Milz enfernen

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Boris75
Beiträge: 10
Registriert: 23.10.2009 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitragvon Boris75 » 26.10.2009 18:27

Rituximab (Handelsname Mab Thera) ist ein monoklonaler Antikörper den man bei Rheuma und non Hodgkin Lymphonen gibt. Ich hatte u.a. das große Glück, dass mein Hodgkin ebenfalls diese CD20 besitzt und da hat man es noch dazu gepackt.

http://www.nhl-hilfe.de/pdf/Ubersicht_W ... uximab.pdf
"Reality continues to ruin my life."
Bill Watterson

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 26.10.2009 20:28

Boris, hat denn Deine Brustwirbelsäule trotz des Monsters auf dem MRT-Bild noch genügend Stabilität?
Meine Tante hatte einen sehr ähnlichen Befall, was allerdings einen künstlichen Wirbelkörper, eine 9 und eine 5Std-OP und 4 Monate Gipsbett nach sich zog. Ihr geht's heute gut und man merkt ihr davon fast nichts mehr an, aber als ich Dein Avatar sah, war die Zeit ihrer Erkrankung wieder präsent. Bei mir selbst war zu 90% Spongiosa (Knochenmark) betroffen. Das wurde weitgehend leergeräumt, bildet sich wohl aber im Laufe von etwa 12 Monaten neu. Bei Metastasen in Wirbelkörpern dachte ich aber, sei "eine Heilung kaum noch möglich"(www.miomedi.de)???
LG Tobias
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Benutzeravatar
Boris75
Beiträge: 10
Registriert: 23.10.2009 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitragvon Boris75 » 26.10.2009 22:41

Nein. Folge ist ne inkomplette Querschnittslähmung. Um die Wirbelsäule zu stabilisieren wurde in der NotOP nen Fixateur eingesetzt.

http://twitpic.com/n2d49
Das weiße drahtige da.

Die Chemo macht die Knochenmetastasen auch platt, die Hohlräume werden dann wieder mit neuer Knochensubstanz gefüllt. Die ist allerdings fettreicher und weniger stabil. Aber der fünfte Brustwirbel ist klar hinüber.
Der vierte, fünfte und sechste wachsen jetzt mit dem Fixateur zu einem Ding zusammen.
"Reality continues to ruin my life."

Bill Watterson

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 27.10.2009 06:36

Boris75 hat geschrieben:Der vierte, fünfte und sechste wachsen jetzt mit dem Fixateur zu einem Ding zusammen.

Wie beim Kreuzbein. Ist an sich ja "noch nicht problematisch". Aber:

Boris75 hat geschrieben:Folge ist ne inkomplette Querschnittslähmung


->Bedeutet: Korsett, Rollstuhl, Einschränkung sämtlicher/einiger motorischer Fähigkeiten...?
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Benutzeravatar
Boris75
Beiträge: 10
Registriert: 23.10.2009 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitragvon Boris75 » 27.10.2009 16:25

Nicht zu vergessen, die Blasen- und Mastdarmlähmung und ficken ist auch nicht mehr. Deine aufrichtige Anteilnahme an meiner Erkrankung erwärmt mein Herz.

Gibts auch irgendwas zum Threadthema deinerseits oder suchst du nur Unterhaltung?
"Reality continues to ruin my life."

Bill Watterson

Benutzeravatar
Boris666
Beiträge: 203
Registriert: 25.08.2009 15:12
Wohnort: Dübendorf

Beitragvon Boris666 » 27.10.2009 17:00

Calm Down Boys, vergesst nicht, dass das Scheiss-Gift sehr leicht reizbar machen kann ;)

/Me mal die Goldwaage verstecken ;)

Hm, wenn ich mir bei Wiki das mal genauer anschauen, sind wohl bei einer inkompletten Querschnitslähmung die körperlichen Empfinden nicht beeindrächtigt, ein wohl schwacher Trost aber immerhin. Aber ansonsten bin da nicht richtig schlau daraus geworden, was es genau bedeutet in den Auswirkungen, sowohl kurz, als auch langfristig. Hast mich da neugierig gemacht :)

Nice Greetz
Lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom (LPHD) IIA (stark Positiv auf CD20)
3 x (R)-ABVD vom 03.06.09 bis 02.09.09
Zwischen PET/CT am 28.08.09 --> Vollständige Remission
Bestrahlung (IMRT) 18x 2 Gray vom 15.10.09 bis 9.11.09
2024 still here ^^
About me

Ich will lieber stehend sterben als knieend Leben, lieber tausend Qualen leiden als einmal aufzugeben

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 27.10.2009 19:07

Hey Boris 75, denke Tobi meint das nicht so. Aber unter inkompletter Querschnittslähmung kann ich mir jetzt auch nichts vorstellen. War aber so oder so schockiert, als ich es gelesen habe. Monatelange Klinikaufenthalt, das ist hart. Wünsche dir herzlichst gute Besserung.

Noch was zum Ibuprofen. Das Zeug war auch ein treuer Begleiter von mir. Bis ich Diclofenac gefunden habe. Danach hatte ich 75mg retard intus. Teilweise auch 150 pro Tag. Und das half wunderbar! Machte damit alles tot. Bis mein Tumor unter der Achsel auf meine Nerven drückte. Kurz darauf suchte mein Tumor dort den Weg nach Aussen und war nicht zu übersehen. Daher war der Gang zum Arzt dann unumgänglich. Hatte auch schon ossären Befall in der Region der Wirbelsäule. Jedoch nur oberflächlich. Die schönen Medikamente...die machen einem das Leben nicht immer nur einfacher.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 27.10.2009 22:46

Boris75 hat geschrieben:Gibts auch irgendwas zum Threadthema deinerseits oder suchst du nur Unterhaltung?

Nein, zur Milzentfernung kann ich nichts beitragen. Insofern entschuldige, dass ich mich hier eingemischt habe. Mich hat aufgrund der geschilderten persönlichen Parallele Deine Krankengeschichte einfach interessiert.

Du stellst dieses Avatarbild ein, bezeichnest Deine Krankengeschichte aber als eher nebensächlich und dass sie kein "düsteres Geheimnis" umgibt. Inkomplette Querschnittlähmung kann offenbar sehr verschieden sein (ich weiß übrigens ziemlich genau, was "sacrales Segment S 4/5" bezeichnet, weil ich dort zweimal operiert wurde). Ich frage mich, ob oder ob nicht und wenn ja, warum Du nicht eindeutig sagst, dass Du nicht darüber sprechen willst. Meine Anteilnahme schätzt Du in jedem Fall falsch ein. T.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste