Missglückter Start ins Jahr 2009:-(

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Nobsilino
Beiträge: 199
Registriert: 26.11.2008 15:47
Wohnort: München

Missglückter Start ins Jahr 2009:-(

Beitragvon Nobsilino » 03.01.2009 01:54

Hallo Zusammen!

Komme grad vom KH wieder, wo ich die letzten 5 Stunden mit Norbert in der Notaufnahme verbracht habe...
So ein verdammter Mist, der Start ins Jahr 2009 hätte kaum besch*** sein können.
Eigentlich war das ja alles anders geplant. Wir haben am 30.12 die letzte Gabe ABVD hinter uns gebracht und nun hat Norbert Fieber und liegt mit einem noch unbekannten Infekt im KH.
Sie haben ein Röntgenbild von der Lunge gemacht und haufenweise Blut abgenommen. Die restliche Zeit hat er zwischen Patienten mit Lungenentzündung, Noro-Virus und Hautausschlag gelegen... :doof: gehts eigentlich noch!

Jetzt hoffe ich nur, dass es nichts Schlimmeres ist. Hattet ihr den auch Infekte? Seine Temperatur war zwischenzeitlich bis auf 38,7°C angestiegen und die Lunge war wohl i.O.. Was kann es denn sein? Er sagt auch, dass er gar nichts merkt. Kein Husten, kein Schnupfen, nichts!?!

Wir wollten es uns doch gemütlich machen und ausgeruht ins neue Jahr starten und jetzt sowas...bin echt hilflos, traurig, wütend, nein stink sauer auf Mr. Hodgkin! :meck2:

LG, Andrea
Diagnose von Norbert Ende Sept. 08 MH 2B
Therapieplan HD 14 Arm II:
2xBEACOPP esk., 2xABVD+Bestrahlung
Nachsorge Juli 2014 --> Alles paletti
...5 JAHREEEAAHHH!!!
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3760

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 03.01.2009 09:36

:shock: :brav:

Andrea, grade am Ende der Chemo ist der Körper oft mit seinen Abwehrkräften am Ende, da kann man sich leicht was einfangen. Hatte ich auch. Und da der Körper geschwächt ist, sind die Auswirkungen meistens auch heftiger als bei gesunden Menschen.

Das muss nun aber nicht zwingend was schlimmes sein, ich würde sogar eher auf etwas "einfaches" tippen, was sich aber wegen der Umstände heftig äüßert.

Ich glaube, Norbert ist im Krankenhaus gut aufgehoben und die Sache ist bestimmt bald erledigt. Grüße an Norbert!
Ahoi Marc

Michaela
Beiträge: 42
Registriert: 04.12.2008 18:41
Wohnort: Augsburg

Beitragvon Michaela » 03.01.2009 12:41

Ich wünsche Euch, dass sich alles als relativ harmlos herausstellt und wünsche Euch viel Kraft und dass es 2009 besser weitergeht als es angefangen hat!!!! Habe keine Erfahrung mit Chemo und kann deswegen erfahrenstechnisch nicht weiterhelfen.
Viele Grüße
Michaela
Ein Tag an dem du nicht gelacht hast ist ein verlorener Tag

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 03.01.2009 17:23

Hallo Andrea!

Das ist ja wirklich nicht toll, dass 2009 für euch schon wieder so angefangen hat.

Also ich kenne das Ganze auch. Ich war auch mal mit über 40 Grad Fieber in der Notaufnahme. Bei mir war auch wie bei Norbert unscheinbar. Ich hatte damals eine allergische Reaktion auf die Chemo. War nach einem Tag Infusionen wieder erledigt.

Sag ihm schöne Grüße und ich drück euch die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Kati2
Beiträge: 69
Registriert: 01.03.2008 20:32
Wohnort: Harz

Beitragvon Kati2 » 03.01.2009 19:08

Hallo.
Na das ist ja ein blöder Start ins Jahr. Rüdiger hat sich aus der Reha eine ordentliche Bronchitis mitgebracht. Das hat bestimmt drei Wochen gedauert bis das weg war und er hatte auch Fieber. Mir ist dabei echt das Herz in die Hose gerutscht, weil er Fieber und Husten ja auch als B-Symptome hatte. Sein Onkologe gab dann aber Entwarnung. Die Blutwerte waren in der Reha noch nicht so toll und der Körper halt sehr anfällig. Hauptsache die Noro-Kranken behalten ihr Virus für sich :blaa: . Ach ja die Aufnahmestationen der KH sind bei mir auch ein "Lieblingsthema" :meck2:
Lasst die Ohren nicht hängen.
Liebe Grüße von Katrin und Rüdiger
mein Freund:Diagnose MH Stad. 4b, 8x BEACOPP bis 25.8. 2008

Nobsilino
Beiträge: 199
Registriert: 26.11.2008 15:47
Wohnort: München

Beitragvon Nobsilino » 03.01.2009 22:27

Danke, lieb von euch!
Unsere Stimmungslage hat sich leider noch nicht viel gebessert, aber immerhin liegt Norbert seit heute mittag wieder auf der Onkologischen und nicht mehr in diesem "Auffanglager" :krank2:
Er bekommt jetzt 3 x täglich so ein Fläschchen Antibiotika i.V. und hat kein Fieber mehr, naja, so um die 36,8°C, was so nen coolen Typen wie ihn, der sonst bei 35,8°C seine Wohlfühltemperatur hat, schon roten Backen bekommen lässt.

Wie auch immer, wir wissen nicht warum er Fieber bekommen hat und die Bereitschaftsärztin meinte vorhin ganz locker zu ihm, dass er wohl noch bis Mitte der Woche im KH bleiben wird.
Wir verstehen nicht ganz warum :verwirrt: Antibiotika kann er doch auch zu Hause nehmen.
Nobert hat zudem bedenken, dass seine niedrige Leuko-Anzahl ab Tag 7, quasi also ab kommenden Montag, ihn für diesen ganzen KH-Mist an Viren und Bakterien anfälliger werden lassen.
Er möchte sich lieber zu Hause erholen und denkt darüber nach sich auf eigene Faust zu entlassen.
Was denkt ihr denn darüber? Habt ihr einen Rat für uns?

Ich hab zwar noch die ganze nächste Woche Urlaub, so dass ich mich kümmern könnte und wir wären bei erneutem Fieber in max. 15 min im KH, aber so ganz sicher bin ich mir bei dem Vorhaben nicht...
...vielleicht auch, weil wir uns so sicher waren, dass mit dem Abschluss der Chemo in 2008 die schwierigste Hürde genommen wurde.
Nun ist unser Selbstvertrauen ordentlich angeknackst... :(

Danke, dass ihr da seid! Andrea
Diagnose von Norbert Ende Sept. 08 MH 2B

Therapieplan HD 14 Arm II:

2xBEACOPP esk., 2xABVD+Bestrahlung

Nachsorge Juli 2014 --> Alles paletti

...5 JAHREEEAAHHH!!!

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3760

efev
Beiträge: 319
Registriert: 16.02.2008 21:50
Wohnort: winnenden

Beitragvon efev » 03.01.2009 22:56

hi andrea,

ich bin eigentlich eine "vorsichtige". würden norbert raten sich lieber in kh auszukurieren. liegt ja jetzt in der onkologie.

daheim wäre mir persöhlich zu riskant.

wünsche dir viel kraft!

lg efi
Tochter (14) MH 3a mischtyp.
Studie: EuroNet PHL-C1
Chemobeginn: 20.2.08; Chemoende: 28.5.08
2x OEPA, 2xCOPDAC
1.-3. NU: alles i.O
1.-29.April`09 Reha(Katha)
EINES KINDES SCHMERZEN SIND HUNDERTTAUSEND SCHMERZEN
(Sprichwort aus Indien)

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 04.01.2009 00:42

Hmm... :think2: eine Ferndiagnose ist immer etwas gewagt, aber ich würde mal tippen, es ist alles im grünen Bereich.

Der Norbert hat sich irgend einen Bazillus oder so was eingefangen, das kommt wie gesagt grade am Ende der Chemo häufiger vor.

Da die Ärtze (die eigentlich immer vom schlimmsten ausgehen müssen), schon für Mitte der Woche Hoffung machen, kann es nix schlimmes sein... zumal es mit Antibiotika in den Griff zu bekommen ist.

Und das sie Norbert nicht entlassen, finde ich sogar total gut. Ein Mensch nach Chemo reagiert auf so etwas manchmal völlig anders, als jemand mit kräftigem Abwehrsystem. Das kann man mit gesunden Menschen nicht vergleichen. Die Vorsicht der Ärzte ist also angebracht.

Ich denke, ihr solltet euch keine Gedanken machen.Ist blöde und unangenehm, aber ändert ansonsten wahrscheinlich nix.
Ahoi Marc

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 04.01.2009 12:18

Hallo Andrea!

Also ich bin damals nach meinem Fieberschub auch frühzeitig nach Hause gegangen. Mein Arzt hätte mich gerne noch länger behalten, weil es zu dem Zeitpunkt noch nicht 100% feststand was es ist. Aber ich war wieder mal ein kleiner Sturkopf und bin gleich in aller Frühe nach Hause ;-).
Bei mir war es damals die richtige Entscheidung.

Ich würd halt sagen es kommt drauf an wie er sich fühlt und wenn er fieberfrei ist hätte ich jetzt keine großen Bedenken. Noch dazu wenn du eh noch zu Hause bist und ihr in 15 min wieder in der Klinik seid. Er sollte sich dann halt zu Hause schonen. Ich denke zu Hause würd er sich wohler fühlen.

Sag ihm schöne Grüße!

Hans
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 04.01.2009 17:29

keine Ferndiagnose, nur eigene Erfahrung:
Ich hatte eine "atypische Lungenentzündung" nach der Chemo. Symptome praktisch wie beschrieben - außer dass ich noch Rücken und Gelenkschmerzen dazu hatte. Die Onkolgen waren erst unsicher ob es noch (wieder) Hodgkin ist.

genauere Bezeichnung:
PCP oder auch Pneumocystispneumonie - Jiroveci / carinii = ältere Bezeichnung)

Diagnose mittels Bronchoskopie (im Blut war dieser Erreger angeblich NICHT nachzuweisen). Ergebnis der Bronchoskopie hat etwa 4 Tage gedauert.

Breitbandantibiotika wurde vor der Diagnose - direkt nach der Bronchoskopie - verabreicht, es hat zwar angeschlagen, wäre aber nicht die richtige Therapie.

Durch die Diagnose wurde auf Cotrimoxazol etwa 2 Wochen i.V. (stationär auf onkologie) obwohl kein Fieber mehr. Nach Entlassung musste ich das Zeug noch in Tablttenform 2 Wochen lang nehmen. (950mg täglich oder so)...



Jedenfalls wünsch ich alles Gute und baldige Genesung!

renben

Nobsilino
Beiträge: 199
Registriert: 26.11.2008 15:47
Wohnort: München

Beitragvon Nobsilino » 04.01.2009 22:15

kurzer Lagebericht:
Norbert geht es ganz gut, er hatte weiterhin kein Fieber mehr und vorhin vermutlich das letzte Mal Antibiotika i.v. bekommen. Ab morgen gibts dann vorraussichtlich nur noch Tabletten.
Die Ärzte werden sich aber morgen Früh nochmal besprechen. Da ist nämlich wieder "Regelbetrieb" im KH, schöner Ausdruck... :shock:
Naja, morgen wird dann sicher auch nochmal eine größere Untersuchung folgen, ein Blutbild gemacht und über seine Aufenthaltsdauer gesprochen.

Wir sind aber ganz guter Dinge, dass es nichts Schlimmeres war und er bald wieder nach Hause kommt!

@renben: Danke für deinen Erfahrungsbericht. Klingt zwar echt gruslig und ist sicher nicht zur Nachahmung empfohlen :wow: , aber wir werden morgen ausführlich mit Norberts "Lieblings-Onko" alles besprechen und auch die möglichen Eventualitäten abklopfen.

Danke für eure Hilfe und liebe Grüße an alle von Norbert!

Andrea
Diagnose von Norbert Ende Sept. 08 MH 2B

Therapieplan HD 14 Arm II:

2xBEACOPP esk., 2xABVD+Bestrahlung

Nachsorge Juli 2014 --> Alles paletti

...5 JAHREEEAAHHH!!!

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3760

Nobsilino
Beiträge: 199
Registriert: 26.11.2008 15:47
Wohnort: München

Beitragvon Nobsilino » 05.01.2009 14:40

Ich bin soeben wieder daheim angekommen :10:; es geht mir gut-bin seit Samstag fieberfrei (...und "Kein Nachweis eines pneumonischen Infiltrates"!) und muss jetzt noch einige Tage Antibiotika schlucken.

Im Zuge meines ausserplanmäßigen KH-Aufenthalt wurden Röntgenaufnhamen vom Thorax angefertigt...mit folgendem angenehmen Nebeneffekt (ich zitiere mit mächtig breitem Grinsen aus dem soeben erhaltenen Arztbrief :fun_35:):

" ...die aus dem CT-Thorax vom Oktober 2008 bekannten mediastinalen Lymphome stellen sich nicht dar; normale Weite des oberen Mediastinum".

...wie geil ist das denn!!!??? ...ich platz gleich!!!

Vielen Dank an Euch für Eure Ratschläge und für´s Daumen drücken!


Liebe Grüsse
NORBERT

@Hans08: Hast du aktuell was von Sonne gehört (ausser sms mit wenig Infos)? Sag Ihr liebe Grüsse von uns, solltest du Kontakt haben!
Diagnose von Norbert Ende Sept. 08 MH 2B

Therapieplan HD 14 Arm II:

2xBEACOPP esk., 2xABVD+Bestrahlung

Nachsorge Juli 2014 --> Alles paletti

...5 JAHREEEAAHHH!!!

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3760

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 05.01.2009 16:55

Hallo Norbert!

Mensch das sind ja tolle Neuigkeiten, das freut mich wirklich für euch! Hat sich ja dein kurzer Zwischenstopp im KH doch auch ein bisschen gelohnt ;-)

War bei meinem Fieberschub damals genauso, dass sie beim außerplanmäßigen Röntgen einen deutlichen Rückgang gesehen haben(Ganz wars damals noch nicht weg, weil das gleich im ersten Zyklus war)

Dann erhol dich mal gut und macht euch eine schöne Urlaubswoche!

Nein von Christine hab ich ansonsten leider nichts gehört. Vielleicht schreib ich ihr nochmal dann richt ich ihr schöne Grüße aus.

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 08.01.2009 21:32

Ich habe nach der Chemo eine Lungenentzündung und eine Gürtelrose bekommen.... nicht sehr erfreulich, glaub es mir. Während der Chemo hatte ich NIX... noch nicht mal ein leichtes Räuspern... aber danach habe ich kräftig daneben gegriffen.

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 09.01.2009 15:38

Hi Astrid,
mir geht es seit einiger Zeit auch so. Während der Chemo: Nur mal ein leichter Schnupfen. Hat noch nicht mal eine Therapieverzögerung gebracht. Und nu jagen sich Infektionen der unterschiedlichsten Art. Vor ein paar Tagen hatte ich dann abends auch mal Fieber und kriegte die totale Krise: B-Symptom!!!!! Jetzt habe ich ein Rezidiv!!!!! :1910:

Mein erklärtes Ziel für 2009 ist es mit diesen "lächerlichen Infekten" etwas gelassener umzugehen.

Ups, jetzt habe ich diesen Thread für mein Gejammer missbraucht. Sorry!

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste