Nebenwirkung: Sehkraft lässt nach??
Nebenwirkung: Sehkraft lässt nach??
Hallo!
Ich war heute beim Augenarzt, weil ich in letzter Zeit immer das Gefühl hatte, dass ich schlechter sehe.
Und tatsächlich seh ich auf dem rechten Augen deutlich weniger als links. Es scheint aber nicht einfach dran zu liegen, dass die Brille zu schwach ist, sondern hat scheinbar eine andere Ursache.
Jetzt soll ich morgen nochmal kommen, dann werden weitere Untersuchungen gemacht. Als ich den Doc auf MH ansprach meinte er, dass es davon nicht kommen muss.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. weiß jemand was das sein könnte?
VG
Ich war heute beim Augenarzt, weil ich in letzter Zeit immer das Gefühl hatte, dass ich schlechter sehe.
Und tatsächlich seh ich auf dem rechten Augen deutlich weniger als links. Es scheint aber nicht einfach dran zu liegen, dass die Brille zu schwach ist, sondern hat scheinbar eine andere Ursache.
Jetzt soll ich morgen nochmal kommen, dann werden weitere Untersuchungen gemacht. Als ich den Doc auf MH ansprach meinte er, dass es davon nicht kommen muss.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. weiß jemand was das sein könnte?
VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100
Bin zwar erst jetzt mit meiner Beacopp-Therapie fertig, habe aber auch das Gefühl, dass meine Sehkraft während der Therapie schlechter wurde.
Werde auc hdemnächst zum Optiker bzw. Augenarzt gehen, da mir die schlechtere Sehkraft v.a. nachts beim Autofehren stört.
Könnte vielleicht schon von der Chemo kommen...
Werde auc hdemnächst zum Optiker bzw. Augenarzt gehen, da mir die schlechtere Sehkraft v.a. nachts beim Autofehren stört.
Könnte vielleicht schon von der Chemo kommen...
Hey ho Jungs. Meine Frau ist Optikerin, mein bester Freund arbeitet in der optischen Chirurgie. Ja und es gibt eine Möglichkeit der Chemo, die einen Einfluss hat: Cortison alias Prednison!
Hier der Link der Nebenwirkungen:
http://www.kompendium.ch/MonographieTxt.aspx?lang=de&MonType=pi#7760
Es kann zu grauem oder grünen Star kommen. Lasst es bald abklären. Der grüne Star entsteht durch zu hohen Augeninnendruck, welcher die Sehnerven abdrückt. Hans ist ja in guten Händen. Empfehle allen die im BEACOPP Schema waren, ihren Augeninnendruck jährlich messen zu lassen.
Hier der Link der Nebenwirkungen:
http://www.kompendium.ch/MonographieTxt.aspx?lang=de&MonType=pi#7760
Es kann zu grauem oder grünen Star kommen. Lasst es bald abklären. Der grüne Star entsteht durch zu hohen Augeninnendruck, welcher die Sehnerven abdrückt. Hans ist ja in guten Händen. Empfehle allen die im BEACOPP Schema waren, ihren Augeninnendruck jährlich messen zu lassen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
- 3fachmama
- Beiträge: 421
- Registriert: 25.04.2009 12:12
- Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
Yoda hat schon alles gesagt auch ich habe Augenspezialisten in der Familie und war selbst direkt nach der Therapie schon zum Augeninnendruck messen. Bei den Mengen Cortison würde ich das auch allen raten.
Liebe Grüße Katja
Yoda hat schon alles gesagt auch ich habe Augenspezialisten in der Familie und war selbst direkt nach der Therapie schon zum Augeninnendruck messen. Bei den Mengen Cortison würde ich das auch allen raten.
Liebe Grüße Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Hallo Leute!
Erstmal vielen Dank für euere Antworten - ihr seid einfach super!!!
Morgen soll ich dann so Augentropfen bekommen, ich denke da wird dann der Augeninnendruck gemessen.
Irgendwie hab ich ja schon Angst, dass da wieder was Größeres sein könnte, weil normal war ich das gewohnt, neues Rezept, neue Brille - fertig...
VG
Erstmal vielen Dank für euere Antworten - ihr seid einfach super!!!
Morgen soll ich dann so Augentropfen bekommen, ich denke da wird dann der Augeninnendruck gemessen.
Irgendwie hab ich ja schon Angst, dass da wieder was Größeres sein könnte, weil normal war ich das gewohnt, neues Rezept, neue Brille - fertig...
VG
Hallo Hans
oh ja...ich würde sagen dass die Chemo sehr wohl auf die Optik schlagen kann !
Bei mir kamen auf dem linken Auge 0,5 und auf dem rechten Auge 0,75 dazu!!
außerdem "leide" ich heute unter Nachtblindheit!!! was mich am meisten stört...gerade bei dieser Jahreszeit!!!!
Nur kann man dagegn nichts tun ;-(

oh ja...ich würde sagen dass die Chemo sehr wohl auf die Optik schlagen kann !
Bei mir kamen auf dem linken Auge 0,5 und auf dem rechten Auge 0,75 dazu!!
außerdem "leide" ich heute unter Nachtblindheit!!! was mich am meisten stört...gerade bei dieser Jahreszeit!!!!
Nur kann man dagegn nichts tun ;-(
LG aus dem Saarland, Tati
- Diagnose 12/06
MH,Stadium2Ea ( Befall links
cervical + li. Lungenhilus )
- HD14
- 2X BEACOPP Start 02/07 +4XABVDEnde05/07
- 30gray Bestrahlungen ( 08/07 - 09/07)
- CT, Sono, Röntgen 10/07 tip top!!!
- 1. NS 12/07 alles paletti
- 2. NS 03/08 Verdacht auf Rezi
- PET 05/08 nix nachzuweisen!
b]mehr über mich[/b]

- Diagnose 12/06
MH,Stadium2Ea ( Befall links
cervical + li. Lungenhilus )
- HD14
- 2X BEACOPP Start 02/07 +4XABVDEnde05/07
- 30gray Bestrahlungen ( 08/07 - 09/07)
- CT, Sono, Röntgen 10/07 tip top!!!
- 1. NS 12/07 alles paletti
- 2. NS 03/08 Verdacht auf Rezi
- PET 05/08 nix nachzuweisen!

b]mehr über mich[/b]
@ Hans
Ich bin mir sicher, dass du morgen ein neues Rezept bekommst und deine neue Brille stärker sein wird
Alina wurde innerhalb der Therapie nun schon 2mal vom Augenarzt untersucht, werde aber jetzt in Zukunft auch noch darauf achten...dieser Thread hat mich ja vorgewarnt.
LG Monika
Ich bin mir sicher, dass du morgen ein neues Rezept bekommst und deine neue Brille stärker sein wird

Alina wurde innerhalb der Therapie nun schon 2mal vom Augenarzt untersucht, werde aber jetzt in Zukunft auch noch darauf achten...dieser Thread hat mich ja vorgewarnt.
LG Monika
Tochter, 8 Jahre: MH IV EB (Leber+Milzbefall)
Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP
2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen
PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy
1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen
Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!
2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen
Gürtelrose am 14.08.09 !
3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen
4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen
Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)
Seit fast 4,5 Jahren in Remission
Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP
2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen
PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy
1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen
Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!
2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen
Gürtelrose am 14.08.09 !
3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen
4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen
Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)
Seit fast 4,5 Jahren in Remission

Hallo Leute!
Die Augen sind tatsächlich organisch in Ordnung. Es gibt keinen Grund warum das rechte Auge schlechter ist, als das Linke.
Es liegt anscheinend doch an der Sehstärke bzw. an der Brille. Da ich heute die Pupillen erweitert habe konnte allerdings noch kein neues Rezept ausgestellt werden.
Hab aber schon einen Termin und dann hab ich hoffentlich wieder den ultimativen Durchblick
Danke nochmal für euere Antworten und ich schreib euch dann um wieviel es bei mir schlechter wurde.
VG
Die Augen sind tatsächlich organisch in Ordnung. Es gibt keinen Grund warum das rechte Auge schlechter ist, als das Linke.
Es liegt anscheinend doch an der Sehstärke bzw. an der Brille. Da ich heute die Pupillen erweitert habe konnte allerdings noch kein neues Rezept ausgestellt werden.
Hab aber schon einen Termin und dann hab ich hoffentlich wieder den ultimativen Durchblick

Danke nochmal für euere Antworten und ich schreib euch dann um wieviel es bei mir schlechter wurde.
VG
Danke trotzdem für den Wachrüttler. Habe schon den Termin bei meiner Frau zur Kontrolle der Sehstärke und des Augeninnendrucks. Denn mit dem grünen Star ist nicht zu spassen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
- dimitris82
- Beiträge: 83
- Registriert: 16.03.2008 16:43
Hallo,
also meine Sehkraft hatte auch deutlich nachgelassen! Und jetzt nach einem Jahr Therapieende ist alles wieder beim alten! Ich war damals beim Augenarzt und jetzt auch wieder, bei einem Auge hat sich meine Sehstärke seit letzten Jahr sogar um 0,5Dioptrien verbessert!
also meine Sehkraft hatte auch deutlich nachgelassen! Und jetzt nach einem Jahr Therapieende ist alles wieder beim alten! Ich war damals beim Augenarzt und jetzt auch wieder, bei einem Auge hat sich meine Sehstärke seit letzten Jahr sogar um 0,5Dioptrien verbessert!
27.09.2007 Diagnose MH IIA--> 4xABVD
02.2008 Progress --> 2xDHAP
05.2008 Progress --> 4xIGEV
09.2008 autologe Stammzellentransplantation
10.10.2008 Beginn mit der Bestrahlung 15x2Gray
02.2008 Progress --> 2xDHAP
05.2008 Progress --> 4xIGEV
09.2008 autologe Stammzellentransplantation
10.10.2008 Beginn mit der Bestrahlung 15x2Gray
- Sonnenblume1977
- Beiträge: 41
- Registriert: 07.06.2008 21:10
- Wohnort: ED
Hallo, ich bin gelernte Augenoptikerin und habe auch feststellen müssen, dass sich meine Sehstärke geändert hat. Bei mir war es allerdings nur ein Astigmatismus.
Es ist zwar wissenschaftlich nicht bewiesen, dass die Chemo sich auf die Augen auswirkt aber auszuschließen ist es eben auch nicht. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass die Chemo und Bestrahlung ihren Teil dazu beigetragen haben und vorallem werde ich mich 2 Jahre nach Therapieende, wenn das ganze Gift sicher aus meinem Körper draussen ist nochmal bei meinem Optiker untersuchen lassen und neu refraktionieren lassen!
LG Sonnenblume
Es ist zwar wissenschaftlich nicht bewiesen, dass die Chemo sich auf die Augen auswirkt aber auszuschließen ist es eben auch nicht. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass die Chemo und Bestrahlung ihren Teil dazu beigetragen haben und vorallem werde ich mich 2 Jahre nach Therapieende, wenn das ganze Gift sicher aus meinem Körper draussen ist nochmal bei meinem Optiker untersuchen lassen und neu refraktionieren lassen!
LG Sonnenblume
30.05.08 Gewebeentnahme
Morbus Hodgkin nodulär sklerosierend
Staging 11.06.08 - 13.06.08 - kein Befall von Knochenmark und anderen Organen!
Stadium 2B, Therapie 4 x ABVD
Beginn 13.06.08, Ende 02.10.08
Bestrahlung 30 Gray vom 06.11.08 bis 02.12.08
Abschlußstaging 23.12.2008
letzte Nachsorge Juli 2010 - alles paletti...
Morbus Hodgkin nodulär sklerosierend
Staging 11.06.08 - 13.06.08 - kein Befall von Knochenmark und anderen Organen!
Stadium 2B, Therapie 4 x ABVD
Beginn 13.06.08, Ende 02.10.08
Bestrahlung 30 Gray vom 06.11.08 bis 02.12.08
Abschlußstaging 23.12.2008
letzte Nachsorge Juli 2010 - alles paletti...
- Schinacken
- Beiträge: 106
- Registriert: 05.11.2008 17:08
- Wohnort: Havighorst, S-H
Moin allerseits!
Meine Sehkraft hat sich ebenfalls verändert und nun wo ich sehe, daß es einigen auch so ergangen ist, glaube ich auch an einen Zusammenhang Chemo/Bestrahlung & Sehkraft. Vor der Chemo hatte ich keine Brille. Besonders der Hinweis von Dir Yoda, erscheint mir sehr wichtig! Nicht nur für mich, sondern alle Cortison'ler.
Wie mißt man denn eigentlich den Augeninnendruck?
Da ich das Gefühl habe, daß meine Sehstärke weiter (zum 3ten Mal innerhalb eines Jahres) nachgelassen hat, werde ich mich nun um einen Termin beim A-Arzt bemühen. Jetzt erstrecht.
Viele Grüße
Olli
Meine Sehkraft hat sich ebenfalls verändert und nun wo ich sehe, daß es einigen auch so ergangen ist, glaube ich auch an einen Zusammenhang Chemo/Bestrahlung & Sehkraft. Vor der Chemo hatte ich keine Brille. Besonders der Hinweis von Dir Yoda, erscheint mir sehr wichtig! Nicht nur für mich, sondern alle Cortison'ler.
Wie mißt man denn eigentlich den Augeninnendruck?
Da ich das Gefühl habe, daß meine Sehstärke weiter (zum 3ten Mal innerhalb eines Jahres) nachgelassen hat, werde ich mich nun um einen Termin beim A-Arzt bemühen. Jetzt erstrecht.

Viele Grüße
Olli
Morbus Hodgkin
Stadium 4b + Risikofaktoren
29.01.2007 - 28.08.2007
8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen
lt. DHSG - HD15
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)
>>> Kurz Vorgestellt <<<
Stadium 4b + Risikofaktoren
29.01.2007 - 28.08.2007
8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen
lt. DHSG - HD15
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)
>>> Kurz Vorgestellt <<<
Hallo!
Bei mir scheint anscheind doch kein direkter Zusammenhang mit der Chemotherapie zu sein, zumindest so wie es momentan ausschaut...
Verdacht liegt jetzt auf einem zu leichten Bindegewebe der Hornhaut. Keratonus heißt die Erkrankung und ist angeblich wieder mal typisch für junge Männer in meinem Alter ( irgendwoher kenn ich den Spruch....).
Es wird jetzt im Januar nochmal die Hornhaut vermessen und dann geschaut, ob es wieder mehr nachgelassen hat. Mit einer stärkeren Brille ist momentan keine Verbesserung der Sehkraft möglich, wenn dann bekomme ich Linsen, die das Ganze dann irgendwie stützen und verbessern sollen...
Öfter mal was Neues....
VG
Bei mir scheint anscheind doch kein direkter Zusammenhang mit der Chemotherapie zu sein, zumindest so wie es momentan ausschaut...
Verdacht liegt jetzt auf einem zu leichten Bindegewebe der Hornhaut. Keratonus heißt die Erkrankung und ist angeblich wieder mal typisch für junge Männer in meinem Alter ( irgendwoher kenn ich den Spruch....).
Es wird jetzt im Januar nochmal die Hornhaut vermessen und dann geschaut, ob es wieder mehr nachgelassen hat. Mit einer stärkeren Brille ist momentan keine Verbesserung der Sehkraft möglich, wenn dann bekomme ich Linsen, die das Ganze dann irgendwie stützen und verbessern sollen...
Öfter mal was Neues....
VG
Also ich hab mir grad vor zwei Monaten neue Gläser machen lassen, also noch vor der Therapie, weil sich meine Sehstärke verändert hat.....
Als ich jetzt im ersten Zyklus die erste Woche versucht habe, mit Brille vorm PC zu sitzen oder auch was zu lesen, mußte ich doch tatsächlich die Brille abnehmen... Es ging absolut nicht.... Mittlerweile hat sich das wieder normalisiert... Mal schauen, wie es dieses Wochenende wird im 2. Zyklus. Wenn es mir dann wieder so geht, dann liegt es wohl doch an der Chemo, dass die auf die Augen geht...
Gruß
Dani
Als ich jetzt im ersten Zyklus die erste Woche versucht habe, mit Brille vorm PC zu sitzen oder auch was zu lesen, mußte ich doch tatsächlich die Brille abnehmen... Es ging absolut nicht.... Mittlerweile hat sich das wieder normalisiert... Mal schauen, wie es dieses Wochenende wird im 2. Zyklus. Wenn es mir dann wieder so geht, dann liegt es wohl doch an der Chemo, dass die auf die Augen geht...

Gruß
Dani
MH IV BE (Leberbefall)
Feststellung: Okt 2009
Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010
25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen
28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund
Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282
Feststellung: Okt 2009
Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010
25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen
28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund
Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste