kann das MH sein ?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
tom03
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2009 19:50

kann das MH sein ?

Beitragvon tom03 » 01.05.2009 07:53

Hallo Zusammen,

Zunächst einmal ist meine Mutter vor ca. 30 Jahren an Morb. Hodkin erkrankt (ihr geht es heute wieder gut), wodurch ich etwas
vorbelastet bin.

Vor ca. 2 Wochen fing es an.

Gelegentlich Schmerzen am rechten Hals, ich ging zunächst von einem steifen Hals aus.
Als es nach 5 Tagen nicht besser wurde ging ich zum Arzt. Dort wurde per US ein geschwollener Lymphkonten 1,5cm( nicht tastbar, da ziemlich weit innenliegend) diagnostiziert.

Nach weiteren 4-5 Tagen dann auch gelegentlich Schmerzen in der rechten Leistengegend -> Lymphknoten dort auch geschwollen.

Nun nach weiteren 4-5 Tagen auch noch ein geschwollener Lymphknoten am linken Hals 1cm, direkt unter der Haut) und einer in der linken Leiste.

In der Zeit hatte ich in 2 Nächten extrem geschwitzt Unterhemd war total durchnässt). Fühle mich auch etwas schlapp.
Fieber oder sonst. Symptome habe ich keine, Gewicht konstant bei 103-105 kg.

Das Blutbild ergab folgendes
Ery 5,3
Hämog. 15.0
C reakt Protein 5,5 (laut Arzt leicht erhöht)
Kernschatten 3
Leukoz. 7.9
Thromboz. 223

Ich hatte vor ca. 7 Wochen einen Pneumokokkeninfekt Mittelohrentz, Mandelentz und Nasennebenhöhlen), der 10 Tage mit AB Tetra...) behandelt wurde.

Nach den 10 Tagen hatte ich noch Schnupfen und etwas Schluckbeschwerden, welche aber nach 1-2 Wochen auch verschwunden waren.
Der Arzt geht nun davon aus, dass dieser Infekt noch nicht überstanden ist und deshalb meine Lymphkonten geschwollen sind was ich nicht glaube, da es mir dazwischen 4 Wochen lang blendend ging.

Ich hab nun nochmal AB (Amocillin) bekommen und soll das 1 Woche nehmen. Wenn die LK dann immer noch geschwollen sind soll nach Meinung des Arzt ein LK entnommen und genauer untersucht werden.

Wie gross ist das Risiko MH zu haben ?
Es ist doch nicht normal, dass bei einem Infekt gleich in 4 Regionen die LK anschwellen ? Zudem bin ich ja familiär vorbelastet.

LG, Tom

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 01.05.2009 09:19

hallo tom

also zur vorbelastung kann ich sagen,dass MH nicht vererbbar ist.
zum glück :wink2: . als ich damals erfuhr bzw. begriff dass ich krebs habe , war auch eine meiner ersten fragen ob das vererbbar ist, wegen meinem sohn. die frage wurde von den onkologen eindeutig verneint.

infekt und lymphies : es ist schon so, dass bei einem infekt alle möglichen lymphies anschwellen können. die frage wäre fürmich auch noch, wie gross deine angeschwollen sind.
wurde denn ein sono gemacht? bevor die LK entnommen werden wird dann wohl doch noch erst sono und/oder CT gemacht.
dass die lymphies nach einem infekt noch viele wochen angeschwollen sind ist aber def. keine seltenheit.
ich hab schon von fällen gelesen, wo die bis zu einem jahr nach einem schweren infekt angeschwollen waren!
auch das schwitzen könnte man mit dem infekt klären.

soweit würde ich also schon entwarnung geben.
das grosse ABER bleibt allerdings immer. denn letztendlich kann man MH nur ausschliessen, wenn man einen lymphknoten biopsiert. und internetdiagnose ist dann wohl doch eher unsicher :winki:
ich finde deine schilderungen jetzt allerdings nicht wirklich alamierend und würde wirklich weiterhin beobachten .... und.... mach dich nicht verrückt!

lg sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

tom03
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2009 19:50

Beitragvon tom03 » 01.05.2009 19:34

Hallo sassi,

Vielen Dank für die Antworten.

Soweit ich weiss ist das Risiko für Kinder aber Faktor 5 erhöht.

Es wurde Ultraschall gemacht.
Knoten rechter Hals 1,5cm (von aussen nicht tastbar aber beim Hals bewegen merkt man, da was drück, es tut auch etwas weh, der Knoten drückt wohl auf einen Nerv.
Knoten linker Hals 1cm, gut tastbar, direkt unter der Haut. Man merkt ihn auch wenn man den Kopf streckt oder dreht.
Von den Leitenknoten gabs keinen Ultraschall, die Knoten kann man aber tasten und wenn man die Beine entspr. bewegt drückt es auch, manchmal auch ein leichter Druck wenn man die Beine nicht bewegt.

Irgendwie gibts auch immer wieder kurze Schmerzen bei einatmen, am Fuss und in Arm, manchmal auch an Ohr. Keine Ahnung woher das kommt..

Ich nehm jetzt mal weiter das AB und hoff, dass die Schwellungen bald zurückgehen.

Kann sowas auch eine Allergie sein ? Hätte aber ja im Blutbild festgestellt werden müssen, oder ?

LG, Tom

Julia26
Beiträge: 67
Registriert: 27.02.2009 07:14
Wohnort: Gaiberg

Beitragvon Julia26 » 04.05.2009 15:16

hallo tom,
ich kann immer nur den kopf schütteln wenn ich solche sachen lese. nichts gegen deinen arzt, aber warum machen die da immer ewig rum anstatt direkt ein ct zu machen? der erste arzt bei dem ich war hat auch nur mit ultraschall nachgesehen, nachdem dann meine leukos erhöht waren hat er mich mit antibiotika und der bemerkung " das geht demnächst weg", nachhause geschickt. heute, sechs monate später, bin ich im dritten zyklus chemo. ich rate dir, geh zum radiologen und sag dem der soll nicht lang rumfackeln, hier geht es um deine gesundheit und nicht um zeit und kostenintensive spekuliererei. entschuldige meine impulsive reaktion :wink2: aber manchmal geht es einfach nicht anders. viel glück
julia
MH IIA 2xbeacopp und 2xabvd + bestrahlung
1. zyklus beacopp fertig
2. Zyklus beacopp fertig
3. Zyklus ABVD fertig
4. Zyklus ABVD fertig
3 wochen Bestrahlung sind rum.
Bis 05/13 alle Nachuntersuchungen ohne Befund

Julia26
Beiträge: 67
Registriert: 27.02.2009 07:14
Wohnort: Gaiberg

Beitragvon Julia26 » 04.05.2009 15:16

hallo tom,
ich kann immer nur den kopf schütteln wenn ich solche sachen lese. nichts gegen deinen arzt, aber warum machen die da immer ewig rum anstatt direkt ein ct zu machen? der erste arzt bei dem ich war hat auch nur mit ultraschall nachgesehen, nachdem dann meine leukos erhöht waren hat er mich mit antibiotika und der bemerkung " das geht demnächst weg", nachhause geschickt. heute, sechs monate später, bin ich im dritten zyklus chemo. ich rate dir, geh zum radiologen und sag dem der soll nicht lang rumfackeln, hier geht es um deine gesundheit und nicht um zeit und kostenintensive spekuliererei. entschuldige meine impulsive reaktion :wink2: aber manchmal geht es einfach nicht anders. viel glück
julia
MH IIA 2xbeacopp und 2xabvd + bestrahlung

1. zyklus beacopp fertig

2. Zyklus beacopp fertig

3. Zyklus ABVD fertig

4. Zyklus ABVD fertig

3 wochen Bestrahlung sind rum.

Bis 05/13 alle Nachuntersuchungen ohne Befund

Julia26
Beiträge: 67
Registriert: 27.02.2009 07:14
Wohnort: Gaiberg

Beitragvon Julia26 » 04.05.2009 15:17

hallo tom,
ich kann immer nur den kopf schütteln wenn ich solche sachen lese. nichts gegen deinen arzt, aber warum machen die da immer ewig rum anstatt direkt ein ct zu machen? der erste arzt bei dem ich war hat auch nur mit ultraschall nachgesehen, nachdem dann meine leukos erhöht waren hat er mich mit antibiotika und der bemerkung " das geht demnächst weg", nachhause geschickt. heute, sechs monate später, bin ich im dritten zyklus chemo. ich rate dir, geh zum radiologen und sag dem der soll nicht lang rumfackeln, hier geht es um deine gesundheit und nicht um zeit und kostenintensive spekuliererei. entschuldige meine impulsive reaktion :wink2: aber manchmal geht es einfach nicht anders. viel glück
julia
MH IIA 2xbeacopp und 2xabvd + bestrahlung

1. zyklus beacopp fertig

2. Zyklus beacopp fertig

3. Zyklus ABVD fertig

4. Zyklus ABVD fertig

3 wochen Bestrahlung sind rum.

Bis 05/13 alle Nachuntersuchungen ohne Befund

Julia26
Beiträge: 67
Registriert: 27.02.2009 07:14
Wohnort: Gaiberg

Beitragvon Julia26 » 04.05.2009 15:19

hoppla, da hat wohl was gehangen, einmal hätte meine nachricht auch gereicht :-)
MH IIA 2xbeacopp und 2xabvd + bestrahlung

1. zyklus beacopp fertig

2. Zyklus beacopp fertig

3. Zyklus ABVD fertig

4. Zyklus ABVD fertig

3 wochen Bestrahlung sind rum.

Bis 05/13 alle Nachuntersuchungen ohne Befund

tom03
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2009 19:50

Beitragvon tom03 » 04.05.2009 18:41

Julia26 hat geschrieben:hallo tom,
ich kann immer nur den kopf schütteln wenn ich solche sachen lese. nichts gegen deinen arzt, aber warum machen die da immer ewig rum anstatt direkt ein ct zu machen? der erste arzt bei dem ich war hat auch nur mit ultraschall nachgesehen, nachdem dann meine leukos erhöht waren hat er mich mit antibiotika und der bemerkung " das geht demnächst weg", nachhause geschickt. heute, sechs monate später, bin ich im dritten zyklus chemo. ich rate dir, geh zum radiologen und sag dem der soll nicht lang rumfackeln, hier geht es um deine gesundheit und nicht um zeit und kostenintensive spekuliererei. entschuldige meine impulsive reaktion :wink2: aber manchmal geht es einfach nicht anders. viel glück
julia


es scheint die letzten 2 Tage doch etwas besser geworden zu sein. Die Knoten am Hals spür ich fast nicht mehr.
Hab am Mi. wieder einen Termin beim Arzt und für Montag vorsorgrich einen Termin beim Spezialisten (Onkologe).
Bin ich dort dann richtig ?

LG, Tom

Julia26
Beiträge: 67
Registriert: 27.02.2009 07:14
Wohnort: Gaiberg

Beitragvon Julia26 » 05.05.2009 12:33

Hallo Tom,
Onkologe klingt richtig gut. Es heißt ja nicht das du MH hast, aber es ist besser ein Spezialist schließt das aus als ein Hausarzt oder so, die haben einfach nicht die Kompetenz ein handfeste Diagnose zu stellen, schon garnicht bei einer relativ seltenen Krankheit wie MH. Das die Knoten kleiner werden ist bestimmt ein gutes Zeichen, dass klingt dann wirklich eher nach einer Reaktion des Lymphsystems auf eine andere Infektion. Wenn es MH sein sollte, dann lass dich beruhigen, es gibt schlimmeres. Krebs ist nie angenehm aber wir reden hier nicht von Lungenkrebs, der nur sehr schlechte Heilungschancen hat. Mein Radiologe sagte damals " Wenn man sich was wünschen MUSS, dann MH", und hier würdest du immer Unterstützung finden ( die du ja aber wahrscheinlich garnicht brauchst :-) ). Halt uns auf dem Laufenden. Gruß Julia
MH IIA 2xbeacopp und 2xabvd + bestrahlung

1. zyklus beacopp fertig

2. Zyklus beacopp fertig

3. Zyklus ABVD fertig

4. Zyklus ABVD fertig

3 wochen Bestrahlung sind rum.

Bis 05/13 alle Nachuntersuchungen ohne Befund

tom03
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2009 19:50

Beitragvon tom03 » 05.05.2009 13:15

Hallo Julia,

Vielen Dank für Deine Infos.
Man ist halt verunsichert. Es gibt wohl Leute, die seit 1 Jahr schon mit geschwollenen LK rumlaufen und es kein Krebs ist.
Zudem kann es auch nach einem Infekt wohl bis zu mehreren Wochen dauern, bis die LK abgeschwollen sind.

Ist bei MH die Früherkennung wichtig ?

Ich nehm jetzt das AB noch fertig bis Fr. und wenn am Mo. die LKs noch vergrössert sind geh ich zu dem Onkologen.

LG, Tom

Julia26
Beiträge: 67
Registriert: 27.02.2009 07:14
Wohnort: Gaiberg

Beitragvon Julia26 » 06.05.2009 10:46

Hallo Tom,
die Früherkennung ist wohl nicht so wichtig wie zB bei akuter Leukämie, da kann es ja um Wochen oder Tage gehen. Bei MH ist es aus meiner Erfahrung heraus eher so, dass je weiter der Krebs fortgeschritten ist umso unangenehmer und langwieriger wird die Therapie um ihn zu bekämpfen. Die Heilungschancen werden je nach Stadium auch geringer, wobei sie trotzdem in allen Stadien recht gut sind. Alles in Allem bleibt es Krebs, der früh erkannt immer besser ist als zu spät.
Gruß Julia
MH IIA 2xbeacopp und 2xabvd + bestrahlung

1. zyklus beacopp fertig

2. Zyklus beacopp fertig

3. Zyklus ABVD fertig

4. Zyklus ABVD fertig

3 wochen Bestrahlung sind rum.

Bis 05/13 alle Nachuntersuchungen ohne Befund

tom03
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2009 19:50

Beitragvon tom03 » 06.05.2009 18:01

Hallo Julia,

ok.

Ich hab in ein paar Tagen hier

http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/friedrichshafen/art372474,2923797

einen Termin.

Wenn er nicht weiterhelfen kann, dann keiner :wink2:

LG, Tom

tom03
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2009 19:50

Beitragvon tom03 » 11.05.2009 18:06

Hi,

der Spezialist meint es wäre womöglich nichts ernstes.
Es wird nochmal ein Bkutb. gemacht und der Brustkorb geröntgt.

LG, Tom

Julia26
Beiträge: 67
Registriert: 27.02.2009 07:14
Wohnort: Gaiberg

Beitragvon Julia26 » 12.05.2009 16:43

hi tom,
ich wünsch dir viel glück. am donnerstag habe ich meine vorletzte chemo. die letzten drei monate sind so schnell vergangen. danach kommt die bestrahlung und wenn die fertig ist hoffe ich an die ostsee in die reha gehen zu können. ich hoffe das bei dir alles ok ist und wenn nicht, dann überstehst du das ganze bestimmt genauso gut wie alle anderen hier auch. gruß julia
MH IIA 2xbeacopp und 2xabvd + bestrahlung

1. zyklus beacopp fertig

2. Zyklus beacopp fertig

3. Zyklus ABVD fertig

4. Zyklus ABVD fertig

3 wochen Bestrahlung sind rum.

Bis 05/13 alle Nachuntersuchungen ohne Befund

tom03
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2009 19:50

Beitragvon tom03 » 15.06.2009 14:13

Hallo,

nach 2 mal Blutbild, Ultraschall und Röntgen wurde letzte Woche ein vergrösserter Lymphknoten am Hals punktiert.

Heute bekam ich telef. mitgeteilt, dass nichts bösartiges erkennbar wäre.

Ich soll nun die LK beobachten und mich wieder melden falls sich was vergrössert.

Damit muss ich nun wohl abwarten was sich die nächsten Wochen mit den LK tut....

LG, Tom


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste