Hallo Ihr Lieben,
nach dem guten PET Ergebnis sind wir nun wieder verunsichert. Heute sollte mein Dad mit seinem dritten Zyklus beginnen. Aber wegen zunehmendem Husten, Kurzatmigkeit bei Belastung und Temperaturen zwischen 37,5 und 38,0 Grad wurde heute nicht gestartet. Die Entzündungszeichen waren recht normal und beim Abhören war wohl auch nichts Ungewöhnliches. Der Doc meinte wir warten bis Montag, dann erneute Blutentnahme, eventuell dann Röntgen oder erneutes CT. Er meint es kann vom Bleomycin sein und müßte dann abgesetzt werden.
Nun frage ich Euch:
Wer hat/ hatte auch Probleme mit Bleomycin?
Bei wem wurde es auch abgesetzt, oder wurde es nur reduziert?
Wenn es abgesetzt wird, hat es dann negative Auswirkungen auf den weiteren Verlauf oder die gute Prognose?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir ein paar antworten können. Wir sind echt verunsichert.
Vielen Dank und liebe Grüße...
Lungenschaden durch Bleomycin?
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 18.01.2010 17:34
- Wohnort: Berlin
Lungenschaden durch Bleomycin?
mein Dad hat MH IIIa (Mischtyp),
Therapie BEACOPP esk. nach HD 18
1. Zyklus 29.01.2010
2. Zyklus 19.02.2010
PET 10.03.2010 ( alles weg)
3. Zyklus
4. Zyklus
Therapie zu Ende, PET lt. Köln negativ
1.6. bis 29.6. Reha Bad Suderode
2.8.2010 1. NU, bibber
13.08.10 Auswertung 1. NU; alles in Ordnung, leichter Rückgang der Lymphknoten von 14 auf 9-11 mm
24.11.2010 2.Nachsorge, alles in Ordnung; inzwischen Opa geworden
bis 10.2012 alle NU okay
Therapie BEACOPP esk. nach HD 18
1. Zyklus 29.01.2010
2. Zyklus 19.02.2010
PET 10.03.2010 ( alles weg)
3. Zyklus
4. Zyklus
Therapie zu Ende, PET lt. Köln negativ
1.6. bis 29.6. Reha Bad Suderode
2.8.2010 1. NU, bibber
13.08.10 Auswertung 1. NU; alles in Ordnung, leichter Rückgang der Lymphknoten von 14 auf 9-11 mm
24.11.2010 2.Nachsorge, alles in Ordnung; inzwischen Opa geworden
bis 10.2012 alle NU okay
Hi Hoffnung. Also es ist auch schon vorgekommen, dass Leuten hier im Forum das Bleo nicht mehr eingesetzt wurde. Es kann zu allergischen Schocks führen, ist aber sehr selten. Wo es grosse Probleme gab, wurde auch eine Cortisonspritze im Vorfeld gegeben.
Lungenschaden durch Bleo, sogenannte Lungenfibrose kommt aber meist Wochen oder sogar Monate danach. Das ist nicht typisch, dass dies jetzt schon der Fall wäre.
Lungenschaden durch Bleo, sogenannte Lungenfibrose kommt aber meist Wochen oder sogar Monate danach. Das ist nicht typisch, dass dies jetzt schon der Fall wäre.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
- Triumf Voli
- Beiträge: 431
- Registriert: 24.09.2009 15:00
hallo.
ich persönlich denke auch nicht dass es vom bleomycin kommt.das klingt eher nach einem beginnenden infekt, bis montag warten ist schon eine gute entscheidung.vielleicht isses bis dahin wieder gut.
LG,karo
ich persönlich denke auch nicht dass es vom bleomycin kommt.das klingt eher nach einem beginnenden infekt, bis montag warten ist schon eine gute entscheidung.vielleicht isses bis dahin wieder gut.
LG,karo
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)
7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010
letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)
7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010
letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226
Hallo
ich hatte auch problem mit bleomycin grade am anfang hatte ich so ne art bronchitis und war verschnupft und hatt schwankende temperatur, mein onkologe hat mich dan zum lungenarzt geschickt um das abzu klären und hat zusäzlich ein röntegen bild von der lunge gemacht war aber alles ok.
Hab es dan aber weiterhin bekommen, soweit ich weiss ist es nicht schlimm wenn es abgesetzt wird
ich hatte auch problem mit bleomycin grade am anfang hatte ich so ne art bronchitis und war verschnupft und hatt schwankende temperatur, mein onkologe hat mich dan zum lungenarzt geschickt um das abzu klären und hat zusäzlich ein röntegen bild von der lunge gemacht war aber alles ok.
Hab es dan aber weiterhin bekommen, soweit ich weiss ist es nicht schlimm wenn es abgesetzt wird
Diagnose MH Stadium IV a, März 09
Chemo:8XBEACOPP esk.+Rituximab
Beginn März 09 HD18 Studie Köln,
Ende August 09
Reha Tumorbiologie Freiburg
1.Nachsorge 12/09 alles ok
2.Nachsorge 03/10 alles ok
3.Nachsorge 06/10 MH weg, nun hüftkopfnekrose
Vorstellung: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4467
Chemo:8XBEACOPP esk.+Rituximab
Beginn März 09 HD18 Studie Köln,
Ende August 09
Reha Tumorbiologie Freiburg
1.Nachsorge 12/09 alles ok
2.Nachsorge 03/10 alles ok
3.Nachsorge 06/10 MH weg, nun hüftkopfnekrose
Vorstellung: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4467
Leute das mit dem nicht schlimm, wenn es abgsetzt wird, ist so eine Sache. Bei fortgeschrittenen Stadien war COPP zwar erfolgreich, doch BEACOPP entwickelte sich klar überlegen. Das heisst also die drei zusätzlichen Zytostatika unterstützen den Therapieerfolg massgeblich. Es ist nicht erforscht und auch nicht sakrosankt, welches der einzelnen Medis entscheidend für den Kampf ist. Doch grundsätzlich lässt niemand einfach gern was weg. Allerdings muss ich auch sagen, dass die meisten Medis die weggelassen werden, Bleomycin, Procarbazin oder Vincristin sind. Dies weil sie am meisten Nebenwirkungen oder Unverträglichkeit auslösen. Und trotz dem Weglassen sind die Erfolge der Therapie meist trotzdem gegeben. Unter dem Strich: Mal etwas weglassen ist wohl noch nicht sehr gefährlich. Doch grundsätzlich sollte man ein Therapieschema so durchziehen, wie es die Studien vorsehen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Ich hab den letzten ABVD auch ohne Bleo bekommen weil ich ne ganz schlechte Lungenfunktion hatte, mittlerweile ist das aber wieder alles komplett normal. Also keine Sorge, ist nichts bleibendes!
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission
Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission

Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
Hallo ihr Lieben,
also dieses Thema interessiert mich auch gerade sehr...
Hab seit ca 1-2 Monaten so eine Art Brennen beim Ein- und Ausatmen... Vor 2 Monaten war es nur sehr sehr selten. Daher bin ich nicht weiter drauf eingegangen. Momentan ist es täglich und ich hatte mir schon Gedanken gemacht, ob es vllt. was mit dem Bleo zu tun haben könnte???!! Aber meine Therapie ist ja schon seit August 2009 durch
Ich hab keine Ahnung. Und am Freitag kam dann noch folgendes hinzu:
Wenn ich meinen Oberkörper ruckartig von rechts nach links hin und herbewege, gibt es ein ganz komisches Geräusch.. Hab totale Panik bekommen. Hatte nicht geatmet und trotzdem war dieses Geräusch da! Was kann das sein?? Kennt ihr so was?
Bin dann Samstags direkt zum Doc. Sie hatte die Lunge abgeklopft, mich abgehört und ne Lungenfunktion gemacht. Alles okay. Mittwoch hab ich wieder Nachsorge und dann wird zur Vorsicht auch ein CT gemacht.
Trotz allem frag ich mich wirklich, woher dieses Brennen kommt (jetzt auf einmal) und diese komischen Geräusche???? Hab so Panik vor den Untersuchungen, das ist unbeschreiblich
also dieses Thema interessiert mich auch gerade sehr...
Hab seit ca 1-2 Monaten so eine Art Brennen beim Ein- und Ausatmen... Vor 2 Monaten war es nur sehr sehr selten. Daher bin ich nicht weiter drauf eingegangen. Momentan ist es täglich und ich hatte mir schon Gedanken gemacht, ob es vllt. was mit dem Bleo zu tun haben könnte???!! Aber meine Therapie ist ja schon seit August 2009 durch

Wenn ich meinen Oberkörper ruckartig von rechts nach links hin und herbewege, gibt es ein ganz komisches Geräusch.. Hab totale Panik bekommen. Hatte nicht geatmet und trotzdem war dieses Geräusch da! Was kann das sein?? Kennt ihr so was?
Bin dann Samstags direkt zum Doc. Sie hatte die Lunge abgeklopft, mich abgehört und ne Lungenfunktion gemacht. Alles okay. Mittwoch hab ich wieder Nachsorge und dann wird zur Vorsicht auch ein CT gemacht.
Trotz allem frag ich mich wirklich, woher dieses Brennen kommt (jetzt auf einmal) und diese komischen Geräusche???? Hab so Panik vor den Untersuchungen, das ist unbeschreiblich

Erstdiagnose: 28.04.2009
MH IIA nodulär sklerosierend
Studie HD 13 Arm A
Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)
1. Chemo: 12.05.2009
2. Chemo: 26.05.2009
3. Chemo: 09.06.2009
4. Chemo: 23.06.2009
Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)
1. Bestrahlung 15.07.09
Ende Bestrahlung 04.08.2009
Fertig
1. Nachsorge 15.09.2009
2. Nachsorge 16./17.12.2009
Vollremission
MH IIA nodulär sklerosierend
Studie HD 13 Arm A
Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)
1. Chemo: 12.05.2009
2. Chemo: 26.05.2009
3. Chemo: 09.06.2009
4. Chemo: 23.06.2009
Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)
1. Bestrahlung 15.07.09
Ende Bestrahlung 04.08.2009
Fertig

1. Nachsorge 15.09.2009
2. Nachsorge 16./17.12.2009
Vollremission

-
- Beiträge: 67
- Registriert: 18.01.2010 17:34
- Wohnort: Berlin
Hey,
zuerst mal danke für Eure Antworten, irgendwie bin ich immer etwas beruhigter, wenn ich von Euren Erfahrungen höre
.
Die Situation hat sich inzwischen auch etwas entspannt. Der Husten ist rückläufig und die Kurzatmigkeit auch. So plötzlich wie es kam, scheint es jetzt auch wieder zu verschwinden, hoffentlich. Medikamente hat er jedenfalls nicht genommen. War vielleicht doch nur ein Infekt? Wir werden es erfahren, morgen steht der neue Arzttermin an...
@Sunny2009
Ich hätte vermutlich auch total Panik, aber wenn deine Ärztin erstmal nichts Auffälliges feststellen konnte, denn stehen die Chancen doch recht gut für Deine anstehenden Untersuchungen. Ich drück Dir auf alle Fälle die Daumen. Vielleicht magst Du mich (uns) auf dem Laufenden halten?!
@ yoda
Ein bißchen machen uns auch die Ärzte verrückt, sie haben am Freitag ja davon gesprochen, dass es vielleicht vom Bleo kommt und dann weggelassen werden muß. Sie meinten es könnte eine Bleomycin induzierte Lungenentzündung sein, das kommt wohl öfter vor. Nun hoffentlich ist es nicht so.
Liebe Grüße an alle und ein schönes restliches Wochenende Euch...
zuerst mal danke für Eure Antworten, irgendwie bin ich immer etwas beruhigter, wenn ich von Euren Erfahrungen höre

Die Situation hat sich inzwischen auch etwas entspannt. Der Husten ist rückläufig und die Kurzatmigkeit auch. So plötzlich wie es kam, scheint es jetzt auch wieder zu verschwinden, hoffentlich. Medikamente hat er jedenfalls nicht genommen. War vielleicht doch nur ein Infekt? Wir werden es erfahren, morgen steht der neue Arzttermin an...
@Sunny2009
Ich hätte vermutlich auch total Panik, aber wenn deine Ärztin erstmal nichts Auffälliges feststellen konnte, denn stehen die Chancen doch recht gut für Deine anstehenden Untersuchungen. Ich drück Dir auf alle Fälle die Daumen. Vielleicht magst Du mich (uns) auf dem Laufenden halten?!
@ yoda
Ein bißchen machen uns auch die Ärzte verrückt, sie haben am Freitag ja davon gesprochen, dass es vielleicht vom Bleo kommt und dann weggelassen werden muß. Sie meinten es könnte eine Bleomycin induzierte Lungenentzündung sein, das kommt wohl öfter vor. Nun hoffentlich ist es nicht so.
Liebe Grüße an alle und ein schönes restliches Wochenende Euch...
mein Dad hat MH IIIa (Mischtyp),
Therapie BEACOPP esk. nach HD 18
1. Zyklus 29.01.2010
2. Zyklus 19.02.2010
PET 10.03.2010 ( alles weg)
3. Zyklus
4. Zyklus
Therapie zu Ende, PET lt. Köln negativ
1.6. bis 29.6. Reha Bad Suderode
2.8.2010 1. NU, bibber
13.08.10 Auswertung 1. NU; alles in Ordnung, leichter Rückgang der Lymphknoten von 14 auf 9-11 mm
24.11.2010 2.Nachsorge, alles in Ordnung; inzwischen Opa geworden
bis 10.2012 alle NU okay
Therapie BEACOPP esk. nach HD 18
1. Zyklus 29.01.2010
2. Zyklus 19.02.2010
PET 10.03.2010 ( alles weg)
3. Zyklus
4. Zyklus
Therapie zu Ende, PET lt. Köln negativ
1.6. bis 29.6. Reha Bad Suderode
2.8.2010 1. NU, bibber
13.08.10 Auswertung 1. NU; alles in Ordnung, leichter Rückgang der Lymphknoten von 14 auf 9-11 mm
24.11.2010 2.Nachsorge, alles in Ordnung; inzwischen Opa geworden
bis 10.2012 alle NU okay
Morgen gehts zum CT und ich bin meeeega nervös.... Ein Horror wirklich. Wenn ich zumindest nicht dieses komische Gefühl im Rachen/Hals hätte.. Keine Ahnung, was da los ist. Könnte natürlich auch ne Speiseröhrenentzündung sein, aber NEEEEEIN wir beziehen ja direkt sofort alles auf MrMH
Naja dieses Laster wird sich wohl niemals legen... Ich meld mich jedenfalls bei euch, sobald ich was weiß...
GLG an euch

GLG an euch

Erstdiagnose: 28.04.2009
MH IIA nodulär sklerosierend
Studie HD 13 Arm A
Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)
1. Chemo: 12.05.2009
2. Chemo: 26.05.2009
3. Chemo: 09.06.2009
4. Chemo: 23.06.2009
Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)
1. Bestrahlung 15.07.09
Ende Bestrahlung 04.08.2009
Fertig
1. Nachsorge 15.09.2009
2. Nachsorge 16./17.12.2009
Vollremission
MH IIA nodulär sklerosierend
Studie HD 13 Arm A
Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)
1. Chemo: 12.05.2009
2. Chemo: 26.05.2009
3. Chemo: 09.06.2009
4. Chemo: 23.06.2009
Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)
1. Bestrahlung 15.07.09
Ende Bestrahlung 04.08.2009
Fertig

1. Nachsorge 15.09.2009
2. Nachsorge 16./17.12.2009
Vollremission

- Marion1970
- Beiträge: 916
- Registriert: 03.10.2009 16:58
- Wohnort: Marburg, Hessen
Liebe Sunny,
mir brauchst Du von Angst nichts zu erzählen, ich weiß genau, wie das ist. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass die Untersuchungen bei Dir morgen ein top Ergebnis bringen und Du dann wieder - zumindest eine Zeit lang - durchschnaufen kannst. Und dann geht das Ganze wieder von vorne los!
Und was die Lungenschäden betrifft, so kann die Behandlung, wahrscheinlich auch besonders die Bestrahlung, schon eine Weile nachwirken. Die setzen die erste Lungenfunktionsprüfung nach der Behandlung ja nicht umsonst erst nach 12 Monaten an.
Das Ziehen beim tiefen Einatmen habe ich auch oft, zurzeit allerdings mal nicht. Aber mein treuer Husten ist immer bei mir.
Liebe Grüße, Marion
mir brauchst Du von Angst nichts zu erzählen, ich weiß genau, wie das ist. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass die Untersuchungen bei Dir morgen ein top Ergebnis bringen und Du dann wieder - zumindest eine Zeit lang - durchschnaufen kannst. Und dann geht das Ganze wieder von vorne los!
Und was die Lungenschäden betrifft, so kann die Behandlung, wahrscheinlich auch besonders die Bestrahlung, schon eine Weile nachwirken. Die setzen die erste Lungenfunktionsprüfung nach der Behandlung ja nicht umsonst erst nach 12 Monaten an.
Das Ziehen beim tiefen Einatmen habe ich auch oft, zurzeit allerdings mal nicht. Aber mein treuer Husten ist immer bei mir.
Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009
Hey Sunny-Engel! Ich denk ganz fest an dich. Hab auch gerade ständig an allen Lymphknotengegenden Schmerzen. Ich verstehe deine Angst also nur zu gut. Daumen sind gedrückt!!! Romy
Diagnose 17.04.09 MH 2bzw. 3a 8xBeacopp esk.
1.Kurs 11.05.09, 2.Kurs 03.06.09, 3.Kurs 01.07.09, 4.Kurs 04.08.09, 5.Kurs 26.08.09, 6.Kurs 15.09.09, 7.Kurs 06.10.09, 8.Kurs 27.10.09
1.Kurs 11.05.09, 2.Kurs 03.06.09, 3.Kurs 01.07.09, 4.Kurs 04.08.09, 5.Kurs 26.08.09, 6.Kurs 15.09.09, 7.Kurs 06.10.09, 8.Kurs 27.10.09
Danke Romy-Süße...
ich meld mich Donnerstag, sobald ich näheres weiß und versuche nun irgendwie den Abend in aller Ruhe zu Ende zu bringen...
ich meld mich Donnerstag, sobald ich näheres weiß und versuche nun irgendwie den Abend in aller Ruhe zu Ende zu bringen...
Erstdiagnose: 28.04.2009
MH IIA nodulär sklerosierend
Studie HD 13 Arm A
Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)
1. Chemo: 12.05.2009
2. Chemo: 26.05.2009
3. Chemo: 09.06.2009
4. Chemo: 23.06.2009
Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)
1. Bestrahlung 15.07.09
Ende Bestrahlung 04.08.2009
Fertig
1. Nachsorge 15.09.2009
2. Nachsorge 16./17.12.2009
Vollremission
MH IIA nodulär sklerosierend
Studie HD 13 Arm A
Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)
1. Chemo: 12.05.2009
2. Chemo: 26.05.2009
3. Chemo: 09.06.2009
4. Chemo: 23.06.2009
Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)
1. Bestrahlung 15.07.09
Ende Bestrahlung 04.08.2009
Fertig

1. Nachsorge 15.09.2009
2. Nachsorge 16./17.12.2009
Vollremission

Hey ihr Süßen...
hab meine Nachsorge hinter mir! Alles top!!!!
Bin ich glücklich, kann das gar nicht beschreiben.
Meine Schmerzen und mein Empfinden im Hals werden wohl anscheinend von der Schilddrüse kommen... Blutwerte dafür wurden heute abgenommen und nächste Woche wird ein Ultraschall gemacht.
Aber zumindest ist es nichts bösartiges...
Wollte ich nur auf dem Laufenden halten
Eure Sunny
hab meine Nachsorge hinter mir! Alles top!!!!

Bin ich glücklich, kann das gar nicht beschreiben.
Meine Schmerzen und mein Empfinden im Hals werden wohl anscheinend von der Schilddrüse kommen... Blutwerte dafür wurden heute abgenommen und nächste Woche wird ein Ultraschall gemacht.
Aber zumindest ist es nichts bösartiges...
Wollte ich nur auf dem Laufenden halten

Eure Sunny

Erstdiagnose: 28.04.2009
MH IIA nodulär sklerosierend
Studie HD 13 Arm A
Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)
1. Chemo: 12.05.2009
2. Chemo: 26.05.2009
3. Chemo: 09.06.2009
4. Chemo: 23.06.2009
Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)
1. Bestrahlung 15.07.09
Ende Bestrahlung 04.08.2009
Fertig
1. Nachsorge 15.09.2009
2. Nachsorge 16./17.12.2009
Vollremission
MH IIA nodulär sklerosierend
Studie HD 13 Arm A
Behandlung: 2xABVD + 30Gy (HD13)
1. Chemo: 12.05.2009
2. Chemo: 26.05.2009
3. Chemo: 09.06.2009
4. Chemo: 23.06.2009
Zwischen-Staging: 06.07./07.07. (CT+MRT)
1. Bestrahlung 15.07.09
Ende Bestrahlung 04.08.2009
Fertig

1. Nachsorge 15.09.2009
2. Nachsorge 16./17.12.2009
Vollremission

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste