NRW: Antrag AHB bei ambulanter Behandlung

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Bille
Beiträge: 29
Registriert: 08.06.2008 20:46
Wohnort: Dortmund

NRW: Antrag AHB bei ambulanter Behandlung

Beitragvon Bille » 01.10.2008 10:42

Hallo zusammen,

langsam, aber sicher rückt das Ende der Chemo und der Beginn der Strahlenbehandlung näher. Als nächster Schritt zurück ins Leben winkt die AHB.
Habe erfahren, dass die Antragstellung über den Sozialdienst der KH läuft. Für mich schlecht, da ich bei einem niedergelassenen Onkologen ambulant behandelt werde. :huh:
Hier in NRW ist ja die ARGE für Krebsbekämpfung zuständig. Dort habe ich schon angerufen und bin sehr schroff an meine "Klinik" verwiesen worden. Beim Onkologen sagte man mir, ich solle mal abwarten
Laut Hören-Sagen muß man sich wohl schnell anmelden, um in eine Wunschklinik zu kommen...??? :?

Da ich ja weder den Antrag alleine stellen, noch mich schon mal selbst in einer Klinik anmelden kann, bin ich ratlos, was zu tun ist.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt mir ein paar Tipps verraten, was zu tun ist?

Lieben Dank im Voraus
über mich http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3543
-------------------------------------------------------
MH Stadium 2a
Diagnose nach Staging am 24.06.08, 4 Zyklen ABVD + Bestrahlung
Chemos 02.07.08, 24.07.08, 07.08.08, 21.08.08, 04.09.08, 18.09.08, 09.10.08, 30.10.08
_______________________________________
Wenn Du ein Gespenst siehst und davor wegläufst, verfolgt es Dich. Wenn Du aber darauf zugehst, verschwindet es. (aus Irland)

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 01.10.2008 11:28

hallo bille,
da mein Schatzi das Ganze ja erst letztes Jahr hinter sich gebracht hat, hat sich vermutlich noch nix geändert und es sieht folgendermaßen aus:

Keine Panik! Also , nach den Chemos beim Onko stellst Du Dich in der Strahlenklinik vor. Die Strahlenklink ist Deine Klinik. Das heisst die haben die Formulare für die AHB. Joachim hat nach ca. 10-12 Bestrahlungen das Formular zusammen mit einer netten Schwester der Radiologie ausgefüllt.

Und hat seine Wunschklinik aber selber eingetragen. da Du aus NRW bist weiss ich allerdings nicht mit wem NRW alles zusammenarbeitet (mit welchen Kurkliniken). Ruf noch mal bei der ARGE an, und frag sie mit welchen Kliniken sie zusammenarbeiten, nur da kannst Du hin. Bad Oexen ist dabei, aber sonst :roll: weiss ichs nicht. Sie sollen Dir Infomaterial schicken.

Wichtig ist noch, das Du die AHB spätestens 4 Wochen nach der letzten Bestrahlung antreten solltest! Sonst ist es eine Reha.
Bei AHBs zahlst Du KEINE 10 Euro Tagessatz dazu, und sie bezahlen die Anreise.

Liebe Grüsse Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Bille
Beiträge: 29
Registriert: 08.06.2008 20:46
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Bille » 01.10.2008 14:28

Danke für Deine Antwort, Gabi!

Leider kommt Ihr aus Niedersachsen, sodass der genaue Ablauf in NRW für mich noch nicht so klar ist.

Vielleicht hat ja jemand aus NRW noch einen heißen Tipp für mich?!

LG Bille
über mich http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3543

-------------------------------------------------------

MH Stadium 2a

Diagnose nach Staging am 24.06.08, 4 Zyklen ABVD + Bestrahlung

Chemos 02.07.08, 24.07.08, 07.08.08, 21.08.08, 04.09.08, 18.09.08, 09.10.08, 30.10.08

_______________________________________

Wenn Du ein Gespenst siehst und davor wegläufst, verfolgt es Dich. Wenn Du aber darauf zugehst, verschwindet es. (aus Irland)

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 146
Registriert: 13.03.2008 12:11
Wohnort: Kreis Kleve

Beitragvon Björn » 01.10.2008 18:19

hallo bille,

bei mir ist der antrag auch über den sozialdienst vom krankenhaus gelaufen

aber du hast auch die möglichkeit das deine krankenkasse den antrag stellt

setzt dich einfahc mal telefonishc mit deinem sachbearbeiter in verbindung

gruss björn
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3250
06.3.08 diagnose morbus hodgkin Stadium Ia ingunial studie hd 13 arm c
25.3.08 Port-Implantation--> dan 2 Kurse avd 08.5.08 chemo´s überstanden
09.6.- 27.6.08 Bestrahlungen( 30 Gray)
21.7.08 Abschluß Staging ( bammel,angst)
29.7.08 Er ist Tod
01.03.10 Port explantation
seid 2008 alle NU´s ohne Befund :o)
07/2013 5 Jahre :) alles gut


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste