Hautprobleme

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Cristine
Beiträge: 71
Registriert: 23.10.2008 12:45

Hautprobleme

Beitragvon Cristine » 29.04.2010 16:19

Hallo, nach längerer Pause melde ich mich mal wieder mit einer Frage.Kaum scheint die Sonne ein paar Tage bekomme ich Ausschlag manchmal sind es nur stecknadelgroße Pünktchen an Armen , Beinen, Hals und Brustkorb.Halte ich mich im Warmen oder in der Sonne auf verschlimmert der Ausschlag sich und juckt. Es sind die gleichen Symptome wie einer Sonnenallergie.Nehme Ceterizin und cortisonhaltige
Salbe, aber eine wirkliche Besserung gibts bisher nicht.Wer hat einen nützlichen Ratschlag? Liebe Grüße Cristine
MhIVb mit Lunge und Knochenmarkbefall im Aug. 08
HD18 4 Beacopp Therapie bis Okt. 08
seit dem volle Remission

NS alles ok 21.11



Nichts soll dich ängstigen, nichts dich erschrecken.Alles geht vorüber.Gott allein bleibt derselbe.Alles erreicht der Geduldige,und wer Gott hat ,der hat alles.Gott allein genügt. Teresa .A.

Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 29.04.2010 16:42

Hallo Christine!

Das hört sich echt nervig an! Aber ich würde da an deiner Stelle echt lieber den Hautarzt befragen- denn auf eigene Faust ist sowas echt schlecht zu behandeln!

lg
MH Stadium 3A+RF
Diagnose am 31.12.09
19.1.2010-15.6.2010 Therapie
4x BEACOPPesk.
2x ABVD
26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!
19.4.13 Port-Ex

Benutzeravatar
Jule87
Beiträge: 180
Registriert: 13.11.2009 08:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Jule87 » 29.04.2010 16:55

wie Vala schon gesagt, würde ich da auf jeden fall zum hautarzt gehen, der weiß sicherlich am besten bescheid. Ansonsten kann ich aus erfahrung sagen, dass manchmal der wechsel der cortisonhaltigen creme was bringen könnte, da man sich daran gewöhnt und sie dann nicht mehr so gut wirkt. Ich hatte vor der therapie neurodermites und musste öfter mal die sorte wechseln damit es wieder was brachte. Nimmst du die denn schon eine weile? Ist sie verschreibungspflichtig oder -frei?

viele grüße
jule
MH Stadium IVb nodulär sklerosierender Typ
Therapieschema: 8x BEACOPPesk.+Rituximab nach HD18 (04.09 - 09.09)
insgesamt fast 50 Tage stationärer Aufenthalt
1. NU: alles ok
2. NU: immer noch alles i.O.
mehr über mich

Life ist what happens to you while you're busy making others plans.

Nein ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. Bild

Cristine
Beiträge: 71
Registriert: 23.10.2008 12:45

Beitragvon Cristine » 29.04.2010 20:34

J a ihr habt ja recht.Ich muss wohl zum Hautarzt,meine Lust zum Arzt zu gehen ist eben immer recht klein, wie bei euch sicher auch. Irgendwann hat man einfach keine Lust mehr.Ich weiß, kein Grund zu jammern...aber Arztbesuche nerven mich immer total.Aber als Streuselkuchen rumzulaufen macht auch nicht wirklich Spass.. werde mir mal eine Überweisung holen, mal sehen was denen so einfällt. Während der Therapie war ich rundum versorgt.Jetzt nach meiner Erkrankung weiß nie einer so richtig was ,woher ist. Nachwirkungen sollte ich jetzt eigentlich keine mehr haben und die Onkos sind ja auch nur für die Nachsorge zuständig. Ich glaube man muss einfach wieder lernen gesund zu sein und nicht hinter jeder Erkrankung den bösen Schatten zu sehen. Also gehe ich jetzt mal joggen und sehe dann was meine Pickelis davon halten.
Danke, dass es Euch gibt ,wenn gerade mal die Psyche wieder Salto schlägt....Cristine
MhIVb mit Lunge und Knochenmarkbefall im Aug. 08

HD18 4 Beacopp Therapie bis Okt. 08

seit dem volle Remission



NS alles ok 21.11







Nichts soll dich ängstigen, nichts dich erschrecken.Alles geht vorüber.Gott allein bleibt derselbe.Alles erreicht der Geduldige,und wer Gott hat ,der hat alles.Gott allein genügt. Teresa .A.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 30 Gäste