Beitragvon Karen » 13.05.2009 18:54
Hi Krabat,
meinst Du es könnte auch daran liegen, wie alt man zum Zeitpunkt der Erkrankung ist, es gab auch schon welche hier im Forum mit 100%. Ich bin nämlich schon in der zweiten Lebenshälfte.
Eine Kollegin von mir, so alt wie ich, hatte allerdings Unterleibskrebs, ist auch mit 50% eingestuft. Vielleicht ist es auch von Amt zu Amt für soziale Angelegenheiten ( unterschiedliche Bundesländer), oder aber von Sachbearbeiter zu Sachbearbeiter abhängig. Ich weiß noch nicht, ob ich mir die Mühe eines Widerspruchs mache, mir hängt die ganze Bürokratie, das Ausfüllen von Formularen, ob es Krankenkasse, Rentenversicherungsanstalt, Amt für soziale Angelegenheiten, oder der jetzt fällige Lohnsteuerjahresausgleich ist, zum Hals raus.
Die fünf Tage mehr Urlaub und einen Freibetrag beim Finanzamt und der besondere Kündigungsschutz hat man bereits ab 50 %.
Bei der Nachprüfung spielt es dann allerdings eine Rolle, wie man anfangs eingestuft war.
Daisy willst Du Widersruch einlegen?
An alle hier im Forum
Liebe Grüße
MH Stadium 1A ohne Risikofaktor
2x2 ADVB