ich habe folgendes Anliegen: Mein Abschluss-Staging nach der Therapie hat ca. 10 Wochen nach Ende Bestrahlung im CT einen Resttumor von ca 3cm Größe in meinem Bauchraum gezeigt, der z.T. nekrotisch aussah. Das ist wohl der Rest von dem 7cm großen Bulk.. Der ist seit der letzten Chemo unter der Bestrahlung wohl nicht kleiner geworden. Um abzuklären, ob das Ding aktiv oder inaktiv ist, hat meine Onkologin ein PET/CT machen lassen. Nach dem ersten Draufschauen sagte der Strahlenarzt, da leuchte noch was schwach, also sei da was. Da war ich erstmal am Boden zerstört.. Zwei Wochen später bekomme ich den schriftlichen Befund, und nun steht da: "leicht hypodense RF mit 30*18 mm Durchmesser bei normalem SUV im Hintergrundbereich bis 1.4 ... kleiner ... stoffwechselinaktiver Lymphomrest.." Hat jemand Erfahrungen mit einem ähnlichen Befund oder kann mir erklären, was genau das nun heisst ? Der Strahlenarzt meinte nur, beim ersten Draufschauen hatte er noch keine Berechnung gemacht, und jetzt sei das eben so, dann solle ich mal in die Nachsorge gehen ... Und meine Onkologin ist gerade im Urlaub ...
PET/CT Befund: stoffwechselinaktiver Resttumor mit SUV=1.4,
PET/CT Befund: stoffwechselinaktiver Resttumor mit SUV=1.4,
Hallo,
ich habe folgendes Anliegen: Mein Abschluss-Staging nach der Therapie hat ca. 10 Wochen nach Ende Bestrahlung im CT einen Resttumor von ca 3cm Größe in meinem Bauchraum gezeigt, der z.T. nekrotisch aussah. Das ist wohl der Rest von dem 7cm großen Bulk.. Der ist seit der letzten Chemo unter der Bestrahlung wohl nicht kleiner geworden. Um abzuklären, ob das Ding aktiv oder inaktiv ist, hat meine Onkologin ein PET/CT machen lassen. Nach dem ersten Draufschauen sagte der Strahlenarzt, da leuchte noch was schwach, also sei da was. Da war ich erstmal am Boden zerstört.. Zwei Wochen später bekomme ich den schriftlichen Befund, und nun steht da: "leicht hypodense RF mit 30*18 mm Durchmesser bei normalem SUV im Hintergrundbereich bis 1.4 ... kleiner ... stoffwechselinaktiver Lymphomrest.." Hat jemand Erfahrungen mit einem ähnlichen Befund oder kann mir erklären, was genau das nun heisst ? Der Strahlenarzt meinte nur, beim ersten Draufschauen hatte er noch keine Berechnung gemacht, und jetzt sei das eben so, dann solle ich mal in die Nachsorge gehen ... Und meine Onkologin ist gerade im Urlaub ...
ich habe folgendes Anliegen: Mein Abschluss-Staging nach der Therapie hat ca. 10 Wochen nach Ende Bestrahlung im CT einen Resttumor von ca 3cm Größe in meinem Bauchraum gezeigt, der z.T. nekrotisch aussah. Das ist wohl der Rest von dem 7cm großen Bulk.. Der ist seit der letzten Chemo unter der Bestrahlung wohl nicht kleiner geworden. Um abzuklären, ob das Ding aktiv oder inaktiv ist, hat meine Onkologin ein PET/CT machen lassen. Nach dem ersten Draufschauen sagte der Strahlenarzt, da leuchte noch was schwach, also sei da was. Da war ich erstmal am Boden zerstört.. Zwei Wochen später bekomme ich den schriftlichen Befund, und nun steht da: "leicht hypodense RF mit 30*18 mm Durchmesser bei normalem SUV im Hintergrundbereich bis 1.4 ... kleiner ... stoffwechselinaktiver Lymphomrest.." Hat jemand Erfahrungen mit einem ähnlichen Befund oder kann mir erklären, was genau das nun heisst ? Der Strahlenarzt meinte nur, beim ersten Draufschauen hatte er noch keine Berechnung gemacht, und jetzt sei das eben so, dann solle ich mal in die Nachsorge gehen ... Und meine Onkologin ist gerade im Urlaub ...
Iris
MH IIA mit Bulk im Bauch
Behandlung 2*BEACOPP esc + 2*ABVD + Bestrahlung nach Studie HD14 - Ende Januar 09 abgeschlossen
seitdem "komplette metabolische Remission"
nä. NU Ende September ...
MH IIA mit Bulk im Bauch
Behandlung 2*BEACOPP esc + 2*ABVD + Bestrahlung nach Studie HD14 - Ende Januar 09 abgeschlossen
seitdem "komplette metabolische Remission"
nä. NU Ende September ...
- dimitris82
- Beiträge: 83
- Registriert: 16.03.2008 16:43
Also 1,4 ist so gut wie nichts! Ab drei sollte man sich Gedanken machen! Du musst mal überlegen, dass Narbengewebe sich auch verändert, abgebaut wird usw. Das hat alles mit Aktivität zu tun! Ich würd mir da keine Sorgen machen!
27.09.2007 Diagnose MH IIA--> 4xABVD
02.2008 Progress --> 2xDHAP
05.2008 Progress --> 4xIGEV
09.2008 autologe Stammzellentransplantation
10.10.2008 Beginn mit der Bestrahlung 15x2Gray
02.2008 Progress --> 2xDHAP
05.2008 Progress --> 4xIGEV
09.2008 autologe Stammzellentransplantation
10.10.2008 Beginn mit der Bestrahlung 15x2Gray
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste
