Hi ihr lieben!
ich bin ja mit meiner ABVD Chemo bereits fertig, hatte nicht sonderlich viele Nebenwirkungen. Das einzige was ich 2 oder 3 mal hatte war ein blinder fleck im gescihtsfeld für circa 15min.
War dann beim augenarzt der nichts feststellen konnte und meinte wenn dann ist es etwas neurologisches...
Hab es nicht weiter verfolgt.. hab mir dann gedacht dass es gekommen ist wenn ich mir zuviel zugemutet habe und so..
Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Mach mir ein wenig Sorgen!
Libe Grüße Julsi
Blinder Feck
Blinder Feck
MH 2A keine Risikofaktoren Befall: Hals
Beginn der Chemo 28.4.08
6x ABVD
CT:komplette remission
Pet negativ
keine bestrahlung!
CHEMO GESCHAFFT!!!!! YEAH!
Meine Geschichte:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3381
Beginn der Chemo 28.4.08
6x ABVD
CT:komplette remission
Pet negativ
keine bestrahlung!
CHEMO GESCHAFFT!!!!! YEAH!
Meine Geschichte:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3381
hai,
beschreib den blinden fleck mal näher. war der einfach so da oder kam der langsam? weiss? rot? gelb? flimmern dabei?
lg
m
beschreib den blinden fleck mal näher. war der einfach so da oder kam der langsam? weiss? rot? gelb? flimmern dabei?
lg
m
07/1985 - Stadium PS IIa - 40 Gy, danach 6 Zyklen COPP
07/1993 - Rezidiv Stadium IIIb - 4 Zyklen COPP-ABV-IMEP
16 Jahre in Remission
05/2009 Hinterwandinfarkt
12/2009 schwere Mitralklappen- und Trikuspidalklappenrekonstruktion
03/2010 Neuerkrankung hochmalignes NHL, schnellwachsend, aber gut auf die Therapie ansprechend. Geplant 4 Zyklen DEXA-BEAM, gerade mitten im dritten Zyklus.
carpe diem

07/1993 - Rezidiv Stadium IIIb - 4 Zyklen COPP-ABV-IMEP
16 Jahre in Remission
05/2009 Hinterwandinfarkt
12/2009 schwere Mitralklappen- und Trikuspidalklappenrekonstruktion
03/2010 Neuerkrankung hochmalignes NHL, schnellwachsend, aber gut auf die Therapie ansprechend. Geplant 4 Zyklen DEXA-BEAM, gerade mitten im dritten Zyklus.
carpe diem

hallo julsi!
ich hatte auch schon öfter so einen blinden fleck. aber auch schon vor der chemo.
der ist ohne erkennbaren grund aufgetaucht. erst waren es kleine flimmernde bereiche, die dann größer wurden. (konnte beispielsweise dann nicht mehr lesen, weil ich einfach manche buchstaben nicht gesehen habe).
war deswegen beim augenarzt, der mein gesichtsfeld etc gecheckt hat.
seine erklärung: häufig haben das menschen, die unter migräne leiden. die wissen dann "aha jetzt kommt bald wieder ein schub".
da ich aber nicht unter migräne leide, ist dieser blinde fleck für ihn ganz klar ein stresssymptom. der sehnerv verkrampft und dadurch entstehen blinde flecken (oder halt ein blinder fleck).
er sagte noch, dass dieses verkrampfen nicht unmittelbar in stresssituationen auftreten muss, sondern völlig losgelößt davon passieren kann. er frage mich, ob ich mich privat oder beruflich in einer schwierigen situation befinden würde. das könnte dann eine mögliche ursache sein.
kann natürlich nicht sagen, ob das bei dir genauso ist. aber so war's bei mir
lg
katharina
ich hatte auch schon öfter so einen blinden fleck. aber auch schon vor der chemo.
der ist ohne erkennbaren grund aufgetaucht. erst waren es kleine flimmernde bereiche, die dann größer wurden. (konnte beispielsweise dann nicht mehr lesen, weil ich einfach manche buchstaben nicht gesehen habe).
war deswegen beim augenarzt, der mein gesichtsfeld etc gecheckt hat.
seine erklärung: häufig haben das menschen, die unter migräne leiden. die wissen dann "aha jetzt kommt bald wieder ein schub".
da ich aber nicht unter migräne leide, ist dieser blinde fleck für ihn ganz klar ein stresssymptom. der sehnerv verkrampft und dadurch entstehen blinde flecken (oder halt ein blinder fleck).
er sagte noch, dass dieses verkrampfen nicht unmittelbar in stresssituationen auftreten muss, sondern völlig losgelößt davon passieren kann. er frage mich, ob ich mich privat oder beruflich in einer schwierigen situation befinden würde. das könnte dann eine mögliche ursache sein.
kann natürlich nicht sagen, ob das bei dir genauso ist. aber so war's bei mir

lg
katharina
Mai 2009 Stadium Ia
4x ABVD
15 Bestrahlungen à 2 Gray
(Bestrahlungen und Chemo super vertragen!)
Mai 2010 Rezidiv Stadium IVb
2 DHAP >> nicht angeschlagen
Stammzellentnahme >> Horror!
Hochdosis >> ewig lange im Krankenhaus
Krankenhauskoller >> Entlassung
Morphium-Entzug
Gewicht >> 39kg
erste mal wieder mehr als 100 Meter laufen >> Silvester
jetzt >> wieder top fit
4x ABVD
15 Bestrahlungen à 2 Gray
(Bestrahlungen und Chemo super vertragen!)
Mai 2010 Rezidiv Stadium IVb
2 DHAP >> nicht angeschlagen
Stammzellentnahme >> Horror!
Hochdosis >> ewig lange im Krankenhaus
Krankenhauskoller >> Entlassung
Morphium-Entzug
Gewicht >> 39kg
erste mal wieder mehr als 100 Meter laufen >> Silvester
jetzt >> wieder top fit

danke für eure Antworten.
@: Matthias: ja schwer zu beschreiben, ich schau z.B. meinen Gegenüber ins Gesicht und sehe wenn ich auf sein rechtes Auge schaue, die linke Gesichtshälfte wirklich. er hat keine Farbe...vielleicht ein bisschen flimmern..Wenn ich auf ein weit weg gelegenes Objekt schaue, merke ich es nciht, Und nach einer viertelstunde ist es dann auch vorbei. Ganz komisch...
viell. sollte ich eine Gesichtsfelduntersuchung machen?! Denn Migräne habe ich nie gehabt.
@kiddy: ja so ähnlich wie du es beschriebst ist es bei mir auch. War eben auchbeim Augenarzt der meinte blöd.."von ihm aus is nichts, wenn was neurologisches, " DANKE!
lg
@: Matthias: ja schwer zu beschreiben, ich schau z.B. meinen Gegenüber ins Gesicht und sehe wenn ich auf sein rechtes Auge schaue, die linke Gesichtshälfte wirklich. er hat keine Farbe...vielleicht ein bisschen flimmern..Wenn ich auf ein weit weg gelegenes Objekt schaue, merke ich es nciht, Und nach einer viertelstunde ist es dann auch vorbei. Ganz komisch...
viell. sollte ich eine Gesichtsfelduntersuchung machen?! Denn Migräne habe ich nie gehabt.
@kiddy: ja so ähnlich wie du es beschriebst ist es bei mir auch. War eben auchbeim Augenarzt der meinte blöd.."von ihm aus is nichts, wenn was neurologisches, " DANKE!
lg
MH 2A keine Risikofaktoren Befall: Hals
Beginn der Chemo 28.4.08
6x ABVD
CT:komplette remission
Pet negativ
keine bestrahlung!
CHEMO GESCHAFFT!!!!! YEAH!
Meine Geschichte:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3381
Beginn der Chemo 28.4.08
6x ABVD
CT:komplette remission
Pet negativ
keine bestrahlung!
CHEMO GESCHAFFT!!!!! YEAH!
Meine Geschichte:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3381
Hallo Julsi,
ich tippe eher auf eine Migräne. Es gibt Augenmigräne, die geht ohne Schmerzen daher, sie hat nur "Aura". Schau mal bei Wiki, da ist die Aura genau erklärt. Ich selbst habe fast immer "Aura", das dauert 15-20 Minuten, dann ist sie komplett weg und kurze Zeit später setzen die Schmerzen ein und strecken mich fast lang. Ich habe Medikamente, die ich sofort nach der Aura nehme, damit die Schmerzen sich im Rahmen halten. Naja, das klappt mittelmäßig. Aura ist eine neurologische Erscheinung. Hoffentlich bekommst du nicht auch noch die Schmerzen dazu. Bei mir ist die Migräne erst wieder nach Therapien dazugekommen. Ein Zusammenhang mit Chemo und Bestrahlung wurde noch nicht hergestellt, es kann sich auch niemand vorstellen. LG Petra
ich tippe eher auf eine Migräne. Es gibt Augenmigräne, die geht ohne Schmerzen daher, sie hat nur "Aura". Schau mal bei Wiki, da ist die Aura genau erklärt. Ich selbst habe fast immer "Aura", das dauert 15-20 Minuten, dann ist sie komplett weg und kurze Zeit später setzen die Schmerzen ein und strecken mich fast lang. Ich habe Medikamente, die ich sofort nach der Aura nehme, damit die Schmerzen sich im Rahmen halten. Naja, das klappt mittelmäßig. Aura ist eine neurologische Erscheinung. Hoffentlich bekommst du nicht auch noch die Schmerzen dazu. Bei mir ist die Migräne erst wieder nach Therapien dazugekommen. Ein Zusammenhang mit Chemo und Bestrahlung wurde noch nicht hergestellt, es kann sich auch niemand vorstellen. LG Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
jo, schließe mich PM an.
ich hatte bis MH auch keine migräne und plötzlich kam der scheiss daher. besonders schlimm wurde es nach meinem rezidiv. es fing immer mit einem hellen fleck an und breitete sich über flimmern aus. nach aussage meiner ärzte hat das natürlich alles üüüüberhaupt nüscht mit MH oder so zu tun. na ja.......
aber es ist wohl so, dass der sehnerv im moment des flimmerns schlecht durchblutet ist und dadurch dann eine art krampf entsteht (flimmern, weisser fleck, usw.). wenn DANN wieder blut in den sehnerv fließt, kommt es bei vielen patienten zu den mööörder kopfschmerzen bis hin zur halbseitigen gesichtlähmung oder zumindest mal zu empfindungsstörungen. bei mir war es bisweilen so schlimm, dass ich fluchtartig meinen arbeitsplatz verlassen musste. frag bloss nicht, wie ich mit meinem auto nach hause gekommen bin.... KEINE ahnung. das wurde dann mehrfach neurologisch untersucht, aber alle kamen zu dem ergebnis, dass es sich um eine form der migräne handelt.
in den letzten jahren hat sich das wieder gegeben. ich bekomme zwar noch regelmässig dieses flimmern vor den augen, aber es kommt nur noch sehr selten zu kopfschmerzen, eigentlich gar nicht mehr. das flimmern ist sehr unangenehm beim autofahren, aber es geht meist auch wieder sehr schnell weg. und wenn ich jetzt noch mal schmerzen nach dem flimmern kriege, dann ist das eher eine "chateau migrene"...
lg
m
ich hatte bis MH auch keine migräne und plötzlich kam der scheiss daher. besonders schlimm wurde es nach meinem rezidiv. es fing immer mit einem hellen fleck an und breitete sich über flimmern aus. nach aussage meiner ärzte hat das natürlich alles üüüüberhaupt nüscht mit MH oder so zu tun. na ja.......
aber es ist wohl so, dass der sehnerv im moment des flimmerns schlecht durchblutet ist und dadurch dann eine art krampf entsteht (flimmern, weisser fleck, usw.). wenn DANN wieder blut in den sehnerv fließt, kommt es bei vielen patienten zu den mööörder kopfschmerzen bis hin zur halbseitigen gesichtlähmung oder zumindest mal zu empfindungsstörungen. bei mir war es bisweilen so schlimm, dass ich fluchtartig meinen arbeitsplatz verlassen musste. frag bloss nicht, wie ich mit meinem auto nach hause gekommen bin.... KEINE ahnung. das wurde dann mehrfach neurologisch untersucht, aber alle kamen zu dem ergebnis, dass es sich um eine form der migräne handelt.
in den letzten jahren hat sich das wieder gegeben. ich bekomme zwar noch regelmässig dieses flimmern vor den augen, aber es kommt nur noch sehr selten zu kopfschmerzen, eigentlich gar nicht mehr. das flimmern ist sehr unangenehm beim autofahren, aber es geht meist auch wieder sehr schnell weg. und wenn ich jetzt noch mal schmerzen nach dem flimmern kriege, dann ist das eher eine "chateau migrene"...

lg
m
07/1985 - Stadium PS IIa - 40 Gy, danach 6 Zyklen COPP
07/1993 - Rezidiv Stadium IIIb - 4 Zyklen COPP-ABV-IMEP
16 Jahre in Remission
05/2009 Hinterwandinfarkt
12/2009 schwere Mitralklappen- und Trikuspidalklappenrekonstruktion
03/2010 Neuerkrankung hochmalignes NHL, schnellwachsend, aber gut auf die Therapie ansprechend. Geplant 4 Zyklen DEXA-BEAM, gerade mitten im dritten Zyklus.
carpe diem

07/1993 - Rezidiv Stadium IIIb - 4 Zyklen COPP-ABV-IMEP
16 Jahre in Remission
05/2009 Hinterwandinfarkt
12/2009 schwere Mitralklappen- und Trikuspidalklappenrekonstruktion
03/2010 Neuerkrankung hochmalignes NHL, schnellwachsend, aber gut auf die Therapie ansprechend. Geplant 4 Zyklen DEXA-BEAM, gerade mitten im dritten Zyklus.
carpe diem

Danke für eure Antworten!
Scheint echt etwas mit dem Sehnerv zutun zu haben...
Werd mal meinen Onkologen davon erzählen, schau ma mal was er meint...
hoffe euch gehts gut!
P.S. wie gehts eigentlich dir kiddy? hab deine geschichte ein wenig verfolgt. Bist du mit allem fertig?
Scheint echt etwas mit dem Sehnerv zutun zu haben...
Werd mal meinen Onkologen davon erzählen, schau ma mal was er meint...
hoffe euch gehts gut!
P.S. wie gehts eigentlich dir kiddy? hab deine geschichte ein wenig verfolgt. Bist du mit allem fertig?
MH 2A keine Risikofaktoren Befall: Hals
Beginn der Chemo 28.4.08
6x ABVD
CT:komplette remission
Pet negativ
keine bestrahlung!
CHEMO GESCHAFFT!!!!! YEAH!
Meine Geschichte:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3381
Beginn der Chemo 28.4.08
6x ABVD
CT:komplette remission
Pet negativ
keine bestrahlung!
CHEMO GESCHAFFT!!!!! YEAH!
Meine Geschichte:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3381
- Axel B.
- Administrator
- Beiträge: 840
- Registriert: 26.11.2003 12:01
- Wohnort: Biebelnheim
- Kontaktdaten:
Ca. ein halbes Jahr nach Beendigung der Therapie (auch ABVD) haben auch meine Augen ein, zwei Monate verrückt gespielt. Ich befand mich in der Zeit in einer extrem stressigen Phase meinses Studiums, weil ich die verlorene Zeit wieder aufholen wollte.
Die Symptome traten nur phasenweise auf. Wenn sie kamen, hatte ich plötzlich das Gefühl, dass sich meine Augen nicht mehr richtig "scharfstellen" konnten. Vergleichbar mit einer Videokamera, deren Autofokus die Schärfe nicht findet und anfängt zu "pumpen". Das hat mich damals extrem stark irritiert, ist aber glücklicherweise nach einer Zeit wieder dauerhaft verschwunden.
Die Symptome traten nur phasenweise auf. Wenn sie kamen, hatte ich plötzlich das Gefühl, dass sich meine Augen nicht mehr richtig "scharfstellen" konnten. Vergleichbar mit einer Videokamera, deren Autofokus die Schärfe nicht findet und anfängt zu "pumpen". Das hat mich damals extrem stark irritiert, ist aber glücklicherweise nach einer Zeit wieder dauerhaft verschwunden.
Diagnose: (18.09.2000) MH IIa, Nodulär-sklerosierender Subtyp, 1 Riskofaktor (3 Lnn-Areale befallen)
Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]
Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]
Na det is ja 'n Ding. Ick dachte, det ick nich mehr richtig ticke. Genau das gleiche habe ich auch - dieses flimmern vor den Augen, vorzugsweise auf einer Seite. Ist wirklich sehr unangenehm.
Ob es was mit MH zu tun hat, glaube ich weniger, denn ich hatte dieses Phänomen auch schon lange vor meiner Erkrankung. Die Stresserklärung in Verbindung mit Migräne ist für mich dagegen eher nachvollziehbar. In der Zeit, als dieses Flimmern das erste mal auftrat, hatte ich oft extreme Migräneattacken. Zum Glück ist das inzwischen weg. Übrig blieb, wie gesagt, "nur" gelegentlich dieses Flimmern im seitlichen Gesichtsfeld.
Na nun habe ich wenigstens eine Erklärung mit der ich leben kann und die für mich schlüssig ist. Man denkt ja in alle möglichen Richtungen ...
Danke!
LG Alty
Ob es was mit MH zu tun hat, glaube ich weniger, denn ich hatte dieses Phänomen auch schon lange vor meiner Erkrankung. Die Stresserklärung in Verbindung mit Migräne ist für mich dagegen eher nachvollziehbar. In der Zeit, als dieses Flimmern das erste mal auftrat, hatte ich oft extreme Migräneattacken. Zum Glück ist das inzwischen weg. Übrig blieb, wie gesagt, "nur" gelegentlich dieses Flimmern im seitlichen Gesichtsfeld.
Na nun habe ich wenigstens eine Erklärung mit der ich leben kann und die für mich schlüssig ist. Man denkt ja in alle möglichen Richtungen ...
Danke!
LG Alty
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste