Haarwuchs nach Beacopp Behandlung

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
elchen89
Beiträge: 275
Registriert: 03.08.2009 18:22
Wohnort: westerwald

Beitragvon elchen89 » 31.10.2009 12:43

tobi33 hat geschrieben: you know I'm bad, I'm bad, I'm really, really bad ... (michael elchen)


okay würd ich mir selber so über den weglaufen ich würd genau das selbe denken :-)

ich mag den bert du hast ihn haargenau getroffen mit deiner erklärung......aber das mit den brauen sieht ja echt aus wie auf deinem real pic :-)
du fragst dich warum wir glatzen tragen???
na weil schöne gesichter platz brauchen :-D

Mh stadium 4 b mit leber und lungenbefall
8x BEACOPP

therapie start : 07.2009
therapie ende : 12.2009

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 31.10.2009 14:13

elchen89 hat geschrieben:aber das mit den brauen sieht ja echt aus wie auf deinem real pic

... nach meiner ersten Chemo!!! Bild
(inzwischen hab ich kaum mehr Augenbrauen als diese Smileys)

Zum Mundschutz: Ist halt in bestimmten Situationen ein Muss. Hab auch welche zu Hause.
Jetzt wegen der letzten paar Tage die Chose noch zu vergeigen wäre auch dämlich.
dann schon lieber: This is it, here i stand, i'm the light of the world, i feel grand

elchen89
Beiträge: 275
Registriert: 03.08.2009 18:22
Wohnort: westerwald

Beitragvon elchen89 » 31.10.2009 15:11

so denk ich auch tobi.......du musst ja auch grad im zelltief sein wo besondre vorsicht geboten ist..und da lauf ihc lieber so rum und fang mir nichts ein (hoffentlich) als anders ne ne ne...ausserdem erkennt mich ja eh keiner in meinem style :-)

ja meine augenbrauen haben sich auch verabschiedet und die wimpern sind sehr lückenhaft jetzt merkt man erstmal was für ne schutzfunktion die dinger eigtl. haben...... als hängt was in oder an der pupille ätzend......als frau kann man die paar wimpern noch gut tuschen mit nem volume power bust wimperntusche......
sag mal tobi ganz im ernst denken wir frauen nur an perücken und sind da so sensibel oder hattest du auch in erwägung dir eine zuzulegen so ne stylische fürn mann?
würd mich ja ma interessieren ob ihr wirklich viel lockerer damit umgeht oder ob es doch i wo nagt :-(
du fragst dich warum wir glatzen tragen???

na weil schöne gesichter platz brauchen :-D



Mh stadium 4 b mit leber und lungenbefall

8x BEACOPP



therapie start : 07.2009

therapie ende : 12.2009

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 31.10.2009 21:23

elchen89 hat geschrieben:sag mal tobi ganz im ernst denken wir frauen nur an perücken und sind da so sensibel oder hattest du auch in erwägung dir eine zuzulegen so ne stylische fürn mann? würd mich ja ma interessieren ob ihr wirklich viel lockerer damit umgeht oder ob es doch i wo nagt :-(


Ich nehme an, es kommt darauf an, wie viele Haare der Mann vorher hatte. Wenn er sowieso schon eine fette Glatze hatte, wird er es wohl nicht als so schlimm empfinden. Ich weiß noch, dass ich am Anfang meiner Therapie darüber mit meinem Hausarzt gesprochen habe, der unglaublich viele Haare auf dem Kopf hat. Ich meinte zu ihm, dass es für eine Frau schon schwerer ist, die Haare zu verlieren, daraufhin war er ganz geschockt und hat mir sehr überzeugend erklärt, dass das auch für einen Mann ein unglaublicher Schlag wäre. Und mein Hausarzt ist jetzt nicht so ein Spinner a la Silvio Berlusconi oder so, sondern ein total patenter Mann.

Liebe Grüße an die haarlose Front, Marion

Benutzeravatar
Boris666
Beiträge: 203
Registriert: 25.08.2009 15:12
Wohnort: Dübendorf

Beitragvon Boris666 » 02.11.2009 08:17

Tja, mir ist auf der rechten Seite wegen Bestrahlung ein netter Teil vom Bart mal wieder hops gegangen. Im Moment sieht es mal wieder richtig geil aus. Auf dem Kopf bin ich recht hellblond geworden, der 5/6 Bartwuchs ist Schwarz und seit ca. 2 Wochen ist der neuste Hammer dazugekommen. Da wächst mir doch direkt die Weisheit von den Ohren :D Ernst, da wächst es an meinen Ohren aussen doch tatsächlich gross Flauschig Weiss :shock:

Aber die Haare auf dem Kopf sind vom Gefühl her schon dichter geworden.

Nice Greetz
Lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom (LPHD) IIA (stark Positiv auf CD20)
3 x (R)-ABVD vom 03.06.09 bis 02.09.09
Zwischen PET/CT am 28.08.09 --> Vollständige Remission
Bestrahlung (IMRT) 18x 2 Gray vom 15.10.09 bis 9.11.09
2024 still here ^^
About me

Ich will lieber stehend sterben als knieend Leben, lieber tausend Qualen leiden als einmal aufzugeben

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 02.11.2009 08:37

Ich habe jetzt dann bald 2 Monate nach der letzten Chemo aussen auf den Kopfseiten längere Haare gekriegt. Diese sind deutlich dichter und länger als auf der Schädeldecke. Doch jetzt erkennt man deutlich die Konturen des Haarwuchses. Und ich werde sicher nicht blond. Das ist schon mal klar. Mein Bartwuchs ist - würde mal sagen - zu 70% wieder hergestellt. Habe noch komische lichte Stellen. Sonst beginnt es auch überall zu spriessen. Das Gefühl ist echt nicht immer angenehm. Denn die kleinen Härchen verfangen sich in Unterhose und Hose, was dann ziemlich juckt. Problem habe ich, was?
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 02.11.2009 13:58

Also, meine letzte Chemo (2 x ABVD) ist jetzt fünfeinhalb Wochen her und es wächst nur an den Beinen und unter den Achseln. Auf dem Kopf tut sich nichts, langsam werde ich da wirklich ungeduldig. Es haben schon so viele geschrieben, dass der Haarwuchs nach der Chemo so schnell wieder losgeht!!! Mein Mann meinte, da sie mir so langsam ausgefallen seien (habe immer noch welche, aber überall kann man auf die Glatze durchgucken), würden sie wahrscheinlich auch genauso langsam wieder wachsen. Das ist doch hoffentlich Blödsinn, oder?

Ich habe irgendwo gelesen, dass es besser sei, die restlichen Haare auszurasieren, dann würden die neuen Haare schneller wachsen. Ist da was dran? Ich wollte mir erst eine Vollglatze rasieren, wenn ich sehe, dass die neuen Haare kommen.

Klar, es gibt größere Probleme, aber erstens kann man sich nicht den ganzen Tag Gedanken über Leben und Tod machen und zweitens ist das schon ein wichtiges äußeres Zeichen für den Gesundungsprozess, zumindest den psychischen.

Liebe Grüße, Marion

Benutzeravatar
Silvia89
Beiträge: 150
Registriert: 01.08.2009 12:55
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Silvia89 » 02.11.2009 15:55

meine Haare fingen nach der 3. Chemo (also nach der ersten ABVD) so langsam wieder an zuwachsen. Zuerst über den Ohren und am Nacken, dann wurde es immer mehr.
Jetzt, 3 Monate später, sind sie wieder fast dicht. Allerdings sind meine Haare jetzt viel dunkler als vorher. Früher waren die immer blond. Jez sind sie richtig braun :verwirrt:

Kennt ihr das auch???
MH Stadium IIB (Mediastinaltumor)
RF: hohe Blutsenkung (>100)
2x BEACOPPesk. & 2x ABVD nach HD14 Studie
Bestrahlung: 17 x 1,8 Gy
23.05.2009-11.11.2009

Die Kunst ist einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste