Reha ablehnen? Nachteile?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Reha ablehnen? Nachteile?

Beitragvon Astrid1961 » 28.01.2009 10:44

Nachdem mein PET-CT ergeben hat, dass nix in mir leuchtet, hat meine Onkologin beschlossen, wo nix leuchtet wird auch nix bestrahlt. Also....Therapie durch und (hoffentlich) gut ist´s!!!
Nun steht das Wort Reha im Raum.... aber nachdem ich gut 7 Wochen wegen meiner Lungenentzündung im Krankenhaus und in der Früh-Reha verbracht habe, möchte ich nicht zur Reha ....
Können mir daraus eigentlich mal im Berufsleben Nachteile entstehen? Ich würde lieber mit meinem Mann so in Urlaub fahren, das bringt mir mehr ....

Lieben Gruß
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!

Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 28.01.2009 11:06

Hej Astrid,
Wenn Du keine Lust auf Reha hast, dann lass es. Ich habs so gemacht wie du nd bin nach Chemoende erst mal ausfürlich in Urlaub gefahren (allerdings nicht mit deinem Mann sondern mit meiner Frau) und habe 4 Monate nach Chemoende wieder zu arbeiten angefangen. Man soll sich da zwar nicht überfordern und wer eine Reha nötig hat, der soll sie auch machen. Aber wenns einem soweit gut geht, muss man ja auch nicht ohne Not wochenlang mang die Rentners rumhängen.

Fürs Berufsleben ist es - soweit ich weiss - egal und Du dürftest ja auch noch satt Resturlaub aus 2008 haben...

J.
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005
MH 2004
Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation
MH 2012

R-DHAP - Blog

''Move ahead
And your ass will follow...''
FSK

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 28.01.2009 12:16

Hallo Astrid!

Ich denke du meinst eine AHB. Reha kann man soweit ich weiß öfter und auch später nochmal beantragen.

Ich war auch nicht auf AHB - ich wollte einfach nach der ganzen Zeit wieder ein normales Leben anfangen und so schnell wie möglich zurück in den Alltag.

Das muss jeder für sich selber entscheiden, ob er sowas machen will oder nicht. Einigen hier hat die AHB sehr gut getan und würden es sofort wieder machen.

Aber ein Urlaub ist ja auch nicht schlecht ;-)

Nachteile glaub ich entstehen keine.

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 28.01.2009 13:30

Ich fand die Reha sehr gut, so gut, dass ich jetzt die 2te Beantragt habe.
beruflich?!?!...:
Ich frage mich, inwiefern man Leistungstechnisch begutachtet wird und was daraufhin dann von einem verlangt wird. Weil im Grunde bezieht sich die Reha ja auf körperliches Training / Aufbau und wenn man geistig noch Probleme hat, sei es noch nicht Verarbeitetes oder Konzentrationsleistung etc, kann das nicht erfasst werden und man muss sich schon ziemlich gut ausdrücken können, damit das verstanden wird. Wenn Du nämlich einen guten Rehaerfolg hast und äußerlich fit erscheinst, bekommst Du Probleme, wenn Du geistig noch neben der Spur bist. So ist meine Erfahrung.

lg
renben

Stine
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2009 17:44
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Stine » 28.01.2009 19:42

Hey, ich war genau vor einem Jahr auch zur Reha und es hat mir sehr gut getan und auch sehr gut gefallen.
Wann kann man denn eine zweit Reha beantragen?
Jedes Jahr? Auch wenn man sich körperlich ganz fit fühlt?
L.G. Stine

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 28.01.2009 20:03

Tut mir leid, wie die Bestimmungen für die 2te Reha sind habe ich leider vergessen - ich habe mir leider nur gemerkt, dass ich meinen 2ten Antrag bis Dezember 2008 machen muss und das habe ich gemacht. Aber warum es für mich Dezember hiess ... keine Ahnung mehr :-(

Vielleicht weiß das hier aber noch jemand?!

Mir wurde das damals im Sozialbüro in der Rehaklinik so gesagt.
Zu der fitness kann ich nichts sagen - wahrscheinlich brauchst Du eine medizinische Indikation für die Reha?! Aber die solltest ja bekommen. Dein "Fit" Zustand kann doch bestimmt optimiert werden?

lg
renben

Benutzeravatar
frühling06
Beiträge: 275
Registriert: 16.04.2006 23:38

Beitragvon frühling06 » 28.01.2009 22:26

Hallo,
ich werde jetzt auch meine 2. Reha beantragen. Man hat mir gesagt, man kann die 2. Reha frühestens 1 Jahr nach der 1. machen. Aber so richtig blickt da keiner durch.
Man muss einen Arztbrief mitschicken, in dem steht, was man noch für Beschwerden hat. Das können auch psychische sein. Mein Arzt hat z.B. geschrieben, dass ich meine berufliche Leistungsfähigkeit noch nicht wieder voll erlangt habe, da ich nach wie vor leicht erschöpft bin und Muskelschmerzen habe und es mir schwer fällt, mich länger zu konzentrieren. Wer an dem genauen Wortlaut interessiert ist, gern per PN.
Mir geht es an sich auch gut, aber ich habe die Reha letztes Jahr so genossen und sie hat mir so gut getan, dass ich mir denke: das gönn ich meinem Körper und meiner Seele noch mal.
Wichtig ist auch die Anmerkung mit dem Urlaub vom letzten Jahr. Ihr habt auch während eurer Krankheit (selbst wenn ihr das ganze Jahr krank wart) Anspruch auf Urlaub. Dieser verfällt aber zum 31.03.. Also am besten vorher mit dem AG eine Regelung treffen (z.B. eine schriftliche Genehmigung, ihn auch später nehmen zu dürfen). Schließlich ist ja eine Chemo kein Urlaub ...
Herzlichst
Frü*
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=2854
MH II B E 3 x RF (12.04.06), AK St. Georg HH, HD15, 8xBEACOPP esk. 18.04.-26.09.06, Bestrahlung 27.11.-19.12.,
Progress (25.01.07), UK Köln, HDR-2 (Arm B) inkl. autologer Transpl. 02.02.-14.05., Bestrahlung 05.06.-03.07.
Progress (17.07.07), IGEV 25.07.-10.09., allogene TP 01.-29.10., 08.10.08: Mein 1. Geburtstag und immer noch Hodgkin-frei :) **************
2013: Weiterhin gesund!

Benutzeravatar
dimitris82
Beiträge: 83
Registriert: 16.03.2008 16:43

Beitragvon dimitris82 » 29.01.2009 11:59

Hallo,
also ich wollte eigentlich auch nicht zur Reha, als ich dann aber gemerkt habe, das ich nicht einmal durch die Stadt laufen kann ohne erschöpft zu sein, hab ich die Reha gemacht. Es hat mir auch körperlich sehr gut getan! Psychisch ist so ne Sache, das ist immer ganz individuell, manchen bringt das was manchen nicht! Ich würd mir das gut überlegen! Du lagst wirklich lange im Krankenhaus oder auch im Bett! Man verliert mehr Kräfte als man glaubt!
Sonst was die zweite Reha angeht, hab ich auch Leute kennengelernt die innerhalb eines Jahres zwei gemacht haben. Es sei aber wirklich schwer gewesen dies genehmigt zu bekommen!
27.09.2007 Diagnose MH IIA--> 4xABVD
02.2008 Progress --> 2xDHAP
05.2008 Progress --> 4xIGEV
09.2008 autologe Stammzellentransplantation
10.10.2008 Beginn mit der Bestrahlung 15x2Gray

Honi
Beiträge: 52
Registriert: 19.03.2009 19:17

Beitragvon Honi » 23.03.2009 11:20

Was nicht zur Reha??? Ich möchte dafür hin. Bitte, bitte... Man kann doch seinen Mann bzw. Frau mitnehmen. Wo kümmert man sich mehr um mich als bei einer Kur? Vollverpflegung, Hallenbad, Sport, neue Leute. Paradiesische Zustände. Ich war immer sehr zufrieden. In den Urlaub kann man immer. Wenn man Geld hat. Ich habe keins mehr. Egal.....Hauptsache gesund. :lol:

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 23.03.2009 11:43

Hallo Honi,

ich möchte JETZT keine Reha machen....nächstes Jahr schaut es (vielleicht ganz anders aus). Ich habe auch schon mit meinem Versicherungsträger telefoniert und nachgefragt, wie es mit einer Kombi-Kur...sprich eine Kur für Ehepartner ist. Mein Mann hat Rheuma ... Da warte ich nun auf eine Antwort, ob es ein Haus gibt, dass beide aufnehmen würde... abwarten.
Ich glaube von dem letzten Jahr habe ich die meisten Tage mit Warten verbracht... :lol:

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008

8 x nach BEACOPP eskaliert.

17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!

Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie

20.01.09 endlich PET in Bremen

Danach ???

27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!

1 NU 16.04.2009 Alles okay!

12 NU 04.2015 Alles schick!

Honi
Beiträge: 52
Registriert: 19.03.2009 19:17

Beitragvon Honi » 23.03.2009 12:33

Oh ja. Warten!!!! Auf ALLES und JEDEN. Ergebnisse vom Rückenmark, auf den Arztbrief, auf ein Bett, trotz Bestellung beim Doc, beim CT, Beim PET, auf das Ergebniss vom PET, auf den diensthabenden Arzt, aufs Chemoumstecken, auf Besuch.......darauf das der Besuch wieder geht :? , Geduld muss man echt mitbringen. Glaube aber, daß ich jetzt Geduld habe.
GELASSENHEIT IST DIE GABE, DINGE, DIE ICH NICHT ÄNDERN KANN, SO HINZUNEHMEN WIE SIE SIND. Aber Kur ist geili. Echt.
2 mal Norderney, 1 mal Ahlbeck, 1 mal Fischland-Dars. Ich rieche schon nach Fisch. :P :P :P :P :P

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 23.03.2009 13:02

FISCHLAND-DARSS :sunny:
Unser Lieblingsurlaubsgebiet!!! Wo warst Du da genau?

Stimmt...Geduld muss man haben. Geduldiges Warten auf haargenau die Dinge, die Du da aufgezählt hast. Ich habe einige Bücher beim Warten in diversen Wartezimmern gelesen im vergangenen Jahr. Ich habe immer ein und die selbe Tasche dabei gehabt wenn ich zum Arzt bin. Eine Flasche Wasser, ein paar Kekse und Bonbons, Taschentücher, Desinfektionstücher, eine Spucktüte zur Sicherheit *g*, das Handy, der sog. Notgroschen für Unerwartetes, Kreuzworträtzelheft und ein Buch. Ich habe diese Tasche erst vor einigen Tagen ausgepackt und in den Keller verbannt. Ich mag sie nicht mehr sehen.... ist halt die "Chemotasche"...

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008

8 x nach BEACOPP eskaliert.

17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!

Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie

20.01.09 endlich PET in Bremen

Danach ???

27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!

1 NU 16.04.2009 Alles okay!

12 NU 04.2015 Alles schick!

Honi
Beiträge: 52
Registriert: 19.03.2009 19:17

Beitragvon Honi » 24.03.2009 07:13

Ich war in Ahrenshoop. Wenn Du aus dem Ort raus kommst, liegt rechts die Klinik. Schön am Meer, groooßer Parkplatz. Die Einrichtung ist nur halt für hauptsächlich ortopäd. Geschichten. Viele Omis und Opis mit Krücken. Diese wurden dann als Waffe im Kampf um Nahrung eingesetzt. :lol:
Früher sollen da auch Alkis gewesen sein. Hoho, da war bestimmt was los. ORGIEN. Mir hat es aber super gut getan. War ja nach HDC fix und alle. Rad hatte ich mit und bin auch täglich gestrampelt. Ich hatte ja schon eine andere Reha im März bewilligt bekommen. Da sollte ich nach Suhl oder so. Waaaas? Am Hermsdorfer Kreuz die Autos auf der A9 zählen oder wie? Gleich in Einspruch wegen Allergie im Wald und überhaupt. Da durfte ich dann im Juni-Juli auf den Darß.

Gelesen habe ich auch übelst viel im KH. Habe alle Wallander- Krimis durch. Dort gab es eine Bücherei und PC mit Internet. Da konnte man sich schon belesen. Leider keinen Ergometer auf dem Gang zum Radeln. In Dresden stehen auf dem Gang viele Geräte rum, damit man sich ein bissel bewegt. Ist halt überall anders. Am Schönsten ist es aber ....zu Hause. Obwohl, als es mir richtig dreckig ging :shock: , bin ich ganz fix am Wochenende im Ausgang wieder rein.

Honi
Beiträge: 52
Registriert: 19.03.2009 19:17

Beitragvon Honi » 24.03.2009 08:38

An die Nordfrau Astrid.
Ich sehe gerade, daß Du ja direkt im Paradies wohnst. Du kannst ja mit dem Rad ans Wasser!!!! Ohhhhhr ist DAS toll. Neid........ :D Ich will dieses Jahr in Deiner Ecke mit dem Radel fahren. Erst mit dem Zug nach Hamburg oder gleich bis Rendsburg hoch und dann, hoffentlich mit Rückenwind, am Elberadweg zurück in die Heimat. Das wollte ich schon 2007 machen, leider "rezidierte" da der doofe MH. Hoffe, daß ich mein Mädel dazu bringe. Ansonsten mache ich den Trip allein. LG :lol:

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 24.03.2009 09:46

[quote="Honi"]An die Nordfrau Astrid.
Ich sehe gerade, daß Du ja direkt im Paradies wohnst. Du kannst ja mit dem Rad ans Wasser!!!!

Stimmt..... nach ca 18 km sind wir per Rad an der Elbe und mitten im sog. Alten Land. Die Stadt Stade ist wg. ihrer Altstadt bekannt und Buxtehude eigentlich nur durch den Spruch.... "wo die Hunde mit dem Schwanz bellen"... Da arbeite ich auch und hab nach Jahren immer noch nicht feststellen können, was an dem Städtchen schön sein soll??? Beide, Stade wie Buxtehude haben bis vor Kurzem ihre kleinen Häfen so richtig schön verkommen lassen. Nun haben sie sie wiederentdeckt und Stade hat ein richtiges Schmuckstückchen draus gemacht...Buxtehude arbeitet noch dran. *g* Ich persönlich finde das Alte Land im Spätsommer wenn die Äpfel rot werden am schönsten. Zur Blüte braucht man mit dem Rad am Wochenende dort nicht fahren.... Lebensgefährlich, sag ich dir! Touristen per Fuß, per Auto....anstatt auf der Straße mit dem Blick nach vorn gehen die Augen nach rechts und nach links....Kiek mol, ne Blüte.... *lach*....

Die Klinik in Ahrenshoop habe ich schon gesehen. Im Übrigen wird dort, wo die alte Klinik stand...diese hässliche Ruine.... ein neues Kurhaus gebaut. Als wir im Januar dort waren starteten die Bauarbeiten. Auf dem Darss kann man so schön radeln.... und dann erst der Weststrand in Höhe Born oder Wieck.... das ist doch ein Traum, oder?

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008

8 x nach BEACOPP eskaliert.

17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!

Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie

20.01.09 endlich PET in Bremen

Danach ???

27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!

1 NU 16.04.2009 Alles okay!

12 NU 04.2015 Alles schick!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste