbiopsie keine hochdosis. also habe ich mich letzte woche nochmal aufschnibbeln lassen und siehe da: ES IST ALLES NARBENGEWEBE!!! da lebt keine tumorzelle mehr!
also- einatmen- ausatmen und geduldig bleiben, es hilft ja alles nüscht.
wird alles gut werden. mein vater (selbst oberarzt innere medizin) sagte mir, dass es einige monate dauert bis die sogenannten makrophagen- zellen im körper das tote tumorgewebe abgetragen haben. er wird also im nachhinein wahrscheinlich noch schrumpfen.

alles gute!
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)

7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010

letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 24.06.2010 20:30

Ich freu mich für dich, Triumf voli! Das ist so toll, dass es nur Narbengewebe ist!!! :)


Heute war das PET und es leuchtet nichts mehr! :D Am Mittwoch wird mein Fall dann besprochen und überlegt, wie es weiter geht! Und wenn ich Glück habe, wars das! Da hat man gleich super Laune!!! 8)
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 24.06.2010 22:36

Hey Cheesecake,

nach Karo lieferst Du uns hier noch so eine schöne Nachricht. Da bin ich jetzt aber froh, dass ich vor dem Schlafen noch einmal hier geguckt habe. Das macht wirklich Freude!!! Genieße diese Erleichterung!!!

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Hanna
Beiträge: 271
Registriert: 25.04.2010 11:01

Beitragvon Hanna » 24.06.2010 22:44

Hey Cheescake,

ja supi klasse da habt ihr zwei ja richtig tolle Neuigkeiten. Also freue mich sehr. Jetzt geht es Bergauf und alles kann besser werden:-)
Hoffe es kommt am Mittwoch nur gutes raus:-)

lg hanna
"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt,

mache Limonade drauß"

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 25.06.2010 20:34

Na super, heute habe ich leider etwas merkwürdige Infos bekommen. Und zwar hat sich mein Onkologe die CT-Bilder noch einmal genauer angeschaut und zwar ist im linken Kiefer plötzlich ein Lymphknoten vergrößert, der vorher nicht da war. Auch sind sie Lymphknoten im immer noch zu groß. Plötzlich meint er, sie hätten kleiner werden müssen. Er würde jetzt gerne doch Bestrahlung machen... Aber vorher möchte er noch die Meinung der Kölner Mediziner abwarten.

Irgendwie stehen diese Ergebnisse im genauen Gegenteil zum PET, welches ja negativ war... Nun weiß ich nichts mehr. :?
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste