Hallo Zusammen!
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
Erstmal bin ich beruhigt, dass es mir nicht alleine so geht. Die Stimmungsschwankungen sind manchmal unglaublich. Den einen Tag kann man sämtliche Sachen machen und an dem nächsten Tag ist einem aber auch alles zu viel.
Der sportliche Typ bin ich nicht.

Habe schon mal den einen oder anderen Sportkurs belegt, aber der innere Schweinehund ist meißtens leider größer.
Ich sollte mir angewöhnen mal den einen oder anderen Spaziergang zu machen. @Sonneblume1977:*guter Tipp*
@Sabi: Fatique wurde bei mir auch festgestellt.
Erst konnte ich während der Therapie kaum schlafen und seit Therapie hat es mehr und mehr zu genommen.
Seit gut einem halben Jahr arbeite ich wieder Vollzeit. An manchen Tagen komme ich nach Hause. Nur noch etwas Essen, bißche TV schauen und auf die Couch bzw. Bett legen. Auch wenn ich nicht sofort einschlafe, ich ruhe mich sehr viel aus.
An anderen Tagen sieht es wieder ganz anders aus.
@Spanky Ham, Yvi
Vor Therapie Beginn habe ich mich ausführlich informiert bzgl. Kinderwunsch. Mir konnten leider keine Eizellen entnommen werden. Mein Bauchnabel war von der Lymphknotenentnahme entzündet. (Im Nachhinein denke ich, wenn die Ärzte, bißchen mehr auf "Zack" gewesen wären, hätten sie mir bei der OP direkt Eizellen entnehmen sollen) Hinter weiß man immer mehr.
Während der Therapie wurde mir monatlich Zoldatex gespritzt.
Am Donnerstag habe ich einen Termin bei meinem Frauenarzt. Es sind jetzt 2 Jahre rum. (Die Ärzte meinten 2 Jahre sollte ich meinen Körper Zeit geben.)
Da ich nach Therapieende noch eine Thrombose bekommen, ist es mit den Hormonen wohl nicht so einfach.

Werde ja am Donnerstag mehr erfahren.
Wenn ich die Nachricht mal erhalten sollte, dass ich keine Kinder bekommen kann, würde für mich eine Welt zusammen brechen. Klar gibt es auch die Möglichkeit ein Kind in Pflege zu nehmen oder zu adoptieren.
Aber es ist was anderes als das leibliche Kind. (Bitte nicht falsch verstehen!)
@Yvi: Unglaublich, dass Dir die Ärzte nicht eher etwas gesagt haben.
Werde meinen Frauenarzt mal fragen bzw. mal mir anhören, welche Hormone bzw. Therapie er vorschlägt, damit ich hoffentlich meine Tage wieder bekomme. (Ich weiß noch, wie oft ich früher, mir geschwünscht, die mal nicht zu bekommen um so meeeeeeeeeehr wünsche ich mir, dass ich sie wieder bekomme)
-Da kommen mir gerade die Tränen.-
@Sabi:
Auf die Idee, dass ich gewisse Lebensmittel nicht mehr vertragen könnte, bin ich noch gar nicht gekommen.
Eine Zeitlang hat es ganz gut geklappt, den Stress nicht an mich rankommen zu lassen. Momentan klappt es nicht.
Da kommt gerade zu viel auf einmal (Familie, Job, ......)
Vielen lieben Dank für Eure Tipps.
Schönen Sonntag ...
