Nun doch nochmal ein Abschluß PET ???

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Hoffnung2010
Beiträge: 67
Registriert: 18.01.2010 17:34
Wohnort: Berlin

Nun doch nochmal ein Abschluß PET ???

Beitragvon Hoffnung2010 » 23.04.2010 13:10

Hallo Ihr Lieben,
in letzter Zeit habe ich immer nur still mitgelesen, da bei uns alles ganz gut lief. Mein Dad wurde nach nem negativen PET im Rahmen der HD18 Studie in den Arm D gelost :D und ist somit jetzt mit seinen 4 Zyklen Chemo durch. Heute dann plötzlich die Nachricht, dass er nächste Woche zur Sicherheit nochmal ein PET bekommt, es waren ja noch Restbefunde bis 2,5 cm da und die will man lieber nochmal kontrollieren. Im Grunde ist das ja keine schlechte Sache, aber wir sind jetzt doch etwas verunsichert :verwirrt: Es hat doch nichts mehr geleuchtet und heute hat unser Onkologe nochmals mit Köln telefoniert und die meinten lieber nochmal kontrollieren. Restbefunde von 2,5 cm oder mehr würden ja auch bestrahlt werden, aber doch nur, wenn sie noch aktiv sind, oder hab ich da was falsch verstanden. Ich bin ja ohnehin eher der Panikmache Typ :oops: . Meint Ihr die Ärzte vermuten nun doch noch etwas Aktives oder wieder etwas Aktives? Aber dann hätte mein Dad doch 8 Zyklen bekommen können/ sollen/ müssen???
Wahrscheinlich mach ich mich schon wieder viel zu verrückt. Es wär echt lieb, wenn der eine oder andere von Euch seine Meinung dazu äußern würde, das hilft immer über die Zeit des Wartens hinweg. Eigentlich hatten wir gedacht wir hätten es schon geschafft.

Vielen Dank an alle und ein schönes sonniges Wochenende Euch...
mein Dad hat MH IIIa (Mischtyp),
Therapie BEACOPP esk. nach HD 18
1. Zyklus 29.01.2010
2. Zyklus 19.02.2010
PET 10.03.2010 ( alles weg)
3. Zyklus
4. Zyklus
Therapie zu Ende, PET lt. Köln negativ
1.6. bis 29.6. Reha Bad Suderode
2.8.2010 1. NU, bibber
13.08.10 Auswertung 1. NU; alles in Ordnung, leichter Rückgang der Lymphknoten von 14 auf 9-11 mm
24.11.2010 2.Nachsorge, alles in Ordnung; inzwischen Opa geworden
bis 10.2012 alle NU okay

Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Beitragvon Sabi » 23.04.2010 13:37

Hallo Hoffnung,

ich persönlich kann da nur Vermutungen anstellen. Zum einen, ist es tatsächlich so das laut Protokoll bei einem negativen PET nach Abschluss der Therapie kein PET oder Bestrahlung geplant ist. Meine Vermutung, aber das ist wirklich lediglich meine persönliche Vermutung, das der Arm mit nur 4 Zyklen Beacopp esk. nach negativen PET, vielleicht unter besondere Beobachtung gestellt worden ist, aufgrund erster Zwischenergebnisse. HD18 läuft ja jetzt schon länger. Aber wie gesagt, nur eine Vermutung, man müsste wissen ob diejenigen die 4 Zyklen Beacopp esk. bekommen, jetzt doch abweichend vom ursprünglichen Studienprotokoll, alle ein Abschluss-PET bekommen. Dann erst wäre der Verdacht bestätigt.

Ich würde da an eurer Stelle den Onkologen mal gezielt ansprechen, warum dein Vater jetzt noch ein PET bekommen soll. Im Regelfall wird es dann auch eine ehrliche Auskunft geben. Denn abweichend von meiner Vermutung, kann es einfach sein, das bei deinem Vater aus individuellen Gründen nochmal ein Abschluss-PET gemacht werden soll. Das kann hier leider keiner sagen.

VG
MH 2A mit 2 Risikofaktoren (hohe BSG + 3 befallene Areale)

Therapie: HD14 Arm B (2x Beacopp esk. + 2x ABVD + 30 Gy Grillsession)

Langzeit-Vollremission

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 23.04.2010 16:31

Kann ich mir auch vorstellen, dass sie einfach nachträglich ein zusätzliches PET eingefügt haben um den Verlauf noch besser beobachten zu können.

Mein PET war auch neg. Ich hoff noch immer in Arm D zu kommen, dass es endlich vorbei ist :?

Sollte ich dazu etwas erfahren, geb ich bescheid.
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)
08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung

Bisher alles ok :D

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 23.04.2010 18:01

Das mit der PET sehe ich nicht so eng. Klar ist es beunruhigend, doch ich bin mir sicher es liegt auch an den doch grösseren Narbenrückständen. Hatte auch nicht gerade unerhebliche Restbestände, vor allem in der Achsel. Und mein PET war nach 4 Zyklen komplett negativ. Trotzdem war es überhaupt kein Thema, dass ich nicht nur Kontrolle nach Zyklus 8 noch eines erhalten soll. Das war für mich auch die Beruhigung der Seele. In der Schweiz ist dies aber speziell, da bis vor kurzem keine HD-18 angeboten wurde und ausserhalb der Studien trotzdem PET nach Gutdünken der Onkologen immer über die Kassen bezahlt werden. Am Schluss kannte ich jeden Haarriss dieser Thoshiba-Röhre :)
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Hoffnung2010
Beiträge: 67
Registriert: 18.01.2010 17:34
Wohnort: Berlin

Beitragvon Hoffnung2010 » 24.04.2010 14:23

Hallo Ihr drei,

vielen Dank für Eure Antworten. Heute bin ich auch schon wieder etwas ruhiger. Schließlich war das PET nach 2 Zyklen bereits negativ und dann gabs ja noch zwei, warum sollte jetzt wieder etwas leuchten, oder??? Ich meine die Heilungschancen bei Hodgkin stehen doch sehr gut, zur Rezidivrate bzw. Wahrscheinlichkeit kann ich nicht viel finden, aber ich hoffe einfach mal, dass nichts gefunden wird und dann sind wir endgültig durch... naja, bis zur ersten Nachsorge. :? Aber wem erzähl ich dass, Ihr wißt ja am Besten wie es ist.

Ich bin immer wieder froh, dass es dieses Forum gibt. Selbst wenn man nur still mitliest... viele Fragen beantworten sich dann schon oftmals von ganz allein.

Vielen Dank und liebe Grüße
mein Dad hat MH IIIa (Mischtyp),

Therapie BEACOPP esk. nach HD 18

1. Zyklus 29.01.2010

2. Zyklus 19.02.2010

PET 10.03.2010 ( alles weg)

3. Zyklus

4. Zyklus

Therapie zu Ende, PET lt. Köln negativ

1.6. bis 29.6. Reha Bad Suderode

2.8.2010 1. NU, bibber

13.08.10 Auswertung 1. NU; alles in Ordnung, leichter Rückgang der Lymphknoten von 14 auf 9-11 mm

24.11.2010 2.Nachsorge, alles in Ordnung; inzwischen Opa geworden

bis 10.2012 alle NU okay


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste