nach 6jahren rezidiv

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
juliettefanfan
Beiträge: 508
Registriert: 05.03.2007 09:51
Wohnort: frankreich

Beitragvon juliettefanfan » 01.11.2008 11:03

dimitris82 hat geschrieben:..... morgens kurz bevor ich los bin eine Tavortablette genommen(Beruhigungsmittel) und hab noch ein Cocktail aus Tramal und Novalgintropfen gemischt! Ich muss sagen es hat geholfen, man ist zwar etwas wie als hätte man was geraucht, aber das kann ja auch ganz schön sein.........


@dimitris82: hallo!Ist ja schön,dass dir dein "cocktail" geholfen hat,aber ich glaube du solltest nicht unbedingt solche rezepte "veröffentlichen",denn gerade bei medikamenten-mischungen können ganz schlimme nebenwirkungen auftreten,denn jeder reagiert da unterschiedlich..Ich weiss dass du nur helfen willst,aber der bessere "tip" ist wohl,den artzt um medikamente zu bitten,wie Marc auch vorgeschlagen hat... :wink2:

@corinne: Ich hoffe,die punktion wird nicht allzuschlimm.Wie hast du das bloss hingekriegt sie nicht zu bekommen vor 6 jahren?
Jedenfalls kannst du dich hier mit einigen anderen rezidivlern austauschen.Ich bin sicher dass du hier viel unterstützung bekommst!!!
Bises von juliette

Wenn alle Saiten meiner Seele gestimmt sind,wird bei jeder deiner Berührungen die Musik der Liebe erklingen... (frei nach:Taore)

[MH mischtyp PS IIIB.therapie:6x ABVD/COPP .
60 Gy bestrahlung]

Karen
Beiträge: 40
Registriert: 15.09.2008 09:28
Wohnort: Traben-Trarbach

nach 6 Jahren rezidiv

Beitragvon Karen » 01.11.2008 11:38

Hallo Corinne,

mir ging es genauso wie Dir, hatte fürchterliche Angst vor der Knochenmarkspunktion. Habe im Internet gesucht und gelesen und nichts konnte mich so richtig beruhigen, aber dann war es tatsächlich nicht so schlimm wie ich es mir ausgemalt hatte. Sie haben mir ein Beruhigungsmittel gespritzt, angeblich sollte ich davon wegdösen, aber ich war die ganze Zeit wach und es war nur ein kleiner Moment, nur als sie das Mark rausgezogen haben, aber der Schmerz war schneller vorbei, als ich von 10 rückwärts gezählt habe. Danach musste ich noch 2 Stunden auf einen Sandsack liegen, auf der Stelle, wo es punktiert wurde. Dann bin ich heim, es war Wochenende und am Montag war ich wieder bei meiner Fortbildung, wo ich neue Massagetechniken gelernt habe und ich konnte ohne Probleme mit machen. Also mach Dich nicht verrückt.
Der Vergleich mit dem Kinder kriegen hinkt etwas. Die Geburt meines ersten Kindes hat 17 Stunden gedauert, und die Wehen waren echt heftig, aber man wusste, das Ergebnis von dem Schmerz ist was wunderschönes, man muss da durch, aber in dem Moment, wenn das Kind auf dem Bauch liegt, ist alles vergessen, ich war unendlich glücklich.
Also noch einmal, ich bin eine Mimose und doch fand ich, dass man die Knochenmarkspunktion aushalten kann, ich muss es nicht noch mal haben, aber es ging wirklich.
Meine Kollegin kommt aus der Ukraine und durch den Reaktorunfall dort ist sie jetzt geschädigt und hat schon einige Knochenmarkspunktionen hinter sich und noch vor sich. Bei MH macht man nur eine.

Also keine große Angst und ich wünsche Dir von Herzen viel Kraft für die Therapie
Liebe Grüße
Karen
MH Stadium 1A ohne Risikofaktor
2x2 ADVB

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 01.11.2008 12:01

Hallo Corinne!

Das ist natürlich alles andere als erfreulich, aber wie hier schon gesagt wurde, je größer der Zeitraum zwischen Ersterkrankung und Rezidiv ist desto besser. Also wenn man das so sagen kann hast du mit deinen 6 Jahren eine gute Ausgangsposition.

Zu deinen Ängsten mit dem Knochenbefall: Ich würd mich da vor einer endgültigen Diagnose nicht verrückt machen. Du schreibst von Schmerzen in den Muskeln... Ich hatte ganz die gleichen Symptome. Auch so ein Muskelkater ähnliches ziehen, nur um einiges stärker. Bei mir lag auch die Vermutung auf Magnesiummangel auf der Hand. Bei mir lag aber kein Knochenbefall vor.

Wegen der Knochenmarkpunktion - Lass dir was geben. Ich hatte auch Panik davor, vorallem wie dann der Arzt meint "sie haben ja ganz schön harte Knochen". Ich hab von der ganzen Prozedur allerdings nix mitbekommen. Bin erst wieder aufgewacht als alles vorbei war und bereits das Mittagessen auf dem Tisch stand ;-). Es zieht dann ein paar Tage aber das ist nicht so tragisch. Aber besteh auf alle Fälle drauf, dass du was kriegst. Sonst gehts dir wie vielen hier, die unangenehme Erinnerungen an die Sache haben.

Alles Gute!

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Bille
Beiträge: 29
Registriert: 08.06.2008 20:46
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Bille » 01.11.2008 12:01

Liebe Corinne!

Ich wünsche Dir viel Kraft und Erfolg für die kommende Zeit!
Du wirst es schaffen!!!

Die Knochenmarkpunktion wurde bei mir ambulant beim Onkologen gemacht. Die Einstichstelle wurde lokal betäubt. Ich hatte auch riesige Angst, aber im Nachhinein war es halb so schlimm. War wie heftiger Muskelkater nach einer Prellung. Ich konnte ein paar Tage nicht richtig sitzen oder auf der Seite liegen.

Ich drücke Dir die Daumen für die anstehenden Untersuchungen und vor allem für die Ergebnisse.

LG Bille
über mich http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3543
-------------------------------------------------------
MH Stadium 2a
Diagnose nach Staging am 24.06.08, 4 Zyklen ABVD + Bestrahlung
Chemos 02.07.08, 24.07.08, 07.08.08, 21.08.08, 04.09.08, 18.09.08, 09.10.08, 30.10.08
_______________________________________
Wenn Du ein Gespenst siehst und davor wegläufst, verfolgt es Dich. Wenn Du aber darauf zugehst, verschwindet es. (aus Irland)

Benutzeravatar
Corinne
Beiträge: 1101
Registriert: 08.03.2005 20:06
Wohnort: schweiz

Beitragvon Corinne » 01.11.2008 21:06

danke an alle die mir mut machen.ich werde mich am donnerstag auf jedenfall erkundigen was es für möglichkeiten gibt und dann werde ich mich entscheiden.
ich muss mich auch noch erkundigen wie es mit einem port aussieht?
damals hatte ich keinen,aber wenn es machbar ist möchte ich diesesmal einen.
bin froh wenn es endlich donnerstag ist und es endlich weiter geht und vorallem wenn ich mal genau weiss welches stadium und was für eine chemo.

danke an alle corinne
Juni 02 4xABVD u.Bestrahlung
Nov.08 6xBeacopp/esk.
Okt.10 akute myeloische Leukämie mit Knochenmark-Transplantation.


Fang den Tag von heute nicht mit den Scherben von gestern an!

Benutzeravatar
Corinne
Beiträge: 1101
Registriert: 08.03.2005 20:06
Wohnort: schweiz

Beitragvon Corinne » 01.11.2008 21:16

danke an alle die mir mutmachen.ich werde am donnerstag mich auf jeden fall erkundigen was es alles für möglichkeiten gibt und dann werde ich sie auch noch fragen ob ich einen port bekommen könnte.das erste mal hatte ich keinen,aber diesmal hätte ich gerne einen.ich bin froh wenn es endlich donnerstag ist und ich erfahre wie es weiter geht ob sie noch ein pet machen oder nicht,auch froh bin ich wenn ich endlich mein stadium weiss und was es für eine chemo gibt.

danke an alle,bin froh wenn ich hie abundzu meine gedanken schreiben kann,das tut einfach gut


M E R C I corinne
Juni 02 4xABVD u.Bestrahlung

Nov.08 6xBeacopp/esk.

Okt.10 akute myeloische Leukämie mit Knochenmark-Transplantation.





Fang den Tag von heute nicht mit den Scherben von gestern an!

Benutzeravatar
Vee
Beiträge: 247
Registriert: 05.08.2006 16:29
Wohnort: Rheinfelden BW

Beitragvon Vee » 03.11.2008 16:52

Hallo Corinne

Ich wohne nicht weit von dir weg und wurde im Kanti Basel behandelt, von Prof. Herrmann.

Die Punktion ist zwar unangenehm, aber man überlebt sie (bei mir war mal eine Lumpalpunktion nötig, das war schlimm. der trottel von assi hat x mal daneben gestochen). also kopf hoch.

Im Basler Kanti sind sehr sehr gute Onkologen. Neben meinem Prof kann ich auch Prof. Rochlitz und Dr. Dröge sehr empfehlen. Da mein Prof ja leider soviel in der Welt rumreist wegen seinen Vorträgen, hatte ich die öfter.

Ich wünsche dir alles Gute, melde dich wenns vorbei ist oder du Unterstützung brauchst.

Herzlich

Vee
Juli 06: PET Diagnose MH Stadium 4b
27.7.06 Beginn 1 Chemo BEACOPP, 8 Zyklen bis Ende Januar 07, 29.1.07 PET, Herde Aktiv bei Schilddrüse, in der Lunge und beim Aortenbogen. Bestrahlung 27.3-20.4. 18x1.8Gray
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=2081

Benutzeravatar
Corinne
Beiträge: 1101
Registriert: 08.03.2005 20:06
Wohnort: schweiz

Beitragvon Corinne » 03.11.2008 19:25

hallo vee,
ich weiss das wir nicht weit voneinander wohnen.ich war auch schon vor 6jahren im kanti basel behandelt worden,da habe ich aber noch in adelhausen gewohnt was du sichere auch kennst.ich bin auch jetzt wider im kanti basel was jetzt universitätsspital heisst.war erst im juni noch zur kontrolle und da war alles noch ok und dann vor ca.5wochen dann dieser lymphknoten in der leiste.naja,am donnerstag werde ich mehr erfahren.

liebe grüsse an alle
Juni 02 4xABVD u.Bestrahlung

Nov.08 6xBeacopp/esk.

Okt.10 akute myeloische Leukämie mit Knochenmark-Transplantation.





Fang den Tag von heute nicht mit den Scherben von gestern an!

Benutzeravatar
Schinacken
Beiträge: 106
Registriert: 05.11.2008 17:08
Wohnort: Havighorst, S-H

Beitragvon Schinacken » 05.11.2008 19:23

Hallo Corinne!

So ein Sch...! Auch ich wünsche Dir alle Kraft und alles Glück!!!

Ich bin gerade erst angemeldet und gerade erst auf Deinen Beitrag gestoßen.

Ich mußte mich im letzten Jahr ebenfalls einer Knochenmarkpunktion unterziehen, wobei diese auch noch schiefging und einen Tag später wiederholt werden mußte. :? Dummerweise war der Befund dann auch noch positiv. :(
Nun, mein Doc bot mir gleich an, mich für die Dauer des Eingriffes schlafen zu schicken, was ich dankend annahm und gut daran tat. Ich habe rein gar nichts gespürt und bin ohne Brummschädel aufgewacht - es geht also auch mit "Narkose". Leider weiß ich nicht, wie das Medikament heißt, doch sieht es aus wie Milch und wird intravenös verabreicht. Scheinbar - wie ich hier oft lese - muß man wohl explizit danach fragen... . :x

Vielleicht hilft Dir mein Tip ja noch!

Viele Grüße vom Schinacken
Morbus Hodgkin
Stadium 4b + Risikofaktoren
29.01.2007 - 28.08.2007
8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen
lt. DHSG - HD15

Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)

>>> Kurz Vorgestellt <<<

Benutzeravatar
Corinne
Beiträge: 1101
Registriert: 08.03.2005 20:06
Wohnort: schweiz

Beitragvon Corinne » 05.11.2008 20:18

hallo schinacken,

ich habe mich auch noch privat erkundigt bei einer anestesistin und die hat mir das gleiche gesagt wie du.ich möchte auch das sie gleichzeitig mir den port legen und darauf werde ich morgen beharren,ich bin ja der patient und kann meine wünsche anbringen!

liebe grüsse und danke
Juni 02 4xABVD u.Bestrahlung

Nov.08 6xBeacopp/esk.

Okt.10 akute myeloische Leukämie mit Knochenmark-Transplantation.





Fang den Tag von heute nicht mit den Scherben von gestern an!

Benutzeravatar
Schinacken
Beiträge: 106
Registriert: 05.11.2008 17:08
Wohnort: Havighorst, S-H

Beitragvon Schinacken » 05.11.2008 22:21

Hallo Corinne!

Eben, Du bist die Patientin und - mal abgesehen davon, daß Du bereits einiges einstecken mußtest - solltest Du ein Recht darauf haben, die Untersuchung so schmerzlos als möglich hinter Dich zu bringen! Die Medizin heutzutage erlaubt es schließlich mit geringem Aufwand.

Ich drücke Dir alle verfügbaren Daumen für morgen!

Viele Grüße
Schinacken
Morbus Hodgkin

Stadium 4b + Risikofaktoren

29.01.2007 - 28.08.2007

8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen

lt. DHSG - HD15



Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)

Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)

Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)

Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)



>>> Kurz Vorgestellt <<<

Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 06.11.2008 00:00

Hi,

das Medikament heißt Dormicum. Hat bei mir auch sehr gut funktioniert.

LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte

Benutzeravatar
Corinne
Beiträge: 1101
Registriert: 08.03.2005 20:06
Wohnort: schweiz

Beitragvon Corinne » 06.11.2008 20:14

hallöchen,

habe meine knochenmarkentnahme gut überstande mit Dormicum,habe gar nichts gespürt.jetz muss ich noch bis am 14.11 warten und dann beginnt meine chemo.

grüsse an alle
Juni 02 4xABVD u.Bestrahlung

Nov.08 6xBeacopp/esk.

Okt.10 akute myeloische Leukämie mit Knochenmark-Transplantation.





Fang den Tag von heute nicht mit den Scherben von gestern an!

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 06.11.2008 23:55

Hallo Corinne,
na siehste, Knochenmarkspunktion geschafft :brav:
Am 14. beginnt schon deine Chemo? Was für Chemo bekommst du denn?
Ich wünsch dir weiterhin alles Gute! LG Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.

Benutzeravatar
Corinne
Beiträge: 1101
Registriert: 08.03.2005 20:06
Wohnort: schweiz

Beitragvon Corinne » 07.11.2008 20:19

hallo zusammen,

am freitag wird mir definitiv gesagt welche chemo.sie meinen 8x beacopp,dann wollen sie mit stammzellensammlung machen und zum schluss noch eine hochdosies.

kann mir jemand sagen wie das mit den stammzellensammel geht,ob mann da stationär bleiben muss wenn ja wie lange und ist das schlimm,oder auch die hochdosies.

besten dank im voraus für eure antworten.

liebe grüsse corinne
Juni 02 4xABVD u.Bestrahlung

Nov.08 6xBeacopp/esk.

Okt.10 akute myeloische Leukämie mit Knochenmark-Transplantation.





Fang den Tag von heute nicht mit den Scherben von gestern an!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste