
ich habe mal eine Frage zu Hausmittelchen und was ihr so davon haltet.
Da ich alleine der Schulmedizin nicht vertraue, zumal sie mit erheblichen Nebenwirkungen und Folgewirkungen verbunden ist, habe ich mich ein wenig mit den sanften Mitteln befasst.

Dabei sollen spezielle Teesorten wie Brennessel, Zinnkraut, Schafgarbe, Ringelblume.. gegen Lymphknotenerkrankungen und auch allgemeinen Krebserkrankungen wirken.
Grüner Tee soll gegen Leukämie wirken. Wenn man ein Hodgkin hatte, ist die Wahrscheinlichkeit ja höher.
Sehr wirksam soll auch Fußreflexzonenmassage (gg so ziemlich alle Erkankungen ) mit Lymphdiaral sein. Hier bin ich mir aber nicht 100% sicher, ob es positiv ist diese speziellen Lymphknotenpunkte zu massieren. Hat jemand Erfahrung damit?
Hinzu kommt Öl ziehen, damit alle Giftstoffe ausgeschieden werden.
Ich war auch bei einem Augendiagnostiker, der vor der Erkankung u.a. gemeint hat, dass meine Lymphknoten auch immer mal wieder anschwellen. Als ich nun vor kurzem bei ihm war, sah er nichts mehr. Na ja, wenn's denn stimmt..

Er ist übrigens ein Bruder im Kloster, Betrug kann man also ausschließehn.
Was ist Eure Meinung zu diesen Hausmittelchen? Was macht ihr so?
Gruß
Lisa