Zum neuen Jahr
Zum neuen Jahr
Hallo Ihr Lieben!
Ich möchte allen, die ihre Therapie bereits hinter sich haben, noch mittendrin stecken oder allles noch vor sich haben, meine besten Wünsche fürs neue Jahr rüberschicken.
Ich wünsche Euch vor allem gaaaaaaaaanz viel Gesundheit, Mut, Kraft, Zuversicht, Optimismus, viele positive Gedanken, eine Menge Kampfgeist, viele positive Untersuchungsergebnisse und ganz viele Lichtblicke, wenn Ihr denkt, es geht nicht mehr.
Vor einem Jahr habe ich hier gesessen, war völlig verzweifelt und am Ende und habe gedacht, die Welt geht unter. Es war ein sehr schwieriges Jahr, oft stand ich an einem Punkt, wo ich dachte, ich schaffe das alles nicht. Und trotzdem hat immer im hintersten Eckchen noch die nötige Kraft gelauert, um durchzuhalten und nicht aufzugeben. Und es hat sich gelohnt, trotz ungünstiger Prognose.
Es geht wirklich-lasst Euch nicht unterkriegen!!!
Seid stolz auf das, was Ihr schon geleistet habt, das Leben geht weiter und es lohnt sich, nicht aufzugeben.
"Da es förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!" (Voltaire)
In diesem Sinne alles Liebe!
Heidi
Ich möchte allen, die ihre Therapie bereits hinter sich haben, noch mittendrin stecken oder allles noch vor sich haben, meine besten Wünsche fürs neue Jahr rüberschicken.
Ich wünsche Euch vor allem gaaaaaaaaanz viel Gesundheit, Mut, Kraft, Zuversicht, Optimismus, viele positive Gedanken, eine Menge Kampfgeist, viele positive Untersuchungsergebnisse und ganz viele Lichtblicke, wenn Ihr denkt, es geht nicht mehr.
Vor einem Jahr habe ich hier gesessen, war völlig verzweifelt und am Ende und habe gedacht, die Welt geht unter. Es war ein sehr schwieriges Jahr, oft stand ich an einem Punkt, wo ich dachte, ich schaffe das alles nicht. Und trotzdem hat immer im hintersten Eckchen noch die nötige Kraft gelauert, um durchzuhalten und nicht aufzugeben. Und es hat sich gelohnt, trotz ungünstiger Prognose.
Es geht wirklich-lasst Euch nicht unterkriegen!!!
Seid stolz auf das, was Ihr schon geleistet habt, das Leben geht weiter und es lohnt sich, nicht aufzugeben.
"Da es förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!" (Voltaire)
In diesem Sinne alles Liebe!
Heidi
-Erstdiagnose:Morbus Hodgkin Feb.92
-Rezidiv Okt.92 u. Feb.93
-Verdacht Rezidiv Dez. 08
-Januar-April 09: mehrere Versuche der
Histologiegewinnung und Diagnosestellung
-April: Diagnose: niedrig-malignes NHL
-April-September: 6 Zyklen R-CHOP
-Mai: Stammzellensammlung
-Dez: PET-CT o.K.
-jetzt Erhaltungstherapie alle 3 Monate
-Jan 10. Reha Bad Nauheim
-Rezidiv Okt.92 u. Feb.93
-Verdacht Rezidiv Dez. 08
-Januar-April 09: mehrere Versuche der
Histologiegewinnung und Diagnosestellung
-April: Diagnose: niedrig-malignes NHL
-April-September: 6 Zyklen R-CHOP
-Mai: Stammzellensammlung
-Dez: PET-CT o.K.
-jetzt Erhaltungstherapie alle 3 Monate
-Jan 10. Reha Bad Nauheim
Re: Zum neuen Jahr
Liebe Heidi,
danke für das Weitergeben der Mut&Kraft-Stafette! Und wirklich schön, dass es Dir wieder so gut geht!
Ich hätte das vor einem halben Jahr zwar nicht für möglich gehalten, aber ich genieße(!) gerade meine allerletzten Knochenschmerzen. Und da ich in den nächsten paar Tagen mit der Therapie durch sein werde, will ich mit einem Landsmann erwidern (G.C. Lichtenberg): "Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit"
Frohes Neues und ja: Viel Erfolg vor allem denen, die noch mitten drin stecken!
Tobias
PS: Der gute Voltaire, ungeschlagen, der herrlichste Zyniker
Das Geheimnis der Medizin besteht darin, den Patienten abzulenken, während die Natur sich selbst hilft.
Wenn Ärzte eine Krankheit nicht heilen können, geben sie ihr wenigstens einen schönen Namen.
Wenn ein Arzt hinter dem Sarg eines Patienten geht, folgt manchmal tatsächlich die Ursache der Wirkung.
danke für das Weitergeben der Mut&Kraft-Stafette! Und wirklich schön, dass es Dir wieder so gut geht!

Ich hätte das vor einem halben Jahr zwar nicht für möglich gehalten, aber ich genieße(!) gerade meine allerletzten Knochenschmerzen. Und da ich in den nächsten paar Tagen mit der Therapie durch sein werde, will ich mit einem Landsmann erwidern (G.C. Lichtenberg): "Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit"
Frohes Neues und ja: Viel Erfolg vor allem denen, die noch mitten drin stecken!
Tobias
PS: Der gute Voltaire, ungeschlagen, der herrlichste Zyniker

Das Geheimnis der Medizin besteht darin, den Patienten abzulenken, während die Natur sich selbst hilft.
Wenn Ärzte eine Krankheit nicht heilen können, geben sie ihr wenigstens einen schönen Namen.
Wenn ein Arzt hinter dem Sarg eines Patienten geht, folgt manchmal tatsächlich die Ursache der Wirkung.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme
- Marion1970
- Beiträge: 916
- Registriert: 03.10.2009 16:58
- Wohnort: Marburg, Hessen
Meine lieben (Ex-)Mitstreiter,
ich möchte nicht ins neue Jahr starten, ohne vorher an Euch geschrieben zu haben, denn hier habe ich Leute kennen gelernt, die mir riesig geholfen haben und die mir doch sehr ans Herz gewachsen sind. Und deshalb wäre der Jahresabschluss nicht rund, wenn ich Euch nicht noch einen letzten 2009-Gruß senden würde. Um Mitternacht werde ich mal ganz fest an Euch denken und mein erster Schluck Sekt gilt auf jeden Fall Euch allen, die sich noch körperlich und/oder seelisch mit dem Hodgkin herumschlagen. Ich trinke dann den zweiten Schluck auf ein gesundes Jahr 2010 und darauf, dass alle, die sich jetzt in der Therapie befinden, geheilt werden und dass wir all denen, die sich erst im Jahr 2010 im Forum einfinden, genauso viel Unterstützung geben können, wie wir es erfahren haben. So, und den dritten Schluck trinke ich auf ein Hodgkin-Treffen im neuen Jahr, denn ich möchte gerne mal einen Schluck mit Euch persönlich trinken!!!
Ich wünsche Euch allen so viel Gesundheit im neuen Jahr, so viele neue Haare (und wenn sie aus den Ohren und der Nase wachsen) und so viel Lebensfreude, dass Ihr noch davon zehren könnt, wenn Ihr Euren Urenkeln von Eurer Hodgkin-Erfahrung berichtet und Ihr ihnen damit tierisch auf den Senkel geht.
Ganz, ganz, ganz liebe Grüße, Marion

ich möchte nicht ins neue Jahr starten, ohne vorher an Euch geschrieben zu haben, denn hier habe ich Leute kennen gelernt, die mir riesig geholfen haben und die mir doch sehr ans Herz gewachsen sind. Und deshalb wäre der Jahresabschluss nicht rund, wenn ich Euch nicht noch einen letzten 2009-Gruß senden würde. Um Mitternacht werde ich mal ganz fest an Euch denken und mein erster Schluck Sekt gilt auf jeden Fall Euch allen, die sich noch körperlich und/oder seelisch mit dem Hodgkin herumschlagen. Ich trinke dann den zweiten Schluck auf ein gesundes Jahr 2010 und darauf, dass alle, die sich jetzt in der Therapie befinden, geheilt werden und dass wir all denen, die sich erst im Jahr 2010 im Forum einfinden, genauso viel Unterstützung geben können, wie wir es erfahren haben. So, und den dritten Schluck trinke ich auf ein Hodgkin-Treffen im neuen Jahr, denn ich möchte gerne mal einen Schluck mit Euch persönlich trinken!!!
Ich wünsche Euch allen so viel Gesundheit im neuen Jahr, so viele neue Haare (und wenn sie aus den Ohren und der Nase wachsen) und so viel Lebensfreude, dass Ihr noch davon zehren könnt, wenn Ihr Euren Urenkeln von Eurer Hodgkin-Erfahrung berichtet und Ihr ihnen damit tierisch auf den Senkel geht.
Ganz, ganz, ganz liebe Grüße, Marion

MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 11.08.2009 10:26
- Wohnort: Bayern
Hallo Ihr mir so lieb Gewordenen...
liebe Marion,
besser und schöner formulieren hätte ich das nicht können - ich schließe mich dir voll und ganz an:
AUCH WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN HIER EIN WUNDERBARES JAHR 2010 - DASS ALL DIE WIRKLICH WICHTIGEN DINGE IM LEBEN WIEDER SCHÖN SIND UND UNS ALLEN DAS WICHTIGSTE: GESUNDHEIT - SO VIEL, WIE MARION SCHRIEB; DASS WIR NOCH UNSEREN URENKELN ERZÄHLEN KÖNNEN, WIE ES IST, ZU ERFAHREN, WAS WIRKLICH GLÜCKLICHSEIN BEDEUTET UND AUF WAS ES ANKOMMT 1
Wir denken zu Mitternacht an Euch alle, die in der harten Zeit mehr geholfen haben, als Leute im Umfeld - Ihr seid wirklich ans Herz gewachsen und auch wir freuen uns auf ein gesundes Treffen im Neuen Jahr.
Seid alle ganz ganz lieb gedrückt !
Andrea und Otto
liebe Marion,
besser und schöner formulieren hätte ich das nicht können - ich schließe mich dir voll und ganz an:
AUCH WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN HIER EIN WUNDERBARES JAHR 2010 - DASS ALL DIE WIRKLICH WICHTIGEN DINGE IM LEBEN WIEDER SCHÖN SIND UND UNS ALLEN DAS WICHTIGSTE: GESUNDHEIT - SO VIEL, WIE MARION SCHRIEB; DASS WIR NOCH UNSEREN URENKELN ERZÄHLEN KÖNNEN, WIE ES IST, ZU ERFAHREN, WAS WIRKLICH GLÜCKLICHSEIN BEDEUTET UND AUF WAS ES ANKOMMT 1
Wir denken zu Mitternacht an Euch alle, die in der harten Zeit mehr geholfen haben, als Leute im Umfeld - Ihr seid wirklich ans Herz gewachsen und auch wir freuen uns auf ein gesundes Treffen im Neuen Jahr.
Seid alle ganz ganz lieb gedrückt !
Andrea und Otto
Hallo ihr Lieben
Auch ich wünsche allen einen guten Rutsch ins 2010. Möge es Euch Gesundheit und Glück bescheren.
Prosit Neujahr!
PS: Bei einem Treffen bin ich auch gerne dabei! Erkennungszeichen Kurzhaarfrisur, ev. Omalocken...
LG Barbara
Auch ich wünsche allen einen guten Rutsch ins 2010. Möge es Euch Gesundheit und Glück bescheren.
Prosit Neujahr!
PS: Bei einem Treffen bin ich auch gerne dabei! Erkennungszeichen Kurzhaarfrisur, ev. Omalocken...

LG Barbara
MH IVa, Milz und Knochenbefall
Therapie: 8x Beacopp eskaliert
14.07.09 - 22.12.09
7.12.10 PET/CT negativ
Therapie: 8x Beacopp eskaliert
14.07.09 - 22.12.09
7.12.10 PET/CT negativ
Jetzt verschießen die alle ihr Pulver schon vor acht... (ach was soll's):
Höchst ratsam ist die mitleidlose
und äusserst düstre Diagnose,
die nie des Doktors Ruf verdirbt:
Gesetzt den Fall, der Kranke stirbt –
am Schrecken gar, ihm eingejagt –
heisst’s: «Ja, der Arzt hat's gleich gesagt!»
Jedoch, wenn er ihn retten kann,
dann steht er da als Wundermann! (Eugen Roth - in diesem Sinne auch einen ganz lieben
Dank an all das ganze Ärztevolk, das da draußen für uns ununterbrochen seinen Job macht)
+
+
+
Möge 2010 ein optimales Jahr für uns alle werden.
Und mögen wir es allzeit wertschätzen.
(Eine Flasche Schampus von heute heb' ich für unser Treffen auf)
LG T.
Höchst ratsam ist die mitleidlose
und äusserst düstre Diagnose,
die nie des Doktors Ruf verdirbt:
Gesetzt den Fall, der Kranke stirbt –
am Schrecken gar, ihm eingejagt –
heisst’s: «Ja, der Arzt hat's gleich gesagt!»
Jedoch, wenn er ihn retten kann,
dann steht er da als Wundermann! (Eugen Roth - in diesem Sinne auch einen ganz lieben
Dank an all das ganze Ärztevolk, das da draußen für uns ununterbrochen seinen Job macht)







Möge 2010 ein optimales Jahr für uns alle werden.
Und mögen wir es allzeit wertschätzen.
(Eine Flasche Schampus von heute heb' ich für unser Treffen auf)
LG T.
Hallo liebe Hodgies und Ex-Hodgies
Ein Jahr ging zu Ende. Es war für mich doch noch bewegender als zuerst geglaubt. Denke es ging vielen so. Viel körperliches und seelisches Leid ist uns widerfahren. Habe aber im Frieden mit dem Jahr 2009 und einem Jahrzehnt abgeschlossen. Viele ganz schöne Momente und Erfolge durfte ich feiern. Am Ende musste ich eine ganz schwere Prüfung bestehen. Ich bin dankbar, ist alles so gut ausgegangen. Das muss man sich wohl immer auch mal wieder in Gedanken rufen, wenn es einem nicht so gut geht nach der Therapie.
Euch allen wünsche ich im Jahr 2010 nur das Beste. Ein Freund schrieb mir dieses Jahr: 2010 wird besser als das Jahr zuvor, das ist bei dir nicht schwer. Alles zu vergessen und vorwärts zu schauen aber sehr. Er hatte vor 15 Jahren Krebs und mir das nie erzählt.
Geniesst die Feiertage noch und lasst euch auch brav verwöhnen. Ihr habt es euch verdient.
Ein Jahr ging zu Ende. Es war für mich doch noch bewegender als zuerst geglaubt. Denke es ging vielen so. Viel körperliches und seelisches Leid ist uns widerfahren. Habe aber im Frieden mit dem Jahr 2009 und einem Jahrzehnt abgeschlossen. Viele ganz schöne Momente und Erfolge durfte ich feiern. Am Ende musste ich eine ganz schwere Prüfung bestehen. Ich bin dankbar, ist alles so gut ausgegangen. Das muss man sich wohl immer auch mal wieder in Gedanken rufen, wenn es einem nicht so gut geht nach der Therapie.
Euch allen wünsche ich im Jahr 2010 nur das Beste. Ein Freund schrieb mir dieses Jahr: 2010 wird besser als das Jahr zuvor, das ist bei dir nicht schwer. Alles zu vergessen und vorwärts zu schauen aber sehr. Er hatte vor 15 Jahren Krebs und mir das nie erzählt.
Geniesst die Feiertage noch und lasst euch auch brav verwöhnen. Ihr habt es euch verdient.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Moin moin
wünsche auch allen ein gutes, erfolgreiches und vor allem Gesundes neues Jahr 2010.
Nice Greetz
PS : @Barbara LOL
wünsche auch allen ein gutes, erfolgreiches und vor allem Gesundes neues Jahr 2010.

Nice Greetz
PS : @Barbara LOL
Lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom (LPHD) IIA (stark Positiv auf CD20)
3 x (R)-ABVD vom 03.06.09 bis 02.09.09
Zwischen PET/CT am 28.08.09 --> Vollständige Remission
Bestrahlung (IMRT) 18x 2 Gray vom 15.10.09 bis 9.11.09
2024 still here ^^
About me
Ich will lieber stehend sterben als knieend Leben, lieber tausend Qualen leiden als einmal aufzugeben
3 x (R)-ABVD vom 03.06.09 bis 02.09.09
Zwischen PET/CT am 28.08.09 --> Vollständige Remission
Bestrahlung (IMRT) 18x 2 Gray vom 15.10.09 bis 9.11.09
2024 still here ^^
About me
Ich will lieber stehend sterben als knieend Leben, lieber tausend Qualen leiden als einmal aufzugeben
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 04.12.2009 00:52
- Wohnort: Großraum Stuttgart
@Barbara: Er meint mit LOL soviel wie in der Chatsprache *lach*. Bezogen wohl auf das Treffen und die Kurzhaarfrisur und den Omalocken.
@all: So ein Treffen wäre wirklich was. Wir Schweizer machen ne Fahrgemeinschaft und die Deutschen einigen sich auf einen Ausrichtungsort. Wer stellt sich als Organisator zur Verfügung? Ihr wollt ja wohl kaum alle in die Schweiz kommen.
1. Ist das Preisniveau hoch und
2. versteht ihr hier die Hälfte nicht
@all: So ein Treffen wäre wirklich was. Wir Schweizer machen ne Fahrgemeinschaft und die Deutschen einigen sich auf einen Ausrichtungsort. Wer stellt sich als Organisator zur Verfügung? Ihr wollt ja wohl kaum alle in die Schweiz kommen.
1. Ist das Preisniveau hoch und
2. versteht ihr hier die Hälfte nicht
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 11.08.2009 10:26
- Wohnort: Bayern
Hey Nick
...das kommt drauf an, wann wir das machen wollen.
Also z.B. im späten Frühjahr oder Sommer hätte ich nichts gegen einen Wochenendtrip z.B. an den Lago Maggiore oder so einzuwenden - wir können ja dann an den preisgünstigeren italienischen Teil gehen... oder wir fragen unseren Oelscheich mal...
...das kommt drauf an, wann wir das machen wollen.
Also z.B. im späten Frühjahr oder Sommer hätte ich nichts gegen einen Wochenendtrip z.B. an den Lago Maggiore oder so einzuwenden - wir können ja dann an den preisgünstigeren italienischen Teil gehen... oder wir fragen unseren Oelscheich mal...
Andrea und Otto
(MH 4 B - festgestellt 24.06.2009)
8 x BEACOPP
1. ab 02.07.09 / 8. ab 28.12.09
(MH 4 B - festgestellt 24.06.2009)
8 x BEACOPP
1. ab 02.07.09 / 8. ab 28.12.09
Mir fehlt zum viel schreiben momentan die Energie. Darum nur ein "DANKE" an euch hier, das Forum gibt mir viel Mut und Kraft, schön, dass ich hier sein kann.
Und euch ALLEN: Gesundheit und Kraft im neuen Jahr!
WIR schaffen den alten Hodgkin, so viele hier haben es schon vorgemacht, wir anderen machen es nach!
2010 wird ein GUTES Jahr!
Und euch ALLEN: Gesundheit und Kraft im neuen Jahr!
WIR schaffen den alten Hodgkin, so viele hier haben es schon vorgemacht, wir anderen machen es nach!
2010 wird ein GUTES Jahr!
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission
Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission

Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
Hi Yoda,
ein Treffen in Österreich und in Fronkreisch hatten wir schon. Die Entfernung für einige von uns ist auch nicht weiter als bis in die Schweiz. Da die Entferungen immer etwas ausgedehnter sind, lohnt es sich natürlich dann auch die Treffen etwas mehr auszudeeeeehhhhhhhnen. Also sag uns, wann es dir passen würde und an welchem verlängerten Wochenende wir die Schweiz heimsuchen sollen!
LG roro
PS: Bisher wurde es immer so gehandhabt, dass die anfallenden Kosten durch die Anwesenden geteilt wurden. Kinder immer nur zur Hälfte, so dass es auch einen Familienausflug geben kann. Fahrgemeinschaften waren auch immer üblich. Auch die Vorbereitungen wurden so gemacht, dass die ersten einkaufen halfen und die letzten beim Aufräumen.
PPS: Die Infos zu vorherigen Treffen findet ihr übrigens hier:
http://www.hodgkin-info.de/de/diverses/diverses.php
(einfach ein bisschen runterscrollen)
ein Treffen in Österreich und in Fronkreisch hatten wir schon. Die Entfernung für einige von uns ist auch nicht weiter als bis in die Schweiz. Da die Entferungen immer etwas ausgedehnter sind, lohnt es sich natürlich dann auch die Treffen etwas mehr auszudeeeeehhhhhhhnen. Also sag uns, wann es dir passen würde und an welchem verlängerten Wochenende wir die Schweiz heimsuchen sollen!
LG roro
PS: Bisher wurde es immer so gehandhabt, dass die anfallenden Kosten durch die Anwesenden geteilt wurden. Kinder immer nur zur Hälfte, so dass es auch einen Familienausflug geben kann. Fahrgemeinschaften waren auch immer üblich. Auch die Vorbereitungen wurden so gemacht, dass die ersten einkaufen halfen und die letzten beim Aufräumen.
PPS: Die Infos zu vorherigen Treffen findet ihr übrigens hier:
http://www.hodgkin-info.de/de/diverses/diverses.php
(einfach ein bisschen runterscrollen)
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte
Hallo ihr Lieben alle!
Obwohl wir auch schon die Behandlung abgeschlossen haben, lässt mich dieses Forum mit so vielen lieben Menschen, mit vielen Krankheitgeschichten und Erlebnissen doch nicht los.Ich freue mich, dass ihr alle so positiv in die Zukunft schauen könnt und hoffe sehr, dass dies jedes Jahr zu Silvester so sein wird und im nächsten Jahr dann auch die dabei sind, welche noch in der Therapie stecken...
Auch ich glaube, dass das Jahr 2009 mich und meine Familie immer beeinflussen wird und diese Erfahrung, aber auch der Kontakt zu anderen Kranken (im KH und hier im Forum) hat mich bereichert.
Ein Treffen wäre wirklichsupertoll
Ein herzliches Dankeschön und viel Gesundheit euch allen.
LG Monika
http://i49.tinypic.com/66byol.jpg[/IMG][/img]
Wie kann ich das Bild einfach hinzufügen ohne es vorher ins Internet zu laden?
Obwohl wir auch schon die Behandlung abgeschlossen haben, lässt mich dieses Forum mit so vielen lieben Menschen, mit vielen Krankheitgeschichten und Erlebnissen doch nicht los.Ich freue mich, dass ihr alle so positiv in die Zukunft schauen könnt und hoffe sehr, dass dies jedes Jahr zu Silvester so sein wird und im nächsten Jahr dann auch die dabei sind, welche noch in der Therapie stecken...
Auch ich glaube, dass das Jahr 2009 mich und meine Familie immer beeinflussen wird und diese Erfahrung, aber auch der Kontakt zu anderen Kranken (im KH und hier im Forum) hat mich bereichert.
Ein Treffen wäre wirklichsupertoll
Ein herzliches Dankeschön und viel Gesundheit euch allen.
LG Monika
http://i49.tinypic.com/66byol.jpg[/IMG][/img]
Wie kann ich das Bild einfach hinzufügen ohne es vorher ins Internet zu laden?
Tochter, 8 Jahre: MH IV EB (Leber+Milzbefall)
Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP
2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen
PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy
1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen
Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!
2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen
Gürtelrose am 14.08.09 !
3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen
4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen
Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)
Seit fast 4,5 Jahren in Remission
Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP
2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen
PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy
1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen
Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!
2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen
Gürtelrose am 14.08.09 !
3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen
4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen
Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)
Seit fast 4,5 Jahren in Remission

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste