Clostridien

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Clostridien

Beitragvon Triumf Voli » 23.12.2009 06:51

hallo an euch!
ich hoffe euch geht es gut und dass ihr euch schon auf weihnachten und das neue jahr freut!

mir geht es leider nicht allzu klasse, da sich irgendwie komplikationen einstellen und ich mich frage wie das die nächsten 4 zyklen weitergehen soll.
am wochenende hatte ich meinen nadir (stolze 60 leukos am freitag...), bekam aber kein antibiotikum wegen dieser clostridien-bakterien die ich letztes mal schon hatte durchs ciprobay.
nun bekam ich fieber am sonntag und dann gabs natürlich i.v. antibiose im kh (und schon wieder blut weil hb 3,8)...und siehe da,wieder durchfall und höchstwahrscheinlich clostridien und das heißt wieder anderes AB!

hatte jemand auch dieses clostridium difficile oder hat davon schonmal gehört?ich mache mir gerade nur noch nen kopp,die dinger sind nicht ungefährlich und können immer wiederkommen durch antibiotika und ohne funktionierts ja anscheinend auch nicht im leukotief,hatte diesmal keinen nachweisbaren infekt aber trotzdem fieber.

ist doch alles zum kotzen gerade,tut mir leid,muss ich einfach mal so sagen :(


gruß,karo
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)

7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010

letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 23.12.2009 08:20

Hi Karo. Du bist also schon nicht gerade verschont. Noch nie gehört davon. Aber es ist halt schon so, dass Blut oder Antibiotika auch bakterielle Erreger hervorrufen können. Und in deinem Fall ist das gerade besonders beschissen. Leukos von 60, ja das ist schon ziemlich tief. Erhälst du denn gar keine Antibiose in Woche 3 seit dem Problem?
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 23.12.2009 08:45

hallo yoda,

sie wollen mir eben wegen dieser clostridien kein prophylaktisches antibiotikum geben ab tag 8.aber ohne scheints ja auch nicht zu funktionieren.metronidazol gegen die clostridien hab ich letztes mal schon zusätzlich nehmen müssen vor dem 4.zyklus,und werds wohl wieder bekommen.das sind andere arten von bakterien als solche die vom probhylaktischen antibiotikum abgetötet werden.naja und wenn der mist jedesmal wiederkommt is der darm ooch irgendwann hinüber...
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall

V. a. Paraneoplastisches Syndrom

PCD (Kleinhirndegeneration)



7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010



letzte NU im Dez.--->> TOP! =D

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

AndreaOtto
Beiträge: 119
Registriert: 11.08.2009 10:26
Wohnort: Bayern

Beitragvon AndreaOtto » 23.12.2009 10:04

Ach liebe Karo,
mit dir leide ich besonders mit, das muß ich jetzt schon mal sagen. Du kriegst es schon echt alles ab, hm?
So richtig helfen kann ich da nicht, aber sag mal, was hast du überhaupt an Zusatzmedikamenten?
Hast du denn ne Mundspüllösung? Und fast alle hier haben als vorbeugende Antibiose das Cortim forte bzw. bei uns nennt es sich Eusaprim forte. War es bisher dieses Ciprobay, das du hattest? Das ist ein ganz anderer Wirkstoff. Vielleicht reagierst du ja nur darauf so...
Als Otto diesmal mit dem Infekt flachlag, mußte er zusätzlich (und er hatte ja auch durch den Infekt ) Durchfall Fluconazol gg. Hefepilze...
Das mit dem niedrigen HB und den Lks ist natürlich obersch...
Seh ich das richtig, so niedrig, obwohl es diesmal, wenn ich die 50 % richtig rechne, Beacopp basis war? Da bist du schon echt ziemlich gebeutelt - da kann der Körper ja nicht mehr abwehren.
Ich wünsch dir auf alle Fälle ein Super-Zwischergebnis und werde dir an dem Tag ganz feste die Daumen drücken. Bei uns ist hoffentlich endlich an diesem Tag der 2. Tag der letzten Chemo - nachdem sich das jetzt auch geschoben und geschoben hat... Kann schon alles nerven, gell?
Also, denk positiv und lass dich drücken!
Andrea
Andrea und Otto
(MH 4 B - festgestellt 24.06.2009)
8 x BEACOPP
1. ab 02.07.09 / 8. ab 28.12.09

Benutzeravatar
Silvia89
Beiträge: 150
Registriert: 01.08.2009 12:55
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Silvia89 » 23.12.2009 11:37

Wow, du nimmst aber auch alles mit, was man nur kriegen kann. Dein Körper ist schon ganz schön fertig. Kann ja auch heißen, dass die Krebszellen weg sind und nur noch gutes Gewebe angegriffen wird???

Dann erstmal viel Glück für die Zwischenuntersuchung.. :daumen:
MH Stadium IIB (Mediastinaltumor)
RF: hohe Blutsenkung (>100)
2x BEACOPPesk. & 2x ABVD nach HD14 Studie
Bestrahlung: 17 x 1,8 Gy
23.05.2009-11.11.2009

Die Kunst ist einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.

Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Beitragvon Sabi » 23.12.2009 12:00

Hallo Triumf Voli,

och Mensch du nimmst aber wohl tatsächlich jede Komplikation mit die es gibt. Clostridium difficile wird tatsächlich durch Antibiotikagabe ausgelöst. Hab mal was rausgesucht wie dann empfohlen wird vorzugehen.

:arrow: Therapieempfehlung bei Clostridium difficile

:arrow: Hygienemaßnahmen bei Clostridium difficile

Heißt du kannst dir das zum einen durch das Antibiotika immer wieder holen aber auch evtl. im Krankenhaus damit immer wieder anstecken.
Evtl. geht es ja auch ohne Antibiotika. Ich hatte zum Beispiel während des kompletten Zykluses keine vorsorgende Antibiose - hat auch funktioniert. Vielleicht ist das bei dir auch möglich.

Wünsch dir alles Gute

luba
Beiträge: 273
Registriert: 21.06.2009 18:13
Wohnort: Schweiz

Beitragvon luba » 23.12.2009 12:23

Liebe Karo
Ich weiss gar nicht, was ich dazu noch sagen soll. Du bist wirklich geplagt. :troest: Ich schicke Dir ganz viel Kraft und positive Gedanken. Meine Daumen sind für das Zwischen/PET besonders fest gedrückt!
Halte durch!
Barbara
MH IVa, Milz und Knochenbefall
Therapie: 8x Beacopp eskaliert
14.07.09 - 22.12.09
7.12.10 PET/CT negativ

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 23.12.2009 13:23

danke an euch,

ich versuch echt optimistisch zu bleiben aber ich muss gestehen, dass ich mehr und mehr überfordert bin mit allem.was soll ich machen?ich kann nichts machen,das ist das schlimme.
mein port macht auch nur ärger,lässt sich kaum mehr durchspülen, muss also auch noch abgeklärt werden ob der eventuell ausgetauscht werden muss vor der nächsten chemo.ich hab ne riesen angst davor wieder einen pneumothorax zu bekommen davon...frag mich warum nicht etwas einwandfrei ablaufen kann.
ich bin schon echt ein hygienemensch besonders während des nadir, händewaschen,auch desinfizieren und mundspülung sowieso.
ob nun ciprobay oder cotrim forte macht bei clostridien anscheinend keinen unterschied wie ich eben gelesen habe,die clostridien können durch so ziemlich jedes AB wiederkommen,naja tolle sache -.-
irgendwie hoff ich dass die zwischenuntersuchung so gut ausfällt,dass ich vllt nich alle 8 zyklen brauche oder der rest bestrahlt wird,keine ahnung.
irgendne möglichkeit muss es ja geben.

ach barbara,ich wünsch dir alles gute zur überstandenen therapie! wie fühlst du dich?
andrea,ich hoffe ihr könnt nun endlich durchstarten in die letzte runde!
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall

V. a. Paraneoplastisches Syndrom

PCD (Kleinhirndegeneration)



7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010



letzte NU im Dez.--->> TOP! =D

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 23.12.2009 13:29

so,ergebnis wie erwartet: clostridien und davon nicht wenig,
also wieder metronidazol,diesmal 7 statt 5 tage.
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall

V. a. Paraneoplastisches Syndrom

PCD (Kleinhirndegeneration)



7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010



letzte NU im Dez.--->> TOP! =D

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 23.12.2009 13:44

Wollte auch erwähnen wie Sabi, dass es auch ohne Antibiose gehen könnte. Igele dich ein wie Tobi während der Phase der Aplasie während Tag 8 - 14. Ich hatte übrigens auch einmal einen Mageninfekt, wo man sich nicht sicher war, was ich hatte. Musste auch noch andere Wirkstoffe schlucken, neben der normalen Antibiose. Vor allem ist ja das Cortrim Forte kein Breitbandantibiotikum. Klar ist es vorbeugend für gewisse Erreger. Doch wenn wie bei dir die Behandlung mehr Nachteile bringt, dann lässt man es doch lieber weg?

Ach, verstehe dich gut, wie du dich jetzt wohl fühlst. Das Zwischenstaging gibt dir hoffentlich viel Kraft und Bestätigung, dass es sich gelohnt hat, diese Strapazen durchzumachen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 23.12.2009 13:52

ich igel mich wirklich schon ein,hab ich diesmal auch gemacht.
lediglich meine mutter ist daheim und ich bin fast nur in meinem zimmer.
achte penibel drauf was ich esse und wie ich mein essen zubereite und was nicht alles.trotzdem hab ich fieber bekommen und nichtmal einen nachweisbaren infekt.was soll man da nu machen?:-/
da gibts eben dann doch ne antibiose.und zack, geht das spiel von vorne los, nu würd mich interessieren was sie sich in zukunft einfallen lassen wollen deswegen,noch 4 zyklen und 4 clostridien-rezidive bis der darm im eimer is?das kanns ja irgendwie auch nich sein hm.
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall

V. a. Paraneoplastisches Syndrom

PCD (Kleinhirndegeneration)



7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010



letzte NU im Dez.--->> TOP! =D

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Beitragvon Sabi » 23.12.2009 18:33

Hallo Triumf Voli,

Fieber kann auch durch bestimmte Chemomedikamente ausgelöst werden. Mir wurde damals bewusst keine ständige Antibiose gegeben, zum einen weil es dir den Magen einfach zerschießt und zum anderen weil der Körper einfach sehr schnell Resistenzen gegen die Antibiotika entwickelt. Erst ab einer bestimmten Fiebertemperatur sollte ich Antibiotika nehmen, da dies ein Anzeichen für eine Neutropenie ist. Wenige Leukozyten sagen nämlich nichts über die tatsächliche Infektanfälligkeit aus.

Und wenn du keinen nachweisbaren Infekt hast verstehe ich nicht ganz warum dir dann Antibiotika gegeben wird. Keine bakterielle Infektion nachweisbar=Antibiotika sind dann sinnlos, weil keine Wirkung. Hier nützt dann mit Sicherheit ein fiebersenkendes Mittel besser.

Das mit den Zyklen weglassen ist so ne Sache. 8 Zyklen sind Standard und auch das was empfohlen wird bei deinem Stadium (Standardtherapie), deswegen würd ich an deiner Stelle alles dran setzen, das es auch 8 werden. Du musst jetzt einfach die Zähne zusammenbeißen. Denn ein frühzeitiges Abbrechen der Therapie kann wirklich manchmal nicht gut ausgehen. Denk bitte daran das selbst nach 8 Zyklen Beacopp bei manchen noch bestrahlt werden muss weil noch was aktiv ist.
Auch wenn das dir jetzt einfach alles mit Sicherheit zuviel ist aber du musst da jetzt dranbleiben und kämpfen. Du hast jetzt 4 Zyklen geschafft, die restlichen 4 wirst du auch noch schaffen. Besprich doch vielleicht einfach mal mit deinen Ärzten ob nicht evtl. die ständige Antibiose abgesetzt werden kann, das zumindest die Clostridien bald der Vergangenheit angehören.

Das mit dem Einigeln ist auch so ne Sache. Mir wurde damals erklärt, das man in seinem gewohnten Umfeld wirklich am "sichersten" ist. An die "heimischen" Bakterien ist der Körper (auch unter der Therapie) gewöhnt. Aber du solltest trotzdem deinen Körper stärken. Heißt, du kannst schon und solltest das auch, an die frische Luft gehen. Jetzt nicht vielleicht ins Einkaufszentrum :wink2: Das stärkt auch das Immunsystem. Nur daheim sein ist nicht gerade förderlich und wurde mir auch nicht empfohlen. Auch unter der Chemotherapie sollte man sich regelmässig bewegen, da langt echt schon ein bissle spazierengehen.
Mit dem Essen musst du in aller Regel garnicht so aufpassen. Iss lieber das was dir schmeckt (Fertigprodukte sind da am sichersten - weil halt konserviert :wink2: ).

Alles Gute

Tanja83
Beiträge: 30
Registriert: 02.11.2008 10:52
Wohnort: Bonn

Beitragvon Tanja83 » 07.01.2010 14:24

Hallöchen,

also ich hatte auch diese besagten Clostridien unter der Therapie. Da ich ca. vier Lungenentzündungen hatte wurde ich dementsprechend mit Antibiotika vollgebommt und schwups waren sie da. Dann bekam ich Metronidzol - Clont - und sie sind verschwunden. Jetzt - sechs Monate nach Chemo-Ende - hab ich aber immer wieder mit Durchfällen zu tun. Einmal wurde das auch untersucht und festgestellt, dass keine Colstridien zu sehen waren. Meine Ärztin meinte jedoch das heißt nix. Die können auch "schubweise" austreten und man erkennt sie nicht immer. Könnte also sein das so was chronisch werden kann. Ist irgendwie sehr doof. Aber bei Beacopp esk. kann man eben nicht auf Antibiotika verzichten, sonst kanns schlimmer kommen als mit Clostridien. Wobei mit denen ja auch nicht zu spaßen ist.
Sonst hab ich leider keinen tollen Tipp.

Liebste Grüsse Tanja


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste